Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

6. Spieltag
Fr, 19.08.2016, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:23
Fazit
Der LASK feiert also einen sehr deutlichen Heimsieg und liegt nun punktegleich mit dem Tabellenzweiten Kapfenberg auf Platz drei. Die Mannschaft von Oliver Glasner hatte auch in der zweiten Halbzeit die Oberhand, tat sich aber etwas schwerer, zu Chancen zu kommen. Wattens hätte sicherlich gerne keinen weiteren Treffer kassiert, in der 60. Minute fiel aber das 4:0 durch Ranftl. Die Linzer drängten danach noch auf den fünften Treffer, es gab zahlreiche vergebene Chancen. Der WSG Wattens wird nach zwei deutlichen Niederlagen in Folge sicherlich über das spielerische Konzept nachdenken müssen, besonders die Defensive wirkte nicht ligatauglich.
90'
20:21
Spielende
90'
20:19
Insgesamt werden drei Minuten nachgespielt.
90'
20:18
Ein abgefälschter Schuss von Katnik landet auf dem Außennetz, es gibt noch einen Eckball für Wattens.
88'
20:16
Der LASK spart seine Kräfte nicht auf, sondern drängt auch in der Schlussphase auf den fünften Treffer. Wattens sehnt sich den Schlusspfiff herbei.
86'
20:13
Tolle Kopfballchance für Rep nach einem Eckball von Mayer. Der wuchtige Ball geht aber ca. einen Meter drüber.
84'
20:11
Gebauer kommt nach einer Flanke von rechts zu einer guten Kopfballchance, der Wattener bringt aber zu wenig Druck auf den Ball.
82'
20:09
Mayer leitet auch die nächste Chance ein, nach einer Flanke in den Strafraum von Rep gibt es aber in der Mitte ein Missverständnis.
80'
20:08
Der eingewechselte Mayer kommt zu seiner ersten Chance, verfehlt aber nach einem Stanglpass von rechts das kurze Eck knapp.
79'
20:06
Thomas Mayer
Einwechslung bei LASK Linz: Thomas Mayer
79'
20:06
Paulo Otávio
Auswechslung bei LASK Linz: Paulo Otávio
76'
20:04
Wattens wartet weiterhin auf die erste Chance in der zweiten Halbzeit, insgesamt ist der Auftritt heute nicht ligatauglich.
74'
20:00
Khurram Shazad
Einwechslung bei WSG Wattens: Khurram Shazad
74'
20:00
Benjamin Pranter
Auswechslung bei WSG Wattens: Benjamin Pranter
73'
20:00
Freistoß für den LASK nach einem Foul von Pranter an Miesenböck. Für den Wattener war es die letzte Aktion.
71'
19:58
Maximilian Ullmann
Einwechslung bei LASK Linz: Maximilian Ullmann
71'
19:58
Dimitry Imbongo
Auswechslung bei LASK Linz: Dimitry Imbongo Boele
70'
19:57
Benjamin Pranter
Gelbe Karte für Benjamin Pranter (WSG Wattens)
69'
19:57
Der LASK ist weiterhin in Ballbesitz und schielt auf den fünften Treffer. So einfach wie die Wattener Abwehr es ihnen bislang gemacht hat, ist ein weiteres Tor durchaus drinnen.
66'
19:54
Dmitrović hat nach wie vor so gut wie gar nichts zu tun und musste sich bislang noch nie auszeichnen.
64'
19:51
Fabian Miesenböck
Einwechslung bei LASK Linz: Fabian Miesenböck
64'
19:50
Fabiano
Auswechslung bei LASK Linz: Fabiano
63'
19:50
Oswald zeigt nach einem Querschläger bedrängt von Gartl die nächste Unsicherheit, der Goalie kann den Ball aber im Nachfassen halten.
61'
19:49
Die Wattener Abwehr hat bei dem Solo von Ranftl wieder keine ligataugliche Defensivleistung gezeigt. Das ist bereits der siebente Gegentreffer in den letzten zwei Spielen.
60'
19:47
Reinhold Ranftl
Tooor für LASK Linz, 4:0 durch Reinhold Ranftl
Ranftl fängt einen Pass im Mittelfeld ab und dribbelt sich locker in den Strafraum, wo er mit links ins lange Eck trifft. Der LASK hat noch nicht genug!
58'
19:46
Wattens wird sicherlich versuchen, in der zweiten Hälfte keinen Treffer zu kassieren, wodurch man lediglich die desolate Leistung in der ersten Halbzeit aufarbeiten müsste.
55'
19:43
Schöner Pass von Toplitsch auf Pranter, das dauert aber vorne einfach zu lange. Am Ende schaut aber nur ein Eckball raus.
52'
19:39
Oswald kann einen Kopfball von Gartler nicht festhalten, der Ball landet in hohem Bogen auf dem Außennetz. Die Flanke kam erneut von Rep.
51'
19:38
Wieder eine Unsicherheit von Oswald nach einem direkten Freistoß, der Fehler bleibt aber ohne Folgen.
48'
19:36
Fabiano
Gelbe Karte für Fabiano (LASK Linz)
Fabiano sieht nach einem Foul im Mittelfeld die erste Karte der Partie.
48'
19:36
Der LASK wird sicherlich versuchen, noch mehr fürs Torverhältnis zu tun, Wattens ist sicher an einem Ehrentreffer interessiert.
46'
19:34
Sandro Neurauter
Einwechslung bei WSG Wattens: Sandro Neurauter
46'
19:34
Milan Jurdík
Auswechslung bei WSG Wattens: Milan Jurdík
46'
19:34
Drazen Kekez
Einwechslung bei WSG Wattens: Drazen Kekez
46'
19:34
Samuel Mansour
Auswechslung bei WSG Wattens: Samuel Mansour
46'
19:34
Oliver Glasner hat in der Pause nicht gewechselt.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:23
Felix Luckeneder: "Wir müssen hinten genauso sicherstehen. Vorne geht noch vielleicht das eine oder andere, dann gewinnen wir die Partie."
45'
19:19
Halbzeitfazit
Der LASK führt hier in Pasching zur Pause also bereits sehr deutlich mit 3:0 und ist auf einem guten Weg zum dritten Heimsieg in dieser Saison. Der WSG Wattens hatte gleich zu Beginn eine gute Chance, geriet aber nach einem Torwartfehler in der achten Minute in Rückstand. Wenig später fiel das zweite Tor, wieder aus einem Standard, wobei die Abwehr von Wattens erneut keine gute Figur machte. Der dritte Treffer passierte aus dem Spiel heraus, der LASK hatte sogar noch gute Möglichkeiten auf ein viertes Tor. Der WSG Wattens kann wohl nur mehr Schadensbegrenzung betreiben.
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
45'
19:16
Es werden noch zwei Minuten nachgespielt.
43'
19:14
Gartler hat nach einer Vorlage von Imbongo Boele das 4:0 auf dem Fuß, scheitert aber aus kurzer Distanz an Oswald.
41'
19:13
Passiert hier noch etwas vor der Pause? Der Druck des LASK hat nachgelassen, die Gastgeber lassen aber weiterhin keine Chancen von Wattens zu.
38'
19:10
Imbongo Boele setzt sich rechts außen durch und will zur Mitte geben. Oswald passt jedoch auf und kann den Ball herunterfangen.
36'
19:07
Die Wattener haben bislang noch keinen Schuss aufs gegnerische Tor produziert, die Linzer haben hingegen aus beinahe jeder Chance ein Tor gemacht.
34'
19:06
Beinahe das 4:0 durch Grgic nach einer Flanke von Rep. Grgics Kopfball, der eigentlich nicht ideal gelungen ist, produziert einen Lattenpendler, der aber vor der Linie ist.
32'
19:03
Pranter ist nach einer Attacker von Imbongo Boele leicht angeschlagen, das Spiel ist unterbrochen.
30'
19:01
Nitzlnader kommt nach einer Vorlage von Buchacher zu einer guten Chance von der Strafraumgrenze, der Ball kommt aber etwas zu unplatziert.
27'
18:58
Die Linzer fordern Elfmeter nachdem Gartler nach einem Laufduell mit Nitzlnader zu Fall kommt. Gartler hat aber ebenfalls eingehakelt, darüber hinaus begann der Zweikampf schon vor dem Strafraum.
25'
18:57
Rep legt auf für Imbongo Boele, der von den Strafraumgrenze abzieht. Oswald kann den Ball nicht sofort halten, ist aber vor Fabiano dran.
24'
18:55
Obwohl erst 23 Minuten gespielt sind, kann man vielleicht schon von einer Vorentscheidung sprechen. Wattens wirkt viel zu anfällig, um drei Tore aufholen zu können ohne weitere zu kassieren.
22'
18:52
René Gartler
Tooor für LASK Linz, 3:0 durch René Gartler
Schöner Spielzug des LASK, Fabiano legt im Strafraum per Ferse für Gartler auf, der den Ball flach ins rechte Eck abschiebt. Langsam wird es deutlich.
21'
18:51
Nitzlader bekommt einen Tritt von Fabiano ab und ist leicht angeschlagen. Die Partie ist unterbrochen.
18'
18:51
Der WSG Wattens stellt sich besonders bei Standards bislang recht ungeschickt an und hat prompt die Rechnung dafür bekommen. Jetzt wird es schon ein ziemliches Bergaufrennen.
16'
18:46
Fabiano
Tooor für LASK Linz, 2:0 durch Fabiano
Freistoß von der rechten Seite aufs lange Eck, wo Gartler und Luckeneder in Gemeinschaft eine Kopfballvorlage für Fabiano produzieren. Der Brasilianer trifft aus kurzer Distanz zum 2:0.
14'
18:44
Gartler rutscht nach einem Stanglpass in den Strafraum nur ganz knapp am Ball vorbei. Das hätte das 2:0 sein können.
12'
18:42
Wie reagiert nun der WSG Wattens nach diesem Fehlstart? Der LASK kontrolliert mittlerweile die Partie.
10'
18:40
Gute Freistoßposition für Wattens nach einem Foul an Toplitsch. Die Situation bringt aber nichts ein.
8'
18:37
Felix Luckeneder
Tooor für LASK Linz, 1:0 durch Felix Luckeneder
Luckeneder bringt einen Kopfball nach einer Ecke von Grgic mitten aufs Tor. Oswald rutscht der Ball durch die Hände, wodurch der LASK relativ billig zum Führungstreffer kommt.
6'
18:37
Schöner Pass von Grgic auf Paulo Otávio, der per Stanglpass zur Mitte gibt. Die Wattener können aber gerade noch klären.
4'
18:35
Erste Kopfballchance für den LASK nach einem Freistoß, Grgics Abschluss geht aber knapp übers Tor.
2'
18:33
Jurdík kommt nach einem Abwehrfehler der Linzer zu einer guten Chance, schießt den Ball aber übers Tor. Guter Beginn hier in Pasching!
1'
18:30
Spielbeginn
18:30
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Markus Hameter.
18:25
Gespielt wird heute wieder im Waldstadion in Pasching, wo der LASK unter Oliver Glasner noch nie verloren hat.
18:19
Beim WSG Wattens gibt es im Vergleich zum letzten Spiel keine Veränderungen, beim LASK spielt Erdoğan anstelle von Michorl.
18:15
Oliver Glasner: "Wir dürfen in punkto Laufbereitschaft und Aggressivität in nichts nachstehen. Dann können wir ihnen Schmerzen bereiten."

Thomas Silberberger: "Wir haben den Gegner gut analysiert und die eine oder andere Schwäche gesehen. Da wollen wir dagegensteuern."
18:09
Der LASK wird heute besonders in den letzten 15 Minuten aufpassen müssen, schließlich hat der WSG Wattens 40 Prozent seiner Treffer in der Schlussviertelstunde erzielt. Der LASK hat bereits vier Tore in den letzten 15 Minuten kassiert - der schlechteste Wert in der Liga.
18:08
Der LASK hat in dieser Saison bereits drei Weitschusstore erzielt. Lediglich Liefering hat mehr Tore aus der Distanz geschossen.
12:14
Herzlich willkommen zur sechsten Runde der Sky Go Ersten Liga zum Spiel LASK Linz gegen WSG Wattens!

Der LASK konnte sich zuletzt mit zwei Siegen in Folge auf Platz drei der Tabelle hocharbeiten und trifft vor eigenem Publikum auf die auswärtsstarken Aufsteiger aus Wattens. Die Tiroler mussten zuletzt aber eine herbe 0:3 Niederlage in Kapfenberg einstecken.

In Linz geht man dennoch von einem schweren Spiel aus. "Auch wenn Wattens zuletzt verloren hat, wissen wir um die Stärken des Gegners Bescheid. In dieser Liga ist jedes Spiel ein enges und wir sind uns bewusst, dass wir erneut eine Topleistung abrufen müssen", sagte Mittelfeld spieler Lukas Grgic.

Der WSG Wattens hatte bis zum letzten Spieltag die stärkste Defensive in der Liga, gegen Kapfenberg kassierte man durch einen etwas ungünstigen Spielverlauf jedoch drei Tore. Heute will man jedoch die defensive Kompaktheit und Laufbereitschaft der ersten Runden an den Tag legen.

Beide Mannschaften haben bisher zehn Mal in der zweithöchsten Spielklasse gegeneinander gespielt, wobei der LASK mit vier Siegen, zwei Niederlagen und zwei Unentschieden die Nase vorne hat.
Weiterlesen
6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
2
0
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
0
0
18:30
Fr, 19.08.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
4
3
WSG Tirol
WSG Wattens
WSG Tirol
0
0
18:30
Fr, 19.08.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
1
0
18:30
Fr, 19.08.
Beendet
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
2
1
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
1
1
18:30
Fr, 19.08.
Beendet
SV Horn
SV Horn
SV Horn
0
0
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
0
20:30
Fr, 19.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1LASKLASK LinzLASK36238577:423577
2FC LieferingFC LieferingFC Liefering361791058:49960
3Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361512958:49957
4FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361591258:53554
5WSG TirolWSG WattensWSG Tirol3613121156:54251
6Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361291547:57-1041
7FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz368151341:45-439
81. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361161940:62-2239
9Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC361081839:48-938
10SV HornSV HornSV Horn36962142:57-1533
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Dem Kapfenberger SV 1919 wurden wegen eines Verstoßes gegen die Lizenzbestimmungen am 15. März 2017 sechs Punkte abgezogen. Am 18. April wurden zwei der sechs Punkte als bedingte Strafe nachgesehen.
  • Aufgrund zu weniger Bewerber um eine Spiellizenz für die Folgesaison steigt in der Saison 2016/2017 nur ein Klub aus der Ersten Liga ab.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen