Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

18. Spieltag
Sa, 04.12.2010, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:29
Das Remis bringt beiden Teams nicht wirklich viel. Salzburg steht nun weiterhin am dritten Platz, dahinter lauert die Austria. In der letzen Runde empfängt der Meister Sturm Graz, die Favoritner müssen zum SV Mattersburg.
90'
20:27
Fazit: Der FC Red Bull Salzburg und der FK Austria Wien trennen sich mit einem leistungsgerechten 1:1. Der späte Ausgleich durch Dragović war hochverdient, bei dem Schuss von Tadić am Ende hätte die Austria auch fast noch den Sieg davon getragen. In der zweiten Halbzeit sahen die 5 500 Zuseher eine wirklich hochklassige Begegnung, die die Bezeichnung Spitzenspiel wirklich verdient hat.
20:24
Fazit: Der FC Red Bull Salzburg und der FK Austria Wien trennen sich mit einem leistungsgerechten 1:1. Der späte Ausgleich durch Dragović war hochverdient, bei dem Schuss von Tadić am Ende hätte die Austria auch fast noch den Sieg davon getragen. In der zweiten Halbzeit sahen die 5 500 Zuseher eine wirklich hochklassige Begegnung, die die Bezeichnung Spitzenspiel wirklich verdient hat.
90'
20:22
Spielende
90'
20:22
Tadic! Der junge Stürmer taucht plötzlich im Strafraum auf und scheitert dort im 1-gegen-1 am hervorragend reagierenden Tremmel. Glück für Salzburg.
90'
20:19
Schiemer wird bei der Ecke von Hlinka gestoßen, Freistoß.
90'
20:19
Geht da noch was? Die Austria hat einen Eckball. Lange kann's nicht mehr gehen.
87'
20:16
Warum ist Dragovic heute so offensiv eingestellt? Seine dritte Großchance verwertet der Innenverteidiger.
86'
20:14
Aleksandar Dragović
Tooor für Austria Wien, 1:1 durch Aleksandar Dragović Das ist der Ausgleich! Junuzović flankt auf Linz, der legt mit dem Kopf ab für Dragović. Mit dem Außenrist wuchtet dieser die Kugel ins Netz. Keine Chance für Tremmel.
84'
20:12
Milan Dudić
Einwechslung bei RB Salzburg: Milan Dudić
84'
20:11
Ibrahim Sekagya
Auswechslung bei RB Salzburg: Ibrahim Sekagya
82'
20:10
Alan Carvalho
Gelbe Karte für Alan (RB Salzburg) Für diese schlechte Schwalbe im Strafraum bekommt er eine Verwarnung.
81'
20:09
Markus Suttner
Einwechslung bei Austria Wien: Markus Suttner
81'
20:09
Marin Leovac
Auswechslung bei Austria Wien: Marin Leovac
81'
20:09
Alan! Der eingewechselte Spieler drückt vom rechten Strafraum-Eck ab - sein Schuss verzieht knapp.
80'
20:08
Gar kein schlechter Versuch. Wallner drückt von der rechten Seite ab, der Ball zischt aber knapp über die Latte.
78'
20:07
Alexander Gorgon
Einwechslung bei Austria Wien: Alexander Gorgon
78'
20:06
Marko Stanković
Auswechslung bei Austria Wien: Marko Stanković
78'
20:06
Alan Carvalho
Einwechslung bei RB Salzburg: Alan
78'
20:06
Gonzalo Zárate
Auswechslung bei RB Salzburg: Gonzalo Zarate
76'
20:04
Die Flanke kommt von Junuzović gefühlvoll in den Strafraum, Afolabi kann dort aber klären.
76'
20:04
Hinteregger bringt Stanković am rechten Strafraum-Eck zu Fall. Freistoß.
75'
20:03
Dario Tadić
Einwechslung bei Austria Wien: Dario Tadić
75'
20:03
Tomáš Jun
Auswechslung bei Austria Wien: Tomáš Jun
73'
20:00
Nikola Pokrivač
Einwechslung bei RB Salzburg: Nikola Pokrivač
73'
20:00
Simon Cziommer
Auswechslung bei RB Salzburg: Simon Cziommer
72'
20:00
Pfiffe gellen durch das Stadion. Offenbar sind die Fans ganz und gar nicht mit dem Spiel ihrer Mannschaft zufrieden.
69'
19:59
Die Austria belagert den Salzburg-Strafraum. Jetzt gibt's eine Ecke - diese ermöglicht aber nur einen Salzburg-Konter. Zarate schickt dabei Jantscher, der kommt im Duell mit Stankovic zu Fall, der Schiedsrichter lässt aber weiterspielen.
67'
19:55
Roman Wallner
Gelbe Karte für Roman Wallner (RB Salzburg)
67'
19:55
Wallner ganz knapp im Abseits - die Fahne ist oben.
66'
19:54
Die Austria ist jetzt am Drücker. Wird sich Salzburg aus der Ruhe bringen lassen?
63'
19:51
Latte! Powerplay der Austria. Der weit hereingezogene Freistoß kann von Salzburg nicht geklärt werden, Dragović scheitert mit einem Gewaltschuss an der Latten-Unterkante. Hlinka schießt beim Nachschuss einen Verteidiger an.
62'
19:50
Foul von Zarate an Baumgartlinger - Freistoß für die Austria 20 Meter vor dem Strafraum-Eck.
61'
19:48
Jetzt ist das hier eine richtig tolle Partie - beide Teams spielen Angriffsfußball und finden Chancen vor. Einzig die Auswertung ist schwach.
60'
19:47
Dragović! Der Verteidiger rückt hier mit auf, löst sich geschickt und wird angespielt. Aus spitzem Winkel schießt er um Zentimeter am langen Eck vorbei.
58'
19:45
Jantscher prüft im Gegenzug Lindner mit seinem Flachschuss auf's kurze Eck. Der Torhüter kann aber parieren.
56'
19:45
Wahnsinn! Wie kann Linz den hier vergeben? Die Austria spielt den perfekten (!) Konter. Jun treibt die Kugel voran und schickt Stankovic. Der dringt in den Strafraum ein und könnte schießen. Stattdessen legt er uneigennützig auf den besser postierten Linz auf - der muss nur noch das leere Tor treffen, haut die Kugel aber aus sieben Metern drüber.
53'
19:41
Freistoß für Salzburg vom linken Strafraum-Eck. Jantscher führt aus, seine Flanke findet aber den anvisierten Hinteregger nicht.
52'
19:40
Linz verliert im Strafraum die Kugel, Stankovic steht aber dahinter und drückt ab. Letztlich fällt der Versuch zu schwach aus, Tremmel kann mühelos parieren.
49'
19:38
Die Riesenchance von Wallner! Sekagya bringt den Kopfball auf's Tor, Schiemer verlängert ungeschickt und beraubt somit Wallner seiner Möglichkeit. Aus einem Meter hätte er sicher getroffen, wenn Schiemer durchgelassen hätte.
48'
19:37
Freistoß für RBS aus 40 Metern. Der Ball wird kurz abgespielt und kommt zu Schiemer am rechten Flügel. Dort holt der Nationalspieler eine Ecke heraus.
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:19
Halbzeitfazit: Red Bull Salzburg führt daheim gegen den FK Austria Wien mit 1:0. Den Treffer erzielt David Mendes da Silva nach einer tollen Vorlage von Roman Wallner. In der relativ ausgeglichenen Partie kommen aber auch die Gäste zu Chancen. Zwei große Möglichkeiten vergibt Roland Linz alleine vor Gerhard Tremmel.
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
44'
19:17
Wieder eine fette Linz-Chance! Hlinka bedient ihn ideal per Schupfer. Linz macht alles richtig, nur der Abschluss geht wieder drüber.
42'
19:14
Stürmerfoul von Wallner, der Salzburger kann es nicht fassen. Seines Erachtens nach ist er unschuldig gewesen.
40'
19:12
Linz! Den muss er machen! Ideal wird der Kapitän per Junuzovic-Flanke bedient. Mit der Brust stoppt er sich den Ball und zieht ab. Tremmel taucht ab und kann den Schuss entschärfen.
39'
19:11
Abseits von Zarate. Spät aber doch ist die Fahne oben. Richtige Entscheidung.
36'
19:09
Baumgartlinger! Der Ex-1860er wird am rechten Strafraum-Eck von Stankovic bedient, sein Schuss zischt knapp über die Querlatte.
34'
19:06
Salzburg steht hinten gut - und jetzt können sie sogar einen Konter fahren. Wallner bedient Zarate dabei ideal, aus wenigen Metern und einem spitzen Winkel kann dieser aber nicht Lindner bezwingen.
31'
19:03
Hinteregger aus der Distanz - der Ball geht aber ganz klar drüber.
28'
19:00
David Mendes da Silva
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch David Mendes da Silva Das ist die Führung! Erst will Wallner den Niederländer mit der Ferse freispielen, den Versuch kann die Abwehr noch blocken. Der zweite Versuch per Heber geht durch, Mendes da Silva steht nicht im Abseits und findet sich plötzlich vor Lindner wieder. Mit viel Routine schiebt er die Kugel am Torhüter vorbei.
28'
18:59
Peter Hlinka
Gelbe Karte für Peter Hlinka (Austria Wien)
27'
18:59
Da merkt man die fehlenden Torjäger-Qualitäten. Leitgeb bekommt einen Querpass im Sechzehner, verstolpert diesen aber sofort.
26'
18:58
Franz Schiemer
Gelbe Karte für Franz Schiemer (RB Salzburg)
25'
18:57
Die Partie wird ein wenig ruppiger. Zahlreiche Härteeinlagen sind zu sehen.
22'
18:56
Elferalarm im Austria-Strafraum! Zarate dringt über rechts in den Strafraum ein, im zweiten Versuch bringt Leovac den Stürmer zu Fall. Schwer zu sagen ob der Ball gespielt wurde, die Pfeife bleibt stumm. Wallner schnappt sich die Kugel anschließend und donnert sie ins Außennetz.
21'
18:53
Der allgegenwärtige Junuzović bedrängt Tremmel mit einem Schuss. Den eigentlich harmlosen Versuch hat der Tormann erst im Nachfassen.
19'
18:52
Jantscher! Der Flügel zieht zur Mitte, lässt dabei zwei Austrianer stehen. Sein anschließender Flachschuss zischt knapp am kurzen Eck vorbei.
17'
18:49
Zlatko Junuzović bekommt hier von Franz Schiemer sein Fettab. Der Spielmacher muss kurz behandelt werden.
16'
18:48
Flanke Cziommer, Wallner stoppt sich den Ball und riskiert den Drehschuss - dieser geht knapp drüber.
16'
18:48
Lindner kann eine Flanke nur schlecht wegfausten - fast kommt Zarate hier noch an den Ball.
14'
18:46
Viele Freistöße und Ecken für die Austria in den Anfangsminuten. Richtig gefährlich werden sie deswegen aber nicht.
13'
18:45
Ecke von Junuzović, der Kopfball von Ortlechner geht aber nicht auf's Tor.
11'
18:44
Zlatko Junuzović bekommt den Querpass von rechts - sein 16-Meter-Schuss entpuppt sich aber als Edelroller, wenn überhaupt...Da hätte er mehr draus machen können.
10'
18:41
Junuzović befördert die Kugel zur Mitte - dort kann die Abwehr aber klären.
10'
18:41
Afolabi lässt Stankovic auflaufen, Freistoß für die Austria aus 35 Metern.
8'
18:40
Stankovic schickt Jun geschickt auf die Reise, der will den Querpass auf Linz spielen - fünf Meter vor dem Tor ist aber Sekagya aufmerksam und kann klären.
7'
18:39
Da muss er mehr draus machen. Leitgeb findet unheimlich viel Platz im Strafraum vor - sein Schuss wird aber geblockt.
6'
18:37
Erster Schuss. Cziommer drückt aus 18 Metern ab, bringt aber nur einen Roller auf das Gehäuse von Lindner zustande. Keine Gefahr.
3'
18:35
Auch diese Ecke bringt nichts ein.
3'
18:35
Dragovic probiert die Flanke - holt aber "nur" eine Ecke heraus.
1'
18:33
Ertmals Gefahr - fast kommt Leitgeb noch einen Querpass, Dragovic kann aber zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
1'
18:32
Spielbeginn
07:41

Herzlich Willkommen in der 18. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile bei dem Spiel Red Bull Salzburg gegen FK Austria Wien

Im Spitzenspiel der Runde geht es klarerweise um viel. Der Dritte und Vierte wollen jeweils einen Schritt nach vorne machen - einfach um von weiter oben zu überwintern. Beide Teams gehen aber mit angeschlagenem Selbstvertrauen in die Partie. Während Salzburg die Pleite bei Manchester City verdauen muss, hängt bei der Austria nach der Derby-Niederlage der Haussegen schief.

Der Meister entwickelte sich nach und nach zu so etwas wie dem Lieblingsgegner der Violetten. Den letzten Sieg konnten die Mozartstädter im ersten Spieltag der Saison 2009/2010 einfahren. Heute muss Trainer Huub Stevens auf die verletzten Svento,Schwegler Gustafsson, Ulmer und Nelisse verzichten. Seinem Gegenüber werden Liendl, Margreitter, Almer und Wallner fehlen. Ein Einsatz von Jun ist zudem äußerst fraglich.

Weiterlesen
18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
0
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
16:00
Sa, 04.12.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
5
2
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
18:30
Sa, 04.12.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
0
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
3
2
18:30
Sa, 04.12.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
1
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
0
18:30
Sa, 04.12.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
3
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
0
16:00
So, 05.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen