Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

13. Spieltag
Sa, 30.10.2010, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:27
Imre Szabics: \"Ich bin überglücklich. Wir waren heute die klar bessere Mannschaft. Die Tabellenführung ist eine sehr schöne Situation für uns. Die wollen wir so lange wie möglich verteidigen.\"
90'
20:25
Fabian Koch: \"Wir haben probiert, so wie immer zu spielen, aber es ist leider nicht aufgegangen. Ein Unentschieden wäre schon drin gewesen. Wir probieren immer, alles zu geben.\"
90'
20:24
Fazit: Der SK Sturm Graz bezwingt den FC Wacker Innsbruck mit 2:0 und behauptet damit die Tabellenführung. Die Partie wurde dem Prädikat Spitzenspiel nicht wirklich gerecht. Sturm hatte Probleme im Spielaufbau und fand auch nach dem Führungstreffer nicht besser ins Spiel. Durch einen Abwehrfehler gelang schließlich das 2:0, gleichzeitig die Vorentscheidung. Wacker hat nach starkem Saisonstart nun drei Niederlagen in Folge kassiert.
90'
20:20
Spielende
90'
20:18
Drabek lässt drei Minuten nachspielen. Spielentscheidende Szenen werden wir hier wohl nicht mehr zu sehen bekommen.
88'
20:16
Imre Szabics holt sich seinen Abgangsapplaus. Der Ungar wurde von den Fans im Stadion mit einem Tor und einem Assist völlig zurecht zum Spieler des Tages gewählt.
88'
20:15
Patrick Mevoungou
Einwechslung bei Sturm Graz: Patrick Mevoungou
88'
20:15
Imre Szabics
Auswechslung bei Sturm Graz: Imre Szabics
86'
20:13
Szabics macht im Strafraum eine Drehung und legt für Haas auf. Dessen Schuss kann Grünwald mit einem guten Reflex parieren. Wie zuvor beim Gegentor macht die Wacker-Abwehr auch in dieser Situation keinen sattelfesten Eindruck.
84'
20:12
Andreas Bammer
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Andreas Bammer
84'
20:12
Georg Harding
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Georg Harding
84'
20:11
Mario Haas
Einwechslung bei Sturm Graz: Mario Haas
84'
20:11
Roman Kienast
Auswechslung bei Sturm Graz: Roman Kienast
83'
20:10
Roman Kienast
Tooor für Sturm Graz, 2:0 durch Roman Kienast Das ist die Entscheidung! Szabics behauptet gegen den zögerlich attackierenden Abrahám den Ball und spielt flach zur Mitte. Dort lässt Pichler Kienast zu viel Platz und der sagt aus kurzer Distanz artig danke.
81'
20:09
Mario Haas macht sich an der Seitenauslinie bereit. Der Publikumsliebling wird demnächst ins Spiel kommen.
80'
20:08
Timo Perthel fasst sich ein Herz und hält bei einem Freistoß aus rund 20 Metern direkt drauf. Sein Schuss geht harmlos am Tor vorbei.
78'
20:06
Szabics sucht im Strafraum den Kontakt mit Bea und lässt sich theatralisch fallen. Drabek fällt nicht auf die Schwalbe herein.
76'
20:04
Nächster Freistoß-Versuch von Prokopic, doch erneut kann die Sturm-Abwehr per Kopf klären.
74'
20:02
Freistoß für Wacker, Prokopic führt aus. Burgstaller hat auch diesmal die Lufthoheit und köpfelt weg.
72'
19:59
Hölzl hat in einem Zweikampf mit Prokopic einen Schlag abbekommen und muss heruntergenommen werden.
72'
19:58
Martin Ehrenreich
Einwechslung bei Sturm Graz: Martin Ehrenreich
72'
19:58
Andreas Hölzl
Auswechslung bei Sturm Graz: Andreas Hölzl
70'
19:57
Beide Mannschaften bieten weiterhin fußballerische Magerkost. Das Tor hatte bislang keinen positiven Effekt auf das Geschehen auf dem Feld.
68'
19:56
Die Fehlpassquote von Sturm liegt bei 30 Prozent. Nicht gerade ein Spitzenwert.
66'
19:54
Schlechte Vorzeichen für Wacker. Sturm ging in dieser Saison insgesamt sechs Mal mit 1:0 in Führung und konnte jedes dieser Spiele am Ende für sich entscheiden.
64'
19:52
Szabics taucht auf rechts auf und probiert einen Kunstschuss aus extrem spitzem Winkel. Sein Versuch landet im Außennetz.
62'
19:50
Den Hausherren ist die Führung gelungen. Bleibt zu hoffen, dass der Treffer dem Spiel gut tun wird.
61'
19:48
Imre Szabics
Tooor für Sturm Graz, 1:0 durch Imre Szabics Manuel Weber spielt einen perfekten Steilpass in die Schnittstelle der Abwehr. Imre Szabics bewahrt die Nerven und bringt den Ball locker an Grünwald vorbei.
59'
19:46
Walter Kogler entscheidet sich für den ersten Wechsel und ersetzt den unauffällig gebliebenen Öbster durch Perstaller.
59'
19:45
Julius Perstaller
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
59'
19:45
Ernst Öbster
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Ernst Öbster
57'
19:45
Boris Prokopic macht im zweiten Durchgang einen bemühten Eindruck. Allerdings sind nicht alle seiner Aktionen von Erfolg gekrönt.
55'
19:41
Klem will ausputzen, schlägt aber in die Luft. Prokopic schaltet schnell und hält volley drauf. Cavlina muss nicht eingreifen.
54'
19:40
Am Spielgeschehen hat sich im zweiten Durchgang nicht viel geändert. Die Partie verdient bisher nur auf dem Papier das Prädikat Spitzenspiel.
52'
19:39
Prokopic lässt Standfest stehen und zieht die Torlinie entlang auf Cavlina zu, Schildenfeld kann sich erfolgreich in den Weg stellen und erleidet dabei einen Schlag aufs Knie. Aber alles halb so wild, der Kroate muss nicht ausgewechselt werden.
50'
19:36
Ausverkauftes Haus. 15.400 Zuschauer haben heute den Weg ins Stadion gefunden.
48'
19:34
Pichler stoppt Hölzl mit rustikalen Mitteln. Der Nationalspieler bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen, kann aber weiterspielen.
46'
19:33
Keine Wechsel. Beide Trainer vertrauen vorerst weiterhin auf ihre Startformation.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:20
Fazit: Zur Pause stehts zwischen dem SK Sturm Graz und FC Wacker Innsbruck 0:0. Die Hausherren haben Probleme im Spielaufbau und bleiben immer wieder in der Abwehr hängen. Wacker lauert erfolglos auf Konter. Bisher bleibt das Spiel hinter den Erwartungen zurück. Bei der einzigen hundertprozentigen Torchance rettete Grünwald gegen Szabics und Klem in bravouröser Manier.
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
45'
19:17
Riesenchance! Grünwald rettet gleich zwei Mal in höchster Not. Hölzl mit der Flanke, Szabics kommt dran und köpft wuchtig aufs Tor. Grünwald ist zur Stelle und wehrt auch den Nachschuss von Klem souverän ab.
44'
19:15
Harding bringt eine Flanke von weit draußen vors Tor, Öbster probiert einen Lupfer per Kopf, der auf dem oberen Tornetz landet.
42'
19:12
Imre Szabics
Gelbe Karte für Imre Szabics (Sturm Graz) Hartes Tackling von Szabics gegen Schreter, wofür er völlig zurecht verwarnt wird.
41'
19:11
Das Spiel schläft ein. Die letzten Minuten hatten wenig zu bieten.
39'
19:11
Die Miene von Franco Foda spricht Bände. Der Deutsche ist mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht zufrieden.
37'
19:09
Burgič verlängert einen hohen Ball per Kopf auf Abrahám, der Tscheche hat aus kurzer Distanz die Schussgelegenheit, wird aber vom korrekten Abseitspiff von Drabek gestoppt.
35'
19:06
Alexander Hauser
Gelbe Karte für Alexander Hauser (FC Wacker Innsbruck) Hauser sieht für ein taktisches Foul an Kienast die erste Gelbe Karte des Spiels. Insgesamt ist es seine fünfte in der Saison, damit ist der Linksverteidiger im nächsten Spiel gesperrt.
33'
19:05
Sturm gelingt es nicht, das gewohnte Kurzpassspiel aufzuziehen. Immer wieder bleiben Pässe im Abwehrverbund der Gäste hängen.
31'
19:01
Klem ist auf seiner linken Seite bisher ein Aktivposten im Spiel von Sturm. Gegenspieler Harding kann sich nicht über Arbeitsmangel beschweren.
29'
19:00
Hartes Tackling von Weber gegen Pichler. Drabek belässt es bei einer Ermahnung.
27'
18:59
Hundertprozentige Torchancen lassen weiterhin auf sich warten. Beide Mannschaften gehen nicht volles Risiko.
24'
18:54
Gefährlich! Klem zirkelt einen Corner von rechts zur Mitte, Burgstaller kommt relativ frei zum Kopfball. Grünwald kann parieren.
22'
18:52
Weite Flanke vors Tor von Cavlina, Burgič köpfelt das Leder ungefährlich über das Gehäuse.
20'
18:51
Klem kommt im Strafraum an den Ball und will aufs Tor gehen. Koch nimmt ihm gerade noch das Spielgerät ab.
18'
18:49
Schlimmer Fehlpass von Perthel, der zu einem schnellen Konter von Wacker führen könnte. Prokopic antwortet jedoch ebenfalls mit einem Fehlpass.
17'
18:46
Seit dem 2:0-Sieg gegen den SV Mattersburg am 11. September wartet Sturm auf einen Heimerfolg.
15'
18:45
Schnell gespielter Angriff, Weber setzt Szabics ein, der sofort abzieht. Drabek sieht eine Abseitsstellung und pfeift ab.
14'
18:44
Ruhiger Beginn. Torraumszenen sind vorerst Mangelware. Sturm hat mehr Ballbesitz, findet gegen die gut sortierten Innsbrucker aber nicht das richtige Mittel. Wacker lauert vornehmlich auf Konterchancen.
12'
18:42
Harding stoppt Klem mit einem Tritt gegen das rechte Bein und wird dafür von Drabek ermahnt.
10'
18:41
Hölzl spielt auf Szabics, der lässt den Ball im Zweikampf gegen Iñaki Bea ins Aus springen.
8'
18:39
Koch nutzt einen Stellungsfehler von Perthel und geht einem weiten Pass von Harding hinterher. Er kann das Leder aber erst hinter der Torauslinie unter Kontrolle bringen. Abstoß.
7'
18:37
Viel Betrieb im Mittelfeld. Wacker steht gut gestaffelt und macht Sturm so das Durchkommen schwer.
5'
18:36
Schreter zieht aus der Distanz ab. Eigentlich nicht gefährlich, doch der Ball springt direkt vor Cavlina auf. Der Kroate sichert sich das Leder erst im Nachfassen.
3'
18:34
Burgič weicht auf rechts aus und flankt zur Mitte. Dort steht Burgstaller und klärt per Kopf.
1'
18:32
Die Gäste beweisen mit hartem Zweikampfverhalten gleich in den ersten Sekunden, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben wollen.
1'
18:30
Spielbeginn
18:29
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Dietmar Drabek, unterstützt von seinen Assistenten Roland Brandner und Clemens Schüttengruber.
18:28
Die Mannschaften kommen aufs Feld. In wenigen Minuten geht\'s los!
18:27
Franco Foda: \"Natürlich ist es sehr schade, dass Christian Gratzei ausfällt. Aber wir haben volles Vertrauen in Silvije Cavlina. Die Mannschaft hat in den letzten Spielen gut gespielt. Wir haben in Kapfenberg sehr viel Selbstvertrauen getankt.\"
18:25
Sturm-Goalie Christian Gratzei hat die Grippe und wird heute durch Silvije Cavlina ersetzt. Bei den Gästen muss Muhammed Ildiz nach seinem Einsatz in der Startelf gegen Red Bull Salzburg wieder auf der Bank Platz nehmen.
12:27
Für den FC Wacker Innsbruck gehen die schwierigen Wochen weiter. Nach zwei Spielen gegen Meister Red Bull Salzburg wartet nun in Graz das Duell um die Tabellenführung. Aktuell liegt die Elf von Walter Kogler einen Punkt hinter dem SK Sturm Graz auf Platz zwei. Die Steirer haben ein Spiel weniger absolviert. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge fordert Kogler von seiner Mannschaft eine Reaktion. \"Wir müssen uns wieder auf unsere Tugenden besinnen, so auftreten wie zu Saisonbeginn“, so der 42-Jährige. \"Wir können sicher auch in Graz etwas mitnehmen.“ Die mögliche Rückkehr an die Tabellenspitze spiele laut Kogler keine Rolle. Sturm-Trainer Franco Foda gibt sich nach dem überzeugenden 4:0-Sieg im Steiermark-Derby gegen den SV Kapfenberg selbstbewusst: \"Die Mannschaft hat Selbstvertrauen, wir haben den Sprung nach ganz oben geschafft. Ziel ist es jetzt, das gegen Tirol zu verteidigen.“ Beide Trainer können nicht aus dem Vollen schöpfen. Bei Sturm fehlen Sandro Foda, Haris Bukva und Klaus Salmutter verletzungsbedingt, Kogler muss auf Martin Švejnoha, Andreas Schrott und Benjamin Pranter verzichten. Das erste Saisonduell am 3. Spieltag in Innsbruck endete mit einem 2:2-Unentschieden.
12:26

Herzlich Willkommen zur 13. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung SK Sturm Graz gegen FC Wacker Innsbruck!

Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
1
16:00
Sa, 30.10.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
18:30
Sa, 30.10.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
1
1
18:30
Sa, 30.10.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
3
2
18:30
Sa, 30.10.
Beendet
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
1
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
0
16:00
So, 31.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2RB SalzburgRB SalzburgRB Salzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen