Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

23. Spieltag
Mi, 02.03.2011, 20:30 Uhr
Beendet
90'
22:28
Fazit
Nach anfänglicher Überlegenheit wurde es am Ende noch ein hart umkämpfter Salzburger Sieg, die Kapfenberger waren knapp an ihrem ersten Frühjahrs-Punkt dran. Nachdem Salzburg in der ersten Hälfte zwei Mal Latten-Pech hatten, legten die Obersteirer in der zweiten Halbzeit nach und scheiterten ebenfalls zwei Mal am Aluminium. Salzburg macht damit drei wichtige Punkte für die Meisterschaft, Kapfenberg wartet nach wie vor auf die ersten Zähler im Frühjahr.
Eddie Gustafsson: "Ich bin sehr glücklich, dass ich das Vertrauen vom Trainer bekommen habe. Wir haben 1:0 gewonnen, da muss man zufrieden sein. Wir machen ein Spiel nach dem anderen, aber unser Ziel ist es natürlich, heuer Meister zu werden."
Boris Hüttenbrenner: "Für mich war das kein Elfmeter. Wir haben gute Chancen gehabt, der Eddie hat aber gut gehalten. Das ist natürlich sehr bitter."
90'
22:20
Spielende
90'
22:20
Jantscher mit einem missglückten Volleyschuss.
90'
22:19
Salzburg spielt geschickt die Uhr herunter.
90'
22:17
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
88'
22:16
Martin Hinteregger
Gelbe Karte für Martin Hinteregger (RB Salzburg)
88'
22:15
Gonzalo Zárate
Einwechslung bei RB Salzburg: Gonzalo Zarate
88'
22:15
Alan Carvalho
Auswechslung bei RB Salzburg: Alan
86'
22:14
Freistoß von Kocin von halbrechts: Gustafsson wird vom Ball, der immer länger wird, leicht überrascht und muss den Ball abprallen lassen. Elsnegs Nachschuss wird von Rabihou abgeblockt.
85'
22:13
Etwas mehr als fünf Minuten bleiben den Kapfenbergern noch...
82'
22:10
Lange Flanke von Hüttenbrenner auf Taboga, dessen Kopfball aufs lange Eck geht nur knapp am Tor vorbei. Werner Gregoritsch scheint auf der Tribüne zu verzweifeln.
82'
22:09
Foul von Hierländer an Sencar. Freistoß für Kapfenberg.
81'
22:08
Robert Gucher
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Robert Gucher
81'
22:08
Michael Gregoritsch
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Michael Gregoritsch
80'
22:07
Stefan Hierländer
Einwechslung bei RB Salzburg: Stefan Hierländer
80'
22:07
Milan Dudić
Auswechslung bei RB Salzburg: Milan Dudić
79'
22:06
Dudic humpelt vom Feld und muss ausgetauscht werden.
77'
22:05
Stanglpass von Elsneg, Hüttenbrenner mit der Ferse beinahe zum 1:1. Tolle Aktion.
76'
22:03
Felfernig kann sich links durchsetzen und gibt zur Mitte. Dort wartet Elsneg, der aber nicht mehr rechtzeitig an den Ball kommt.
74'
22:01
Die Kapfenberger Drangphase scheint überstanden, nun macht Salzburg wieder Druck.
72'
22:00
Gute Chance für Salzburg: Svento mit einer guten Flanke in die Mitte, Jantscher übernimmt vom Elfer direkt und verfehlt das Tor nur knapp.
69'
21:57
Der kranke Huub Stevens merkt, dass seine Mannschaft zunehmend unter Druck gerät und gibt Anweisungen.
67'
21:56
Kapfenberg hat durch die Aktion Selbstvertrauen getankt und drängt nun auf den Ausgleich.
68'
21:56
Elsneg kommt im gegnerischen Strafraum nach einem Duell mit Afolabi zu Fall. Die Fans fordern Elfer, der Piff bleibt aber aus.
65'
21:53
Riesenchance auf den Ausgleich: Eckball Kocin, Kopfball von Sencar an die Latte. Fukal will abstauben, erneut an die Latte. Gregoritsch probiert es nochmal per Kopf, Salzburg klärt aber auf der Linie.
64'
21:52
Hüttenbrenner nimmt einem Kopfball von Gregoritsch gut mit, Hinteregger stört aber im letzten Moment.
61'
21:49
Elsneg übersieht Cziommer und stößt hart mit ihm zusammen. Beide können aber weitermachen.
59'
21:47
Flanke von Kocin, Gregoritsch in der Mitte mit einem guten Kopfball aufs Außennetz.
59'
21:46
Dieter Elsneg
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Dieter Elsneg
59'
21:46
Deni Alar
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Deni Alar
59'
21:46
Cziommer führt aus, aber deutlich übers Tor.
58'
21:45
Gute Freistoßposition für Salzburg nach einem Foul von Fukal an Svento.
58'
21:44
Schönes Kombinationsspiel von Alan und Svento im gegnerischen Strafraum, Wolf holt sich aber letztlich den Ball.
56'
21:42
Nicht so schlimm - Jantscher kann weitermachen.
55'
21:42
Jantscher stößt mit Felfernig zusammen und bleibt angeschlagen liegen, die Partie ist unterbrochen.
53'
21:40
Markus Felfernig
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Markus Felfernig
53'
21:40
Mario Grgic
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Mario Grgic
51'
21:39
Freistoß von Cziommer, doch die Kapfenberger können klären.
49'
21:36
Tolles Solo von Alan: lässt Mavric stehen und schießt vom 16er an die Latte. Glück für Kapfenberg.
47'
21:34
Hüttenbrenner stützt sich auf Jantscher auf, Freistoß für Salzburg.
46'
21:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:23
Halbzeit-Fazit
Salzburg ist gut in die Partie gestartet und hätte gleich in der Anfangsphase zwei Mal in Führung gehen können. Ab Mitte der ersten Hälfte kamen die Kapfenberger etwas besser ins Spiel und sorgten vor allem mit scharfen Flanken für Gefahr. Gegen Ende der Halbzeit kam es für Kapfenberg doppelt dick: zuerst wurde Werner Gregoritsch auf die Tribüne geschickt, dann kam in der Nachspielzeit noch der Gegentreffer hinzu. Der KSV ist nun gefordert, sonst geht die dritte Partie in Folge verloren.
45'
21:20
Ende 1. Halbzeit
45'
21:20
Roman Wallner
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Roman Wallner
45'
21:20
Boris Hüttenbrenner
Gelbe Karte für Boris Hüttenbrenner (Kapfenberger SV)
45'
21:19
Elfmeter für Salzburg: Freistoß von Svento in den Strafraum. Wolf lässt den Ball abklatschen. Hüttenbrenner foult Alan am langen Eck und sieht Gelb.
45'
21:18
Werner Gregoritsch wird von Schiedsrichter auf die Tribüne verbannt.
45'
21:17
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
21:16
Die Partie ist mittlerweile weniger einseitig als in der Anfangsphase, die Kapfenberger sind besonders bei Standards gefährlich.
42'
21:14
Gute Hereingabe von Hüttenbrenner, Hinteregger klärt zur Ecke.
40'
21:12
Gustafsson fährt bei der Kocin-Ecke daneben, der Fehler bleibt aber ohne Folgen.
39'
21:11
Eckball Kapfenberg, vielleicht geht ja was über die Standards.
38'
21:11
Kocin rutscht eine Flanke über den Schuh und landet im Aus.
36'
21:09
Salzburg gegen den KSV seit 380 Minuten ohne Torerfolg...
35'
21:09
Salzburg kann seine Überlegenheit bislang noch nicht in Tore umwandeln.
33'
21:08
Tolle Aktion von Alan: Mavric und Taboga können den Brasilianer gemeinsam nicht vom Ball trennen, der sich einen Fallrückzieher selbst auflegt und auch noch ins Tor trifft. Das hätte das Tor des Monats sein können, der Treffer wird aber nicht gegeben - gefährliches Spiel!
31'
21:03
Milan Fukal
Gelbe Karte für Milan Fukal (Kapfenberger SV) Foul an Wallner.
30'
21:02
Kapfenberg nun häufiger in der Salzburger Hälfte, die erste richtige Chance lässt aber noch auf sich warten.
28'
21:01
Hereingabe von Kocin von links, Sencar übernimmt direkt, wird aber abgeblockt. Der Ball kommt zu Grgic, der aber voll daneben fährt. Ob da wirklich nur der Platz schuld war?
26'
20:59
Offensives Foul von Wallner an Taboga.
24'
20:56
Hereingabe von Schiemer gedacht für Alan, Wolf wirft sich aber auf den Ball.
22'
20:55
Gewaltschuss von Fukal aus der zweiten Reihe, bleibt an der Salzburger Abwehrkette hängen. Die Kapfenberger reklamieren Handspiel, der Pfiff bleibt aber aus.
21'
20:54
Vorstoß von Alar auf der linken Seite, er wird aber von Cziommer gestoppt.
19'
20:52
Sie Salzburger scheinen mit den schwierigen Platzverhältnissen gut zurechtzukommen, Kapfenberg bislang noch ohne Torchance.
17'
20:50
Toller Schuss von Roman Wallner aus 20 Metern nach einer Vorlage von Svento, nur die Querlatte verhindert die Salzburger Führung.
16'
20:48
Abseitsposition von Alar.
15'
20:48
Dudic mit einem Foul an Hüttenbrenner, Gregoritsch will dafür die Gelbe Karte sehen und beschwert sich lautstark.
13'
20:46
Flanke von Jantscher in den Strafraum, Wolf kommt gegen Alan eigentlich einen Schritt zu spät, stört den Salzburger aber noch entscheidend.
11'
20:45
Schiemer klärt per Kopf vor dem heranbrausenden Gregoritsch.
10'
20:42
Freistoß von Kocin in den Strafraum, die Salzburg-Abwehr klärt.
7'
20:40
Alar und Schiemer geraten aneinander, der Kapfenberger wird vom Schiri ermahnt.
5'
20:39
Alan kann sich links durchsetzen, Wolf kann dessen Schuss nicht festhalten, Wallner setzt nach und spitzelt den Ball ins Tor. Der Treffer zählt aber nicht, Schiedsrichter Lechner entscheidet auf Foulspiel.
4'
20:37
Salzburg spielt heute seit langem wieder mit einem 4-4-2 System.
2'
20:35
Mavric patzt bei einem Ausputzer und schießt Alan an, doch Wolf ist schneller am Ball.
1'
20:32
Spielbeginn
20:28
Minus vier Grad in Kapfenberg und äußerst schwierige Bodenverhältnisse.
20:28
Bei Salzburg hat es einige Umstellungen gegeben, was laut Stevens nach der schwachen Leistung gegen Wr. Neustadt auch nötig war.
20:25
Eddie Gustafsson ist nach seiner langen Verletzungspause wieder zurück. Trainer Huub Stevens hat ihm gegenüber Gerhard Tremmel den Vorzug gegeben.
12:21

Herzlich Willkommen zur 23. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung KSV Superfund gegen Red Bull Salzburg!

Beide Teams sind 2011 noch sieglos und wollen heute unbedingt punkten. Nach der schwachen Leistung in Wiener Neustadt sind die Bullen heute um Wiedergutmachung bei ihren Fans bemüht. "Wir haben uns zusammengesetzt und die Dinge deutlich angesprochen. Es wird von unserer Seite zu einer Reaktion kommen", meint Mittelfeldspieler Simon Cziommer. "Wenn wir das zeigen, was wir draufhaben, dann werden wir wieder attraktiven Fußball zeigen. Und dann werden wir auch wieder Meister. Am Ende der Saison wird man wieder positiv über uns sprechen." Salzburg wird heute von Assistenzcoach Ton Lokhoff vertreten, der den immer noch ans Bett gefesselten, kranken Huub Stevens vertritt.
Auf Kapfenberger Seite blickt man der Partie recht zuversichtlich entgegen, denn die Salzburger scheinen den Obersteirern irgendwie gut zu liegen - zwei Siege und ein Remis in den letzten drei Partien. "Wir haben gezeigt, dass wir gegen Salzburg gut mitspielen können. Aber man muss vernünftig bleiben, man braucht sich ja nur die wirtschaftlichen Möglichkeiten der beiden Clubs anschauen", meint Kapfenberg-Trainer Werner Gregoritsch. "Das ist ein Spiel, in dem wir nur gewinnen können".
Weiterlesen
23. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
0
20:30
Di, 01.03.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
1
20:30
Mi, 02.03.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
0
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
1
20:30
Mi, 02.03.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
1
20:30
Mi, 02.03.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
2
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
3
2
20:30
Mi, 02.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen