Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

9. Spieltag
Di, 22.09.2009, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:30
Spielende
90'
19:30
Lustenau-Trainer Edmund Stöhr scheint trotz des Sieges nicht zufrieden zu sein: \"Wir spielen oft zu kompliziert, aber wir hätten mehr Tore schießen müssen! Ich bin nicht so zufrieden! Ich will immer gewinnen und gewinnen kann man nur, wenn man gut spielt. Das wichtige ist, dass meine Mannschaft vorwärts kommt. Serien sind für mich vollkommen unwichtig!\"
90'
19:30
Fazit:
Austria Lustenau gewinnt auf der Hohen Warte mit 2:0 über die Vienna und holt dwei wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Die Vienna konnte den spielerisch besseren Vorarlbergern wenig entgegensetzen und enttäuschte somit auf allen Linien. Die Gäste aus dem \"Ländle\" feierten durch ein sehenswertes Tor von Leitgeb und einem Treffer von Sobkova einen ungefährdeten 2:0-Sieg in Wien. Die Vienna konnte in keiner Phase des Spieles den Lustenauern gefährlich werden und konnte demnach froh sein, nicht ein Debakel erlitten zu haben. Somit müssen die Fans de Döblinger weiter auf einen Erfolg im Heimstadion warten. Austria Lustenau kann nun auf eine tolle Siegesserie zurückblicken.
89'
19:29
Die Lustenauer spielen nun die Zeit gekonnt herunter. Der Ball wird in den eigenen Reihen gehalten.
88'
19:28
Mario Bolter
Einwechslung bei Austria Lustenau: Mario Bolter
88'
19:28
Edin Salkić
Auswechslung bei Austria Lustenau: Edin Salkic
87'
19:27
Wieder eine tausendprozentige Chance der Lustenauer. Sobkova tankt sich auf der linken Seite durch und passt direkt zu Freudenthaler. Der unbedrängte Spieler kann aber den Ball nicht im Tor unterbringen.
86'
19:26
Knapp fünf Minuten vor dem Ende ist wohl alles klar im Spiel zwischen der Vienna und Austria Lustenau. Die Gäste werden 3 Punkte aus der Hohen Warte entführen.
84'
19:24
Tolle Möglichkeit auf das 3:0. Salomon wird ideal freigespielt, spielt sich dann aber den Ball zu weit vor. Der herauslaufende Reiter hat damit keine Probleme.
82'
19:22
Elferalarm im Strafraum der Lustenauer. Krassnitzer fällt auf Bozkurt, die Schiedsrichterin entscheidet aber auf Eckball für die Blau-Gelben. Dieser wird wie immer recht kläglich ausgeführt.
79'
19:19
Das Spiel der Wiener wirkt nun sehr statisch. Es fehlt an Bewegung und dem Willen ein Tor zu erzielen. Austria Lustenau spielt hingegen die Partie ruhig nach Hause.
77'
19:17
Gefährliche Flanke der Vienna! Bozkurt rasiert die Kugel und danach ist ein Lustenauer zur Stelle. Keine Gefahr für die Gäste.
75'
19:15
Ein Eckball von Sobkova wird von der Vienna-Hintermannschaft geklärt.
74'
19:14
Weiterhin hat Schiedsrichterin Schett einen relativ ruhigen Abend. Beide Teams bieten wenig nennenswertes.
72'
19:12
Sollte die Vienna nicht bald ein Gegenmittel für das eigene müde Offensivspiel finden, wird die Lustenauer Austria wohl mit einem Auswärtssieg ins \"Ländle\" heimkehren.
70'
19:10
Nach toller Flanke von Sobkova wird der Ball von der Vienna zu Salkic \"geklärt\". Der Stürmer läuft sofort aufs Tor und wird regelwidrig vom Ball getrennt. Schiedsrichterin Schett entscheidet: Weiterspielen!
69'
19:09
Lustenau-Trainer Edmund Stöhr schont womöglich einige Stammspieler. Für den Deutschen scheint die Partie entschieden zu sein...
68'
19:08
Benjamin Freudenthaler
Einwechslung bei Austria Lustenau: Benjamin Freudenthaler
68'
19:08
Danijel Mićić
Auswechslung bei Austria Lustenau: Danijel Micic
66'
19:06
Jürgen Kampel
Einwechslung bei Austria Lustenau: Jürgen Kampel
66'
19:06
Sidinei
Auswechslung bei Austria Lustenau: Sidinei de Oliveira
65'
19:05
Typisch für das Spiel: Nach einem hohen Pass in die Vienna-Offensive fängt Ernemann den Ball vorzeitig ab. Der darauffolgende Spielzug der Gäste ist zwar nicht gefährlich, zeigt aber trotzdem den augenblicklich herrschenden \"Klassenunterschied\".
63'
19:03
Wieder ist ein Freistoß der Wiener eine leichte Beute für die Lustenau-Defensive.
62'
19:02
Daniel Sobkova
gelbe Karte Austria Lustenau: Daniel Sobkova
61'
19:01
Hakan Öztürk
Einwechslung bei First Vienna: Hakan Öztürk
61'
19:01
Aleksandar Stojiljkovic
Auswechslung bei First Vienna: Aleksandar Stojiljkovic
60'
19:00
Die Lustenauer haben nun alle Zeit der Welt und können diverse Aktionen versuchen. Die harmlose Vienna-Offensive ist weiterhin ein gern gesehener Gast im Strafraum der Lustenauer.
58'
18:58
Ein Freistoß der Vienna landet in der gut gestaffelten Lustenau-Defensive.
57'
18:57
... Torschütze Sobkova tritt an und schießt gefährlich auf die kurze Ecke. Der Ball verzieht sich etwas und geht deswegen am Tor vorbei.
57'
18:57
Weiterhin können die Gäste locker leicht vor dem Vienna-Tor herumspielen. Jetzt gibt es einen Freistoß für die Gäste...
56'
18:56
Hier scheint die Partie entschieden zu sein. Die Vienna hat wenig entgegenzusetzen.
53'
18:53
Daniel Sobkova
Tooor für Austria Lustenau: Daniel Sobkova
53'
18:53
Praktisch im Gegenzug ist Sobkova plötzlich allein vor dem Tor von Reiter. Ein Vienna-Verteidiger versucht zwar noch den Spieler zu stören, doch der Lustenauer fakelt nicht lange und versenkt den Ball im Tor.
52'
18:52
... dann wird der Ball geklärt!
52'
18:52
... tumultartige Szenen im Strafraum...
52'
18:52
Ein Konter der Vienna endet im Toraus. Eckball für die Döblinger...
50'
18:50
... ein Kopfball von Salkic trifft die Stange.
50'
18:50
Eckball für die Gäste...
49'
18:49
Unglaubliches Abwehrverhalten der Vienna. Die Lustenauer können nach Lust und Laune im Strafraum agieren.
48'
18:48
... wieder eine gefährliche Hereingabe, doch ein Fuß der Wiener Verteidigung ist dazwischen.
47'
18:47
Weiter spazieren die Lustenauer durch die Verteidigung der Wiener. Reiter hat große Probleme mit einer Flanke. Eckball für Lustenau...
46'
18:46
Christoph Stückler
gelbe Karte Austria Lustenau: Christoph Stückler
46'
18:46
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
18:46
Ein Weitschuß von Niefergall geht auf die Tribüne. Trotzdem ein erstes Zeichen für eine bessere 2. Hälfte?
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit
45'
18:45
Halbzeitfazit:
Die Lustenauer Austria führt völlig verdient mit 1:0 bei der Vienna. Nach einem tollen Tor von Leitgeb zeigten die Lustenauer einige schöne Aktionen. Die Döblinger bieten derzeit fußballerische Magerkost. Keine guten Chancen und wenige Offensivaktionen bestimmen das Bild der Hausherren. Die Gäste aus Vorarlberg sind spielerisch und taktisch klar überlegen und es scheint, dass das 2:0 für den Tabellenführer in greifbarer Nähe liegt. Vielleicht kann die Vienna das Spiel noch drehen, jedoch sollte den Fans in Hälfte 2 weit mehr geboten werden! Torschütze Leitgeb meinte in der Halbzeitpause: \"Die Vienna hat keine Chance, wir müssen weiter konzentriert spielen, dann fahren wir mit 3 Punkten nach Hause!\"
45'
18:45
Eckball für die Vienna! Wieder kläglich vergeben!
44'
18:44
Jetzt kommen noch blau-gelbe Abwehrschwächen dazu. Eine vergeben geglaubte Flanke auf Salkic findet doch noch einen Abnehmer. Der Ball passiert gefährlich das Tor der Vienna.
43'
18:43
Daniel Ernemann
gelbe Karte Austria Lustenau: Daniel Ernemann
43'
18:43
Der Freistoß wird kläglich von Dorta vergeben.
43'
18:43
Im Gegenzug erhält die Vienna einen Freistoß. Ernemann wird daraufhin verwarnt.
42'
18:42
... der Pass von Sobkova wird schnell geklärt.
42'
18:42
Eckball für Austria Lustenau...
40'
18:40
Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff kann man nur sagen, dass die Lustenauer Austria gut und gerne mit 2:0 führen könnte. Die Vienna hat große Schwierigkeiten im Spielaufbau und überlässt deshalb den Gästen das Spielgeschehen.
38'
18:38
Bei der Vienna funktioniert wenig. Fast jeder Vorstoß in die Offensive wird schnell von den Lustenauern abgefangen.
37'
18:37
Salkic wird freigespielt und versucht Torhüter Reiter zu überlisten. Sein Lupfer in Richtung der langen Ecke geht knapp vorbei.
36'
18:36
Wieder eine tolle Möglichkeit für Austria Lustenau. Sidnei erhält den Ball an der Strafraumgrenze und feuert die Kugel in Richtung Vienna-Tor. Leider ist das aber der Torhüter zur Stelle.
34'
18:34
Abseits auf beiden Seiten dominieren derzeit den Spielverlauf. Das Spiel flacht nun etwas ab.
33'
18:33
Alfred Niefergall
Einwechslung bei First Vienna: Alfred Niefergall
33'
18:33
Raphael Sulzer
Auswechslung bei First Vienna: Raphael Sulzer
31'
18:31
Diese Chance für die Gäste hat die Vienna etwas wachgerüttelt. Die blau-Gelbe Mannschaft kommt nun vermehrt in Strafraumnähe.
29'
18:29
Riesenmöglichkeit für Sobkova! Salkic flankt ideal auf den Jungstar der unbedrängt in der Mitte auftaucht. Sein Kopfball kann von Reiter nur mit einem tollen Reflex gehalten werden.
27'
18:27
Mario Leitgeb
Tooor für Austria Lustenau: Mario Leitgeb
27'
18:27
Das bedeutet die 1:0-Führung für die Lustenauer Austria. Das Spiel selbst wirkt weiter sehr kampfbetont.
27'
18:27
Nach einem Eckball bekommt Leitgeb den Ball. Aus gut 25 Metern hält er einfach mal drauf und versenkt den Ball im rechten Kreuzeck.
26'
18:26
Die Vienna versucht weiter das Offensivspiel aufzubauen. Derzeit ohne Erfolg.
24'
18:24
Weiters dominiert derzeit das Spiel mit der Brechstange. Ein Weitschuss der Lustenauer findet den Weg in die Arme von Goalie Reiter.
22'
18:22
Ein Steilpass auf Leitgeb wird direkt abgenommen, der Ball geht weit über das Tor der Vienna.
21'
18:21
... und schon wurde abgepfiffen. Foul der Lustenauer.
21'
18:21
... Sobkova tritt an...
21'
18:21
Eckball für die Vorarlberger...
19'
18:19
Eine Flanke von Stojiljkovic wird länger und länger. Der Ball passiert die Stürmer...
17'
18:17
Derzeit überwiegt bei beiden Teams der Kampf im Mittelfeld. Deshalb sehen wir keine nennenswerten Chancen.
15'
18:15
Nach einer Viertelstunde ist der Tabellenführer aus Vorarlberg die klar aktivere Mannschaft. Die Wiener versuchen hingegen sich zu formieren bzw. den eigenen Spielfluss zu finden.
14'
18:14
Erste gute Gelegenheit für die Döblinger. Dorta tritt zu einem Freistoß an. Seine Flanke auf Bozkurt findet keinen Abnehmer.
12'
18:12
Tolles Pressing der Vorarlberger! Die Vienna kann derzeit kaum die Initiative übernehmen.
11'
18:11
Erneut ein gefährlicher Antritt von Salkic. Der Linienrichter signalisiert aber Abseits.
10'
18:10
Im Gegenzug holt die Vienna einen Eckball heraus, diesen kann aber Krassnitzer wegfausten.
9'
18:09
... fast die Führung der Vorarlberger. Der Eckball dreht sich gefährlich auf das Tor. Doch Goalie Reiter kann den Ball entschärfen.
9'
18:09
Eckball für die Gäöste...
8'
18:08
Die Vienna fällt höchstens durch Fouls auf. Momentan passiert wenig auf Seiten der Blau-Gelben!
6'
18:06
Die Lustenauer haben derzeit das Spiel klar in der Hand.
5'
18:05
Wieder leitet Salkic eine gute Aktion im Strafraum ein. Sobkova verstolpert aber den Ball.
4'
18:04
Einen Doppelpass der Lustenaer versucht Salkic in die Strafraum-Mitte zu bringen. Leider ist ein Verteidiger der Vienna dazwischengegangen. Der darauffolgende Eckball ist keine Gefahr für die Vienna.
2'
18:02
Ernemann stellt sich gleich mal bei Bozkurt vor. Der Torjäger der Vienna spürt den Verteidiger gleich zu Beginn.
1'
18:01
Spielbeginn
1'
18:01
Ein Rückpass der Lustenauer überrascht Torhüter Krassnitzer. Der Ball geht ins Aus, der Eckball für die Vienna bringt nichts ein.
1'
18:01
Auf der Hohen Warte wird bereits der Fußball umher gespielt.
18:00
Schiedsrichterin Tanja Schett führt die Mannschaften auf das Feld. Es dauert nicht mehr lange bis der Anpfiff ertönt.
18:00

Herzlich Willkommen zur 9. Runde in der ADEG Ersten Liga zum Spiel Fernwärme Vienna gegen SC Austria Lustenau

18:00
Der derzeitige Tabellenführer der \"ADEG Erste Liga\" Austria Lustenau fordert die Vienna im ehrwürdigen \"Hohen Warte\"-Stadion zu einem \"Kräftevergleich\" auf. Die grün-weiße Austria startete durchwachsen in die Saison, jedoch eine tolle Siegesserie katapultierte die Vorarlberger an die Spitze der Tabelle. Die Vienna hingegen hat sich auf Platz 8 etabliert und möchte unbedingt den zuletzt gebotenen Kantersieg (5:1 auswärts über Hartberg) mit einem Heimsieg über die Gäste aus Vorarlberg bestätigen. Es sollte an dieser Stelle auch erwähnt werden, dass beide Teams mit einem Erfolgserlebnis aus dem ÖFB-Cup auflaufen werden. Die Lustenauer Austria eliminierte Flavia Solva mit 3:1, während der I.V.F.C. die Amateure der Admira mit 2:0 besiegte. Der direkte Vergleich bot bisher eindeutige Ergebnisse: Stets gewann die Heimmannschaft bei einem Spiel zwischen der Vienna und Austria Lustenau. Diese Daten stammen aber aus der Spielzeit 2000/2001 und bieten deshalb wenig Aussagemöglichkeiten. Trainer Peter Stöger möchte trotzdem gerne den blau-gelben Anhängern den ersten Sieg in der laufenden Saison schenken: \"Unsere Fans haben das wirklich verdient!\"
Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SKN St. Pölten
SKNV St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
3
0
18:00
Di, 22.09.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
3
0
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
0
0
18:00
Di, 22.09.
Beendet
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
1
18:00
Di, 22.09.
Beendet
FC Dornbirn
FC Dornbirn
FC Dornbirn
0
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
2
18:00
Di, 22.09.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
0
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
1
18:00
Di, 22.09.
Beendet
USK Anif
RB Salzburg (A)
USK Anif
7
4
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
18:00
Di, 22.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck33216667:264169
2FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker33207668:224667
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach33206760:273366
4SKN St. PöltenSKNV St. PöltenSKN St. Pölten331491044:42251
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau331551343:46-350
6USK AnifRB Salzburg (A)USK Anif331351558:49944
7FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn3311101257:51643
8FC LustenauFC LustenauFC Lustenau331251642:52-1041
9TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg331151736:68-3238
10Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)33981642:57-1535
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna33861937:57-2030
12FC DornbirnFC DornbirnFC Dornbirn33642324:81-5722
  • Aufstieg
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Fixabsteiger der Saison 2009/2010 sind die Austria Amateure und Red Bull Juniors Salzburg, da Amateurteams ab der Saison 2010/2011 in der ADEG Ersten Liga nicht mehr zugelassen sind. Das schlechteste platzierte Nicht-Amateuerteam steigt in die Regionalliga ab, das Zweitschlechteste spielt Relegation gegen den Meister der Regionalliga West.
  • Der Tabellenvorletzte First Vienna musste aufgrund der Lizenzverweigerung beim Bundesligaabsteiger SK Austria Kärnten nicht zur Relegation gegen den SV Grödig antreten.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen