Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

30. Spieltag
Fr, 21.04.2017, 20:30 Uhr
Beendet
90'
22:24
Fazit

Wacker Innsbruck setzt sich im letzten Tiroler-Derby beim WSG Wattens mit 4:3 durch! In einem ereignis- und torreichen Spiel machten die Gäste früh alles klar, zur Pause führte Wacker schon mit 4:0. Eler übernahm mit einem Hattrick die Führung in der Torschützenliste. In der zweiten Spielhälfte zeigte Gebauer seine Klasse und traf doppelt. In der Nachspielzeit sorgte ein Eigentor von Kobleder noch für Dramatik, der Ausgleich gelang aber nicht mehr! Damit feiern die Innsbrucker den ersten und einzigen Derbysieg dieser Saison.

90'
22:21
Ferdinand Oswald
Gelbe Karte für Ferdinand Oswald (WSG Wattens)
Der Goalie beschwerte sich noch über die sehr geringe Nachspielzeit.
90'
22:20
Spielende
90'
22:20
Damit war hier noch ein paar Sekunden Dramatik im Spiel! Aber nur zwei Minuten Nachspielzeit von Hameter bringt die Wattens-Spieler zur Weißglut.
90'
22:19
Christoph Kobleder
Tooor für WSG Wattens, 3:4 durch Christoph Kobleder (Eigentor)
Weiter Ball in den Wacker-Strafraum, Steinlechner mit dem Kopfball. Kobleder versucht vor Katnik zu klären und überhebt dabei Wedl!
90'
22:18
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch.
90'
22:17
21:9 Torschüsse für Wattens!
89'
22:17
Pranter schickt Gebauer perfekt in die Tiefe. Der Flügelflitzer zieht links im Strafraum ab, der Ball rutscht ihm aber über den Rist.
88'
22:15
Alexander Hauser
Gelbe Karte für Alexander Hauser (FC Wacker Innsbruck)
Nach einem harten Tackling.
87'
22:14
Pranter hat sich leicht an der Wade verletzt, Silberberger hat aber schon alle Wechsel ausgeschöpft.
86'
22:13
Innsbruck könnte heute den dritten Auswärtssieg in Serie schaffen. Den Gastgebern läuft die Zeit davon.
85'
22:12
Ein weiterer Wattens-Eckball bringt nichts ein. Jetzt viele hohe Bälle in den Innsbrucker-Strafraum, bis dato noch nicht sehr erfolgreich.
84'
22:11
Wieder ein gefährlicher Kopfball der Wattener, Wedl klärt zur Ecke. Diese faustet er aus der Gefahrenzone.
82'
22:09
Ein Wattens-Eckball bringt nichts ein.
81'
22:08
Katnik! Der Wattener kommt links im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss verfehlt das kurze Kreuzeck nur knapp!
81'
22:07
Wattens gewinnt jetzt mehr Zweikämpfe und zeigt deutlich mehr Zug zum Tor. Daxbacher hat auf eine Fünferkette umgestellt, die Innsbrucker rühren also den Beton an.
79'
22:06
Ein Lercher-Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird von den Hausherren geklärt.
79'
22:06
Michael Schimpelsberger
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Michael Schimpelsberger
79'
22:06
Florian Jamnig
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Florian Jamnig
78'
22:05
Wattens drückt hier ganz vehement auf den Anschlusstreffer! Nur wenig Entlastung für die Gäste.
77'
22:04
Pranter hämmert den Ball ins Tormanneck, Wedl behält die Übersicht und faustet das Spielgerät weg.
77'
22:04
Der Ball ist im Netz. Nach einem Pranter-Freistoß wird Švejnoha gefoult, das Tor zählt nicht. Dennoch: Freistoß aus 17 Metern!
76'
22:03
Wattens drückt gut und schnürt Wacker in der eigenen Spielhälfte ein.
75'
22:02
Alexander Hauser
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Alexander Hauser
75'
22:01
Simon Pirkl
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Simon Pirkl
73'
22:00
Die Innsbrucker sind jetzt nervös! Wattens spürt, dass hier noch etwas möglich ist!
71'
21:59
Jürgen Säumel
Gelbe Karte für Jürgen Säumel (FC Wacker Innsbruck)
Direkt nach dem Anstoß ein hartes Tackling vom Routinier.
71'
21:58
Christian Gebauer
Tooor für WSG Wattens, 2:4 durch Christian Gebauer
Schneebauer zirkelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld Richtung Strafraum, wo Gebauer per Kopf ins lange Eck verlängert. Perfekt gemacht! Gibt es tatsächlich das Comeback?
69'
21:57
Niko Schneebauer
Einwechslung bei WSG Wattens: Niko Schneebauer
69'
21:56
Milan Jurdík
Auswechslung bei WSG Wattens: Milan Jurdík
69'
21:56
Gebauer strahlt auf rechts viel Gefahr aus. Eine Hereingabe wird von den Innsbruckern entschärft.
67'
21:54
Beide Mannschaften zeigen engagierte Leistungen und erarbeiten sich viele Möglichkeiten.
66'
21:53
Die Zeit für ein mögliches Comeback läuft den Gastgebern mittlerweile davon.
64'
21:51
Buchacher! Gebauer mit einer Maßflanke, Buchacher will per Kopf aber noch einmal auflegen, anstatt aus kurzer Distanz aufs Tor zu köpfen.
63'
21:50
Keine Mauer für Oswald. Die braucht er auch nicht, Eler hämmert den Ball über das Tor.
62'
21:49
Gute Freistoßmöglichkeit für die Innsbrucker. Etwa 25 Meter zentral vor dem Tor!
61'
21:48
Katnik! Gebauer mit einer guten Flanke von rechts, der Abschluss von Katnik wird im letzten Moment geblockt!
59'
21:46
Jürgen Säumel
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Jürgen Säumel
59'
21:46
Felipe Dorta
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Felipe Dorta
58'
21:45
Wattens zeigt definitiv Moral und spielt munter nach vorne. Die Hausherren werden dadurch aber sehr konteranfällig.
56'
21:43
Florian Buchacher
Gelbe Karte für Florian Buchacher (WSG Wattens)
Der Tiroler unterbindet einen Konter durch ein hartes Tackling gegen Hamzic.
55'
21:42
Wacker mit viel Raum im gegnerischen Strafraum, Hamzic probiert es aus der Distanz. Ein schwacher Abschluss, keine Probleme für Oswald.
54'
21:41
Das Spiel ist jetzt offen, ein Tor auf beiden Seiten jederzeit möglich.
52'
21:39
Eler bedient Dorta am linken Flügel, seine Hereingabe entschärft Oswald.
51'
21:38
Zumindest der Ehrentreffer ist geschafft. Jetzt heißt es aus der Sicht der Gastgeber, weiter druckvoll in die Offensive zu spielen und den zweiten Treffer zu erzwingen.
49'
21:36
Christian Gebauer
Tooor für WSG Wattens, 1:4 durch Christian Gebauer
Pranter hat am linken Flügel viel Platz. Er sieht Gebauer im Rückraum, der sich den Ball in Ruhe annehmen kann und ins lange Eck trifft. Wedl ist noch dran, kann das Spielgerät aber nicht mehr entschärfen.
49'
21:36
Für Wattens geht es jetzt um Schadenbegrenzung. Coach Silberberger hat kräftig umgestellt, dennoch müssen die Hausherren aufpassen, nicht noch weiter ins offene Messer zu laufen.
47'
21:34
Katnik! Der neue Mann setzt sich am rechten Flügel gut durch, sein Schuss dreht sich aber über das lange Kreuzeck.
46'
21:33
Martin Švejnoha
Einwechslung bei WSG Wattens: Martin Švejnoha
46'
21:33
Drazen Kekez
Auswechslung bei WSG Wattens: Drazen Kekez
46'
21:33
Lukas Katnik
Einwechslung bei WSG Wattens: Lukas Katnik
46'
21:33
David Gugganig
Auswechslung bei WSG Wattens: David Gugganig
46'
21:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:19
Halbzeitfazit

Wacker Innsbruck geht beim WSG Wattens mit einer 4:0-Führung in die Halbzeitpause! Eler überzeugte mit seinem ersten Hattrick in der Erste Liga, außerdem legte er das Tor von Jamnig auf. Die Wattener versuchten es zu Beginn mit einer Dreierkette, dieses Experiment misslang aber vollkommen. Die Innsbrucker gewannen mehr Zweikämpfe und scorten vor dem Tor eiskalt.

45'
21:17
Ende 1. Halbzeit
45'
21:16
Michael Lercher
Gelbe Karte für Michael Lercher (FC Wacker Innsbruck)
Zu hartes Tackling des Innsbruckers.
45'
21:16
Eine Minute Nachspielzeit.
45'
21:15
Lercher dreht den Freistoß über das rechte Kreuzeck.
44'
21:14
Florian Mader
Gelbe Karte für Florian Mader (WSG Wattens)
Nach einem Foul gegen Baumgartner. Die Innsbrucker damit mit einer guten Freistoßmöglichkeit aus etwa 28 Metern.
43'
21:14
Wedl faustet eine Pranter-Ecke aus der Gefahrenzone.
43'
21:13
Während die Wacker-Fans feiern, fehlt den Wattenern die letzte Konsequenz vor dem Tor.
41'
21:12
Eckball Wattens! Pranter wieder mit einer gefährlichen Flanke, ein Volleyschuss verfehlt das Tor aber doch deutlich.
39'
21:10
Den Innsbruckern glückt damit die Revanche! Sie werden nach drei Niederlagen den ersten Derbysieg der Saison feiern!
37'
21:07
Patrik Eler
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 0:4 durch Patrik Eler
Jamnig setzt sich am rechten Flügel gut durch, seine Flanke landet genau bei Eler, der aus sechs Metern in rechte Kreuzeck einköpft. Eler damit heute bereits mit einem Hattrick!
36'
21:07
Wedl! Pranter zirkelt den Ball gefährlich ins Zentrum, wo Neurauter aus kurzer Distanz Richtung Tor köpfelt. Wedl sichert die Kugel aber mit einem starken Reflex!
36'
21:06
Eckball Wattens.
34'
21:05
Gebauer bedient Jurdik links im Strafraum, seinen Stanglpass entschärft Wedl.
33'
21:04
Die Stimmung auf dem Feld wird hitziger. Die Zweikämpfe werden härter.
31'
21:04
Benjamin Pranter
Gelbe Karte für Benjamin Pranter (WSG Wattens)
31'
21:04
Wattens spielt weiter engagiert. Ein Abschluss von Pranter geht aber über das Tor. Dabei wird er leicht gefoult, es gibt aber richtigerweise keinen Elfmeter.
30'
21:01
Kekez zieht von der Strafraumgrenze ab, Wedl zeigt zum zweiten Mal Unsicherheiten.
29'
20:59
Die Gäste nutzen ihre Chancen eiskalt, während Wattens in der Defensive viel zu anfällig ist. Damit ist dieses Tiroler-Derby schon früh entschieden.
27'
20:59
Damit zieht Eler in der Torschützenliste mit Dwamena gleich, der mittlerweile in der Schweiz kickt!
26'
20:57
Patrik Eler
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 0:3 durch Patrik Eler
Hamzic sprintet in einen Pass von Gebauer und schickt Eler in die Tiefe. Der nutzt seine Schnelligkeit und trifft per Außenrist ins linke Eck. Sehr effizient, die Gäste aus der Hauptstadt!
23'
20:54
Mader zieht aus der Distanz ab. Wedl fängt aber ohne Probleme.
22'
20:54
Wacker versucht jetzt das Spiel zu kontrollieren. Wattens drückt gut und zwingt die Gäste zu Fehlern.
20'
20:51
Wedl zeigt bei der folgenden Ecke Unsicherheiten, Hameter pfeift aber ein Stürmerfoul.
20'
20:50
Kekez! Der Wattener kommt aus 20 Metern zum Schuss, der abgefälschte Ball geht nur knapp drüber.
19'
20:49
Wattens kommt jetzt besser ins Spiel. Wacker Innsbruck steht in der Defensive aber gut gestaffelt.
17'
20:48
Wattens-Coach Silberberger änderte seine Aufstellungen kurz vor Anpfiff zwei Mal. Statt Mørck und Zimmerhofer spielen Toplitsch und Neurauter. Die Dreierkette hat nicht funktioniert, Buchacher wird jetzt zurückgezogen.
15'
20:45
Wieder ein guter Konter der Innsbrucker. Doch der Direktschuss von Dorta links im Strafraum ist ungefährlich.
14'
20:44
Das Spiel ist kurz unterbrochen, die Eckfahne muss erneuert werden.
12'
20:43
Perfekter Start für Wacker Innsbruck! Wattens damit schon früh mit zwei Toren im Rückstand, jetzt ist Moral gefragt.
10'
20:40
Florian Jamnig
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 0:2 durch Florian Jamnig
Eler mit einem schönen Solo an der Strafraumgrenze. Der Slowene sieht Jamnig rechts im Strafraum, der einen Wattener mit einem perfekten Haken aussteigen lässt und den Ball cool im langen Eck unterbringt!
9'
20:40
Kerschbaum zirkelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld Richtung Strafraum, der Ball landet genau bei Oswald.
8'
20:39
Können sich die Wattener von diesem schnellen Rückschlag erholen? Aktuell drücken weiterhin die Gäste.
6'
20:37
Patrik Eler
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 0:1 durch Patrik Eler
Die frühe Führung für die Innsbrucker, Saisontor Nummer 17 für Eler! Kerschbaum bedient Eler, der einen Pass an Gschweidl vorbeibringen will. Der Ball landet aber wieder beim Stürmer, der aus 23 Metern einfach mal abzieht. Oswald ist noch dran, das Spielgerät schlägt aber im linken Kreuzeck ein!
4'
20:35
Mader zirkelt den Ball direkt auf das Tor von Wedl. Dieser wurde fast überrascht, das Spielgerät fliegt nur knapp über das Gehäuse.
4'
20:34
Beide Mannschaften starten mit viel Zug zum Tor. Wattens jetzt mit einer guten Freistoßmöglichkeit aus dem rechten Halbfeld.
2'
20:31
Perfektes Wetter, volles Stadion, gute Stimmung. Alles ist angerichtet.
1'
20:31
Los geht's! Wacker in den roten Auswärtstrikots mit dem Anstoß, Wattens heute ganz in Grün.
1'
20:30
Spielbeginn
20:28
Während beim LASK der Aufstieg gefeiert wird, geht es in Wattens gleich los.
20:24
In knapp fünf Minuten rollt der Ball in Wattens!
20:24
Die Bank bei den Innsbruckern ist sehr prominent. Mit Pichler, Hauser, Pichlmann, Säumel und Schimpelsberger stehen viele routinierte Spieler nicht in der Startelf.
20:23
Die Aufstellungen gibt es wie gewohnt unter Spielschema.
18:23
Die Fans dürfen sich auf ein Fußballfest freuen. Wacker Innsbruck will sich für die bisherigen Derbyleistungen rehabilitieren, Wattens vor eigenem Publikum Geschichte schreiben.
18:19
Wattens-Coach Silberberger weiß, wie er sein Team motivieren kann: "Ich werde meinen Spielern jedenfalls sagen, dass sie mit vier Derby-Siegen in einer Saison Tiroler Sportgeschichte schreiben können."
18:17
Bei den Wattenern agiert Stürmer Milan Jurdik aktuell in Überform. Gegen den FAC erzielte er zuletzt seinen 11. Saisontreffer. Auf der Gegenseite zeigt sich der Slowene Patrik Eler in Torlaune. Der Stürmer traf gegen Kapfenberg doppelt und erhöhte sein Torkonto auf 16 Treffer.
18:12
Beide Teams sind in ausgezeichneter Form. Die Favoritenrolle liegt wohl dennoch bei den Innsbruckern. Acht Punkte in den letzten vier Spielen zeigen, dass sich das Team von Daxbacher gefangen hat. Doch auch Wattens spielt eine ausgezeichnete Saison. Die Mannschaft von Thomas Silberberger ist seit fünf Spielen ungeschlagen, unter anderem gab es ein 5:0 gegen Liefering.
18:09
Vor allem Wacker Innsbruck will sich für die ersten drei Saisonderbies revanchieren. Es setzte nämlich drei Niederlagen mit drei verschiedenen Trainern. Karl Daxbacher ist heute also gefordert, die Kulisse in Wattens wird wieder bundesligareif sein. Insgesamt 4250 Karten stehen bereit, diese werden wohl alle bald vergriffen sein.
18:02
Die Ausgangslage: Beide Teams liegen im vorderen Mittelfeld. Der Aufstieg ist kein Thema mehr, genauso wenig der Abstieg. Bereits sieben Runden vor Schluss stehen beide Mannschaften im Niemandsland der Liga und können daher ruhig für die Zukunft planen. Im Tiroler-Derby zählt dennoch nur ein Sieg.
15:00
Herzlich willkommen zur 30. Runde der Sky Go Erste Liga zum Spiel WSG Wattens gegen FC Wacker Innsbruck!

Beide Mannschaften können etwas gelassener in das letzte Tiroler-Derby der Saison gehen. Mit guten Ergebnissen in den vergangenen Wochen haben sich Wattens und Wacker aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Neun Punkte beträgt der Vorsprung der Wattener (5.) auf Horn, für die Innsbrucker (4.) sind es sogar zehn Zähler. Trotzdem wollen beide Teams einen Prestigeerfolg feiern, vor allem Wacker Innsbruck brennt auf Revanche.

Anpfiff ist um 20:30 Uhr im Gernot Langes Stadion. Schiedsrichter Markus Hameter wird die Begegnung leiten, seine Assistenten sind Roland Braunschmidt und Maximilian Weiß.

Weiterlesen
30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
0
0
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
0
0
18:30
Fr, 21.04.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
3
1
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
0
0
18:30
Fr, 21.04.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
0
0
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
0
0
18:30
Fr, 21.04.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
1
1
SV Horn
SV Horn
SV Horn
1
1
18:30
Fr, 21.04.
Beendet
WSG Tirol
WSG Wattens
WSG Tirol
3
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
4
4
20:30
Fr, 21.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1LASKLASK LinzLASK36238577:423577
2FC LieferingFC LieferingFC Liefering361791058:49960
3Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361512958:49957
4FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361591258:53554
5WSG TirolWSG WattensWSG Tirol3613121156:54251
6Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361291547:57-1041
7FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz368151341:45-439
81. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361161940:62-2239
9Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC361081839:48-938
10SV HornSV HornSV Horn36962142:57-1533
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Dem Kapfenberger SV 1919 wurden wegen eines Verstoßes gegen die Lizenzbestimmungen am 15. März 2017 sechs Punkte abgezogen. Am 18. April wurden zwei der sechs Punkte als bedingte Strafe nachgesehen.
  • Aufgrund zu weniger Bewerber um eine Spiellizenz für die Folgesaison steigt in der Saison 2016/2017 nur ein Klub aus der Ersten Liga ab.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen