Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

13. Spieltag
Sa, 30.10.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:52
Saso Fornezzi:\"Wir haben alle gut gekämpft und dagegen gehalten. Letztendlich ist es ein Punkt, damit sind wir zufrieden. Gegen Salzburg wollen wir drei Punkte machen, mal schauen was möglich ist. Wir trainieren sehr viel als Fußballer mit, der Tormann muss heutzutage fußballerische Fähigkeiten haben. Es war nötig, Tadic auszuspielen, sonst hätte ich ihn vermutlich angeschossen und es hätte ein Tor sein können.\"
90'
17:51
Fazit
Austria Wien und SC Magna Wiener Neustadt trennen sich in einem phasenweise hochspannenden Match mit 1:1. Beide Tore fielen schon vor der Pause, dem Tor der Gäste ging ein fragwürdiger Freistoßpfiff voraus. In den zweiten 45 Minuten gaben die Niederösterreicher alles, waren dann gegen Ende immer mehr in der Defensive. Die Austrianer müssen sich mit einem Punkt zufrieden geben, weil sie ihre zahlreichen Chancen nicht nutzen konnten. Alleine in den letzten paar Minuten vergaben Junuzović und Co. drei Hochkarräter. Mann des Tages ist eindeutig Saso Fornezzi, der mit seinen Glanzparaden seine Mannschaft im Spiel hielt!
90'
17:48
Spielende
90'
17:47
Ja gibt\'s denn sowas? Dragovic vergibt im Sechzehner die dritte hunderprozentige Möglichkeit der Veilchen innerhalb zweier Minuten.
90'
17:47
Fornezzi kann sich gleich nochmals auszeichnen, danach schaffen die Neustädter nicht, einen 3 gegen 2 Konter abzuschließen. Tolle Schlussminuten!
90'
17:46
Austria Wien vergibt den nächsten Matchball! Junuzović scheiter mit einem Bombenschuss am slowenischen Schlussmann der Neustädter.
90'
17:45
Junuzovićs Flanke gelangt zu Margreitter, Fornezzi hat mit dessen Kopfball null Probleme.
90'
17:44
Nocheinmal Freistoß für die Austria.
87'
17:42
Eckball für den SC Magna. Kurz abgespielt auf Simkovic, Dragovic kann klären, doch dann bringt Grünwald einen Schuss an. Knapp daneben!
86'
17:40
Plötzlich ist auch der Angriffselan der Austrianer verpufft... Finden sich jetzt beide Teams mit einem Punkt ab?
83'
17:38
Schafft die Austria hier noch ein Tor in den Schlussminuten oder bleibt\'s beim 1:1?
83'
17:37
Diego Viana
Einwechslung bei SC Magna: Diego Viana
83'
17:37
Hannes Aigner
Auswechslung bei SC Magna: Hannes Aigner
82'
17:36
Hannes Aigner
Gelbe Karte für Hannes Aigner (SC Magna) für ein überhartes Foul an Klein. Dass er auch noch meckert ist nicht nötig.
81'
17:36
Wolfgang Klapf
Einwechslung bei SC Magna: Wolfgang Klapf
81'
17:36
Christian Haselberger
Auswechslung bei SC Magna: Christian Haselberger
78'
17:33
Glück für den SC Magna. Eine missglückte Abwehr von Simkovic landet exakt vor Schumachers Füßen, der Brasilianer kann es selbst nicht fassen und verstolpert.
75'
17:30
Einmal mehr sucht und findet Liendl Linz, im Gegensatz zur 16.Minute verfehlt Linz die Kugel um einige Zentimeter.
74'
17:29
Michael Stanislaw
Einwechslung bei SC Magna: Michael Stanislaw
74'
17:28
Christian Thonhofer
Auswechslung bei SC Magna: Christian Thonhofer
72'
17:28
Langsam aber sicher spielt nur mehr die Austria, das laufintensive Spiel des SC Magna scheint Wirkung zu zeigen.
69'
17:25
Nächste Möglichkeit für die Favoritner. Leovac spielt in den Sechzehner, Linz erstolpert sich die Kugel und zieht aus der Drehung ab. Wieder ist Fornezzi zur Stelle und kann parieren.
68'
17:23
Versuch eines Konters der Neustädter. Doch das Zuspiel auf Burgstaller fällt zu weit aus, den Ball hätte nicht einmal Usain Bolt erreichen können.
68'
17:22
Freistoß für die Austria. Liendls Ball fällt zu niedrig aus.
67'
17:21
Schumacher
Einwechslung bei Austria Wien: Schumacher
67'
17:21
Dario Tadić
Auswechslung bei Austria Wien: Dario Tadic
66'
17:21
Abgesehen von der Chance von Junuzović ist das Spiel lange nicht mehr so ereignisreich wie vor der Pause. Vor allem die Neustädter machen nicht mehr allzu viel für die Offensive.
63'
17:18
Junuzović, Liendl und Linz harmonieren recht gut, zuletzt springt allerdings im entscheidenden Moment immer der Ball zu weit weg.
60'
17:15
Julian Baumgartlinger
Einwechslung bei Austria Wien: Julian Baumgartlinger
60'
17:14
Marko Stanković
Auswechslung bei Austria Wien: Marko Stankovic
59'
17:14
Nächste schöne Aktion der Austria. Liendl bringt von rechts den Ball zum Elferpunkt. Ramsebner gewinnt das Duell mit Linz, Schiedsrichter Eisner entscheidet trotzdem auf Abstoß.
57'
17:12
Eckball für die Wiener. Junuzović schnappt sich die Kugel und spielt zur zweiten Stange. Mit dem Abpraller kann Stankovic nichts anfangen.
55'
17:10
Freistoß für die Austria aus ca. 30 Metern. Dragovic darf es einmal versuchen, er schießt allerdings einen Neustädter an.
53'
17:08
Großchance für die Austria! Stankovic spielt Junuzović frei, der zieht sofort ab, trifft aber genau Fornezzi.
49'
17:04
Gute Hereingabe von Grünwald in den Strafraum. Aigner kommt um eine Fußspitze zu spät und ärgert sich gewaltig.
47'
17:02
Fehler von Margreitter, der den Ball nicht trifft. Aigner passt auf und legt für Grünwald auf, doch sein Schuss geht in den Himmel.
46'
17:00
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:47
Halbzeitfazit
Offener Schlagabtausch in Wien-Favoriten! Nach einigem Hin und Her war es in der 16.Minute soweit, als Linz perfekt freigespielt wurde und Fornezzi keine Chance ließ. Doch die Neustädter gaben nie auf, hatten in den ersten 45 Minuten mehr Ballbesitz, mehr gewonnene Zweikämpfe und das sollte belohnt werden. Kurz vor der Pause schlief die Austria-Defensive bei einem Simkovic-Freistoß. Kostal sagte danke und traf zum Ausgleich.
45'
16:45
Ende 1. Halbzeit
45'
16:44
Roland Linz
Gelbe Karte für Roland Linz (Austria Wien) nach einem taktischen Foul an Haselberger.
44'
16:44
Corner für die Gastgeber, die jedoch nichts einbringt.
43'
16:42
Aigner setzt sich gegen zwei Austrianer durch, im Fallen kommt er noch zum Abschluss, der Ball geht aber rechts an der Stange vorbei.
41'
16:41
Der SC Magna hat noch nicht genug mit einem Tor. Die Gäste spielen weiter druckvoll nach vorne.
38'
16:37
Pavel Košťál
Tooor für SC Magna, 1:1 durch Pavel Kostal
Simkovic bringt den Ball perfekt vor das Tor. Kostal reagiert am besten und ist per Kopf zur Stelle, Almer machtlos. Verdienter Ausgleich! Fragwürdig aber das Foul von Dragovic, dass zum Freistoß geführt hatte, viel war da nämlich nicht zu sehen.
38'
16:37
Freistoß für die Neustädter.
35'
16:35
Eckball für Austria Wien. Liendl spielt Richtung Fünfer, alle Feldspieler und Goalie Fornezzi springen am Ball vorbei.
33'
16:33
Konter der Austria. Tadic will von links Leovac anspielen. Der bekommt den Ball zwar nicht, dafür aber Stankovic. Anstatt zum 2:0 zu treffen, verfehlt er das halbleere Tor.
31'
16:30
Burgstaller sucht den Abschluss, mehr als ein \"Schüsschen\" kommt nicht heraus und so hat Almer keine Mühe.
31'
16:30
Der Gefoult schießt selbst, scheitert jedoch schon an der drei Mann Mauer.
30'
16:29
Gute Freistoßsituation nach Foul von Leovac an Grünwald.
29'
16:29
Eckball für die Niederösterreicher. Burgstaller bringt die Kugel hoch zur Mitte, Almer ist aufmerksam und faustet weg.
27'
16:27
Schöne Aktion der Neustädter. Burgstaller spielt Grünwald mit einem Doppelpass frei, zweiterem springt dann der Ball vom Oberschenkel zu weit weg.
26'
16:26
Riesenchance für die Austria! Stankovic spielt den herrlichen Pass in die Tiefe, Tadic fackelt im Gegensatz zu seinem Sturmkollegen Linz zu lange herum, bis Kostal die Möglichkeit zunichte macht.
24'
16:23
Burgstaller kommt bei einem langen Zuspiel einen Schritt zu spät. Almer spielt allerdings auch gut mit und kommt rechtzeitig aus dem Tor.
22'
16:21
Tadic kommt im Strafraum mutterseelenallein zum Ball, kann daraus aber nichts machen und knallt das Leder auf die Tribüne.
21'
16:20
Christian Ramsebner
Gelbe Karte für Christian Ramsebner (SC Magna) der gegen Junuzović viel zu spät kommt!
19'
16:19
Nächste Freistoßsituation für die Neustädter. Burgstaller probiert es diesmal mit einem Direktschuss, das Tor trifft er damit aber nicht.
18'
16:18
Freistoß für die Gäste. Simkovics Flanke landet bei der Austria-Verteidigung und kann damit nicht für Gefahr sorgen.
16'
16:15
Roland Linz
Tooor für Austria Wien, 1:0 durch Roland Linz
Liendl bringt eine Maßflanke genau in den Lauf von Linz. Dass dieser seine Tore am liebsten im Strafraum macht ist bekannt, so lässt er sich diese Chance nicht entgehen und schiebt die Kugel neben Fornezzi hinweg zur violetten Führung ein.
15'
16:14
Flotte Anfangsphase im Horr-Stadion. Beide Teams verstecken sich keineswegs und hatten schon ihre Chancen.
12'
16:12
Burgstaller testet Almer im Tor der Veilchen, der Goalie ist hellwach und ohne Probleme dran.
11'
16:11
Fornezzi zeigt fußballerische Klasse und lässt Tadic mal mir nichts dir nichts im eigenen Strafraum aussteigen. Mutig!
9'
16:09
Nur Augenblicke später muss der Neustädter Tormann wieder Meter machen, nachdem seine Vorderleute bei einem langen Pass auf Linz komplett verschlafen.
9'
16:08
Gutes Zusammenspiel zwischen Tadic und Liendl, Fornezzi kommt erneut rechtzeitig heraus und rettet vor dem heranstürmenden Austrianer.
8'
16:08
Klein und Hlinka nehmen Burgstaller in die Zange - Freistoß für den SC Magna. Kostal nimmt Anlauf, sein Schuss wird noch abgeblockt.
7'
16:07
Aigner setzt sich nach einem Margreitter Fehler gegen Dragovic durch, sein Schuss prallt knapp neben dem Tor gegen die Bande.
6'
16:06
Böser Fehler nach einem misslungenen Freistoßtrick. Der Rückpass auf Fornezzi von Schicker fällt fast zu schwach aus, Junuzovic kommt nur um einige Augeblicke zu spät. Glück für die Gäste!
6'
16:05
Nun auch ein Freistoß für die Neustädter, allerdings etwas weiter vom Tor entfernt.
4'
16:03
Junuzovic hat sich mit Liendl ausgeschnapst, trifft aber nur in die Mauer.
3'
16:03
Foul an Stankovic knapp vor dem Strafraum, das erste Vergehen bringt gleich eine gute Standardsituation für die Wiener.
1'
15:59
Spielbeginn
15:54
Die Austria präsentiert sich heute in Jubiläumsdressen anläßlich des 100. Geburtstag des Vereins. Mal schauen, ob die Spieler dadurch beflügelt werden.

Herzlich Willkommen zur 13. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung FK Austria Wien gegen SC Magna Wiener Neustadt!


Die Neuauflage des Aufeinandertreffens der alten und der neuen Liebe Frank Stronach birgt einiges an Spannung in sich. Kann sich die Austria mit einem weiteren Sieg an die Spitze schießen? Oder schaffen die Neustädter nach zwei sieglosen Spielen gerade gegen die Veilchen den Turnaround? Fragen über Fragen, eines ist jedenfalls klar: Der FK Austria Wien ist momentan in Torlaune. In den letzten vier Spielen trafen die Violetten jeweils zumindest zwei Mal, in den letzten beiden Runde gar drei und vier Mal. Genau in diese Kerbe schlägt auch Michael Liendl: \"Jeder bei uns merkt diesen Aufwind und jetzt gilt es, diesen Schwung mitzunehmen!\" Für die Wiener sind drei Punkte Pflicht, um Sturm Graz nicht aus den Augen zu verlieren und den Abstand zu den beiden großen Titelkonkurrenten Red Bull Salzburg und Rapid Wien zu halten. Beim Gegner SC Magna läuft es dagegen nach dem hervorragenden Meisterschaftsstart nicht so rund. Erst zwei Auswärtssiege konnten bislang eingefahren werden, das sollen auf jeden Fall mehr werden. Wir werden sehen, wer es schafft, die drei Punkte nach Hause zu nehmen!
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
1
16:00
Sa, 30.10.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
18:30
Sa, 30.10.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
1
1
18:30
Sa, 30.10.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
3
2
18:30
Sa, 30.10.
Beendet
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
1
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
0
16:00
So, 31.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2RB SalzburgRB SalzburgRB Salzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen