Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

20. Spieltag
Sa, 13.03.2010, 15:15 Uhr
Beendet
90'
16:45
Spielende
90'
16:45
Marquinhos
Einwechslung bei FC Lustenau: Marquinhos
90'
16:45
Phillip Hagspiel
Auswechslung bei FC Lustenau: Phillip Hagspiel
90'
16:45
Martin Švejnoha
Rote Karte für Martin Švejnoha (FC Wacker Innsbruck)
90'
16:45
Piero Minoretti
Gelbe Karte für Pierro Minoretti (FC Lustenau)
90'
16:45
Ervin Bevab
Einwechslung bei FC Lustenau: Ervin Bevab
90'
16:45
Grisley Muniz
Auswechslung bei FC Lustenau: Grisley Muniz
90'
16:45
Thomas Fröschl: Vielleicht ist mehr der Knopf jetzt aufgegangen. Letzte Woche habe ich auch im Cup getroffen. Ich hoffe es geht so weiter. Die Innsbrucker waren sehr stark, aber wir haben einen guten Konter gefahren und sind so 2:0 in Führung gegangen. Es ist nicht einfach wenn man als einzige Sturmspitze gegen Wacker spielen muss.
90'
16:45
Georg Harding: Es ist natürlich schwer wenn man so einen Pflichtsieg vor sich hat, aber man darf so eine Partie einfach nicht verlieren. Es ist mir unerklärlich.
90'
16:45
Fazit: Der FC Lustenau besiegt am Tivoli Wacker Innsbruck mit 2:1. Wacker hatte zwar mehr Spielanteile und mehr Chancen, vergaben diese aber teilweise kläglich. Der FC Lustenau nützte hingegen seine eiskalt und ging durch den Doppeltorschützen Fröschl 2:0 in Führung. Mossoro konnte zwar per Kopf noch verkürzen, doch es reichte nicht für den Punktegewinn. In der Schlussphase herrschte Chaos. Schiedsrichter Harkam zeigte zwei gelbe und eine rote Karte.
90'
16:45
Die Nachspielzeit ist schon lange vorbei. Aber der Schiedsrichter lässt das Spiel noch laufen.
90'
16:45
Konterchance für lustenau. Adilovic kommt im Strafraum an den Ball und zieht sofort ab. Grünwald ist aber zur Stelle und kann super halten.
90'
16:45
Chaos in den letzten Sekunden. Viele Reklamationen von den Innsbruckern. Immer wieder wird mit dem Schiedsrichter diskutiert.
90'
16:45
Corner für Wacker. Fabiano kommt an den Ball und zieht Volley ab. Der Ball landet aber im Außenetz.
90'
16:45
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90'
16:45
Wacker schafft es nicht sich Chancen herauszuspielen. Immer wieder kommt der hohe Ball in den Strafraum. Aber immer wieder ist Cengiz zur Stelle und kann mit dem Kopf klären.
88'
16:43
Thomas Fröschl
Gelbe Karte für Thomas Fröschl (FC Lustenau)
87'
16:42
Alle Lustenauer Spieler sind jetzt in der eigenn Hälfte. Immer wieder schaffen sie es den Ball aus dem Strafraum zu schießen.
86'
16:41
...Flanke von Sara in die Mitte, Hagspiel ist zur Stelle und donnert den Ball aus dem Gefahrenbereich.
86'
16:41
Ecke für Innsbruck...
86'
16:41
Nun bieten sich natürlich Räume an für die Konter vom FC Lustenau. Wacker versucht alles um noch einen Punkt zu holen.
83'
16:38
Die Lustenauer sind heute sehr effektiv. 4 Torschüsse, 2 Treffer.
83'
16:38
Zuerst passiert fast eine ganze Spielhälfte nichts und dann ein Doppelschlag. Wacker hatte auf den 0:2 Rückstand die passende Antwort und ist wieder dran. Es wird noch einmal spannend am Tivoli.
81'
16:36
Mossoró
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 1:2 durch Mossoró. Es wird noch einmal spannend. Flanke von Harding in die Mitte. Mossoro ist mutterseelenalleine im Strafraum. Sein Kopfball ist zwar nicht platziert aber wuchtig genug um Dobnik zu bezwingen.
80'
16:35
Thomas Fröschl
Tooor für FC Lustenau, 0:2 durch Thomas Fröschl. Herrlich herausgespielter Treffer vom FC Lustenau. Fröschl führt den Ball und spielt auf Katnik, der passt mit der Ferse retour auf Fröschl. Winkler kommt zu spät und Fröschl bezwingt Grünwald mit einem platzierten Schuss ins lange Eck.
77'
16:32
Markus Unterrainer
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Markus Unterrainer
77'
16:32
Alexander Hauser
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Alexander Hauser
77'
16:32
Lukas Katnik
Einwechslung bei FC Lustenau: Lukas Katnik
77'
16:32
Helmut König
Auswechslung bei FC Lustenau: Helmut König
75'
16:30
...doch der Schuss von Svejnoha landet genau in den Armen von Dobnik. Das war eine leichte Fangübung für den Schlussmann der Vorarlberger.
75'
16:30
Die letzte Viertelstunde läuft. Es gibt einen Freisotß für Wacker...
74'
16:29
Harding hat vom Ball herumgeschiebe genug und hält einfach mal drauf. Aber den Aufsitzer aus 25m hat Dobnik sicher.
71'
16:26
Weiterhin hat Wacker mehr Spielanteile. Doch der FC Lustenau verteidigt seine Führung mit allen Mitteln. Man hat das Gefühl, dass die Vorarlberger die Punkte eher wollen als die Innsbrucker.
68'
16:23
Gute Kombinaton auf der rechten Flanke. Perstaller legt sich den Ball auf seinen rechten Fuß und bringt den Ball hoch in den Strafraum. Mosorro schraubt sich hoch und köpft auf das Tor. Doch Dobnik muss nicht eingreifen. Das Leder segelt über die Latte.
67'
16:22
Water Kogler ist mit der Vorstellung seiner Mannschaft nicht zufrieden. Er gibt aus der Coaching Zone aus lautstarke Anweisungen.
65'
16:20
Gutes Zuspiel in den Lauf von Perstaller. Der nimmt sich den Ball toll mit und dringt in den Strafraum ein. Aber sein Schuss aus aussichtsreicher Position ist viel zu schwach. Dobnik ist zur Stelle und pariert ganz sicher.
63'
16:18
Freistoßflanke von Sara in die Mitte. Der Ball wird immer länger und landet auf dem Kopf von Mossoro. Seinen Kopfball kratzt Cengiz aber in höchster Not von der Linie. Das war ganz knapp!
61'
16:16
...Flanke zur Mitte. Dobnik faustet den Ball auf den Rücken von Fröschl , der reagiert aber blitzschnell und kann klären.
60'
16:15
Nun eine vielversprechende Freistoßchance für Wacker...
59'
16:14
Winkler erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und lauft Richtung Tor. Er nimmt sich ein Herz und zieht einfach mal ab. Aber was war das denn?? Der Roller geht mit 5 km/h weit am Tor vorbei.
58'
16:13
Innsbruck hat zwar gefühlte 70 Prozent Ballbesitz, doch es entsteht kein Spielfluss. Kombinationsspiel ist kaum vorhanden.
57'
16:12
Flanke von rechts in den Strafraum. Mario Sara schraubt sich hoch und köpft Richtung Tor. Doch Dobnik muss nicht eingreifen, die Kugel segelt meterweit über seinen Kasten.
55'
16:10
Das war auch die zugleich letzte Aktion vom Innsbrucker Toptorschützen. Er zeigte heute eine schwache Partie.
54'
16:09
Mossoró
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Mossoró
54'
16:09
Marcel Schreter
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Marcel Schreter
54'
16:09
Schussversuch von Schreter. Aber der Ball kullert am Tor vorbei.
52'
16:07
Die Pässe im Mittelfeld der Innsbrucker sind einfach zu ungenau. Immer wieder bringt ein Vorarlberger den Fuß dazwischen.
50'
16:05
Corner für Wacker. Schreter bringt den Ball zur Mitte, doch wieder steht die Lustenauer Defensive solide und kann klären.
47'
16:02
Koch wird von Baldauf auf der rechten Flanke umgecheckt. Der Freistoß kommt scharf in die Mitte. Dobnik kommt aus seinem Tor und hat Glück das ihm der Ball auf den Arm prallt. Kein Innsbrucker kann diese Unsicherheit des Keeper ausnützen.
46'
16:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:00
Ende 1. Halbzeit
45'
16:00
Halbzeitfazit: Wacker ist zwar die spielbestimmende Mannschaft aber der FC Lustenau führt zur Pause mit 1:0. Innsbruck hatte einige Chancen, die beste vergab Perstaller. Quasi im Gegenzug kassierten die Innsbrucker den Gegentreffer. So hart kann Fußball sein. Der FC Lustenau spielte eine kluge erste Halbzeit. In der Defensive standen sie recht sicher und immer wieder versuchten sie schnell nach vorne zu spielen. Da muss von Wacker in der zweiten Halbzeit mehr kommen, wenn man die Tabellenführung zurück erobern will.
45'
16:00
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
16:00
Zwar sind die Innsbrucker in den letzten Minuten hauptsächlich im Ballbesitz. Doch es entsteht kein Spielfluss. Zu wenige Ideen im Aufbauspiel.
43'
15:58
Wacker spielt mit zu wenig Nachdruck. Die Chancen die sich bieten, vergeben sie halbherzig. Da muss Walter Kogler klare Worte finden in der Pause.
39'
15:54
Jetzt sind die Innsbrucker erst recht gefordert.
38'
15:53
Thomas Fröschl
Tooor für FC Lustenau, 0:1 durch Thomas Fröschl. Plötzlich führt der FC Lustenau. Hagspiel setzt sich auf der rechten Flanke durch. Koch kommt zu spät und kann die Flanke nicht verhindern. Fröschl ist in der Mitte vor Winkler am Ball und bezwingt Grünwald mit einem Schuss aus knapp 6 Metern.
38'
15:53
Zweites Saisontor von Fröschl. Das erste aus dem Spiel heraus.
35'
15:50
Riesenchance für Perstaller!! Doppelpas mit Harding. Perstaller ist alleine im Strafraum. Dobnik kommt aus seinem Tor gestürmt, Perstaller spitztelt den Ball am Goalie vorbei, aber auch am Tor. Den hat er machen müssen.
32'
15:47
Zusammenspiel von Harding und Koch. Letztere bringt den Ball flach zur Mitte, doch Cengiz rutscht im letzten Moment dazwischen und kann so vor dem einschussbereiten Perstaller klären.
30'
15:45
Eine Flanek von Koch wird abgefälscht. Schreter reagiert am schnellsten und verlängert per Kopf weiter. Dobnik ist aber da wo er hingehört und packt ganz sicher zu.
28'
15:43
Wieder Freistoß für Lustenau. Diesmal probier es Fröschl direkt. Sein scharfer Schuss geht aber doch einen guten Meter am Tor vorbei. Abstoß Wacker.
26'
15:41
Winkler stößt Fröschl um und es gibt abermals eine aussichtsreiche Freistoßgelgenheit für Lustenau. Aber der Freistoß von König ist viel zu schwach und die Innsbrucker Defensive kann souverän klären.
22'
15:37
Chance für Winkler! Eckball von Schreter, Sara verlängert den Ball auf Winkler. Der bekommt die Kugel am Fünfer, sein Schuss fällt aber viel zu leicht aus und Dobnik hat das Leder.
21'
15:36
Sara verliert den Ball. Fröschl zieht den Sprint an und versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Die Kugel fliegt am Tor vorbei. Sehr zum Ärger vom mitgelaufenen Adilovic, der hat einen Pass verlangt.
19'
15:34
...doch der Schiedsrichter pfeift ab nach einem Foulspiel an Eisele.
18'
15:33
Erster Corner für Wacker...
18'
15:33
...der Schuss von Adilovic landet in der Mauer.
17'
15:32
Kofler legt Fröschl und es gibt eine gute Freistoßchance für den FC Lustenau aus knapp 25m....
15'
15:30
Freistoßflanke von König in den Strafraum. Grünwald kommt aus seinem Kasten gestürmt und hat den Ball ganz sicher. Er versucht das Spiel mit einem weiten Abschlag schnell zu machen und die Situation auszunützen, dass die Lustenauer aufgerückt sind. Jedoch ist sein Abschlag zu ungenau und landet im Out.
13'
15:28
Wacker ist eindeutig die spielbestimmende Mannschaft.
11'
15:26
Marco Kofler
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Marco Kofler
11'
15:26
Boris Prokopič
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Boris Prokopic
11'
15:26
Bei Prokopic besteht der Verdacht auf Knöchelbruch. Ganz bittere Geschichte für die Rapid Leihgabe.
10'
15:25
Harding versucht es aus der Distanz. Aber viel zu zentral und kein Problem für Dobnik.
8'
15:23
Prokopic wird wohl nicht weitermachen können.
8'
15:23
Prokopic liegt nach einem Zweikampf mit Baldauf auf dem Boden. Er scheint sich verletzt zu haben.
8'
15:23
Flanke von Hauser zur Mitte. Perstellr verlängert den Ball gut weiter, doch Dobnik ist am Posten und packt ganz sicher zu.
6'
15:21
Erster Konterangriff der Lustenauer. Adilovic mit der Flanke auf Fröschl. Dessen Kopfball ist aber viel zu schwach.
4'
15:19
Man sieht gleich die Taktik der Lustenauer. Wenn Wacker am Ball ist, stehen die Vorarlberger alle in der eigenen Hälfte und machen die Räume eng.
2'
15:17
Prokopic hebt den Ball mit Gefühl in den Strafraum. Fabiano kommt nicht ganz an den Ball, Dobnik ist aus seinem Kasten gestürmt und hat das Leder.
1'
15:16
Spielbeginn
15:15
Die Spieler sind schon auf dem Feld. Es geht gleich los.
15:15

Herzlich Willkommen in der 20. Runde der ADEG Ersten Liga zum Spiel FC Wacker gegen FC Lustenau.

Nachdem gestern die direkten Konkurrenten um den Aufstieg gepunktet haben muss heute Wacker Innsbruck gegen den FC Lustenau drei Punkte holen um wieder an die Tabellenspitze zu springen. Nachdem Cup-Aus unter der Woche gegen die Austria Lustenau wollen die Innsbrucker die Fans heute versöhnen und einen Sieg einfahren. Die Statistik spricht ganz klar für Wacker Innsbruck, denn erst einmal konnte der FC Lustenau bei Meisterschaftsduellen gegen Innsbruck gewinnen. In den restlichen sieben Duellen gewannen die Innsbrucker vier Spiele und dreimal gingen die Duelle remis aus. Im heimischen Tivoli haben die Mannen von Walter Kogler überhaupt nur Siege gegen den FC Lustenau gefeiert. Auch die Vorarlberger sind unter der Woche im Cup gescheitert, das jedoch gegen den Bundesligisten Magna Wiener Neustadt. Überdies stehen die Lustenauer momentan auf einem Abstiegsplatz und müssen kräftig Punkte sammeln um aus dem Tabellenkeller wieder herauszukommen. Den Frühjahrsstart unter dem neuen Trainer Slobodan Gruber verpatzte man jedoch gegen Altach, da hagelte es eine Niederlage. Für beide Mannschaften geht es heute um einiges, daher kann man sich auf ein spannendes Spiel freuen.
Weiterlesen
20. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
4
1
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
1
0
18:00
Fr, 12.03.
Beendet
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
0
0
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
1
0
18:00
Fr, 12.03.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
1
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
18:00
Fr, 12.03.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
0
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
1
18:00
Fr, 12.03.
Beendet
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
2
0
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
1
1
18:00
Fr, 12.03.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
0
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
2
1
15:15
Sa, 13.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen