Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

17. Spieltag
Fr, 06.11.2015, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:24
Fazit
Der LASK gewinnt am Ende also souverän mit 4:2 und bleibt im Rennen um die Meisterschaft dabei. Die Partie hat in der zweiten Hälfte etwas nachgelassen, es gab weniger Torraumszenen, wobei der LASK eine hundertprozentige Chance aufs 5:1 vergab. Der Ausschluss von Ione Cabrera Ione Cabrera hat dem Spiel nicht gutgetan, es wurde zunehmend zerfahrener. Der KSV war heute zwar relativ chancenlos, immerhin gab sich die Mannschaft von Kurt Russ aber nicht auf und konnte am Ende noch einen zweiten Treffer erzielen. In der Tabelle fällt der KSV auf Platz sieben zurück, der LASK überholt St. Pölten wieder, die aber noch nachlegen können.
90'
20:19
Spielende
90'
20:19
Trotz der vielen Unterbrechungen gibt es nur zwei Minuten Nachspielzeit.
90'
20:18
Damit es hier noch einmal spannend wird, müsste der KSV noch einmal treffen. Es läuft aber bereits die Nachspielzeit.
88'
20:16
Sergi Arimany
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 4:2 durch Sergi Arimany
Imbongo Boele setzt sich links schön durch und flankt zur Mitte auf Arimany. Der Spanier drückt den Ball mit der Schulter bzw. Brust über die Linie und kann auf 2:4 verkürzen.
87'
20:15
Noch eine Freistoßmöglichkeit für den KSV, der LASK kann jedoch klären und blockt danach den Schussversuch von Meusburger.
85'
20:12
Michael Lageder
Einwechslung bei LASK Linz: Michael Lageder
85'
20:11
Nikola Dovedan
Auswechslung bei LASK Linz: Niko Dovedan
84'
20:11
Dritter Eckball für den LASK, die Kapfenberger können aber klären. Der Konterversuch erstickt jedoch schon im Keim.
81'
20:09
Die Poartie wurde nach dem Ausschluss von Ione Cabrera immer zerfahrener, die vielen Fouls zerstören den Spielfluss.
79'
20:06
Andreas Lasnik
Gelbe Karte für Andreas Lasnik (Kapfenberger SV 1919)
Lasnik ringt Dovedan zu Boden und wird ebenfalls verwarnt.
78'
20:06
Guter Stanglpass in den Strafraum gedacht für Arimany, der Spanier kommt aber einen Schritt zu spät.
76'
20:05
Der LASK hat trotz Unterzahl nach wie vor mehr Ballbesitz, der KSV würde aber mit Sicherheit noch gerne etwas Ergebniskosmetik betreiben.
74'
20:03
Meusburger ist nach einem Zweikampf an der eigenen Strafraumgrenze etwas angeschlagen, das Spiel ist kurz unterbrochen.
72'
20:01
Der KSV ist zwar weiterhin bemüht, aber viel zu harmlos. Der LASK dominiert das Spiel nach Belieben, obwohl sie einer weniger sind.
68'
19:57
Dovedan fehlt damit ebenfalls in der nächsten Partie.
67'
19:56
Nikola Dovedan
Gelbe Karte für Niko Dovedan (LASK Linz)
Taktisches Foul im Mittelfeld.
66'
19:55
Der LASK muss nach dem Ausschluss ihres Abwehrchefs natürlich die Taktik umstellen, es sind aber nur mehr 25 Minuten zu spielen.
64'
19:51
Mario Reiter
Einwechslung bei LASK Linz: Mario Reiter
64'
19:50
Manuel Kerhe
Auswechslung bei LASK Linz: Manuel Kerhe
63'
19:50
Gute Freistoßgelegenheit für Kapfenberg, Lasniks Schuss geht aber genau in die Arme von Pervan.
61'
19:48
Ione Cabrera
Gelb-Rote Karte für Ione Cabrera (LASK Linz)
Ione Cabrera Ione Cabrera lässt den eingewechselten Farnleitner etwas auflaufen, viel war aber wieder nicht. Kein Wunder, dass sich der Spanier beschwert.
60'
19:47
Gerald Nutz
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Gerald Nutz
60'
19:47
Manuel Haas
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Manuel Haas
59'
19:46
Markus Farnleitner
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Markus Farnleitner
59'
19:46
Toshiro Yatsuzuka
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Toshiro Yatsuzuka
56'
19:43
Manfred Gollner
Gelbe Karte für Manfred Gollner (Kapfenberger SV 1919)
Gollner sieht nach einem gestreckten Bein gegen Gartler ebenfalls Gelb.
55'
19:42
Der LASK wirkt dem fünften Treffer deutlich näher als die Kapfenberger ihrem zweiten.
53'
19:41
Beinahe das 5:1 - Fröschl könnte im Strafraum selbst abschließen, spielt aber quer zu Kerhe, der alleine vorm leeren Tor etwas zu lange zögert und einen Lattenpendler produziert. Der Ball schlägt jedoch nicht hinter der Linie auf, es bleibt beim 4:1.
53'
19:38
Kerhe hätte nach einem Zweikampf mit Haas eigentlich einen Eckball zugesprochen bekommen müssen, es gibt aber Abstoß.
51'
19:37
Taktisches Foul von Yatsuzuka an Ullmann, es gibt Freistoß für den LASK im Mittelfeld.
49'
19:35
Stanglpass von Kerhe in den Strafraum, Nicht kommt aber heraus und wirft sich auf den Ball.
47'
19:33
Beide Mannschaften haben in der Pause nicht gewechselt.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:21
Halbzeitfazit
Der LASK führt zur Pause bereits überdeutlich mit 4:1, die Partie ist eigentlich bereits entschieden. Dabei war es der KSV, der in der 19. Minute durch Frieser in Führung ging. Der LASK konnte jedoch mit einem Doppelschlag die Partie drehen und legte am Ende noch zwei Tore nach. Die Effizienz, die in den letzten Matches gefehlt hat, ist beim LASK wieder zurückgekehrt, wobei der KSV den Gastgebern auch sehr leicht macht.
45'
19:18
Ende 1. Halbzeit
45'
19:18
Insgesamt gibt es zwei Minuten Nachspielzeit.
45'
19:16
Christian Ramsebner
Gelbe Karte für Christian Ramsebner (LASK Linz)
Ramsebner fährt gegen Yatsuzuka den Arm aus und sieht vor der Pause noch Gelb.
44'
19:15
Falls es beim KSV Auflösungserscheinungen gibt, könnte der LASK durchaus noch weitere Treffer nachlegen.
42'
19:13
Für den KSV ist die Partie somit so gut wie gegessen, der LASK braucht in der zweiten Hälfte nur mehr das Ergebnis zu verwalten.
40'
19:11
Manuel Kerhe
Tooor für LASK Linz, 4:1 durch Manuel Kerhe
Schöne Vorarbeit von Dovedan, der Kerhe am 16er anspielt. Haas hebt das Abseits auf, Kerhe bleibt cool und schiebt den Ball ins kurze Eck.
39'
19:10
Haas setzt seinen Körper äußerst riskant gegen Dovedan ein, der Pfiff bleibt aber aus. Kein Elfmeter für den LASK.
38'
19:09
Freistoß für den KSV aus seitlicher Position, Lasnik bringt den Ball direkt aufs kurze Eck, Pervan hat ihn aber sicher.
36'
19:07
Der LASK muss vor der Pause nicht mehr allzu viel machen und kann die Kapfenberger kommen lassen.
34'
19:04
Für eine Vorentscheidung ist es noch zu früh, für den KSV wird es nun aber ganz schwer.
32'
19:02
René Gartler
Tooor für LASK Linz, 3:1 durch René Gartler
Kerhe setzt sich rechts gegen seinen Bewacher durch und spielt zu Ranftl. Der lässt für Gartler abtropfen, der aus kurzer Distanz zum 3:1 trifft.
30'
19:01
Wie steckt der KSV diesen Doppelschlag der Linzer weg?
28'
19:00
Thomas Hinum
Tooor für LASK Linz, 2:1 durch Thomas Hinum
Eckball für den LASK: Hinum kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss, der aber unhaltbar für Nicht abgefälscht wird. Es steht 2:1, der LASK hat in wenigen Minuten das Spiel gedreht.
25'
18:59
Drazan ist vor seiner Auswechslung ungünstig auf der Schulter gelandet, hoffen wir, dass nichts Schlimmes passiert ist.
24'
18:56
Thomas Fröschl
Tooor für LASK Linz, 1:1 durch Thomas Fröschl
Gartler setzt sich rechts außen mit etwas Ballglück durch, Kerhe flankt zur Mitte, wo Fröschl von einem Mißverständnis zwischen Bubablovic und Nicht profitiert. Es steht 1:1.
23'
18:56
Thomas Fröschl
Einwechslung bei LASK Linz: Thomas Fröschl
23'
18:56
Christopher Drazan
Auswechslung bei LASK Linz: Christopher Drazan
23'
18:55
Wie reagiert nun der LASK auf diesen unerwarteten Rückstand?
21'
18:54
Arimany stand beim Treffer zwar klar im Abseits, griff nach Meinung des Schiedsrichters aber nicht ein, weswegen der Treffer regulär war.
19'
18:50
Dominik Frieser
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 0:1 durch Dominik Frieser
Der Freistoß von Lasnik geht an die Stange, Frieser staubt ab und trifft zur überraschenden Führung.
18'
18:48
Gelbe Karte für Ione Cabrera (LASK Linz)
Ione Cabrera foult Lasnik kurz vorm eigenen Strafraum. Viel war da nicht, eine harte Entscheidung.
15'
18:45
Christian Bubalović
Gelbe Karte für Christian Bubalovic (Kapfenberger SV 1919)
Bubalovic geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Dovedan und sieht Gelb. Er fehlt damit im nächsten Spiel.
13'
18:44
Freistoß für den LASK aus seitlicher Position, die Aktion wird aber am Ende wegen Abseits abgepfiffen.
11'
18:41
Marco Perchtold
Gelbe Karte für Marco Perchtold (Kapfenberger SV 1919)
Perchtold sieht für ein Foul im Mittelfeld die erste Karte des Spiels.
9'
18:40
Gartler kommt im gegnerischen Strafraum zum Abschluss, trifft aus seitlicher Position aber nur das Außennetz.
8'
18:39
Ranftl findet keine Anspielstation und zieht aus über 25 Metern einfach ab. Nicht schlecht geschossen, es fehlen aber ca. zwei Meter.
7'
18:38
Drazan spielt gegen Lasnik den Ball, trifft den Kapfenberger aber auch mit der Sohle.
5'
18:37
Der LASK versucht immer wieder den Ball in den Strafraum zu spielen, der KSV kommt noch nicht in Strafraumnähe.
3'
18:35
Das Stadion in Pasching ist recht gut gefüllt, hoffen wir auf eine stimmungsvolle Partie.
1'
18:31
Spielbeginn
18:28
René Gartler: "Wir lassen uns nicht aus der Ruhe bringen. Wir werden zu Chancen kommen, ich bin zuversichtlich, dass wir heute gewinnen werden. Unsere Leistungen sind in Ordnung, wir belohnen uns einfach nicht."

Oliver Glasner: "Wir sind vielleicht etwas zu krampfhaft, es fehlt die Lockerheit. Wir können uns darauf verlassen, dass wir heute zu Torchancen kommen werden."
18:19
Die Partie wird von Schiedsrichter Helmut Trattnig geleitet.
18:15
Christian Bubalovic und Markus Farnleitner müssen heute aufpassen, da sie bereits vier Gelbe Karten in der Saison kassiert haben.
18:11
Die bisherige Bilanz spricht jedenfalls nicht für die Kapfenberger: bislang konnten die Obersteirer nur ein Mal in Linz gewinnen.
18:05
Der KSV hat in dieser Saison bereits neun Treffer nach Flanken erzielt. Der LASK hat allerdings als einziges Team noch kein Gegentor nach Flanken kassiert.
12:50
Herzlich willkommen zur 17. Runde der Sky Go Ersten Liga zum Spiel LASK Linz gegen Kapfenberger SV 1919!

Der LASK befindet sich zwar immer noch im Rennen um den Aufstieg, zuletzt ließ man aber einige Punkte liegen, was vor allem mit der mangelnden Chancenverwertung zusammenhängt. In den letzten fünf Runden erzielte die Glasner-Truppe nur 0,8 Tore pro Spiel, obwohl man insgesamt 87 Mal Richtung Tor schoss.

"Wir müssen effektiver werden", so Oliver Glasner, der heute wieder auf die zuletzt gesperrten Christian Ramsebner und Christopher Drazan zählen kann. Felix Luckeneder wurde jedoch vom Strafsenat für ein Spiel gesperrt. Manuel Kerhe ist auf Grund von muskulären Problemen fraglich.

Beim KSV hat es zuletzt wieder nicht für einen Heimsieg gereicht, die Obersteirer setzen aber auf ihre Auswärtsstärke: in den ersten acht Auswärtsspielen konnte man 16 Punkte holen, was zuletzt in der Saison 2003/2004 gelang.

Falken-Trainer Kurt Russ muss heute jedoch weiterhin auf die verletzten Maximilian Ritscher, Philipp Wendler und Elias Dos Santos verzichten.
Weiterlesen
17. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
1
0
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
5
3
18:30
Fr, 06.11.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
4
4
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
2
1
18:30
Fr, 06.11.
Beendet
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
1
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
1
18:30
Fr, 06.11.
Beendet
Austria Salzburg
Austria Salzburg
A. Salzburg
1
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
3
2
18:30
Fr, 06.11.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
2
2
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
3
2
20:30
Fr, 06.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten36262868:343480
2LASKLASK LinzLASK36226865:353072
3FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361781161:471459
4FC LieferingFC LieferingFC Liefering361761365:491657
5Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361691156:401657
6Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361481463:62150
71. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361291539:49-1045
8SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt368101843:62-1934
9Austria SalzburgAustria SalzburgA. Salzburg367111845:73-2826
10Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC36452723:77-5417
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Austria Salzburg wurden vom Senat 5 der Bundesliga wegen andauernden Nicht-Erfüllens eines A-Kriteriums (Stadion-Verfügbarkeit) sechs Punkte abgezogen. Zudem wurde Austria Salzburg aufgrund eines laufenden Insolvenzverfahrens mit Abschluss der Saison 2015/16 ans Tabellenende gereiht, was den Abstieg zur Folge hatte.
  • Der SK Austria Klagenfurt erhielt keine Lizenz für die Saison 2016/17 und verlor damit seinen Platz in der Ersten Liga. Damit entfielen die Relegationsspiele zwischen den Regionalliga-Meistern FC Blau-Weiß Linz und WSG Wattens, beide Vereine stiegen direkt auf.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen