Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

21. Spieltag
Sa, 19.02.2011, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:26
Zlatko Junuzovic: Wir konzentrieren uns nur auf uns selber. Wenn wir die Punkte machen werden wir Ried noch überholen. Vielleicht war die gelbe Karte für Thonhofer zu hart. Er hat mich am großen Zehen erwischt, aber vielleicht war es zu hart. Die erste gelbe für Thonhofer war aber in Ordnung.
90'
20:22
Christian Thonhofer: Die erste gelbe Karte ist ok, aber die zweite ist sehr hart. Ich habe ihn vielleicht berührt, aber berühren tut man schnell wen. Es war eine sehr harte Entscheidung. Bis dahin waren wir ebenbürtig. Eigentlich haben wir sogar das Spiel dominiert. Aber leider ist es so gekommen. Es ist schwer mit einem Mann weniger zu spielen.
90'
20:21
Fazit: Die Austria gewinnt gegen Magna Wiener Neustadt mit 4:0. In der ersten Halbzeit war zwar Wiener Neustadt das bessere Team, dennoch brachte Linz aus kurzer Distanz mit der einzigen Austria Chance sein Team in Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit sah Thonhofer die zweite gelb Karte und somit gelb/rot. Ab da war die Austria klar besser und erzielte durch Suttner, Barazite und wieder Linz noch drei Tore. Damit feiert die Austria einen wichtigen Heimsieg.
90'
20:19
Spielende
90'
20:18
Damit tun die Veilchen noch etwas für das Torverhältnis.
90'
20:17
Roland Linz
Tooor für Austria Wien, 4:0 durch Roland Linz. Doch noch ein Treffer für die Austria. Traumpass von Junuzovic auf Klein. Der flankt zur Mitte. Linz kommt gerade noch mit dem Kopf ans Leder und die Kugel fliegt im hohen Bogen ins Tor.
89'
20:16
Die Spieler warten eigentlich nur noch auf den Abpfiff. Die Partie ist endgültig entschieden. Die Veilchen schieben die Kugel nur noch hin und her.
87'
20:14
Matthias Maak
Einwechslung bei SC Magna: Matthias Maak
87'
20:14
Alexander Grünwald
Auswechslung bei SC Magna: Alexander Grünwald
86'
20:13
Das Spiel hat sich beruhigt. Es tut sich nicht mehr viel.
83'
20:10
...die Ecke die Jun heraus geholt hat bringt nichts ein.
83'
20:09
Emir Dilaver
Einwechslung bei Austria Wien: Emir Dilaver
83'
20:09
Julian Baumgartlinger
Auswechslung bei Austria Wien: Julian Baumgartlinger
82'
20:09
Konter von der Austria. Junuzovic flankt zur Mitte. Jun kommt nicht an den Ball und Kostal klärt zur Ecke...
80'
20:07
...Grünwald hebt den Ball aus 20m über die Mauer aber auch über das Tor. Schwacher Freistoß.
79'
20:06
Gute Freistoßchance für Magna nach einem Foul an Burgstaller...
77'
20:04
Mit Barazite verlässt nun der beste Spieler des Abends den Platz. Es gibt Applaus von den Rängen.
77'
20:04
Michael Liendl
Einwechslung bei Austria Wien: Michael Liendl
77'
20:03
Marko Stanković
Auswechslung bei Austria Wien: Marko Stanković
76'
20:03
Tomáš Jun
Einwechslung bei Austria Wien: Tomáš Jun
76'
20:02
Nacer Barazite
Auswechslung bei Austria Wien: Nacer Barazite
75'
20:02
Wieder eine gute Aktion von Barazite. Der Junge hat was drauf! Er tankt sich gegen 3 Gegener durch und ist schon im Strafraum. Doch der starke Fornezzi ist rechtzeitig aus seinem Kasten und begräbt den Ball unter sich.
74'
20:01
Die Austria nützt ihr Chancen bis auf zweimal eiskalt und führt somit 3:0 gegen Wiener Neustadt. Magna muss jetzt aufpassen, dass sie nicht in ein Debakel schlittern.
72'
19:58
Nacer Barazite
Tooor für Austria Wien, 3:0 durch Nacer Barazite. Das ist wohl die Entscheidung. Ballverlust im Mittelfeld. Linz spielt steil auf Barazite. Der lässt alle stehen und schiebt eiskalt ein.
71'
19:57
Die Austria hat durch die klare Führung mehr Selbstvertrauen bekommen und spielt nun besser.
71'
19:57
Nacer Barazite
Gelbe Karte für Nacer Barazite (Austria Wien)
69'
19:56
Doppelchance für die Austria. Zuerst schafft es Linz nicht den Ball aus 5m im Tor unter zu bringen. Klein kommt am Elferpunkt zum Ball und wieder ist Fornezzi da. Er kann mit einer Fußabwehr halten.
67'
19:53
Die Wiener führen also 2:0. Dennoch hat man nicht das Gefühl, dass sie das bessere Team ist.
65'
19:52
Markus Suttner
Tooor für Austria Wien, 2:0 durch Markus Suttner. Das ist das 2:0 für die Austria. Suttner spielt auf Barazite. Der schlenzt die Kugel aufs Tor. Reiter rettet für den geschlagenen Fornezzi auf der Linie. Linz kommt 2m vor dem Tor an den Ball. Doch abermals kann Reiter heldenhaft retten. Doch beim zweiten Nachschuss von Suttner ist Reiter sowie Fornezzi machtlos.
63'
19:50
Freistoßflanke von Kolousek in die Mitte. Die Austria klärt kurz. Reiter nimmt den Ball direkt. Knapp daneben.
62'
19:48
Wiener Neustadt kämpft. Die Austria wird jetzt wohl auch auf Kontermöglichkeit lauern.
60'
19:46
Václav Koloušek
Einwechslung bei SC Magna: Vaclav Kolousek
60'
19:46
Mirnel Sadović
Auswechslung bei SC Magna: Mirnel Sadovic
59'
19:46
Christian Haselberger
Einwechslung bei SC Magna: Christian Haselberger
59'
19:46
Tomáš Šimkovič
Auswechslung bei SC Magna: Tomas Simkovic
59'
19:45
Peter Schöttel bereitet Wechsel vor. Der Trainer der Wiener Neustädter muss reagieren.
58'
19:45
Eckball von Junuzovic. Nach kurzem Chaos kommt Ortlechner im Stafraum an den Ball. Er schießt sofort aus der Drehung, aber neben das Tor.
58'
19:44
Die Austria versucht jetzt die Entscheidung in diesem Spiel herbei zu bringen. Sie machen Druck.
57'
19:44
Stankovic auf Suttner. Der sucht Linz in der Mitte, aber der Stürmer kommt nicht an den Ball.
56'
19:43
Freistoß Junuzovic. Mit viel Schnitt in die Mitte. Ortlechner kommt mit dem Kopf an den Ball. Doch die Kugel geht knapp über das Tor.
55'
19:42
Thonhofer kommt ein wenig zu spät. Junuzovic fliegt spektakulär durch die Luft. Aber da wurde der Spielmacher der Austria nicht einmal getroffen. Sehr harte Entscheidung vom Schiedsrichter.
55'
19:41
Christian Thonhofer
Gelb-Rote Karte für Christian Thonhofer (SC Magna)
53'
19:41
Eckball für die Austria. Die Wiener Neustädter klären kurz. Klein kommt außerhalb des Strafraums an den Ball und zieht sofort ab. Der Ball geht Richtung Kreuzeck. Doch da kommt Saso Fornezzi angeflogen und kann mit einer sehenswerten Parade zur Ecke entschärfen. Was für eine Flugeinlage vom Magna Keeper. Die darauf folgende Ecke bringt nichts ein.
51'
19:38
Lochpass auf Linz. Doch der startet ein bisschen zu früh. Abseits!
50'
19:37
Zerfahrener Beginn in der zweiten Halbzeit. Es gibt viele Fouls und Ballverluste.
48'
19:34
...Grünwald flankt zur Mitte, aber die Austria Defensive kann klären.
47'
19:34
Es gibt den neunten Eckball für Wiener Neustadt...
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:31
Die Spieler kommen wieder auf das Spielfeld. Es geht gleich weiter.
45'
19:20
Halbzeitfazit: Die Austria führt zur Pause gegen Wiener Neustadt mit 1:0. Linz brachte die Veilchen mit der ersten und einzigen Chance früh in Führung. Daraufhin passierte nicht mehr allzu viel. Wiener Neustadt wirkte agiler und optisch etwas besser. Das Eckballverhältnis von 8:1 für Magna zeigt diese Überlegenheit. Trotzdem führen die Veilchen zur Pause. Freuen wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit.
45'
19:18
Ende 1. Halbzeit
45'
19:18
...Grünwald donnert den Ball in die Mauer.
45'
19:17
Nach dem Eckball legt Stankovic Burgstaller außerhalb des Strafraums und es gibt eine gute Freistoßchance für die Gäste...
45'
19:17
Marko Stanković
Gelbe Karte für Marko Stanković (Austria Wien)
45'
19:16
Magna versucht Druck zu machen. Es gibt den achten Eckball...
45'
19:16
Auch der siebente Corner für Magna Wiener Neustadt bringt nichts ein.
45'
19:16
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
42'
19:13
Barazite versucht es aus der Distanz. Der Schuss geht knapp neben das Tor. Abstoß für Magna.
39'
19:10
Steilpass auf Junuzovic. Fornezzi kommt aus dem Tor. Junuzovic ist eher am Ball und spitzelt die Kugel am Keeper vorbei. Fornezzi zieht zurück und Junuzovic versucht mit einer Schwalbe einen Elfer heraus zu holen. Doch der Schiedsrichter hat dies erkannt und zu Recht auf gelbe Karte für Österreichs Fußballer des Jahres entschieden.
39'
19:09
Zlatko Junuzović
Gelbe Karte für Zlatko Junuzović (Austria Wien)
35'
19:05
Freistoßflanke von Junuzovic in den Strafraum. Margreitter ist mit nach vorne gekommen. Aber seinen Kopfball hat Fornezzi ganz sicher.
33'
19:03
Die Austria hat das Spiel nun unter Kontrolle.
30'
19:00
Fornezzi kann mit einem Pflaster über dem rechten Auge weiter spielen.
28'
18:59
Nach einer Freistoßflanke von Junuzovic krachen Fornezzi und Ortlechner an einander. Der slowenische Schlussmann der Niederösterreicher muss daraufhin behandelt werden.
25'
18:56
Chance für Burgstaller!! Langer Pass in die Spitze. Lindner kommt aus dem Tor und Burgstaller bringt den Ball nicht am Keeper vorbei.
22'
18:53
Barazite zeigt warum er bei Arsenal unter Vertrag stand und tankt sich mit einem wunderschönem Solo durch. Seinen Pass kann Klein aber nicht verwerten.
21'
18:51
...Junuzovic flankt nicht in die Mitte sondern passt weit auf Stankovic. Der versucht es mit einem Volleyschuss aus 20m. In die Wolken!
20'
18:50
Stankovic holt den ersten Corner für die Violetten heraus...
18'
18:48
Simkovic flankt gut in die Mitte. Stellungsfehler von Ortlechner. Grünwald schraubt sich hoch, doch er köpft aus 8m neben das Tor. Da muss er einfach mehr draus machen.
16'
18:46
Momentan findet das Spiel nur im Mittelfeld statt.
14'
18:44
Die Austria geht mit der ersten Torchance in Führung. Bitter der Spielverlauf für die Jungs von Peter Schöttel die hier wirklich gut begannen.
13'
18:43
Roland Linz
Tooor für Austria Wien, 1:0 durch Roland Linz. Die Führung für die Wiener Austria. Junuzovic mit der Ferse in den Lauf von Barazite. Der spielt einen Querpass auf Linz und der versenkt mit etwas Glück die Kugel im Tor.
12'
18:42
Leichte Vorteile für den SC Magna in den ersten Minuten des Spiels.
11'
18:41
...wieder bringt Simkovic die Kugel in den Strafraum. Lindner ist zur Stelle und klärt mit den Fäusten.
11'
18:41
Der dritte Corner für die Gäste aus Wiener Neustadt...
8'
18:38
Die Wiener Neustädter wirken in der Anfangsphase wesentlich agiler als die Austrianer. Guter Beginn des Gästeteams.
6'
18:36
Toller Schuss von Grünwald!! Langer Ball in die Spitze. Burgstaller legt mit der Brust ab. Grünwald zieht ab, der Ball wird leicht abgefälscht und geht nur ganz knapp drüber. Der darauf folgende Eckball bringt nichts ein.
3'
18:34
...doch der Eckball von Simkovic ist viel zu kurz und die Austria kann klären.
3'
18:33
Erster Corner für Magna...
2'
18:32
Ruhiger Beginn.
1'
18:30
Spielbeginn
18:29
Die Spieler sind auf dem Feld. Es geht gleich los.

Herzlich Willkommen zur 21. Runde der Tipp3 Bundesliga powerd by T-Mobile zum Spiel zwischen Austria Wien und SC Magna Wiener Neustadt

Im Spiel zwischen der Austria aus Wien und Wiener Neustadt treffen zwei Gewinner der vorigen Runde aufeinander. Die Veilchen bezwangen vor eignem Publikum die SV Ried knapp mit 1:0 und starteten so perfekt in das Frühjahr. Magna Wiener Neustadt konnte ebenso im eigenen Stadion den Rekordmeister Rapid Wien mit 2:0 bezwingen.

Die Austrianer wollen heute also den zweiten Sieg in Folge im Frühjahr schaffen und so weiterhin am Tabellenführer Ried dran bleiben, falls die Rieder Punkte im Derby gegen den Lask liegen lassen, könnte die Austria sogar den Sprung auf die Tabellenspitze schaffen. Die Statistik gegen Magna in den Heimspielen ist sehr positiv. In bisherigen drei Heimspielen der Austria gegen die Niederösterreicher konnten die Veilchen 2 Siege und ein 1 Remis einfahren und sind somit am Verteilerkreis ungeschlagen.

Wiener Neustadt feierte gegen Rapid einen überraschenden 2:0 Sieg und steht damit am fünften Tabellenplatz und nur 4 Punkte hinter der Austria. Die Mannen von Peter Schöttel sind gewillt den zweiten Sieg in Folge gegen einen der großen Wiener Clubs zu feiern. Speziell Guido Burgstaller zeigte gegen die Hütteldorfer eine starke Leistung. Er erzielte einen schönen Treffer und bereitete das zweite Tor seines Teams vor.

Also sind alle Vorzeichen für ein spannendes Spiel zwischen der Austria und Magna gegeben. Freuen wir uns auf eine heiße Partie.

Weiterlesen
21. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
1
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
16:00
Sa, 19.02.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
0
18:30
Sa, 19.02.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
4
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
0
0
18:30
Sa, 19.02.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
0
16:00
So, 20.02.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
18:30
Mi, 09.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen