Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

33. Spieltag
Fr, 28.05.2010, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:30
Spielende
90'
20:30
Admira-Spieler Rene Schicker: \"Nach den sechs Spielen sind wir wieder eine Manschaft geworden. Wir haben einenn guten Fußball gespielt. Ich hoffe, dass wir nächste Saison so konstant spielen werden.\"
90'
20:30
Admira-Spieler Günter Friesenbichler: \"Wir haben unser Ziel für heuer leider nicht erreicht. In dieser Saison haben wir zuviele Punkte leichtfertig liegen lassen. Ich kann Wacker nur gratulieren.\"
90'
20:30
Fazit
Das Spiel ist vorbei! 13, 14 Minuten waren die Niederösterreicher noch auf Titelkurs, doch Marcel Schreter hat dann die Führung für Innsbruck erzielt und damit waren die Miesterträume von Admira zerstört worden.
Nach der 4:0 Führung von Horvath haben sich die Niederösterreicher zurückgezogen und sich hauptsächlich darauf konzentriert das Ergebnis zu verwalten. Die Hartberger konnten trotzdem keine richtigen Chancen herausspielen.
Die Admiraner haben nach Kühbauers Beförderung zum Trainer der Profimannschaft in den letzten sechs Runden alle Spiele gewonnen und in der Tabelle enorm aufgeholt. Nächste Saison zählen sie definitiv wieder zu den Favoriten auf den Aufstieg.
88'
20:28
Kölbl versucht es wieder mit einem Distanzschuss, der Ball geht übers Tor.
86'
20:26
Konter von Miksits in den Strafraum von Admira, er schießt aber den Ball neben das Tor.
84'
20:24
Wacker Innsbruck führt gegen Red Bull Juniors mit 2:0! Stille bei den Admira-Anhängern!
82'
20:22
Kölbl versucht es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze aus, aber viel zu schwach, Manzoni kann ohne Probleme fangen.
79'
20:19
Eckball für Admira von rechts, Toth flankt in den Strafraum, aber die Hartberger Defensive kann klären.
77'
20:17
Getrübte Stimmung auf der Betreuerbank von Admira nach der Führung von Wacker Innsbruck.
75'
20:15
Jezek flankt in den Strafraum zu Dibon, doch dieser köpft den Ball knapp übers Tor.
72'
20:12
Eckball für Hartberg von rechts, bringt aber nichts ein.
69'
20:09
Schachner probiert es mit einem Fernschuss, aber der Ball geht weit übers Tor.
67'
20:07
Kölbl prüft Manzoni mit einem Schuss aus 25m Distanz, der Admira-Tormann kann abwehren.
65'
20:05
René Schicker
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: René Schicker
65'
20:05
Thomas Krammer
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Thomas Krammer
65'
20:05
Toth flankt zu Jezek, dieser knallt den Ball ans Außennetz.
61'
20:01
Omladic flankt in den Strafraum, aber der Ball landet in die Arme von Manzoni.
59'
19:59
Eckball für Hartberg von rechts, bringt aber nichts ein.
58'
19:58
Kölbl foult Krammer, Freistoß für Admira.
54'
19:54
Foul an Omladic, Freistoß für Hartberg, Kölbl schießt aus ca. 25m Distanz direkt, aber der Ball geht weit übers Tor.
51'
19:51
Eckball für Admira von rechts, Flanke in den Strafraum, voerst gibt es keinen Abnehmer, Friesenbichler kommt zum Schießen, knallt aber den Ball neben das Tor.
47'
19:47
Michael Horvath
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 0:4 durch Michael Horvath
Toth tritt einen Eckball von rechts, flankt in den Strafraum zu Horvath und dieser erwischt den Ball mit dem Kopf zur 4:0 Führung!
46'
19:46
Michael Miksits
Einwechslung bei TSV Hartberg: Michael Miksits
46'
19:46
Daniel Siegl
Auswechslung bei TSV Hartberg: Daniel Siegl
46'
19:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:45
Ende 1. Halbzeit
45'
19:45
Weltfussball lädt Euch zum großen WM-Tipp ein. Unter anderem winkt ein Hauptpreis über 25.000 Euro. Hier gehts zur Anmeldung: zum großen WM-Fan-Tipp
45'
19:45
Halbzeitfazit
TSV Hartberg gegen FC Trenkwalder Admira steht zur Pause mit 0:3.
Die Führung der Niederösterreicher geht in Ordnung. Von der ersten Minute an waren die Gäste die klar bessere Mannschaft. Die Offensive von Admira überrennt permanent die Verteidigung der Hartberger. Thomas Krammer kann man sicherlich als bester Mann des Feldes bezeichnen. Der Flügelspieler hat zwei Tore geschossen und setzt mit seinen gefährlichen Flanken die Defensive der Hartberger unter Druck. Zwischen Red Bull Juniors und Wacker steht es zur Pause 0:0, das heißt beim derzeitigen Halbzeitstand wären die Niederösterreicher in der Bundesliga.
44'
19:44
Thomas Krammer
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 0:3 durch Thomas Krammer
Stangelpass von links von Toth zu Krammer, dieser schiebt den Ball über die Linie zur 3:0 Führung für Admira.
43'
19:43
Schober schießt direkt aus 20m Distanz aber der Ball geht übers Tor.
40'
19:40
Eckball für Admira von rechts, Krammer flankt in den Strafraum, bringt aber nichts ein.
38'
19:38
Freistoß für Admira, Standardsituation, Jezek flankt in den Strafraum, aber ein Hartberger Verteidiger kann mit dem Kopf klären.
36'
19:36
Weitere Chance für Admira: Krammer flankt von rechts in den Strafraum zu Friesenbichler, dieser köpft aber den Ball knapp übers Tor.
33'
19:33
Chance für die Hartberger: Flanke von links zu Strobl, dieser nimmt den Ball volley, schießt, aber viel zu schwach, Manzoni kann ohne Probleme fangen.
31'
19:31
Marcus Hanikel
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 0:2 durch Marcus Hanikel
Plassnegger flankt von rechts in den Strafraum zu Hanikel und der Admiraner köpft ins lange Eck zur 2:0 Führung.
30'
19:30
Mario Hirz
Gelbe Karte für Mario Hirz (TSV Hartberg)
Nach Foul an Jezek sieht der Hartberger die gelbe Karte.
27'
19:27
Eckball für Admira von links, Flanke zu Horvath, doch dieser schießt zu schwach, Gösslbauer kann ohne Probleme fangen.
26'
19:26
Bernhard Schachner
Gelbe Karte für Bernhard Schachner (FC Trenkwalder Admira)
Nach Foul an Hirz sieht der Admiraner die gelbe Karte.
24'
19:24
Eckball für Admira von links, getreten von Jezek, flankt in den Strafraum, bringt aber nichts ein.
22'
19:22
Marco Schober
Einwechslung bei TSV Hartberg: Marco Schober
22'
19:22
Patrick Bürger
Auswechslung bei TSV Hartberg: Patrick Bürger
Der Hartberger Goalgetter muss nach einem Zusammenstoß verletzt das Feld verlassen.
17'
19:17
Thomas Krammer
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 0:1 durch Thomas Krammer
Jezek passt von links in den Strafraum zum alleinstehenden Krammer, dieser kommt frei zum Schuss und trifft zur Führung für die Niederösterreicher.
16'
19:16
Schicker flankt von links in den Strafraum zu Friesenbichler, doch dieser kann den Ball nicht erwischen.
15'
19:15
Freistoß für Hartberg, Standardsituation, Flanke in den Strafraum, aber die Admira-Abwehr kann klären.
14'
19:14
Gute Chance für Admira: Konter von Hanikel in den Strafraum, aber er schießt den Ball übers Tor.
12'
19:12
Foul von Bürger, Freistoß für Admira.
9'
19:09
Eckball für Hartberg von rechts, getreten von Strobl, spielt kurz ab zu Siegl, dieser passt zurück zu Strobl, flankt in den Strafraum zu Bürger, dieser köpft den Ball ins Torout.
6'
19:06
Gute Chance für Admira: Friesenbichler stürmt nach einer Vorlage von hinten in den Strafraum zieht ab, aber trifft die Stange.
3'
19:03
Eckball für Altach von recht, Omladic spielt flach hinein in den Strafraum zu Bürger, dieser schießt den Ball knapp neben das Tor.
3'
19:03
Foul an Siegl, es gibt Freistoß für Hartberg, Distanz: ca. 25m, Bürger führt aus, schießt, trifft die Mauer, der Ball geht ins Torout.
1'
19:01
Spielbeginn
19:00
Weltfussball lädt Euch zum großen WM-Tipp ein. Unter anderem winkt ein Hauptpreis über 25.000 Euro. Hier gehts zur Anmeldung: zum großen WM-Fan-Tipp
19:00
Weltfussball lädt Euch zum großen WM-Tipp ein. Unter anderem winkt ein Hauptpreis über 25.000 Euro. Hier gehts zur Anmeldung: zum großen WM-Fan-Tipp
19:00
Für die Niederösterreicher geht es heute um sehr viel. Die Mannschaft von Didi Kühbauer hat noch die Chance den Meistertitel zu erobern. Um am heutigen Tag in die Bundesliga aufzusteigen müssen die Admiraner in Hartberg gewinnen aber gleichzeitig auf ein Punkteverlust des Tabellenführers Wacker Innsbruck hoffen. Didi Kühbauer, mit dem Admira fünf Mal hintereinander gewonnen hat, will auf sein eigenes Spiel schauen, er hofft aber selbstverständlich auf Schützenhilfe von Red Bull Juniors, die heute gegen Wacker Innsbruck antreten.
Für die Hartberger geht es am heutigen Abend ebenfalls um etwas, die Elf von Bruno Friesenbichler misst sich im Fernduell gegen FC Lustenau um den achten Tabellenplatz. Die Steirer konnten seit der 29. Runde keinen Sieg mehr erringen. Am heutigen Abend im Spiel gegen Trenkwalder Admira können sie mit einem Sieg im eigenen Stadion den Admiranern die Titelträume verderben.
19:00

Herzlich Willkommen zur 33. Runde der ADEG Ersten Liga zum Spiel TSV Sparkasse Hartberg gegen FC Trenkwalder Admira.

Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
1
0
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
2
2
19:00
Fr, 28.05.
Beendet
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
19:00
Fr, 28.05.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
2
2
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
2
1
19:00
Fr, 28.05.
Beendet
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
4
3
19:00
Fr, 28.05.
Beendet
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
0
19:00
Fr, 28.05.
Beendet
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
1
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
2
19:00
Fr, 28.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen