
Einem sogenannten \"Großen\" Punkte zu stehlen, das ist das Motto der Burgenländer für die bevorstehende Partie. Hierbei hoffen Spieler und Trainer auf ein regen Andrang seitens des Publikums, denn mit den Fans im Rücken lässt sich so mancher Gegner leichter besiegen. Auf Seiten der Mattersburger hadert man aber mit den vergebenen Chancen aus der letzten Partie gegen Rapid. Für Trainer Franz Lederer ist es klar, dass ein Ausgleichstor in Hütteldorf das Spiel gedreht hätte: \"Mit ein wenig Fortune hätte sich ein ganz anderer Spielverlauf ergeben können.\"
So sind die Burgenländer weiterhin auf Rang 10 platziert, eine Tabellensituation, die sowohl dem Anhang, als auch dem Trainer nicht gefällt. Null Punkte aus fünf Partien, mit einem Torverhältnis von 2:13, spricht eine deutliche Sprache. Der Chefcoach ist aber bekannt für seinen positiven Weitblick und hat deshalb auch Gutes innerhalb der Partie gegen Rapid gesehen. So hat die Einwechslung von Ilco Naumoski das Gesamtbild des Teams doch geändert: \"Seine Stärken liegen im Ballhalten, mit ihm und über ihn laufen erfolgreiche Spielzüge.\" Für Lederer ist es aber immens wichtig, dass die Spieler an den Aufwind im Team selbst glauben.
Die roten Bullen haben sich in der Champions-league-Qualifikation an Hapoel Tel Aviv die Hörner abgestossen. Auch in der Meisterschaft läuft es nicht nach Plan. Obwohl man zwei Spiele im Rückstand ist, sind die Salzburger nur auf Rang 8 platziert. Nach Verlustpunkten wäre man jedoch auf dem 3. Platz. Deshalb lautet die Devise bei den Mozartstädtern: Der erste Auswärtssieg muss her, damit man nicht den Anschluss an die Spitze verliert.
Kann Salzburg aber diese Aufgabe so leicht erfüllen? Wie hat man die Niederlage und die daraus resultierende Enttäuschung bezüglich der Niederlagen gegen Hapoel Tel Aviv verarbeitet? Trainer Huub Stevens sah trotz des Ausscheidens positive Aspekte im Spiel seiner Mannen: \"Wir waren in Tel Aviv das bessere Team, wurden aber letztlich nicht belohnt. In Mattersburg haben meine Spieler die Gelegenheit, diesen Aufwärtstrend zu bestätigen.\" Gleichzeitig warnt der Niederländer vor dem nächsten Gegner: \"Mattersburg ist noch ohne Punkte und deshalb ein besonders schwieriger und gefährlicher Gegner. Auch wir müssen unbedingt 3 Punkte holen, um unsere Position in der Tabelle zu verbessern, von Runde zu Runde.\"
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | Sturm Graz | Sturm Graz | 36 | 19 | 9 | 8 | 66:33 | 33 | 66 |
| 2 | ![]() | FC Salzburg | Salzburg | 36 | 17 | 12 | 7 | 53:31 | 22 | 63 |
| 3 | ![]() | Austria Wien | Austria Wien | 36 | 17 | 10 | 9 | 65:37 | 28 | 61 |
| 4 | ![]() | SV Ried | SV Ried | 36 | 16 | 10 | 10 | 51:38 | 13 | 58 |
| 5 | ![]() | Rapid Wien | Rapid Wien | 36 | 14 | 11 | 11 | 52:42 | 10 | 53 |
| 6 | ![]() | SC Magna Wiener Neustadt | 1 Wr. Neust. SC | 36 | 14 | 8 | 14 | 44:52 | -8 | 50 |
| 7 | ![]() | FC Wacker Innsbruck | W. Innsbruck | 36 | 13 | 11 | 12 | 43:42 | 1 | 50 |
| 8 | ![]() | KSV Superfund | Kapfenberger SV | 36 | 9 | 11 | 16 | 42:61 | -19 | 38 |
| 9 | ![]() | SV Mattersburg | SV Mattersburg | 36 | 7 | 10 | 19 | 29:56 | -27 | 31 |
| 10 | ![]() | LASK Linz | LASK | 36 | 3 | 10 | 23 | 22:75 | -53 | 19 |







































