Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

13. Spieltag
Fr, 23.10.2009, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:30
Spielende
90'
20:30
Günter Frisenbicher: Wir waren immer bereit für den Titelkampf. In der ersten Halbzeit war es ein schwieriges Match. Die Pflichtsiege sind immer die schwersten. Das zweite Tor war super, da hat man gesehen wie gut wir fußballspielen können.
90'
20:30
Fazit: Die Admira besiegt im heimischen Stadion den FC Dornbirn mit 4:0. Das Team von Walter Schachner war das ganze Spiel über die dominantere und bessere Mannschaft. Zwar konnten sie in den ersten Halbzeit ihre Überlegenheit nicht in zwingende Torchance ummünzen, trotzdem brachte sie Janocko mit einem Freistoß in Führung. In Halbzeit Zwei wurden die Admiraner immer stärker. Akagündüz, Friesenbichler und Joker Hanikel trafen ins Schwarze. Der FC Dornbrin rutscht immer weiter in die Krise und zeigte auch heute eine schwache Leistung.
90'
20:30
Noch eine Topchance für die Mannen von Walter Schachner. Weite Flanke von Dospel in den Strafraum. Hanikel bringt die ein wenig zu weit geratene Flanke in die Mitte. Pusic schafft es aber dann nicht aus 5m den Ball mit dem Kopf im Netz zu versenken, denn das Leder segelt über das Tor.
89'
20:29
Es scheint so als ob die Spieler auf dem Feld nur noch auf den Abpfiff warten.
87'
20:27
Die Dornbirner haben sich nun aufgegeben. Abermals eine Chance für Pusic. Doch auch diesmal geht sein Kopfstoß neben das Tor.
86'
20:26
Die nächste Chance. Hanikel führt den Ball von rechts bis in den Strafraum. Pusic lauert in der Mitte, bekommt den Ball aber nicht da Hirschbühl vor ihm klären kann.
85'
20:25
Marcus Hanikel
Tooor für FC Trenkwalder Admira: Marcus Hanikel erhöht auf 4:0. Doppelpass mit Pusic. Hanikel kommt an der Strafraumgrenze wieder an den Ball und versenkt diesen schön mit dem Innenrist halbhoch in der Ecke.
84'
20:24
Topcagic flankt auf Rene Schicker. Der schießt mit links aus spitzem Winkel aufs Tor. Doch der Schuss ist zu schwach und kullert ins Toraus.
82'
20:22
Marcus Hanikel
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Marcus Hanikel
82'
20:22
Vladimír Janočko
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Vladimír Jano?ko
80'
20:20
Dospel behauptet den Ball im Mittelfeld und spielt auf Toth. Der schießt sofort, aber sein Schuss geht doch weit neben das Tor.
78'
20:18
Weitschussversuch von Stadler. Thomas Mandl streckt sich und kann den Ball ganz sicher parieren.
76'
20:16
Mihret Topčagić
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Mihret Topcagic
76'
20:16
Günter Friesenbichler
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Günter Friesenbichler
75'
20:15
Christoph Fleisch
gelbe Karte FC Dornbirn: Christof Fleisch
74'
20:14
Oliver Mattle
Einwechslung bei FC Dornbirn: Oliver Mattle
74'
20:14
Harun Erbek
Auswechslung bei FC Dornbirn: Harun Erbek
71'
20:11
Pusic setzt sich gegen Baric toll durch und spielt von der linken Flanke einen Rückpass auf Friesenbichler. Der schießt sofort, doch diesmal kann Breuss mit einer guten Parade das Tor verhindern.
69'
20:09
Günter Friesenbichler
Tooor für FC Trenkwalder Admira: Günter Friesenbichler erzielt das 3:0 Dospel mit einem guten Pass auf Rene Schicker. Der mit einer halbhohe Flanke aus dem vollen Lauf in den Strafraum. Friesenbichler hält den Fuß hin und der Ball geht unhaltbar für Breuss ins Tor.
67'
20:07
René Schicker
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: René Schicker
67'
20:07
Muhammet Akagündüz
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Muhammet Akagündüz
65'
20:05
Eckball für Admira. Breuss kommt aus seinem Tor und fängt den Ball, lässt das Leder dann wieder fallen. Friesenbichler erkämpft sich den Ball mit fairen Mitteln. Ein Schuss von Janocko wird abgeblockt und der Schuss von Dibon geht neben das Tor. Da haben die Dornbirner Glück gehabt.
62'
20:02
Thomas Mandl beinahe mit einem katastrophalen Fehler. Einen Rückpass verfehlt der Keeper beinahe völlig, Stadler lauert zwar auf den Ball, doch Mandl ist rechtzeitig beim Ball und kann diesen fangen.
59'
19:59
Erbek mit einer Freistoßflanke. Doch kein Problem für die Admiraner Defensivabteilung, diese kann locker klären.
56'
19:56
Flanke von der rechten Angriffseite von Janocko. Pusic schraubt sich im Strafraum hoch, doch er setzt den Kopfball neben das Tor.
55'
19:55
...Janocko läuft an. Aber diesesmal ist sein Schuss nicht so präzise und fliegt über das Tor.
55'
19:55
Sen legt den mitaufgerückten Plasnegger und es auf der anderen Seite eine gute Freistoßchance...
52'
19:52
Freistoßgelegenheit für Dornbirn. Harun Erbek steht beim Ball. Er läuft a doch springt darüber. Stadler schießt sehr wuchtig, aber auch genau in die Mauer.
49'
19:49
War das schon die Entscheidung? Momentan sieht es nicht danach aus als ob die Gäste einen Zweitorevorsprung wieder wett machen könnten. Die Admira hat das Spiel unter Kontrolle.
47'
19:47
Muhammet Akagündüz
Tooor für FC Trenkwalder Admira: Muhammet Akagündüz erhöht auf 2:0. Der erste Angriff in der zweiten Halbzeit. Tolle Kombination zwischen Janocko und Friesenbichler. Der Slowake hat dann ds Auge für Akagündüz und bedient diesen perfekt. Der Stürmer schießt direkt aufs Tor, Keeper Breuss ist zwar noch dran, kann das Tor aber nicht verhindern.
46'
19:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:45
Ende 1. Halbzeit
45'
19:45
Halbzeitfazit: Schwache Partie in der Südstadt. Die Admira hat zwar mehr Spielanteile und versucht auch nach vorne zu spielen, doch die Dornbirner wehren sich gut und kämpfen um jeden Ball. Vladimir Janocko brachte bezeichnend für das Spiel die Admira mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung.
44'
19:44
Die Gäste aus Vorarlberg versuchen nun in der Offensive aktiver zu werden.
42'
19:42
...er bringt die Flanke gut in den Strafraum, doch Thomas Mandl stürmt aus seinem Tor und kann das Leder sicher fangen.
41'
19:41
Freistoßchance für Dornbirn. Erbek steht beim Ball...
38'
19:38
Der Freistoßtreffer von Janocko spiegelt das Spiel gut wieder, denn die Admira kann aus dem Spiel heraus kaum gefährlich werden. Die Dornbirnger verteidigen gut und gehen aggressiv in die Zweikämpfe.
37'
19:37
Vladimír Janočko
Tooor für FC Trenkwalder Admira: Vladimír Jano?ko trifft zur Führung. Janocko versucht es aus großer Distanz mit einem Direktschuss. Die Zwei-Mann-Mauer die den ersten Pfosen absichert steht schlecht und der Schuss landet im Netz. Da sah Keeper Breuss nicht gut aus.
35'
19:35
Der FC Dornbirn im Angriff. Weite Flanke von links in den Strafraum. Akwuegbu kann den Ball stoppen und zieht sofort ab. Sein Schuss aus spitzem Winkel landet im Außennetz.
31'
19:31
Kaum gute Aktionen in der Südstadt. Die Admira zwar mehr im Ballbesitz aber gefährlich können sie nicht werden.
27'
19:27
Nach Verwirrung in der Dornbirner Abwehr, spielt Akagündüz einen klugen Lochpass auf Friesenbichler, doch der Stürmer legt sich den Ball zu weit vor und der aus seinem Tor herauseilende Dornbirner Keeper kann den Ball unter sich begraben.
24'
19:24
Ein Pass von Pusic für Schicker ist zu ungenau und so vergibt der Mittelfeldspieler eine große Möglichkeit, denn Schicker wäre alleine vor dem Tor aufgetaucht.
22'
19:22
Akagündüz versucht einen Querschläger aus gut 20m Volley zu nehmen. Doch der Schuss misslingt ihm völlig.
20'
19:20
Weiterhin findet das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld statt. Admira hat zwar mehr Spielanteile können diese aber momentan nicht in Chancen umzuwandeln. Die Dornbirner halten mit viel Einsatz dagegen, so gibt es immer wieder kleine Fouls, die das Spiel unterbrechen und zerstören.
16'
19:16
Der Druck der Admira hat nachgelassen. Es tut sich momentan wenig in der Südstadt.
13'
19:13
Die Admira macht Druck. Einen abgerissenen Schuss von Friesenbichler kann Akagündüz noch vor der Torauslinie erlaufen und bringt den Ball im rutschen zur Mitte. Doch ein Dornbirner steht genau richtig und kann klären.
12'
19:12
Julius Raliukonis
gelbe Karte FC Dornbirn: Julius Raliukonis
11'
19:11
Eine Freistoßflanke von Janocko bringt Fleisch nicht aus dem Strafraum. Pusic reagiert blitzschnell und zieht sofort ab. Doch der Ball geht am Tor vorbei.
9'
19:09
Der nächse Schussversuch von Pusic. Doch diesemal geht der Ball weit über den Kasten von Breuss.
8'
19:08
Langer Ball in die Spitze von Toth. Pusic kann den Dornbirner Keeper umspielen und schießt auf das Tor. Doch im letzten Augenblick kann Hirschbühl vor der Torlinie zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
7'
19:07
Nach einer guten Flanke von Akagündüz stößt Friesenbichler seinen Gegenspieler um und der SR pfeift Stürmerfoul.
3'
19:03
Der von Vladimir Janocko getretene Freistoß geht aber neben das Tor.
2'
19:02
Kristijan Baric
gelbe Karte FC Dornbirn: Kristijan Baric
2'
19:02
Baric bringt Pusic knapp außerhalb des Strafraums zu Fall und es gibt Freistoß für das Heimteam.
1'
19:01
Spielbeginn
1'
19:01
Erster guter Angriff der Gäste. Flanke von Rechts, Akwuegbu kommt per Kopf an den Ball, doch Mandl im Tor der Admira hält den Ball sicher.
19:00
Heute trifft in der Südstadt die Admira auf Dornbirn. Die Admiraner gehen nach dem 3:0 Auswärtssieg gegen den FC Lustenau mit breiter Brust in die Partie gegen die Gäste aus Vorarlberg. Das erste Spiel in dieser Saison zwischen den beiden Teams ging in Dornbirn mit 4:0 an das Team von Walter Schachner. Deshalb sind die Niederösterreicher im heutigen Match gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Dornbirn der klare Favorit. Die Vorarlberger konnten in dieser Saison bisher nur einen Sieg einfahren (Heimsieg gegen Vienna) und müssen anfangen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Speziell die 7:0 Niederlage gegen Wacker Tirol war sehr bitter. Der Coach des Aufsteigers Armand Benneker wird nach 5 Niederlagen in Serie wohl einiges zu tun gehabt haben im Training um seine Mannschaft wieder aufzurichten. Vielleicht schaffen es die Dornbirner Punkte aus der Südstadt zu entführen auch wenn die Früchte hoch hängen. Man darf sich auf ein spannendes Duell zwischen David und Goliath freuen.
19:00
Herzlich Willkommen zur 13. Runde in der ADEG Ersten Liga zum Spiel Trenkwalder Admira gegen FC Dornbirn.
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
3
1
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
0
0
19:00
Fr, 23.10.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
4
1
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
19:00
Fr, 23.10.
Beendet
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
2
1
19:00
Fr, 23.10.
Beendet
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
1
0
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
2
2
19:00
Fr, 23.10.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
6
2
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
19:00
Fr, 23.10.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
1
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
0
15:15
Sa, 24.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen