Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

24. Spieltag
Sa, 05.03.2011, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:26
Pascal Grünwald "Die Austria ist eine gute Mannschaft. Es ist schwer, wenn man knapp vor der Halbzeit das 0:1 bekommt. Wir haben das Spiel am Anfang offen gehalten. Das Spiel hat einen anderen Verlauf genommen, als wir uns erwünscht haben. Wir müssen aus unseren Fehlern lernen, damit wir irgendwann dorthin kommen, wo die Austria momentan ist."
90'
20:24
Zlatko Junuzović "Wir haben heute eine sehr konzentrierte Leistung geboten. Wir haben nach 20 Minuten gut ins Spiel gefunden und unsere Torchancen genutzt. Tirol hat gut gespielt, wir waren aber vorallem in der zweiten Halbzeit überlegen. Wir sind auf einem sehr guten Weg. Auf dieser Leistung können wir aufbauen."
90'
20:21
Fazit: FK Austria Wien feiert einen klaren 3:0-Auswärtssieg gegen FC Wacker Innsbruck. Die Wiener hatten den Gegner über die gesamte Spielzeit unter Kontrolle und setzten mehr spielerische Glanzlichter. Wacker war lediglich durch Weitschüsse gefährlich. Psychologisch zum perfekten Zeitpunkt gelang unmittelbar vor Pausenpfiff die Führung. Nach Seitenwechsel konnte Linz auf 2:0 erhöhen. Danach zogen sich die Violetten zurück und ließen keine Chancen zu. Junuzović setzte mit einem schönen Weitschuss schließlich den Schlusspunkt.
90'
20:20
Spielende
87'
20:16
Bilgen prallt im Zweikampf mit Koch zusammen und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Nach einer kurzen Verschnaufpause kann er aber weiterspielen.
85'
20:14
Den Wacker-Spielern ist die Ernüchterung anzumerken. Von einem letzten Aufbäumen ist nichts zu sehen.
83'
20:10
Im Innsbrucker Tivoli-Stadion ist endgültig die Entscheidung gefallen. Die Wiener Austria steuert auf drei sichere Punkte zu.
81'
20:09
Dario Tadić
Einwechslung bei Austria Wien: Dario Tadić
81'
20:09
Zlatko Junuzović
Auswechslung bei Austria Wien: Zlatko Junuzović
79'
20:06
Zlatko Junuzović
Tooor für Austria Wien, 0:3 durch Zlatko Junuzović Herrlicher Treffer! Stanković spielt auf Junuzović, der hat Platz und geht ein paar Meter nach vorne. An der Strafraumgrenze zieht der Mittelfeldspieler ab und trifft ins rechte Eck. Grünwald zeigte keine Reaktion.
77'
20:05
Diesmal versuchts Ildiz mit einem Schuss aus der Distanz. Doch auch jetzt muss Lindner nicht eingreifen.
75'
20:03
Daxbacher stellt weiter auf Defensive um und bringt Koch für Jun. Der ehemalige Wacker-Spieler wird von den Heimfans mit Pfiffen empfangen.
75'
20:02
Fabian Koch
Einwechslung bei Austria Wien: Fabian Koch
75'
20:02
Tomáš Jun
Auswechslung bei Austria Wien: Tomáš Jun
73'
20:01
Bei Wacker dauert das Kombinieren viel zu lange. Daher haben die Austrianer bei der Abwehrarbeit leichtes Spiel.
71'
19:57
Carlos Merino
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Merino
71'
19:56
Thomas Löffler
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Thomas Löffler
69'
19:56
Die Veilchen ziehen sich jetzt deutlich weiter zurück und stehen formiert in der Defensive. Jetzt wirds schwierig für Wacker.
67'
19:53
Burgič verlängert eine Flanke mit dem Hinterkopf aufs Tor, Suttner rettet auf der Linie.
65'
19:52
Florian Klein
Gelbe Karte für Florian Klein (Austria Wien) Klein kritisiert lautstark einen Foulpfiff von Schiedsrichter Gangl und wird dafür verwarnt.
63'
19:50
Während Kogler mit Đaković anstelle von Harding auf mehr Offensive setzt, verstärkt Daxbacher mit Hoheneder für Barazite die Defensivabteilung. Der FAK-Trainer will hier nichts mehr anbrennen lassen.
63'
19:49
Niklas Hoheneder
Einwechslung bei Austria Wien: Niklas Hoheneder
63'
19:49
Nacer Barazite
Auswechslung bei Austria Wien: Nacer Barazite
63'
19:49
Dario Đaković
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Dario Đaković
63'
19:48
Georg Harding
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Georg Harding
62'
19:48
Mit der ersten Chance im zweiten Durchgang erhöht die Austria auf 2:0 und liegt jetzt auf gutem Kurs in Richtung Auswärtssieg.
61'
19:48
Andreas Bammer
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Andreas Bammer
61'
19:47
Julius Perstaller
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
60'
19:46
Roland Linz
Tooor für Austria Wien, 0:2 durch Roland Linz Suttner entwischt Harding und zieht knapp innerhalb des Strafraums wuchtig ab. Grünwald kann den Schuss parieren, ist beim Nachschuss von Linz aber machtlos.
60'
19:46
Walter Kogler bereitet seinen ersten Wechsel vor. Andreas Bammer dürfte demnächst ins Spiel kommen.
58'
19:45
Eckball für die Austria, Junuzović führt aus. Die Wacker-Abwehr kann im Verbund klären.
56'
19:42
Abwehrchef Bea wagt sich mit nach vorne und bringt einen Schuss aufs Tor. Lindner lässt sich nicht bezwingen.
54'
19:41
Gelbe Karte für Marko Stanković (Austria Wien) Stanković sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, nachdem er Ildiz im Zweikampf zu Fall bringt.
52'
19:40
Wacker spielt im zweiten Durchgang etwas bemühter nach vorne, die Austria-Abwehr hält jedoch dicht.
50'
19:36
Stanković hält aus rund 17 Metern drauf. Sein Schuss verzieht und geht knapp am Tor von Grünwald vorbei.
48'
19:35
7.000 Zuschauer haben heute den Weg ins Innsbrucker Tivoli-Stadion gefunden.
46'
19:32
Keine Wechsel. Beide Trainer vertrauen vorerst weiterhin ihrer jeweiligen Startformation.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:19
Halbzeitfazit: FK Austria Wien liegt zur Pause gegen FC Wacker Innsbruck mit 1:0 in Führung. Das Spiel läuft auf ausgeglichenem Niveau mit wenigen Torchancen. Innsbruck probierts in erster Linie mit Distanzschüssen, von denen ein Versuch von Schreter beinahe den Weg ins Tor fand. Auf der Gegenseite kamen Linz und Jun zu Torchancen, unmittelbar vor der Pause ist durch Jun nun die Führung gelungen. Für den zweiten Durchgang ist noch alles offen.
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
45'
19:16
Tomáš Jun
Tooor für Austria Wien, 0:1 durch Tomáš Jun Zum psychologisch wohl perfekten Zeitpunkt geht der Tabellenführer in Führung. Barazite behauptet den Ball auf der rechten Seite, Linz verlängert seinen Stanglpass auf Jun. Der Tscheche trifft aus kurzer Distanz zum 1:0.
43'
19:15
Zwei Minuten sind noch zu spielen. Bisher verläuft das Spiel ausgeglichen.
41'
19:14
Wenige Fouls. Die Partie verläuft auf sehr fairem Niveau, brutale Fouls gab es noch keine.
39'
19:10
Millimeter!!! Ildiz spielt auf Löffler, der zieht in den Strafraum und spielt scharf zur Mitte, wo Burgič am Fünfer haarscharf am Ball vorbeirutscht. Das hätte das 1:0 sein können.
38'
19:09
Wacker probierts auffallend oft mit Distanzschüssen. Bis auf den einen Versuch von Schreter fehlte aber bisher immer das nötige Zielwasser.
36'
19:08
Dritter Eckball für die Austria. Junuzović flankt hoch in den Strafraum, Grünwald sichert sich den schwachen Kopfball von Ortlechner problemlos.
34'
19:06
Die Tiroler verzichten mittlerweile auf das aggressive Offensivpressing der Anfangsphase und ziehen sich weiter zurück. Das bietet der Austria mehr Platz zum Kombinieren.
32'
19:02
Erste Großchance! Barazite flankt von links auf die zweite Stange, die Direktabnahme von Linz kann Grünwald mit einer starken Reaktion parieren.
30'
19:02
Schneller Gegenangriff der Hausherren. Ildiz hält von der Strafraumgrenze drauf, sein zentraler Schuss endet in den Armen von Lindner.
28'
19:00
Erstes Zwischenfazit: Beide Mannschaften orientieren sich nach vorne und kombinieren flüssig. Torchancen sind bisher aber leider Mangelware.
26'
18:56
Die Austria findet jetzt etwas besser ins Spiel. Eine hundertprozentige Torchance konnten sich die Violetten aber bisher ebensowenig herausarbeiten wie Wacker.
24'
18:54
Barazite dringt von rechts in den Strafraum ein, Grünwald kann seinen Schuss ins Toraus abwehren. Beim darauffolgenden Eckball fliegt der Schlussmann am Ball vorbei, seine Abwehrkollegen können ihm aber aus der Patsche helfen und das Leder wegschlagen.
23'
18:52
Margreitter startet einen Alleingang, wartet zu lange mit dem Abspiel und bleibt an der Strafraumgrenze in der Abwehr hängen.
21'
18:51
Abrahám prüft Lindner mit einem Lupfer aus der Distanz. Der FAK-Schlussmann passt auf und ist zur Stelle.
19'
18:51
Schöne Kombination der Austria. Der Ball läuft flott über mehrere Stationen. Stanković sieht Jun im Strafraum, doch der Tscheche fährt beim Schussversuch unter den Ball und verpasst so eine Torchance.
17'
18:48
Wenn die Austria nach vorne kommt, dann zumeist über die linke Seite. In der Mitte gibt es dank der dicht gestaffelten Wacker-Abwehr kein Durchkommen.
15'
18:45
Karl Daxbacher verbringt die meiste Zeit stehend in seiner Coaching Zone. Nach seinem Gesichtsausdruck zu urteilen ist er mit dem bisherigen Auftreten seiner Mannschaft nicht zufrieden.
13'
18:44
Schreter zwirbelt einen Freistoß in den Strafraum, die Abwehr kann nicht sauber klären, Burgič hätte Platz im Strafraum, rasiert aber über den Ball. Lindner muss nicht eingreifen.
11'
18:41
Von der offensiven Grundausrichtung der Veilchen ist noch wenig zu merken, da die Hausherren früh stören und die Räume geschickt eng machen.
9'
18:40
Marcel Schreter ist in den Anfangsminuten der auffälligste Tiroler. Der Offensivspieler hat viele Ballkontakte und sorgte mit seinem Distanzschuss für die bislang einzige gefährliche Situation.
7'
18:38
Erstmals Gefahr! Schreter zieht aus 18 Metern ab, Lindner dreht den knallharten Schuss über die Latte. Der darauffolgende Eckball bringt nichts ein.
6'
18:36
Wieder bringt die Austria den Ball von links in den Strafraum. Švejnoha fängt den Stanglpass von Junuzović ab und verhindert so eine Torchance.
5'
18:35
Einmal hat die Austria etwas Platz und probierts über links. Iñaki Bea klärt die Flanke von Suttner aus dem Gefahrenbereich.
4'
18:34
Schreter fackelt nicht lange und zieht aus der Distanz ab. Lindner muss nicht eingreifen.
2'
18:32
Wacker betreibt aggressives Pressing. Bisher hat es die Austria noch nicht über die Mittellinie geschafft.
1'
18:30
Spielbeginn
18:29
Tomáš Jun darf sich heute auf der ungewohnten Position im rechten Mittelfeld versuchen. Roland Linz und Nacer Barazite spielen in der Spitze.
18:23
Thomas Gangl ist der Schiedsrichter der heutigen Partie, unterstützt von seinen Assistenten Sebastian Gishamer und Johannes König.
18:22
Bei Wacker steht Rapid-Leihgabe Muhammed Ildiz in der Startformation.
18:20
Karl Daxbacher bietet heute mit Roland Linz, Nacer Barazite und Tomáš Jun ein starkes Offensiv-Trio auf.
12:09
Aufsteiger FC Wacker Innsbruck empfängt heute FK Austria Wien. Die Violetten reisen mit viel Selbstvertrauen im Gepäck nach Tirol. In den bisherigen vier Spielen der Frühjahrssaison kam die Elf von Karl Daxbacher zu drei Siegen und zuletzt einem 2:2-Remis daheim gegen SK Sturm Graz. Als Resultat der starken Serie ist die Austria momentan mit einem Punkt Vorsprung auf Sturm Tabellenführer und will den Platz an der Sonne nicht so schnell wieder hergeben. "Wir gehen auch in Innsbruck auf drei Punkte los. Wir wollen wieder die spielbestimmende Mannschaft sein", gibt Daxbacher die Marschrichtung vor. Auch die Hausherren sind im Jahr 2011 noch ungeschlagen. Ein Sieg und zwei Remis lautet die Bilanz. (Das ursprünglich für Runde 21 angesetzte Auswärtsspiel gegen den Kapfenberger SV musste wegen unbespielbarer Platzverhältnisse auf den 9. März verschoben werden.) Coach Walter Kogler fordert seine Spieler dazu auf, sich keinesfalls nur hinten reinzustellen: "Wenn man gegen die spielstärkste Mannschaft bestehen will, darf man sich nicht verstecken." Beide Trainer können nicht aus dem Vollen schöpfen. Während bei Wacker mit Alexander Hauser und Ernst Öbster zwei Spieler krankheitsbedingt fehlen, muss Daxbacher auf das verletzte Duo Peter Hlinka und Robert Almer verzichten. Die Bilanz der bisherigen Saisonduelle in der Meisterschaft ist ausgeglichen. Auf einen 3:0-Auswärtssieg der Tiroler in Runde 6 folgte ein knapper 1:0-Sieg der Veilchen im Tivoli-Stadion. Im Achtelfinale des ÖFB-Pokals behielten die Wiener zuhause mit 2:1 nach Verlängerung die Oberhand.
11:53

Herzlich Willkommen zur 24. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel FC Wacker Innsbruck gegen FK Austria Wien.

Weiterlesen
24. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
0
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
16:00
Sa, 05.03.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
3
1
18:30
Sa, 05.03.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
1
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
1
0
18:30
Sa, 05.03.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
0
LASK
LASK Linz
LASK
1
0
18:30
Sa, 05.03.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
0
16:00
So, 06.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen