Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

32. Spieltag
Fr, 27.04.2012, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:29
Fazit:
Der LASK ist zurück im Titelkampf, denn einer aus dem Duo Altach oder WAC/St. Andrä wird heute Punkte lassen. Überragend war das allerdings nicht, was dien Linzer gegen die Vienna heute gezeigt haben. Eine tolle Einzelaktion von Luiz Henrique bringt die Entscheidung, denn über weite Strecken neutralisierten sich beide Teams. Die große Chance auf das 3:1 per Elfmeter vergab Silvinho leichtfertig, der Ausschluss von Salvatore verhinderte jedoch ein erneutes Aufbäumen der Vienna. Der LASK somit vorläufig auf Platz drei. Die Vienna bleibt dank der besseren Tordifferenz Achter, denn der FC Lustenau schluss punktemäßig mit dem 1:1 beim SV Scholz Grödig auf. Grödig ist auch der nächste Gegner des First Vienna FC, der LASK muss nächste Runde zum Tabellenletzten TSV Hartberg.
90'
20:22
Spielende
90'
20:22
Aufregung auf den Rängen! Nacho Verdés wälzt sich im LASK-Strafraum, Eigler lässt aber weiterspielen. Die Attacke von Kevin Wimmer war auf jeden Fall korrekt.
90'
20:21
Die Vienna kommt kaum mehr nach vorne, die Döblinger werden sich wohl auch im vierten Saisonduell geschlagen geben müssen.
90'
20:19
Die offizielle Nschspielzeit wurde bekanntgegeben: Es kommen noch drei Minuten dazu.
89'
20:18
Die letzte Minute in der regulären Spielzeit hat begonnen, als Aufstiegsapsirant müsste der LASK nun das Spiel locker nach Hause spielen und sich die drei Punkte sichern.
86'
20:16
Die Strafe für den leichtwertig vergebenen Elfer folgt, Schachner holt Silvinho vom Feld, für ihn kommt Attila Varga ins Spiel.
85'
20:15
Attila Varga
Einwechslung bei LASK Linz: Attila Varga
85'
20:15
Silvinho
Auswechslung bei LASK Linz: Silvinho
84'
20:15
Der LASK hat sich nun in der Hälfte der Vienna festgesetzt und bekommt zwei Eckbälle hintereinander zugesprochen, doch Luiz Henrique verdribbelt sich über die Toroutlinie.
82'
20:13
Die große Chance das Spiel endgültig zu entscheiden ist dahin, allerdings muss die Vienna die letzten 10 Minuten in Unterzahl bestreiten.
79'
20:11
Silvinho
Elfmeter verschossen von Silvinho, LASK Linz
79'
20:08
Was für eine Heldentat von Thomas Dau! Silvinho wollte den Ball lässig ins Eck schlenzen, doch Dau fährt im fallen den Arm aus und hebt den Ball vorbei an die Stange - ein wirklich toller Save!
78'
20:08
Elfmeter für den LASK!
78'
20:07
Marco Salvatore
Rote Karte für Marco Salvatore (First Vienna)
Salvatore wehrt den Ball im Strafraum mit der Hand ab. Logischerweise zieht Schiedsrichter Bernd Eigler den roten Karton und zeigt auf den Elferpunkt.
77'
20:07
Kurz vor dem Gegentreffer hatte die Vienna noch ihren letzten Wechsel getätigt. Nacho Verdés soll neuen Schwung bringen, vom Platz musste der heute eher unauffällige Marjan Markovic.
75'
20:03
Luiz Henrique
Tooor für LASK Linz, 2:1 durch Luiz Henrique
Ein Geniestreich von Luiz Henrique bringt dem LASK erneut die Führung, an der Strafraumgrenze schlenzt er den Ball an der Vienna-Abwehr vorbei ins lange Eck. Auch bei diesem Gegentreffer war Dau chancenlos.
74'
20:02
Verdés
Einwechslung bei First Vienna: Nacho Verdés
74'
20:02
Marjan Marković
Auswechslung bei First Vienna: Marjan Markovic
73'
20:01
Ein Weitschuss von der Mittellinie landet direkt in den Armen von Thomas Mandl. So war das sicher nicht gedacht.
72'
20:00
Jetzt auch der zweite Wechsel beim LASK. Der heute farblos gebliebene Hannes Aigner macht für Youngster Florian Templ Platz.
71'
19:59
Florian Templ
Einwechslung bei LASK Linz: Florian Templ
71'
19:59
Hannes Aigner
Auswechslung bei LASK Linz: Hannes Aigner
69'
19:58
Freistoß für den LASK nache der rechten Eckfahne, schöner hoher Ball Richtung langes Eck. Doch zu nahe an Tormann Dau angetragen, sicher packt er sich den Ball.
67'
19:56
Es geht weiter mit Abstoß für den LASK, die Vienna spielt weiterhion gefällig mit, geben sich mit dem Ausgleich nicht zufrieden. Das kann hier noch ein packendes Spiel werden, denn beide Mannschaften brauchen die drei Punkte heute.
66'
19:55
Freistoß für die Vienna aus dem rechten Mittelfeld. Djokic bringt den Ball herein, Hattenberger legt sich im Strafraum hin, es gibt aber Ecke. Alles korrekt gesehen von Schiri Eigler.
63'
19:52
Schöner schneller Angriff des LASK, doch dann übertreitb es Silvinho. An der Strafraumgrente probiert er eine Pirouette - mit mäßigen Erfolg, er stolpert und die Vienna freut sich über den Ballgewinn.
60'
19:49
Die Vienna wechselt zum zweiten Mal: Toth kommt für Lackner ins Spiel.
59'
19:48
Marcel Toth
Einwechslung bei First Vienna: Marcel Toth
59'
19:48
Markus Lackner
Auswechslung bei First Vienna: Markus Lackner
57'
19:47
Der LASK macht weiterhin Druck. Logisch, denn um die kleine Aufstiegschance zu wahren, hilft heute nur ein Sieg.
55'
19:45
Eigensinnige Aktion von Kaufmann! Anstatt den Ball dem alleine vorm Tor stehenden Aigner zu servieren, probiert er es selbst und scheitert an Dau. Hartl hatte die Aktion per hohen Flanke eingeleitet, Cardozo verlängerte mit dem Kopf. Der LASK nun wieder etwas wacher.
52'
19:43
Nächster Schuss auf den Kasten von Dau, diesmal fehlen aber nur wenige Zentimeter, Sebastian Schröger war das mit einem wirklcih guten Versuch, aber der Ball streicht - wenn auch nur knapp - an der Stange vorbei.
50'
19:41
In der Livetabelle fällt der LASK somit wieder auf den vierten Platz zurück, während die Vienna den Vorsprung auf Hartberg und den FC Lustenau wieder etwas ausbauen kann.
49'
19:38
Rade Djokic
Tooor für First Vienna, 1:1 durch Rade Djokic
Und da ist der schnelle Ausgleich für die Vienna! Kerschbaumer flankt und findet den Kopf von Djokic, der aus kurzer Distanz den Ball ins Tor köpfelt. Renè Aufhauser steht zwar dabei, kann aber nicht mehr entscheident eingreifen. Ein Spiegelbild des 1:0, nur dass diemsal die Flanke von rechts kam.
46'
19:35
Erster Schuss Richtung Tor in der zweiten Hälfte und zwar von den Hausherren, aber keien Gefahr für Thomas Dau, der Ball geht doch klar an der Stange vorbei.
46'
19:34
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
19:33
Mit etwas Verspätung betreten die LASK-Spieler den Rasen, gleich sollte es auch in Linz weitergehen.
45'
19:22
Halbzeitfazit:
Eine eher ereignislose Halbzeit geht in Linz zuende. Der LASK beginnt stürmisch, geht auch sehr schnell in Führung. Doch nach und nach kommt die Vienna besser ins Spiel. Die großen Chancen fehlen aber auf beiden Seiten. Verletzungsbedingt müssen beide Trainer wechseln, denn kurz vor dem Pausenpfiff muss Uli Winkler K.O. geben, für ihn kommt Ali Hamdemir auf's Feld.
45'
19:20
Ende 1. Halbzeit
45'
19:20
Ali Hamdemir
Einwechslung bei LASK Linz: Ali Hamdemir
45'
19:19
Ulrich Winkler
Auswechslung bei LASK Linz: Ulrich Winkler
45'
19:19
Wir sind schon drei Minuten über die Zeit, aber es gibt noch einen Eckball für den LASK. Der Ball fliegt aber am langen Eck ins Torout, das war's in Halbzeit eins.
45'
19:17
Nun liegt Aigner am Boden und wer steht daneben und mimt den Unschuldigen? Ja, es ist Hattenberger, das war diesmal ein zu heftiger Ellbogeneinsatz. Irgendwann sollte nun doch der Unparteiische einschreiten.
44'
19:16
Winkler liegt nun am Boden und muss behandelt werden, und zwar wieder mit einem Kopfballduell mit Hatternberger, allerdings dürfte er noch von Wolfi Mair, der ebenfalls involviert war, getroffen worden sein. Etwas benommen wird er vom Platz geführt und vom medizinischen Betreuer untersucht.
42'
19:13
Hattenberger an der Grenze zum Erlaubten. Mit hohen Bein geht er gegen Uli Winkler vor und trifft ihn an der Brust. Allerdings zieht er zurück, die Aktion aber dennoch an der Grenze zu einer Verwarnung.
40'
19:12
Kerschbaumer überfordert Gegen- und Mitspieler. An der Strafraumgrenze spielt er den Lochpass in die Tiefe, Glück für den LASK, dass auch kein Blaugelber auf die Aktion einsteigt.
37'
19:09
Mittlerweile der LASK wieder mit mehr Dampf, aber die Viennä gönnt sich keine derartigen Nachlässigkeiten mehr wie beim 1:0.
34'
19:07
Vienna-Coach Alfred Tatar muss wechseln. Mario Kröpfl hat sich anscheinend bei einem Kopfball-Duell mit Leo Kaufmann verletzt und muss vom Platz. Für ihn kommt Salvatore, den hatte man eigentlich nach seiner Gelbsperre wieder in der Anfangsformation erwartet.
33'
19:05
Marco Salvatore
Einwechslung bei First Vienna: Marco Salvatore
33'
19:05
Julian Erhart
Auswechslung bei First Vienna: Julian Erhart
32'
19:03
Und jetzt ein Schüsschen der Vienna auf's gegnerische Tor, doch kein Problem für Mandl, der routiniert den Ball aufnimmt.
31'
19:02
Und zeigt sofort wie man richtig kontert! Schnell über links den Ball nach vorne gebracht, Flanke in den Strafraum, doch dort regiert Abwehrriegel Ernst Dospel! Kompromisslos klärt er per Kopf zur Ecke.
30'
19:01
... aber zu umständlich sobald der Strafraum erreicht ist. Der LASK braucht nicht viel zu tun, um in Ballbesitz zu kommen.
29'
19:00
Florian Hart flankt von rechts in den Strafraum, aber zu ungenau. Die Vienna kontert ...
28'
18:59
Lackner schön auf der linken Seite freigespielt, aber dann fehlt zuerst die Dynamik und zum Schluss die Genauigkeit bei der Flanke.
25'
18:57
Silvinho mit einer Freistoßflanke aufs lange Eck, der Ball aber zu hoch für seine Mitspieler, die den Ball nur mehr über die Toroutlinie drücken können. Wie gesagt, das Spiel ist jetzt zwar offener, die großen Strafraumszenen fehlen aber zurzeit.
23'
18:55
In der Blitztabelle rückte der LASK auf Platz drei - der überholte SCR Altach hat ja sein Spiel erst um 20:30. Die Vienna hält Platz 8, da auch der FC Lustenau 1:0 in Grödig zurückliegt.
21'
18:53
Rathfuss etwas ratlos, als letzter Mann hat er keine Anspielstation, der LASK setzt nach. Doch dann die Erleuchtung: Er schießt seinen Gegenspieler an und so gibt es Abstoß für die Vienna.
19'
18:50
Auch der Vienna-Tormann hat nun eine gute Szene, sicher pflückt er sich eine Flanke. Es geht jetzt teilweise schnell hin und her, das Spiel offener als in der Anfangsphase.
18'
18:49
Hattenberger mit einem guten Weitschuss auf das Tor von Mandl! Nur knapp streicht der Ball am Lattenkreuz vorbei. Mandl wäre aber notfalls zur Stelle gewesen.
17'
18:48
Jetzt ein Versuch zum Kontern, doch beim Seitenwechsel auf Hattenberger hat dieser deutliche Schwierigkeiten bei der Ballannahme in Strafraumhöhe. So ist der Ball gleich wieder weg.
15'
18:46
Jetzt erstmals die Gäste länger in der gegnerischen Hälfte im Ballbesitz, da sich der LASK etwas zurückgezogen hat. Aber am Sechzehner ist schluss, da fehlen noch die Ideen und der Zug zum Tor, um hier auch zum Abschluss zu kommen.
14'
18:44
Der LASK aber schnell wieder im Ballbesitz, wieder geht's über links und nach einem Gestocher an der Eckfahne gibt es Corner für den LASK. Der bringt zwar nichts ein, die Linzer beherrschen hier aber deutlich das Geschehen.
13'
18:43
Flanke in den Vienna-Strafraum, dort steht aber nur Ernst Dospel und Tormann Dau. Die Vienna im Ballbesitz und probiert von hinten einen Spielaufbau.
11'
18:41
Jetzt darf auch Torhüter Mandl mitspielen, sicher faustet er eine Flanke aus der Gefahrenzone.
9'
18:40
Freistoß für die Vienna an der Mittellinie nach Foul von Sebastian Schröger. Bisher kam die Vienne kaum über diese, der schnelle Rückstand schockte die Döblinger sichtlich.
7'
18:38
Nächste gute Gelegenheit für die Hausherren: Leonhard Kaufmann schön auf der linken Seite freigespielt - doch da war er einen Tick vorne - Abseits!
5'
18:35
Nun die Gäste mit einem Freistoß in der Hälfte des LASK, die Döblinger können jedoch aus diesem Standard keine gefährliche Aktion kreieren.
3'
18:33
Richard Cardozo
Tooor für LASK Linz, 1:0 durch Richard Cardozo
Die schnelle Führung für die Linzer! Hohe Flanke von links durch Luiz Henrique, Cardozo ist unbewacht und braucht den Ball mit dem Kopf nur ins lange Eck nicken! Da hat die Vienna-Abwehr gar nicht aufgepasst.
3'
18:33
Und da wird es schon gefährlich im Vienna-Strafraum! Über links kommt der LASK, Kaufmann flankt flach und platziert in den Sechzehner, aber die Vienna klärt zur Ecke, die bringt aber nichts ein.
1'
18:31
Das Spiel hat begonnen, wohlgemerkt: Die Vienna konnte diese Saison noch keinen einzigen Zähler aus drei Begenungen gegen den LASK mitnehmen.
1'
18:30
Spielbeginn
18:29
Silvinho mit schmerzverzerrten Gesicht, er machte unerfreuliche Bekanntschaft mit Rathfuss, der ihn am Standbein trifft. Es gibt Freistoß für den LASK im Mittelfeld.
18:28
Schiedsrichter Bernd Eigler führt die Mannschaften auf's Feld, es geht hier also gleich los.
18:28
Der Rasen auf der Linzer Gugl wird noch ordentlich gespritzt an diesem strahlend-sonnigen Aprilabend. Beste Fußball-Bedingungen herrschen also heute.
15:29
Herzlich Willkommen zur 32. Runde der "Heute für Morgen" Erste Liga zum Spiel LASK Linz gegen den First Vienna FC 1894.

"Wir schauen nicht auf die Tabelle", kündigt LASK-Trainer Walter Schachner vor der Partie gegen die Vienna an. Mit sieben Punkten Rückstand bei fünf ausstehenden Spieltagen ist auch der Traum vom sofortigen Wiederaufstieg vorläufig ausgeträumt. Dennoch, da die vier Spitzenklubs auch noch etliche Partien gegeneinander haben, ist noch alles möglich. Grundbedingung sind aber heute drei Punkte für den LASK.

Mit der Vienna kommt aber derzeit eine sehr starke Mannschaft auf die Gugl. 12 Punkte holten die Döblinger seit dem letzten Aufeinandertreffen mit dem LASK - erst im letzten Heimspiel schlug die Mannschaft von Trainer Alfred Tatar die bisherige Frühjahrsüberraschung Austria Lustenau mit 3:1. Und mit Wolfgang Mair und Marco Salvatore kehren auch zwei Stammkräfte in die Mannschaft zurück.

Allerdings hat die Vienna diese Saison noch kein einziges Mal gepunktet, auch wenn es beim letzten Gastspiel der Linzer auf der Hohen Warte lange danach ausgesehen hatte. Doch ein Elfer nach Foul von Hattenberger und ein Tausendguldenschuss von Rafinha drehten das Spiel zugunsten des LASK.
Weiterlesen
32. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
0
0
18:30
Fr, 27.04.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
1
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
18:30
Fr, 27.04.
Beendet
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
1
1
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
1
0
18:30
Fr, 27.04.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
2
1
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
0
18:30
Fr, 27.04.
Beendet
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
1
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
0
20:30
Fr, 27.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC361911671:492268
2SCR AltachSCR AltachSCR Altach361881062:392362
3LASKLASK LinzLASK361613755:401561
4Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau3616101059:471258
5SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten361491345:45051
6FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz3613101349:52-349
7SV GrödigSV GrödigSV Grödig361191646:52-642
8First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna369101744:56-1237
9FC LustenauFC LustenauFC Lustenau369101751:66-1537
10TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg36762338:74-3627
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Dem LASK wurde von der Bundesliga keine Lizenz für die kommende Saison erteilt. Damit waren die Linzer zum Zwangsabstieg verurteilt.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen