Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

32. Spieltag
Fr, 21.05.2010, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:30
Spielende
90'
20:30
Weltfussball lädt Euch zum großen WM-Tipp ein. Unter anderem winkt ein Hauptpreis über 25.000 Euro. Hier gehts zur Anmeldung: zum großen WM-Fan-Tipp
90'
20:30
Fazit: Die Admira gewinnt verdient mit 3:0 gegen eine schwache Vienna und vertagt damit die Titelentscheidung auf den letzten Spieltag, da auch Innsbruck und Altach Heimsiege feierten. Für die Vienna kann man schwarz sehen, denn mit so einer Leistung wie heute sieht man gegen den SV Grödig auch keinen Ball.
90'
20:30
...knapp drüber - Manzoni wäre geschlagen gewesen.
90'
20:30
Es gibt noch einmal einen Freistoß für die Vienna - Bozkurt wird es versuchen...
89'
20:29
Nach einem Kopfballduell zwischen Bozkurt und Drescher bleibt der Admiraner liegen - doch dieses Foul führt zu einer heftigeren Diskussion außerhalb des Platzes: Kühbauer und Schinkels \"flirten\" lautstark - Drescher wird vom medizinischen Betreuerstab vom Feld begleitet.
88'
20:28
Laudanovic versucht es aus der Distanz - neben das Tor.
87'
20:27
...ohne Erfolg - Ballbesitz Admira.
87'
20:27
Glanzparade von Manzoni! Toth kommt im Strafraum frei zum Schuß, doch Manzoni ann mit einem tollen Reflex den Anschlusstreffer der Vienna verhindern - Eckball...
85'
20:25
Jezek spielt einen Pass auf Laudanovic, doch dieser verstolpert den Ball an der Seitenlinie.
83'
20:23
Ivan Laudanovic
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Ivan Laudanovic
83'
20:23
Daniel Toth
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Daniel Toth
81'
20:21
Mario Kröpfl
Gelbe Karte für Mario Kröpfl (First Vienna)
80'
20:20
Friesenbichler lupft den Ball am herauslaufenden Brandner vorbei und will durch ein Fallen über den Keeper einen Elfmeter schinden - peinlich, denn wäre er weiter gelaufen hätte er ins leere Tore einschieben können. Schiedsrichter Krassnitzer ignoriert den Blödsinn gekonnt.
78'
20:18
Mehmet Sütcü
Einwechslung bei First Vienna: Mehmet Sütcü
78'
20:18
Gerald Krajic
Auswechslung bei First Vienna: Gerald Krajic
76'
20:16
Christoph Cemernjak
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Christoph Cemernjak
76'
20:16
Bernhard Schachner
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Bernhard Schachner
75'
20:15
In den vergangenen fünf Minuten lief das Spiel nach dem Motto: Die einen wollen nicht die anderen können nicht. Hoffentlich wird es in den letzten 15 Minuten besser.
69'
20:09
Osman Bozkurt
Einwechslung bei First Vienna: Osman Bozkurt
69'
20:09
Alexandre Dorta
Auswechslung bei First Vienna: Alexandre Dorta
68'
20:08
Christopher Dibon
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 3:0 durch Christopher Dibon
Dibon verwertet eine Cornerflanke zum 3:0.
67'
20:07
Nach einer schönen Kombination der Admira, hätte Hanikel zum 3:0 vollenden können, doch er scheitert an Brandner.
65'
20:05
Nikolaus Dvoracek
Gelbe Karte für Nikolaus Dvoracek (First Vienna)
62'
20:02
Semsudin Mehic
Einwechslung bei First Vienna: Semsudin Mehic
62'
20:02
Richard Strohmayer
Auswechslung bei First Vienna: Richard Strohmayer
61'
20:01
René Schicker
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: René Schicker
61'
20:01
Thomas Krammer
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Thomas Krammer
60'
20:00
Hanikel weicht auf die linke Flanke aus und bringt den Ball zur Mitte, doch Fellner gewinnt das Kopfballduell gegen Friesenbichler.
56'
19:56
Kröpfl`s Corner landet wieder bei Toth und wieder hält Manzoni den Schuß das Vienna Mittelfeldspieler.
55'
19:55
Über Krajic, Kröpfl und Martinez landet der Ball bei Marcel Toth, der sich bei seinem Schuß im Strafraum zu viel Zeit lässt, sodass Drescher noch in den Schuß hineinrutscht und zur Ecke klärt...
53'
19:53
Kröpfl flankt auf Martinez, der gewinnt das Duell im Strafraum gegen Dibon, doch sein Schuß geht am Tor vorbei.
50'
19:50
Toth spielt wunderschön auf Martinez, doch der verstolpert alleine auf Manzoni zulaufend den Ball - bitter!
48'
19:48
...und Brandner hält den Ball sicher fest.
47'
19:47
Dorta bringt Toth knapp 20 Meter vor dem Tor zu Fall - Freistoß für die Admira, der gefoulte wird selber treten...
46'
19:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:45
Ende 1. Halbzeit
45'
19:45
Weltfussball lädt Euch zum großen WM-Tipp ein. Unter anderem winkt ein Hauptpreis über 25.000 Euro. Hier gehts zur Anmeldung: zum großen WM-Fan-Tipp
45'
19:45
Halbzeitfazit: Die Admira geht verdient mit 2:0 in die Pause und da es in Innsbruck noch 0:0 steht, ist man momentan Tabellenführer. Doch die Admira erhält von der Vienna - bei der der Geist willig ist, das Fleisch aber nicht - kaum Gegenwehr. Vielleicht ändert sich dies in den zweiten 45 Minuten.
45'
19:45
...der gefoulte versucht es selbst, doch es bleibt beim Versuch - 3 Meter über dem Gehäuse zappelt der Ball in einem anderen Netz.
44'
19:44
Daniel Toth
Gelbe Karte für Daniel Toth (FC Trenkwalder Admira)
Toth bringt Dorta an der STrafraumgrenze zu Fall - Freistoß...
42'
19:42
Krammer übernimmt eine Toth-Flanke volley im Strafraum - Brandner hält.
40'
19:40
Marcel Toth legt für Dorta an der Strafraumgrenze auf, doch dessen Schuß degradiert zum Schüßchen und stellt MAnzoni vor keine größeren Probleme.
37'
19:37
Krammer flankt in den Strafraum alle in diesem springen am Ball vorbei, bis der Ball auf dem linken Bratzerl vom Jezek landet, doch dessen Schuß ist der Cornerstange näher als einem möglichen 3:0 - üben, Patrick, üben.
33'
19:33
Günter Friesenbichler
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 2:0 durch Günter Friesenbichler
Der Topstürmer der Südstädter versenkt den BAll trocken zum 2:0 im rechten Eck.
33'
19:33
Elfmeter in der Südstadt! Fellner springt der Ball von den Weichteilen ungeschickt an die Hand, der Schiedsrichter zeigt kein Verständnis für seine technischen Defizite und gibt den Elfmeter.
31'
19:31
Martinez spielt aus dem Zentrum zur Seite zum aufgerückten Fellner, der bringt den Ball per Flanke in den Strafraum doch Manzoni ist vor Krajic am Ball.
29'
19:29
Toth bringt den Ball gefährlich in den Strafraum - doch Dorta kommt nur in Rückenlage an den Ball, daher zu Wenig Druck hinter den Ball - MAnzoni hält eine gute Ausgleichsmöglichkeit fest.
25'
19:25
Patrik Ježek
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 1:0 durch Patrik Jezek
Krammer flankt von rechts in den Strafraum - Friesenbichler verpasst, aber da steht ja noch das \"Kopfballungeheuer\" Jezek und nickt den Ball aus fünf Metern zum 1:0 ein.
24'
19:24
Abermals probiert es Marcel Toth aus der Distanz - Manzoni hält den Ball sicher.
22'
19:22
Nach einem Zusammenspiel mit Martinez und Krajic kommt Marcel Toth an der Strafraumgrenze zum Schuß - knapp am rechten Pfosten vorbei - Manzoni wäre aber zur Stelle gewesen.
20'
19:20
...die von Toth getretene Ecke hat man auch schon besser gesehen - Ballbesitz Vienna.
20'
19:20
Fellner wirft sich in einen Hanikel-Schuß und kann zur Ecke klären...
17'
19:17
Hanikel wird nach einem kurzen Dribbling von Bjelovuk gestoppt - Freistoß Admira... ohne Erfolg.
12'
19:12
die nächste Chance für die Admira - Friesenbichler köpft aus knapp elf Metern direkt in die Hände von Brandner - da wäre mehr möglich gewesen.
9'
19:09
Bernhard Schachner
Gelbe Karte für Bernhard Schachner (FC Trenkwalder Admira)
6'
19:06
erste Torchance für die Admira - nach einer Kopfballvorlage von Friesenbichler zieht Toth an der STrafraumgrenze ab - Brandner macht sich lang und wehrt den Schuß ab.
4'
19:04
Daniel Toth flankt von links in den Strafraum, doch abermals ist Fellner zuerst am Ball und köpft diesen aus dem Strafraum.
3'
19:03
...doch Fellner köpft die Eckball-Hereingabe aus der Gefahrenzone.
3'
19:03
Krammer holt im Duell mit Strohmayer den ersten Eckball für die Admira heraus...
1'
19:01
Spielbeginn
19:00
Weltfussball lädt Euch zum großen WM-Tipp ein. Unter anderem winkt ein Hauptpreis über 25.000 Euro. Hier gehts zur Anmeldung: zum großen WM-Fan-Tipp
19:00

Herzlich Willkommen zur 32. Runde der ADEG Ersten Liga beim Spiel FC Trenkwalder Admira gegen die Vienna

Bereits in der 32. und vorletzten Runde der Fußball-Ersten-Liga könnte die Titelentscheidung fallen. Aber nur dann wenn die Admira ihr heutiges Heimspiel gegen die Vienna nicht gewinnt und gleichzeitig Wacker Innsbruck gegen den zuletzt stark aufspielenden TSV Hartberg gewinnt sowie Altach gegen die Red Bull Juniors Punkte liegen lässt.

Doch Admira-Trainer Didi Kühbauer, der wieder auf die Routiniers Marcus Hanikel und Patrik Jezek zurückgreifen kann, hat sich fest vorgenommen, die Titelentscheidung in der Ersten Liga zu vertagen. \"Wir versuchen nun beide Spiele zu gewinnen. Von müssen will ich nicht reden, denn das ist immer so ein Ding. Im Titelkampf hat Innsbruck die besten Karten, aber aufgeben werden wir uns sicher nicht\", sagte Kühbauer.

Beim heutigen Gegner aus Wien-Döbling stehen die Relegationsspiele (Anm.: gegen den SV Grödig) seit vergangenen Samstag fest, daher kann man gegen den Titelaspiranten „ohne“ Druck agieren bzw. die zwei noch ausstehenden Partien als Vorbereitung für die K.O.-Spiele gegen Grödig (8. & 11. Juni) betrachten. Die Vereinsverantwortlichen verbringen die Zeit bis zu den Relegationsspielen u.a. mit der Wahl der Dressen für die kommende Saison, in welche die Fans miteinbezogen werden. Bis 28. Mai hat man die Wahl zwischen „Klassisch“ und „Harlequin“(Blau-Gelber Barcelona Stil) zu entscheiden.

Weiterlesen
32. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
0
0
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
1
1
19:00
Fr, 21.05.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
1
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
0
0
19:00
Fr, 21.05.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
0
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
19:00
Fr, 21.05.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
3
2
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
0
0
19:00
Fr, 21.05.
Beendet
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
2
2
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
1
1
19:00
Fr, 21.05.
Beendet
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
1
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
1
1
19:00
Fr, 21.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen