Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

19. Spieltag
Sa, 11.12.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:56
Fazit: Der FK Austria Wien feiert einen etwas glücklichen 2:1-Auswärtssieg gegen den SV Mattersburg. Die Burgenländer gingen bereits in Minute 10 mit 1:0 in Führung und boten vorallem defensiv eine gute Leistung. Knapp vor der Pause gelang den Veilchen der Ausgleich. Im zweiten Durchgang entwickelte sich eine offene Partie, in der Stanković den Siegtreffer für die auf zehn Mann dezimierten Wiener erzielen konnte.
90'
17:54
Spielende
90'
17:53
Die große Ausgleichs-Chance. Waltner flankt in den Strafraum, Pöllhuber schraubt sich hoch und scheitert mit seinem wuchtigen Kopfball an Lindner.
88'
17:47
Weiter Ball in den Strafraum, Lindner kommt raus und sichert sich problemlos das Leder.
86'
17:44
Ilsanker fasst sich ein Herz und zieht aus rund 20 Metern ab. Sein Schuss geht hoch und weit am Tor vorbei.
84'
17:42
Klein spielt mit einem präzisen Pass auf Liendl, der sofort aufs Tor zieht. Schiedsrichter Drachta entscheidet zu Recht auf Abseits.
82'
17:41
Bitter für die Mattersburger, die in Überzahl in Rückstand geraten sind. Jetzt läuft den Burgenländern die Zeit davon.
80'
17:38
Ronald Spuller
Einwechslung bei SV Mattersburg: Ronald Spuller
80'
17:38
Dominik Doleschal
Auswechslung bei SV Mattersburg: Dominik Doleschal
80'
17:38
Marin Leovac
Einwechslung bei Austria Wien: Marin Leovac
80'
17:38
Markus Suttner
Auswechslung bei Austria Wien: Markus Suttner
78'
17:37
Marko Stanković
Tooor für Austria Wien, 1:2 durch Marko Stanković Die Austrianer gehen in Unterzahl in Führung. Stanković beweist seine technische Klasse und behauptet im Strafraum gegen Ilsanker den Ball. Sein darauffolgender Schuss wird von Pöllhuber ins Tor gelenkt.
77'
17:35
Bisher merkt man nicht, dass die Austria um einen Mann weniger ist. Das Spiel verläuft auch seit dem Ausschluss ausgeglichen.
75'
17:33
Mörz erobert den Ball und leitet einen aussichtsreichen Konter ein. Die Flanke von Seidl landet jedoch beim Gegner.
73'
17:31
Das Spiel ist zwar nicht auf hochklassigem Niveau, aber durchaus flott. Im zweiten Durchgang finden beide Mannschaften mehr Torchancen vor.
71'
17:30
Róbert Waltner
Einwechslung bei SV Mattersburg: Róbert Waltner
71'
17:29
Ilčo Naumoski
Auswechslung bei SV Mattersburg: Ilco Naumoski
70'
17:27
Michael Liendl
Einwechslung bei Austria Wien: Michael Liendl
70'
17:27
Peter Hlinka
Auswechslung bei Austria Wien: Peter Hlinka
69'
17:27
Diesmal begeht Pauschenwein gegen Junuzović eine harte Attacke. Die Partie wird zunehmend ruppiger.
67'
17:24
Peter Hlinka
Gelbe Karte für Peter Hlinka (Austria Wien) Der Slowake wird für ein Tackling gegen Naumoski verwarnt.
66'
17:24
Auf Höhe der Trainerbank von Mattersburg kommt es kurz zu einer Rudelbildung. Die Situation kann aber schnell wieder beruhigt werden.
64'
17:22
Georg Margreitter
Einwechslung bei Austria Wien: Georg Margreitter
64'
17:22
Dario Tadić
Auswechslung bei Austria Wien: Dario Tadić
63'
17:22
Doleschal spielt den Ball von rechts in den Strafraum. Hlinka ist auf dem Posten und klärt.
61'
17:21
Pech! Freistoß für die Mattersburger an der Strafraumgrenze. Naumoski tritt an und jagt die Kugel an die Latte.
59'
17:20
Aleksandar Dragović
Gelb-Rote Karte für Aleksandar Dragović (Austria Wien) Dragović hält Bürger am Trikot zurück und wird dafür mit seiner zweiten Gelben Karte vom Platz gestellt.
57'
17:16
Naumoski reißt eine Flanke von rechts ab. Der Ball senkt sich gefährlich, landet aber letztlich hinter dem Gehäuse von Lindner.
55'
17:14
Naumoski spielt von rechts gefühlvoll zur Mitte. Bürger verschafft sich mit einer Drehung Platz und schießt wuchtig rechts am Tor vorbei.
54'
17:13
Glanztat von Borenitsch. Junuzović jagt einen Freistoß gefährlich in Richtung Kreuzeck, Borenitsch reagiert stark und dreht den Ball um die Stange.
52'
17:10
Patrick Bürger
Gelbe Karte für Patrick Bürger (SV Mattersburg) Die fünfte Gelbe für Bürger, der damit im ersten Spiel in der Frühjahrssaison gesperrt ist.
51'
17:09
Steiler Pass von Baumgartlinger auf Linz. Der Angreifer löst sich im richtigen Moment von seinem Gegenspieler, erreicht das Leder aber nicht mehr vor Borenitsch.
49'
17:07
...Junuzović flankt den Ball vors Tor. Sein Versuch wird einen Tick zu lang und endet in den Armen von Borenitsch.
48'
17:07
Chrappan-Ersatz Pauschenwein grätscht Stanković um, Freistoß für die Austria...
46'
17:05
Beide Mannschaften sind unverändert zurück aufs Feld gekommen.
46'
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:49
Halbzeitfazit: Zwischen SV Mattersburg und FK Austria Wien stehts zur Pause 1:1. Die Mattersburger sind durch den Treffer von Pöllhuber in Führung gegangen und haben auch in weiterer Folge aus einer kompakten Abwehr heraus den besseren Eindruck gemacht. Die Austria musste sich lange vom Schock des Gegentreffers erholen, hat aber durch den Treffer von Tadić knapp vor der Pause wieder gute Karten.
45'
16:47
Ende 1. Halbzeit
43'
16:44
Dario Tadić
Tooor für Austria Wien, 1:1 durch Dario Tadić Schöne Kombination über mehrere Stationen. Stanković spielt einen Idealpass auf Tadić, Mörz hebt das Abseits auf und der FAK-Stürmer trifft wuchtig mit links.
42'
16:43
Alois Höller
Gelbe Karte für Alois Höller (SV Mattersburg) Höller begeht im Zweikampf gegen Junuzović ein Handspiel.
40'
16:42
Soeben wurde bekannt, dass sich Chrappan eine offene Wunde auf dem Rist zugezogen hat.
38'
16:39
Anton Pauschenwein
Einwechslung bei SV Mattersburg: Anton Pauschenwein
38'
16:39
Peter Chrappan
Auswechslung bei SV Mattersburg: Peter Chrappan
36'
16:37
Chrappan muss nach der Attacke von Baumgartlinger mit der Bahre abtransportiert werden. Der Abwehrspieler hat sich schlimmer verletzt und kann nicht weiterspielen.
35'
16:36
Harte Attacke von Baumgartlinger gegen Chrappan. Schiedsrichter Drachta lässt weiterspielen.
33'
16:34
...Malic kommt beim Corner zum Kopfball und setzt das Leder harmlos rechts am Tor von Lindner vorbei.
32'
16:34
Seidl zieht aus der Distanz ab. Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht...
30'
16:34
In den letzten Minuten hat sich ein Mittelfeldgeplänkel ohne klare Torchancen entwickelt. Die Mattersburger halten den Gegner geschickt vom eigenen Tor fern.
28'
16:32
Das Pappelstadion ist heute nicht gerade gut besucht. Lediglich der Auswärtsblock macht sich akkustisch bemerkbar.
26'
16:27
Linz lässt außerhalb des Strafraums einen satten Flachschuss los. Borenitsch muss sich strecken und wehrt ab.
24'
16:26
Die Mattersburger präsentieren sich sehr robust in den Zweikämpfen und machen der Austria so das Kombinieren schwer.
22'
16:24
Gelbe Karte für Aleksandar Dragović (Austria Wien) Dragović stoppt Mörz mit einer Grätsche und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
21'
16:23
Doleschal behauptet im Strafraum energisch den Ball, sein darauffolgender Schuss findet aber nicht den Weg aufs Tor.
19'
16:22
Schlimmer Fehler von Klein, der Mörz den Ball am eigenen Sechzehner serviert. Der Kapitän der Burgenländer kann aus diesem Lapsus aber kein Kapital schlagen.
17'
16:21
Seit dem Gegentreffer haben die Austrianer ihren Schwung verloren. Mattersburg hat momentan das Geschehen auf dem Feld unter Kontrolle.
15'
16:16
Nicht ungefährlich. Seidl jagt einen Freistoß aus großer Entfernung aufs Tor. Der Ball kommt scharf in Richtung Latte und Lindner muss wegfausten.
14'
16:15
Naumoski beweist gutes Auge und setzt Bürger mit einer hohen Flanke ein. Der startet aus Abseitsposition und wird vom Schiedsrichterpfiff gestoppt.
12'
16:14
Jetzt sind die Veilchen gefordert. Mattersburg setzt auf aggressives Pressing, um die Wiener nicht in Tornähe gelangen zu lassen.
10'
16:11
Alexander Pöllhuber
Tooor für SV Mattersburg, 1:0 durch Alexander Pöllhuber Da ist die Führung. Doleschal spielt einen Flachpass in den Strafraum, Pöllhuber hat viel zu viel Platz und schiebt den Ball aus kurzer Distanz trocken ins Tor.
10'
16:10
Nun gibts auch auf der anderen Seite eine Ecke. Bürger verfehlt jedoch die Flanke von Seidl.
8'
16:09
Pöllhuber mit einer harten Grätsche gegen Stankovic, Schiedsrichter Drachta belässt es bei einer Ermahnung.
6'
16:07
Die Austria ist in den ersten Minuten die aktivere Mannschaft und ist bemüht, schnell nach vorne zu spielen. Torchancen gab es aber noch keine.
4'
16:04
Erste Ecke des Spiels. Junuzović führt aus, die Mattersburger Hintermannschaft kann klären.
2'
16:02
Schwierige Bedingungen. Der Rasen im Pappelstadion ist nicht gerade im Idealzustand, zudem bläst starker Wind.
1'
16:01
Spielbeginn
15:59
Die Mannschaften kommen aufs Feld. In wenigen Minuten gehts los!
15:58
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Oliver Drachta, unterstützt von seinen Assistenten Andreas Rothmann und Clemens Schüttengruber.
15:54
Die Gäste treten heute im 442-System an. Hlinka und Baumgartlinger bilden die Doppelsechs, im Angriff dürfen sich Linz und Tadic versuchen.
15:53
Ilco Naumoski, der im Spiel gegen Magna den Zeugwart der Niederösterreicher tätlich attackiert haben soll, steht heute in der Startformation, da der Strafsenat seine Entscheidung vertagt hat.
12:07

Herzlich Willkommen zur 19. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel SV Mattersburg gegen FK Austria Wien

12:06
FK Austria Wien muss in der letzten Runde vor der Winterpause auf dem harten Pflaster in Mattersburg antreten. An den letzten Auftritt im Burgenland haben die Veilchen noch gute Erinnerungen. In Runde 11 gelang durch einen Doppelpack von Marko Stankovic und ein Tor von Zlatko Junuzovic ein klarer 3:0-Erfolg gegen den SVM. Insgesamt sind die Wiener seit April 2007 gegen die Mattersburger ungeschlagen. "Wir wollen unbedingt drei Punkte mitnehmen", hofft Trainer Karl Daxbacher auf einen versöhnlichen Jahresabschluss. "Die Leistungen gegen Rapid und den Meister waren aber in Ordnung, das gibt Hoffnung, dass wir in Mattersburg erfolgreich sein werden. Die Mattersburger sind kampfstark, haben eine hohe Einsatzbereitschaft und gezeigt, dass sie in der Liga bleiben wollen. Das beweisen sie in jedem Spiel, auch wenn sie verloren haben“, so der 57-Jährige weiter. SVM-Coach Franz Lederer will die sieglose Serie gegen die Violetten endlich beenden: "Wir wollen uns endlich einen Sieg gönnen. “Wir haben in Salzburg, daheim gegen Sturm und zuletzt in Wr. Neustadt gut gespielt, waren phasenweise die bessere Mannschaft." Auch Abwehrspieler Nedeljko Malic gibt sich optimistisch: "Wir waren gegen Sturm gut und haben gegen Rapid (2:2 daheim) Moral bewiesen, kamen dabei aber nie über ein Remis hinaus. Wenn wir wieder dasselbe Feuer und dieselbe Leidenschaft zeigen, für- und miteinander kämpfen, dann könnte diesmal etwas herausschauen.“
Weiterlesen
19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
1
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
1
16:00
Sa, 11.12.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
0
0
18:30
Sa, 11.12.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
3
1
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
3
1
18:30
Sa, 11.12.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
2
1
LASK
LASK Linz
LASK
2
1
18:30
Sa, 11.12.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
1
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
16:00
So, 12.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen