Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

1. Spieltag
Sa, 17.07.2010, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:33
Fazit
Kapfenberg holt also zu Hause gegen den Meister einen Punkt und kann mit seinem Saisonstart zufrieden sein. Salzburg hätte wohl nichts gegen einen Auftaktsieg einzuwenden gehabt, dennoch kann man den Start in die Saison wohl dennoch nicht als verpatzt bezeichnen. Dabei war das Unentschieden durchaus verdient, zwar hatte Salzburg leichte spielerische Vorteile, Kapfenberg mauerte sich aber keineswegs hinten ein und wirkte selbst jederzeit torgefährlich.
Simon Cziommer: \"Es ist immer sehr schwer in Kapfenberg. Wir haben die Chancen nicht genützt, da ist es natürlich schwer zu gewinnen.\"
Matej Mavric: \"Wir haben heute ganz gut und organisiert gespielt. Ich hoffe, dass es diese Saison so weiter geht. Wir machen unseren Job, was die anderen sagen, ist nicht so wichtig.\"
Werner Gregoritsch: \"Wir sind heuer in der Defensive stärker, der Rafael Wolf entwickelt sich immer weiter. Einen Punkt gegen den Meister zu holen, damit bin ich sehr zufrieden.\"
83'
20:27
Michael Gregoritsch
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Michael Gregoritsch
83'
20:27
Deni Alar
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Deni Alar
90'
20:26
Spielende
90'
20:26
Noch ein Schuss von Cziommer, Wolf rettet mit seiner Abwehr das 0:0. Die Aktion hätte aber nicht gelten dürfen, Schwegler hatte zuvor am Strafraum ein Foulspiel begangen.
90'
20:22
Salzburg macht noch einmal Druck, gelingt der Siegtreffer in der Nachspielzeit?
90'
20:21
Cziommer zieht aus 25 Metern ab, Wolf faustet den Ball weg.
90'
20:21
Es werden drei Minuten nachgespielt.
90'
20:20
Gelungenes Debüt von Christoph Kröpfl.
89'
20:19
Manuel Schmid
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Manuel Schmid
89'
20:19
Christoph Kröpfl
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Christoph Kröpfl
88'
20:19
Ulmer mit einem schnellen Antritt im Mittelfeld, er versucht es direkt aus knapp 30 Metern. Guter Schuss, aber doch recht deutlich vorbei.
86'
20:17
Kapfenberg wittert seine Chance: Salzburg momentan eher harmlos, den Kapfenbergern wäre durchaus ein Treffer zuzutrauen.
84'
20:14
Leichter Regen hier in Kapfenberg, auf das Spiel hat dieser aber (noch) keinen Einfluss.
80'
20:12
René Pitter
Gelbe Karte für René Pitter (Kapfenberger SV)
79'
20:11
Simon Cziommer
Gelbe Karte für Simon Cziommer (RB Salzburg)
79'
20:11
Leitgeb geht bei einem Zweikampf mit Sharifi zu Boden und fordert Elfmeter. Schiedsrichter Einwaller war die Situation aber nicht eindeutig genug.
78'
20:09
Taboga liefert bislang eine tadellose Vorstellung ab: besonders die langen Einwürfe des Rückkehrers gingen den Kapfenbergern ab.
77'
20:07
Zarate mit einem Foul an Felfernig, Freistoß für den KSV.
75'
20:05
Ein Schuss von Kröpfl wird gerade noch von Mendes abgeblockt. Es gibt Eckball.
73'
20:04
Im Moment ist etwas die Luft draußen, durch die zahlreichen Unterbrechungen ist der Spielfluss zerstört worden.
72'
20:03
Huub Stevens wird auf der Bank schon langsam unruhig, ein einziger Punkt ist ihm zu wenig.
70'
20:00
Schiemer stößt bei einem Kopfball mit Alar zusammen und muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
68'
19:59
Zarate mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch relativ deutlich am langen Eck vorbei.
66'
19:58
Wolf hat bei dem Zweikampf mit Schwegler einen leichten Tritt abbekommen, kann aber weitermachen.
63'
19:57
David Mendes da Silva
Gelbe Karte für David Mendes da Silva (RB Salzburg)
65'
19:56
Schwegler stürmt in den Strafraum und legt sich den Ball etwas zu weit vor. Mit etwas Ballglück geht der Ball an Wolf vorbei, doch Mavric klärt auf der Linie.
63'
19:55
Der Freistoß von Kröpfl landet bei Pavlov, der von der Seitenauslinie Tremmel überhebt. Schwegler klärt auf der Linie, doch die Aktion war bereits abgepfiffen - der Ball war bereits im Toraus.
64'
19:54
Simon Cziommer
Einwechslung bei RB Salzburg: Simon Cziommer
64'
19:54
Dušan Švento
Auswechslung bei RB Salzburg: Dušan Švento
62'
19:53
Foul von Mendes an Alar, es gibt Freistoß für die Falken.
60'
19:51
Kapfenberg ist nun aufgewacht und nagelt die Salzburger in ihrer eigenen Hälfte fest.
59'
19:51
Gute Möglichkeit für Kapfenberg: Pavlov mit einer scharfen Hereingabe, die von Sekagya abgeblockt wird. Der Ball landet bei Kröpfl, der aus kurzer Distanz Tremmel anschießt. Die erste gute Möglichkeit in der zweiten Hälfte.
58'
19:48
Louis N'Gwat-Mahop
Einwechslung bei RB Salzburg: Louis N'Gwat-Mahop
58'
19:48
Roman Wallner
Auswechslung bei RB Salzburg: Roman Wallner
57'
19:48
Alar kommt gegen Mendes im Strafraum zu Fall und fordert Elfmeter. Es hat zwar eine leichte Berührung gegeben, für einen Elfer reicht es aber auf keinen Fall.
56'
19:47
Srđan Pavlov
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Srdjan Pavlov
56'
19:46
David Sencar
Auswechslung bei Kapfenberger SV: David Sencar
55'
19:46
Leitgeb will in den Strafraum vordringen, lässt sich gegen zwei Kapfenberger aber allzu leicht fallen.
53'
19:44
Svento holt gegen Sharifi einen Eckball heraus, Kapfenberg unter Druck.
51'
19:42
Mendes fährt bei einer Hereingabe von Schwegler komplett daneben, der Niederländer kann bislang noch überhaupt nicht überzeugen.
49'
19:41
Mavric mittlerweile besser in der Partie drinnen, er hat seinen schweren Fehlpass mittlerweile wieder gutgemacht.
47'
19:38
Salzburg kommt relativ motiviert aus der Kabine, sie wollen mit einem frühen Treffer alles klarmachen.
46'
19:37
Beide Mannschaften unverändert.
46'
19:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:24
Halbzeitfazit
Eine bislang überraschend offene Partie: Salzburg ist über weite Strecken zwar die bessere Mannschaft und hatte auch zwei hundertprozentige Torchancen, Kapfenberg versteckt sich aber nicht und hatte beim Stangentreffer selbst großes Pech. Besonders in der Schlussphase gaben die Kapfenberger ordentlich Gas und brachten die Salzburger in relativ große Bedrängnis. Hier ist noch alles drinnen, sowohl für die Salzburger, als auch für die Kapfenberger.
45'
19:20
Ende 1. Halbzeit
45'
19:19
Hüttenbrenner mit einer guten Vorlage für Kröpfl, dessen Schuss aufs kurze Eck geht nur knapp daneben.
45'
19:18
Fukal mit einem harten Einstieg gegen Jantscher.
45'
19:17
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44'
19:16
Ein langer Einwurf von Taboga landet bei Felfernig, der von der Strafraumgrenze abzieht. Kapfenberg gibt vor der Pause nochmal Gas.
43'
19:15
Stangenkopfball von Mavric nach einem Eckball, Tremmel hätte keine Chance gehabt. Pech für die Kapfenberger.
42'
19:14
Sencar erkämpft sich im Mittelfeld einen Ball, spielt zu Sharifi, der mit einer scharfen Hereingabe einen Mitspieler sucht. Die RBS-Defensive kann aber klären.
40'
19:12
Leitgeb kommt nach einem Doppelpass mit Wallner am 16er zum Schuss, aber ca. zwei Meter daneben.
39'
19:10
Zarate im Abseits, der Pfiff kommt spät, aber doch.
38'
19:10
Freistoß für Kapfenberg rechts vom 16er: Sencar versucht es direkt, aber relativ deutlich drüber.
36'
19:08
Der erst 18-jährige KSV-Neuzugang Sharifi spielt eine exzellente Partie.
34'
19:06
Alar einen Schritt im Abseits.
32'
19:05
Kapfenberg verkauft sich angesichts des momentanen Resultats recht gut, allerdings könnte Salzburg auch schon locker 1:0 oder 2:0 führen.
29'
19:01
Kapfenberg wirkt vor allem über die linke Seite gefährlich, bislang haben die Salzburger für Felfernig noch kein Gegenrezept gefunden.
28'
18:59
Zarates Freistoß geht in die Mauer und bringt immerhin einen Eckball.
27'
18:58
Bodycheck von Taboga gegen Jantscher, es gibt Freistoß aus 25 Metern.
25'
18:57
Scharfe Flanke von Wallner in den Strafraum, Leitgeb kommt am Fünfer völlig frei zum Kopfball, bringt den Ball aber nicht ins Tor. Eine weitere hundertprozentige Chance!
22'
18:54
Riesenchance für Salzburg: schwerer Fehlpass von Mavric, Zarate schnappt sich den Ball und läuft auf Wolf zu. Er will es mit einem Heber besonders schön machen, doch dieser geht deutlich drüber.
21'
18:52
Hüttenbrenner mit einem Foul an Jantscher.
19'
18:51
Felfernig hat links Platz, Flanke in die Mitte. Alars Kopfball geht relativ knapp am Tor vorbei. Die bislang beste Chance für den KSV.
18'
18:50
Salzburg bekommt die Partie immer mehr unter Kontrolle und versucht, von hinten das Spiel aufzubauen.
16'
18:48
Erster Eckball für die Salzburger. Salzburg nun vermehrt in der Kapfenberger Hälfte anzutreffen.
15'
18:46
Zarate muss kurz behandelt werden, ist aber schon wieder auf dem Feld.
14'
18:45
David Sencar
Gelbe Karte für David Sencar (Kapfenberger SV) Steigt von hinten gegen Zarate ein.
12'
18:43
Wallner im Abseits.
10'
18:42
Kapfenberg versteckt sich nicht, ist bislang die aktivere Mannschaft.
9'
18:40
Felfernig kann sich erneut links durchsetzen, Sekagya fängt den Ball aber ab.
7'
18:39
Wallner führt aus, der Schuss landet aber in der Mauer. Der Nachschuss bereitet Wolf keine allzu großen Probleme.
6'
18:38
Foul von Mavric an Svento, es gibt Freistoß aus ca. 30 Metern.
5'
18:37
Kapfenberg startet recht offensiv, eine Hereingabe von Felfernig landet beinahe bei Sencar. Alar kommt an den Ball, wird aber rechtzeitig gestört.
3'
18:34
Dominique Taboga kehrt nach einem einjährigen Gastspiel in Norwegen wieder nach Kapfenberg zurück.
2'
18:33
Roman Wallner nach einem Zweikampf angeschlagen. Es geht aber schon wieder.
1'
18:33
Huub Stevens vertraut auf jene Elf, die auch in der Europa League gegen den HB Torshavn erfolgreich war.
1'
18:31
Spielbeginn
12:35

Herzlich Willkommen zur ersten Runde der Saison 2010/2011 der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel KSV Superfund gegen Red Bull Salzburg!

Mit Kapfenberg verbinden die Bullen aus Salzburg unangenehme Erinnerungen, die 0:2 Niederlage vorige Saison in der 34. Runde hätte beinahe den Meistertitel gekostet, auch das mittlerweile legendäre 2:5 im November 2008 im eigenen Stadion schwingt wohl noch etwas im Hinterkopf mit. Die Salzburger sind also gewarnt und wollen einen Fehlstart in die neue Saison vermeiden. \"\"Wir wissen, was dort auf uns zukommt. Dort sind andere Qualitäten gefragt. Wir müssen uns wehren und anders auftreten, sonst kann es ein blaues Wunder geben, wie wir es dort schon erlebt haben\", meint RBS-Trainer Huub Stevens.
Für Werner Gregoritsch und seine junge Mannschaft gibt es nur ein Ziel - nicht abzusteigen. Um wirklich abzuschätzen, wie gut die durch viele Umstellungen betroffene Mannschaft eingespielt ist, gibt es zu viele unbekannte Variablen. Zwar konnte man das letzte Testspiel gegen Bahrain mit 1:0 gewinnen, aber erst die ersten Meisterschaftsrunden werden zeigen, wie gut der KSV den Weggang wichtiger Leistungsträger wie Majstorovic, Schellander, Eisl, Osoinik, Heinz und Siegl verkraftet hat. Werner Gregoritsch hofft jedenfalls auf einen besseren Saisonstart als in den vorigen Jahren: 2008 konnte man von den ersten 12 Spielen nur eines gewinnen, 2009 waren fünf der ersten sechs Partien verloren gegangen.
Weiterlesen
1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
0
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
18:30
Sa, 17.07.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
5
5
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
18:30
Sa, 17.07.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
3
2
18:30
Sa, 17.07.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
4
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
0
16:00
So, 18.07.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
1
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
18:30
So, 18.07.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen