Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

34. Spieltag
Fr, 15.05.2015, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:24
Fazit:
Aus und vorbei. Wacker Innsbruck und St. Pölten trennen sich mit 0:0 und konnten sich im Abstiegskampf nicht entscheidend befreien. Insgesamt war die Partie keine gute. Viele Abspielfehler, viele Ungenauigkeiten und viele Fouls ließen keinen echten Spielfluss zu. Die Torchancen die es in dieser Begegnung gab ist eine absolut überschaubare Zahl und mit solchen Leistungen müssen sich beide Trainer für die letzten beiden Spiele wirklich etwas überlegen. Insgesamt geht das 0:0 in Ordnung. Das wars von hier, einen schönen Abend noch.
90'
20:21
Spielende
90'
20:21
Simon Zangerl
Gelbe Karte für Simon Zangerl (FC Wacker Innsbruck)
Der Wacker Innsbruck Profi sieht gelb da er Chrisoph Riegler behindert.
90'
20:18
Drei Minuten gibt es noch Nachspielzeit.
90'
20:17
Nein. Zum wiederholten Male bringt Jürgen Säumel den Ball in den Strafraum, aber sofort klärt ein Gegenspieler.
89'
20:17
Freistoß Wacker Innsbruck..
86'
20:13
David Parada
Gelbe Karte für David Parada (SKN St. Pölten)
Der neue Mann fährt im Luftzweikampf gegen Peter Hlinka den Ellbogen aus und wird bestraft.
85'
20:13
Zum jetzigen Zeitpunkt hätte Wacker Innsbruck nur drei Punkte Vorsprung auf das Tabellenschlusslicht in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse.
83'
20:11
Peter Hlinka
Gelbe Karte für Peter Hlinka (FC Wacker Innsbruck)
Der 36-Jährige geht viel zu hart in einen Zweikampf und wird ebenfalls verwarnt.
83'
20:10
Mittlerweile läuft beiden Teams die Zeit davon. Es wird Zeit für die Schlussoffensive!
81'
20:09
Christian Deutschmann
Gelbe Karte für Christian Deutschmann (FC Wacker Innsbruck)
Der Innsbruck Defensivspieler wird aufgrund einer sehr harten Attacke mit gelb bestraft.
80'
20:07
Gründler verzieht! Das wäre es gewesen. Andreas Hölzl spielt im Strafraum den Ball zu Gründler der aus der Drehung abzieht. Der Ball geht aber nicht einmal aufs Tor.
79'
20:06
Jürgen Säumel
Gelbe Karte für Jürgen Säumel (FC Wacker Innsbruck)
Der ehemalige Sturm Graz Profi arbeitet bei einem Zweikampf unfair mit den Händen und wird dafür verwarnt.
77'
20:04
Letzter Wechsel bei den Gästen. Peter Brandl darf seinen Arbeitstag vorzeitig beenden und wird durch David Parada ersetzt.
76'
20:04
David Parada
Einwechslung bei SKN St. Pölten: David Parada
76'
20:04
Peter Brandl
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Peter Brandl
75'
20:03
Nächster Tausch bei den Gastgebern. Danijel Mićić, der heute weitgehend blass blieb, wird durch Armin Hamzic ersetzt.
75'
20:02
Armin Hamzic
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Armin Hamzic
75'
20:02
Danijel Mićić
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Danijel Mićić
73'
20:01
Zweiter Wechsel bei St. Pölten. Patrick Schagerl geht runter und Bernhard Fucik soll für mehr Schwung in der Offensive sorgen.
72'
20:00
Bernhard Fucik
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Bernhard Fucik
72'
20:00
Patrick Schagerl
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Patrick Schagerl
69'
19:58
Alexander Gründler macht heute ebenfalls keine gute Figur. Die Solospitze der Innsbrucker taucht immer wieder auf dem Flügel auf, da er zentral einfach keine Bälle bekommt. Doch auch auf den Außenbahnen läuft es nicht gut.
67'
19:54
Erster Wechsel bei den Tirolern. Florian Jamnig geht nach beherzter Leistung runter und macht Platz für Simon Zangerl.
66'
19:54
Simon Zangerl
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Simon Zangerl
66'
19:54
Florian Jamnig
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Florian Jamnig
65'
19:53
Renè Renner zieht auf der linken Seite zwei Gegenspieler auf sich und lässt dann beide aussteigen. Danach zieht er zur Mitte und haut aus guter Position einfach mal drauf. Der Ball geht aber meterweit neben den Kasten.
64'
19:52
Womöglich wäre es nun einmal Zeit für ein paar Wechsel. Beide Teams haben technisch gute Spieler auf der Bank die hier für ein wenig Schwung sorgen könnten.
61'
19:50
Die Spielzüge werden immer hektischer. Bei Innsbruck fehlt im Moment ein echter Spielmacher. Sämuel, Hölzl und auch Hlinka finden keine Lücken um den Pass in die Tiefe zu machen. Das ist einfach zu wenig.
59'
19:47
Das Niveau in diesem Spiel ist wirklich nicht sonderlich berauschend. Die Mannschaften sind zum Teil zwar bemüht, aber einfach viel zu ungenau.
58'
19:45
Wieder nichts. Segovia bringt den Ball hinein, aber Alexander Hauser klärt per Kopf.
58'
19:44
Ecke St. Pölten..
54'
19:42
Wacker Innsbruck lässt den Gegner hier ganz schön viel Raum. Vor allem Hartl und Segovia können schalten und walten wie sie wollen. Das könnte sich demnächst rächen.
52'
19:40
Hartl ist wieder auf dem Feld und St. Pölten ist wieder komplett.
51'
19:38
Christian Deutschmann ließ Hartl auflaufen und der muss nun behandelt werden. Die Partie ist unterbrochen.
50'
19:37
Mal wieder ein Abschluss(versuch). Manuel Hartl zieht aus knapp 30 Metern ab, aber der Ball landet im dritten Stock.
48'
19:36
Selbes Bild wie im ersten Durchgang. Viele Ungenauigkeiten und auch viele Fouls machen einen strukturierten Spielaufbau unmöglich.
46'
19:33
Weiter gehts in Innsbruck. Wechsel gab es bei beiden Mannschaften keine in der Halbzeitpause.
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:18
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause zwischen Wacker Innsbruck und dem SKN St.Pölten. Nach einer durchaus druckvollen Anfangsphase entwickelte sich die Begegnung immer mehr in eine eher negative Richtung. Viele Ballverluste und Abspielfehler dominierten lange Zeit das Geschehen. In einer Phase wo eigentlich niemand mit einer Toraktion rechnete hatte Manuel Hartl für die Gäste die einzige richtig gute Torchance der Partie. In der zweiten Halbzeit muss mehr Einsatz gezeigt werden, wenn eine dieser beiden Teams heute gewinnen will. Gleich gehts weiter.
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
45'
19:16
Nein, auch diesmal nicht. Das wars auch mit dem ersten Durchgang.
45'
19:16
Ecke Wacker. Vielleicht geht jetzt noch was..
45'
19:15
Eine Minute wird noch verlängert.
43'
19:13
In der Pause sollten die Trainer ein Machtwort mit ihren Spielern sprechen. Da muss viel mehr Leidenschaft zu sehen sein im zweiten Durchgang.
41'
19:11
Völlig unnötig. Die Partie war rund eine Minute unterbrochen, da einige Zuschauer Gegenstände in Richtung Christoph Riegler geworfen haben. So etwas ist einfach nicht zu verstehen.
39'
19:09
Stark gemacht! Florian Jamnig lässt auf der rechten Seite gleich zwei Gegenspieler aussteigen und spielt dann den Stangelpass. Säumel und Mićić waren zur Stelle, aber Riegler war einen Schritt schneller.
37'
19:07
Bitter für St. Pölten! Andreas Dober hat sich bei einem Zweikampf verletzt und muss ausgewechselt werden. Für ihn übernimmt Martin Grasegger.
36'
19:06
Martin Grasegger
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Martin Grasegger
36'
19:06
Andreas Dober
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Andreas Dober
35'
19:05
Inzwischen ist die Partie weitestgehend eingeschlafen. Die meisten Szenen spielen sich im Mittelfeld ab.
32'
19:02
Andreas Dober
Gelbe Karte für Andreas Dober (SKN St. Pölten)
Der ehemalige Rapid Wien Spieler lässt Jürgen Säumel über die Klinge springen und wird dafür verwarnt.
31'
19:00
Beste Chance des Spiels! Nach einem guten Zuspiel steht Manuel Hartl auf einmal völlig blank vor dem Tor der Tiroler. Er visiert das lange Eck an und verfehlt nur um Zentimeter.
30'
19:00
Warum nicht? Säumel haut aus knapp 25 Metern einfach mal drauf, verfehlt aber das Tor. So etwas müsste bei beiden Mannschaften öfter kommen um den Druck ein wenig zu erhöhen.
28'
18:57
Da wäre mehr drin gewesen. Jürgen Säumel zirkelt das Leder perfekt in die Gefahrenzone, und Christian Deutschmann kommt auch zum Kopfball. Aber am Ende landet der Ball im Seitenaus, da Deutschmann viel zu ungenau hingeht.
27'
18:56
Freistoß für Wacker Innsbruck knapp 30 Meter vor dem Tor..
24'
18:55
Inzwischen sind die Hausherren klar spielbestimmend. Vor allem Alexander Hauser und Jürgen Säumel bewirken viel für das Offensivspiel. Allerdings hängen Renè Renner und Alexander Gründler ein wenig in der Luft an vorderster Front.
22'
18:51
Wieder nichts. Der Ball landet direkt bei Jürgen Säumel, der diesen einfach wegdrischt.
20'
18:50
Ecke SKN St.Pölten..
18'
18:48
Das hat mit Sicherheit weh getan. Andreas Hölzl hat sich in einem Luftzweikampf überschlagen und landete ungünstig mit dem Rücken auf dem Rasen. Doch so wie es aussieht, kann der Mittelfeldspieler weitermachen.
15'
18:45
Die erste Viertelstunde ist um. Zwischenfazit: Eine durchaus interessante Partie, doch die großen Highlights fehlen bisher. Beide Mannschaften suchen nur sehr zögerlich den Abschluss.
13'
18:43
Was bei beiden Teams noch garnicht funktioniert sind die Ausschüsse der Torhüter. Schon zum wiederholten Male landete ein Ausschuss von Grünwald oder Riegler sofort bei einem Gegenspieler.
11'
18:41
Schön gemacht. Andreas Dober auf der rechten Seite viel Platz und flankt in den Strafraum. Dort steht Patrick Schagerl und kommt auch zum Kopfball. Doch das lange Eck verfehlt er knapp.
9'
18:39
Die Innsbrucker versuchen es mehr über die Flügel. Doch auch dieses Rezept führt bis dato noch nicht zum Erfolg.
7'
18:37
Die Gäste aus Niederösterreich wirken bis dato ein wenig verunsichert. Viele Ballverluste im Mittelfeld zerstören ein gutes Aufbauspiel.
5'
18:34
Alexander Gründler schießt einmal aufs Tor. Aber das ist nicht mehr als eine Fangübung für Christoph Riegler.
4'
18:33
Nein. Marcel Holzmann bringt den Ball hinein, aber am Ende landet das Spielgerät bei Pascal Grünwald.
3'
18:32
Freistoß für St. Pölten nachdem Andreas Dober auf der rechten Seite gelegt wird..
2'
18:32
Ein sehr stürmischer Beginn. Beide Teams werfen sofort alles nach vorne!
1'
18:31
Los gehts in Innsbruck. Die Hausherren spielen in Grün-schwarz und die Gäste aus St. Pölten in Gelb-blau. Auf eine tolle Partie!
1'
18:30
Spielbeginn
18:24
Noch fünf Minuten. Dann rollt endlich der Ball am Tivoli. Die Spannung steigt!
18:17
Beide Mannschaften wissen, dass es heute um sehr viel geht. Daher darf man gespannt sein, wie die Trainer ihre Teams eingestellt haben und welches Rezept zum Erfolg führen wird. In ein bisschen weniger als 15 Minuten gehts los in Innsbruck.
17:57
Die Ausgangslage der bisherigen Saisonduelle der beiden Teams könnte nicht ausgeglichener sein. Innsbruck gewann die erste Partie am 22.8. St. Pölten die zweite am 24.10. und das letzte Aufeinandertreffen ging 0:0 aus.
17:41
Ein kleines Jubiläum gibt es heute auch zu feiern. Peter Brandl streift heute zum 150. Mal das Trikot der St.Pöltner über.
17:30
Nur eine Änderung gibt es bei St. Pölten. Trainer Jochen Fallmann setzt David Parada zu Beginn auf die Bank und Peter Brandl darf von Beginn an spielen.
17:29
Zu den Aufstellungen. Bei Wacker Innsbruck gibt es im Vergleich zum 2:2 gegen Hartberg zwei Änderungen in der Startelf. Thomas Bergmann und Christian Schilling sind heute nicht im Kader. Andreas Hölzl und Renè Renner dürfen von Beginn an ran.
13:15
Herzlich willkommen zur 34. Runde der Sky Go Erste Liga zum Spiel Wacker Innsbruck gegen SKN St.Pölten!

Tabellenfünfter gegen Tabellensiebenter, oder auch Innsbruck gegen St.Pölten. Bei beiden geht es grundsätzlich nur noch um den Klassenerhalt, und dies, obwohl man zu Saisonbeginn noch von Aufstiegsaspiranten gesprochen hat. Die Tiroler haben seit vier Partien nicht mehr gewonnen und das soll sich natürlich heute ändern. Nach Niederlagen gegen Mattersburg und LASK Linz haben sich auch die St. Pöltner wieder rehabilitiert und gegen Liefering und den FAC gewonnen.

Lediglich drei Zähler trennen die beiden Mannschaften in der Tabelle. Dies unterstreicht noch einmal wie Wichtigkeit dieser Partie. Bei den Gastgebern fehlt Thomas Bergmann aufgrund einer Gelbsperre.

Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams endete mit 0:0. Hoffentlich sehen wir heute ein paar mehr Tore.

Um 18:30 ist Anpfiff am Tivoli. Schiedsrichter ist Andreas Feichtinger. Seine Assistenten sind an diesem Abend Christoph Schnetzer und Markus Gutschi.
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
18:30
Fr, 15.05.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
0
0
SV Horn
SV Horn
SV Horn
0
0
18:30
Fr, 15.05.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
0
0
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
1
1
18:30
Fr, 15.05.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
1
1
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
1
1
18:30
Fr, 15.05.
Beendet
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
0
0
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
1
20:30
Fr, 15.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg36218769:363371
2FC LieferingFC LieferingFC Liefering362051170:551565
3LASKLASK LinzLASK3615111045:36956
4Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV3612131152:45749
5SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten3613101339:41-249
6FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3611101532:43-1143
7Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361191649:56-742
8Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC369141340:49-941
9SV HornSV HornSV Horn361081834:50-1638
10TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg361081846:65-1938
  • Aufstieg
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen