Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

24. Spieltag
Di, 06.04.2010, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:30
Spielende
90'
20:30
Fazit
Das Spiel ist vorbei: SKNV St. Pölten besiegt TSV Hartberg auswärts mit 2:1.
Die St. Pöltner waren die effektivere Mannschaft. Schober schoss zwar sofort nach Beginn der zweiten Halbzeit den Ausgleich, doch das tolle Freistoßtor von Lenko entschied die Partie für die Gäste. Die Hartberger waren zwar bemüht, aber ihnen mangelte es offensichtlich an Qualität um den Ausgleich zu schießen.
Hartberg befindet sich nun wieder am elften Tabellenplatz.
Die St. Pöltner bleiben weiterhin Fünfter.
89'
20:29
Thomas Hopfer
Gelbe Karte für Thomas Hopfer (TSV Hartberg)
Nach einem Foul sieht Hopfer die gelbe Karte.
87'
20:27
Foul von Balen, Freistoß für St. Pölten.
83'
20:23
Seebacher flankt in den Strafraum zu Bürger, dieser köpft den Ball neben das Tor.
78'
20:18
Željko Balen
Einwechslung bei TSV Hartberg: Željko Balen
78'
20:18
Marco Schober
Auswechslung bei TSV Hartberg: Marco Schober
78'
20:18
Fabian Harrer
Einwechslung bei TSV Hartberg: Fabian Harrer
78'
20:18
Markus Groiss
Auswechslung bei TSV Hartberg: Markus Groiss
76'
20:16
Eckball für Hartberg von rechts, bringt aber wieder nichts ein.
75'
20:15
Eckball für Hartberg von rechts, getreten von Omladic, kurz abgespielt in den Strafraum, bringt aber nichts ein.
72'
20:12
Pürcher verletzt sich im eigenen Strafraum nach einem Zusammenstoß. Der Hartberger muss verarztet werden.
70'
20:10
Michael Ambichl
Einwechslung bei SKNV St. Pölten: Michael Ambichl
70'
20:10
Jiři Lenko
Auswechslung bei SKNV St. Pölten: Jiri Lenko
68'
20:08
Gruberbauer dribbelt die Hartberger Defensive aus und zieht ab aber der Ball geht klar übers Tor.
66'
20:06
Freistoß für Hartberg, getreten von Omladic, schießt aber weit übers Tor.
61'
20:01
Jiři Lenko
Tooor für SKNV St. Pölten, 1:2 durch Jiri Lenko
Lenko trifft einen Freistoß aus 25m über die Hartberger Mauer zur 2:1 Führung für die St. Pöltner.
60'
20:00
Gruberbauer wird gefoult, es gibt Freistoß für die Niederösterreicher.
57'
19:57
Michael Wojtanowicz
Gelbe Karte für Michael Wojtanowicz (SKNV St. Pölten)
Auch der Torschütze der St. Pöltner sieht nach einem Foul an Schober die gelbe Karte.
55'
19:55
Foul an Hopfer, Freistoß für Hartberg, Standardsituation, abgespielt zum freistehenden Kelbert, dieer schießt, aber Vollnhofer kann fangen.
52'
19:52
Eckball für St. Pölten von rechts, getreten von Fallmann, bringt aber nichts ein.
51'
19:51
Marco Schober
Gelbe Karte für Marco Schober (TSV Hartberg)
Nach einem bösen Foul sieht der Torschütze die gelbe Karte.
47'
19:47
Marco Schober
Tooor für TSV Hartberg, 1:1 durch Marco Schober
Flanke von links in den Strafraum zu Schober, dieser steht mutterseelenallein und trifft zum Ausgleich!
46'
19:46
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
19:46
Foul an Pürcher, Freistoß für Hartberg.
45'
19:45
Ende 1. Halbzeit
45'
19:45
Halbzeitfazit
SKNV St. Pölten führt auswärts gegen TSV Hartberg mit 1:0.
Diese Partie ist nicht sehr ansehnlich. Bis zum Tor von Wojtanowicz gab es von beiden Mannschaften so gut wie keine Torchance. Die Hoffnung, dass nach dem Führungstor der St. Pöltner Schwung in die Partie kommen würde, wurde bedauerlicherweise nicht erfüllt. In der zweiten Halbzeit kann man auf ein niveauvolleres Spiel hoffen.
44'
19:44
Freistoß für die Niederösterreicher, Fallmann flankt in den Strafraum, aber ein Hartberger kann mit dem Kopf klären.
42'
19:42
Eckball für St. Pölten, getreten von Lenko, aber ein Hartberger kann mit dem Kopf klären.
41'
19:41
Hopfer foult Lenko, Freistoß für St. Pölten, bringt aber ncihts ein.
39'
19:39
Freistoß für Hartberg, Bürger schießt aber in die Mauer.
38'
19:38
Jiři Lenko
Gelbe Karte für Jiri Lenko (SKNV St. Pölten)
Nach einem harten Einstieg zeigt Tanja Schett Lenko die gelbe Karte.
36'
19:36
Michael Wojtanowicz
Tooor für SKNV St. Pölten, 0:1 durch Michael Wojtanowicz
Flanke von rechts zu Ismaili, dieser verlängert mit dem Kopf zu Wojtanowicz und der St. Pöltner trifft zur Führung für die Gäste.
33'
19:33
Offensivaktion von Bürger, er setzt sich im Strafraum gegen zwei St. Pöltner durch, schießt, aber ein Verteidiger kann abblocken, der darauffolgende Eckball bringt aber nichts ein.
30'
19:30
Freistoß für Hartberg, getreten von Omladic, Flanke in den Strafraum, aber ein St. Pöltner kann mit dem Kopf klären.
29'
19:29
Freistoß für St. Pölten, Standardsituation, Lenko schießt direkt, aber Rindler kann mit der Faust klären.
26'
19:26
Freistoß für St. Pölten, Flanke in den Strafraum, aber der Ball landet ins Torout.
24'
19:24
Dominic Pürcher
Gelbe Karte für Dominic Pürcher (TSV Hartberg)
Pürcher sieht nach Foul an Thürauer die gelbe Karte.
22'
19:22
Eckball für St. Pölten von links, Flanke in den Strafraum, aber ein Hartberger kann mit dem Kopf klären.
17'
19:17
Pass in den Strafraum zu Miksits, dieser versucht zu schießen, aber ein St. Pöltner kann ihn noch stören.
16'
19:16
Foul von Speiser, Freistoß für die Hartberger, getreten von Omladic, versucht direkt zu schießen, aber der Ball geht in dei St. Pöltner Mauer.
14'
19:14
Miksits versucht es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze aus, aber viel zu zentral und schwach, der Ball landet in die Arme von Vollnhofer.
10'
19:10
Eckball für Hartberg von rechts, getreten von Omladic, kurz abgespielt zu Seebacher, aber der Ball geht ins Toraus.
7'
19:07
Foul von Omladic, Freistoß für St. Pölten.
4'
19:04
Mössner versucht es mit einem Schuss aber viel zu schwach, außerdem geht der Ball klar neben das Tor.
2'
19:02
Diesmal gibt es ein Foul von Hopfer, Freistoß für die Niederösterreicher.
1'
19:01
Spielbeginn
1'
19:01
Offensivfoul von Bürger, es gibt Freistoß für die St. Pöltner.
19:00
Vorige Runde gab es für die Steirer eine 2:3 Auswärtsniederlage gegen FK Austria Wien Amateure. Ansonsten lief es für die Steirer in den letzten Runden sehr gut. In der 22. Runde deklassierte die Truppe von Bruno Friesenbichler Austria Lustenau auswärts mit 3:0. Aufgrund der guten Ergebnisse in der Frühjahrssaison befinden sich nun die Hartberger auf einen Nichtabstiegsplatz, mit einem Heimsieg gegen St. Pölten würden sie dem Klassenerhalt näher kommen.
Die St. Pöltner mussten vorige Runde ebenfalls eine Niederlage einstecken: Gegen Vienna verlor die Truppe von Martin Scherb auswärts mit 0:2. Die Niederösterreicher befinden sich momentan am fünften Tabellenplatz, der Vorsprung zum Tabellensechsten beträgt sieben Punkte, der Abstand zum Tabellenvierten ist aber mit sechs Punkten ebenfalls relativ groß. Momentan haben die St. Pöltner ein negatives Torverhältnis, bei einem Sieg in Hartberg wäre dies nicht mehr der Fall.
19:00

Herzlich Willkommen in der 24. Runde der ADEG Ersten Liga zum Spiel TSV Hartberg gegen SKNV St. Pölten.

Weiterlesen
24. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
2
1
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
19:00
Di, 06.04.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
1
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
0
0
19:00
Di, 06.04.
Beendet
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
1
0
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
19:00
Di, 06.04.
Beendet
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
2
1
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
0
0
19:00
Di, 06.04.
Beendet
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
2
0
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
2
0
19:00
Di, 06.04.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
3
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
19:00
Di, 06.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen