Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

19. Spieltag
Sa, 06.03.2010, 15:15 Uhr
Beendet
90'
16:45
Spielende
90'
16:45
Markus Unterrainer
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Markus Unterrainer
90'
16:45
Marcel Schreter
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Marcel Schreter
90'
16:45
Ulrich Winkler zum Spiel: \"Ich denke wir waren heute besser als die Admira, die nur über Standardsituationen gefährlich wurde. Die Bedingungen haben uns dann auch nicht gerade geholfen.\"
90'
16:45
Fazit
Das Spitzenspiel zwischen FC Trenkwalder Admira und Wacker Innsbruck endet torlos. Das Spiel war geprägt von starken Defensiven. Herausragend war das Debüt allerdings von Richard Windbichler, der die Abwehr der Hausherren tadellos zusammenhielt. Vereinzelte Chancen auf beiden Seiten wurden teilweise leichtfertig vergeben. Das Spiel geht damit vollkommen gerecht unentschieden aus, obwohl die Innsbrucker optisch überlegen waren, aber eben keine Torchancen herausspielen konnte wie die Admira. Beide wurden wenn dann nur aus Standardsituationen gefährlich. Damit bleibt die Situation in der Tabelle unverändert, die Admira liegt weiterhin als erster Verfolger einen Punkt hinter den Tirolern. Damit ist die erste Frühjahrsrunde der ersten Liga wieder beendet.
90'
16:45
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit, aber hier wird sich wohl nichts mehr ändern. Keine der Mannschaften zeigt eine Schlussoffensive.
89'
16:44
Damit verhilft Walter Schachner einem weiteren jungen Spieler zu seinem Debüt.
88'
16:43
Maximilian Sax
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Maximilian Sax
88'
16:43
Vladimír Janočko
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Vladimír Janočko
86'
16:41
Rene Schicker versucht von der rechten Seite in den Strafraum einzduringen, legt sich den Ball etwas zu weit vor. Trotzdem sehenswerte Aktion.
84'
16:39
Schreter versucht einen schnellen Konter zu spielen, aber die Admira ist noch schneller wieder hinten aufgestellt.
81'
16:36
Der Schnellfall wird stärker und langsam hat es auch Auswirkungen auf das Spiel. Noch ist aber der Rasen gut bespielbar.
78'
16:33
Janocko mit einem Schussversuch, aber der geht in die Wolken.
76'
16:31
Mihret Topčagić
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Mihret Topcagic
76'
16:31
Günter Friesenbichler
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Günter Friesenbichler
75'
16:30
Ernst Dospel
Gelbe Karte für Ernst Dospel (FC Trenkwalder Admira)
Dospel reklamiert und sieht gelb. Er ist damit der zweite Admira Spieler der für Kritik verwarnt wird.
73'
16:28
Nächster Eckball für die Admira, Sara rettet per Kopf, Grünwald hätte ins Leere gefasst.
71'
16:26
Friesenbichler mit einem ungenauen Zuspiel. Hier hätte durchaus mehr rauschauen können, aber der Stürmer kann seinen Kollegen nicht einsetzen.
69'
16:24
Mossoró
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Mossoró
69'
16:24
Julius Perstaller
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
65'
16:20
Das Debüt für Jezek ist damit beendet. Der Flügelflitzer konnte heute nicht überzeugen.
64'
16:19
René Schicker
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: René Schicker
64'
16:19
Patrik Ježek
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Patrik Jezek
61'
16:16
Wieder eine gefährliche Aktion der Admira, Innsbruck bringt gerade noch den Ball weg.
58'
16:13
Probleme in der Abwehr der Innsbrucker, die nur mit großer Mühe den Ball noch wegbringen können.
55'
16:10
Jetzt probiert\'s Toth aus der Distanz! Aber der kann Grünwald nicht bezwingen, sein Schuss ist etwas zu zentral.
53'
16:08
Schöner Schuss von Bilgen ins Außennetz! Hier war die Admira Verteidigung überrascht.
50'
16:05
Bülent Bilgen
Gelbe Karte für Bülent Bilgen (FC Wacker Innsbruck)
Gelb für den Linksverteidiger Bilgen, der von hinten Cemernjak niedergrätscht.
48'
16:03
Admira beginnt wiederum sehr druckvoll. Bleibt abzuwarten, ob sie das Tempo aufrecht erhalten können.
46'
16:01
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
16:01
Die beiden Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
45'
16:00
Ende 1. Halbzeit
45'
16:00
Halbzeitfazit
Der Schlager der 19. Runde steht zur Pause 0:0. Wacker Innsbruck ist zwar optisch überlegen, kommt aber zu keinen zwingenden Chancen. Die einzigen Chancen im Spiel waren jeweils aus Standardsituationen. Auffälligster Spieler war Krammer, der sowohl ein Tor hätte schießen können, als auch die einzige Innsbruck Chance verhindert hat. Die Admiraner müssen auf spielerischer Ebene vielleicht etwas zulegen, um hier einen Heimsieg einzufahren, die Innsbrucker gehen derzeit mit ihrem offensiven Spiel mehr auf den Sieg, aber müssen wachsam bleiben.
45'
16:00
Die Hausherren wollen\'s in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit offenbar noch einmal wissen. Die Kombinationen laufen derzeit sehr gut. Aber lang wird\'s nicht mehr laufen.
44'
15:59
Admira kommt jetzt etwas besser ins Spiel und wird gefährlicher, aber noch können sie keine entscheidenden Passes machen.
43'
15:58
Riesenchance für die Admira! Krammer setzt sich gegen Svejnoha durch, sein Schuss geht aber aus kurzer Distanz über die Latte.
43'
15:58
Harding dürfte sich wohl den Oberschenkel gezerrt haben. Fremdeinwirkung war allerdings keine zu erkennen.
42'
15:57
Fabian Koch
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Fabian Koch
42'
15:57
Georg Harding
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Georg Harding
42'
15:57
Den kann die Admira allerdings wieder nicht nutzen.
39'
15:54
Wieder eine gute Standardsituation für die Admira, Toth bringt den Ball gut zur Mitte, aber Krammer fährt vorbei und Winkler klärt zum Eckball. Dieser bringt der Admira aber nur einen neuerlichen Eckball.
36'
15:51
Die Admira kommt jetzt wieder häufiger in die Hälfte von Wacker Innsbruck, kann aber immer noch nicht für richtig Druck sorgen.
33'
15:48
Mandl liegt wieder am Boden, er dürfte vorhin wohl doch mehr abbekommen haben.
31'
15:46
Thomas Mandl
Gelbe Karte für Thomas Mandl (FC Trenkwalder Admira)
Mandl ist wütend und beschwert sich über die Schiedsrichterentscheidung etwas zu heftig und handelt sich damit die gelbe Karte ein.
27'
15:42
Die Innsbrucker setzen sich etwas in der Hälfte der Admira fest, können die Verteidigung aber nicht entscheidend in Bedrängnis bringen.
23'
15:38
Das Spiel verliert jetzt etwas an Tempo, die Admira stellt sich immer besser auf die Angriffe der Gäste ein und riskiert selbst wenig um nach vorne zu kommen.
20'
15:35
In der Südstadt beginnt\'s zu schneien. Noch wirkt sich das aber nicht auf die Platzverhältnisse aus.
17'
15:32
Gute Freistoßdistanz für Janocko - aber der hat schon bessere Freistöße getreten.
14'
15:29
Die Admira wirkt bemühter - die Gäste dafür zeitweise gefährlicher. Trotzdem kommen beide zu keinen echten Torchancen.
11'
15:26
Auf der Linie geklärt! Jetzt geht\'s hier so richtig rund! Wacker bekommt einen Eckball, Winkler köpft wuchtig aufs Tor, aber dort rettet Krammer auf der Linie.
10'
15:25
Stangenschuss von Admira! Glück für die Gäste, Dospel setzt sich im Luftkampf gegen Harding durch und köpft an die Stange, Grünwald wäre wohl nicht mehr dran gewesen.
8'
15:23
Erster Eckball der Begegnung für die Admira - Grünwald fängt den Ball sicher herunter.
6'
15:21
Schöner Schuss von Schreter! Der Mittelfeldspieler der Innsbrucker übernimmt den Ball mit seinem schwächeren Fuß volley und schießt direkt auf Mandl
5'
15:20
Ausgeglichene Partie, aber vielleicht ein wenig zu viel Agressivität im Spiel - immer wieder kleinere Fouls und damit Spielunterbrechungen. Derzeit ist kein richtiger Spielfluss möglich.
2'
15:17
Die Admira geht sehr aggressiv und mit hohem Tempo ins Spiel. Gleich zu Beginn kommen die Hausherren zu einer guten Standardsituation, können aber kein Kapital daraus schlagen.
1'
15:16
Spielbeginn
15:15

Herzlich Willkommen in der 19. Runde der ADEG Ersten Liga zum Spiel FC Trenkwalder Admira gegen FC Wacker Innsbruck

Zum Abschluss der 19. Runde wartet der Schlager Admira gegen Wacker Innsbruck. Die Innsbrucker sind mit nur einem Zähler vor der Admira Tabellenführer. Mit einem Sieg könnten sich die Niederösterreicher den ersten Platz zurückerobern, eine Niederlage köntte bereits eine kleine Vorentscheidung zu Gunsten der Tiroler bedeuten, die dann 11 Runden vor Schluss mit vier Punkten vorne liegen würden. Die Admira hat sich in der Winterpause mit Patrik Jezek und Thomas Krammer erheblich verstärkt und erhofft sich dadurch Vorteile im Titelrennen. Die Innsbrucker hingegen hielten sich am Transfermarkt zurück und setzen auf Kontinuität. In der Hinrunde konnten sie oft mit schönem Offensivfußball überzeugen, bei der Admira setzt man auf eine sichere Abwehr. Mit nur 8 Gegentreffern haben die Admiraner die beste Defensive der Liga, die Innsbrucker aber bei weitem die beste Offensive. Damit können wir uns auf ein packendes Spiel freuen!
Weiterlesen
19. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
1
0
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
1
1
19:00
Fr, 05.03.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
2
1
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
19:00
Fr, 05.03.
Beendet
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
3
2
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
0
19:00
Fr, 05.03.
Beendet
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
0
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
1
0
19:00
Fr, 05.03.
Beendet
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
3
1
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
2
1
19:00
Fr, 05.03.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
15:15
Sa, 06.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen