Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

24. Spieltag
Fr, 21.03.2014, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:23
Fazit
Kapfenberg gewinnt am Ende also recht deutlich mit 3:1 und macht wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Plätze. Dabei wäre es nach dem Ausgleichstreffer der Vienna beinahe noch einmal spannend geworden, die Antwort der Kapfenberger ließ aber nicht lange auf sich warten. Mit dem 3:1 machte die Mannschaft von Kurt Russ am Ende alles klar und feiert damit den zweiten Sieg in Folge. In der Tabelle können die Obersteirer damit wieder die Lustenauer überholen, der Abstand auf Altach, die gleich gegen die Parndorfer spielen werden, beträgt sieben Punkte. Da Horn heute gepunktet hat, liegt die Vienna bereits vier Punkte hinter Platz neun.
90'
20:19
Spielende
90'
20:19
Bichelhuber verliert im Zweikampf mit Haselberger seinen Schuh, es gibt noch einmal Eckball für die Vienna.
90'
20:16
Es werden drei Minuten nachgespielt.
89'
20:15
Grgic zirkelt den Freistoß direkt aufs kurze Eck, Mandl hat mit dem Ball aber keine allzu großen Probleme.
89'
20:14
David Otter
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: David Otter
89'
20:14
Markus Felfernig
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Markus Felfernig
87'
20:14
Lebedev geht zum wiederholten Mal ein Foul an Felfernig, es gibt Freistoß für Kapfenberg.
85'
20:11
David Sencar
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 3:1 durch David Sencar
Sencar befördert einen Freistoß von Grgic in hohem Bogen ins lange Eck, Mandl hat keine Chance. Es steht 3:1, das war wohl die Entscheidung.
84'
20:10
Nächster Eckball für die Kapfenberger, wieder wird Grgic ausführen. Die Corner haben bislang bereits für einige gefährliche Situationen gesorgt.
82'
20:09
Die Vienna ist nun wieder vermehrt im Ballbesitz, der KSV lauert auf Konter.
80'
20:06
Hier ist nach wie vor alles offen, es gibt Chancen auf beiden Seiten.
77'
20:03
Mandl verschuldet einen Eckball und lässt seinen Frust an der Stange aus.
75'
20:02
Mario Kröpfl
Einwechslung bei First Vienna FC: Mario Kröpfl
75'
20:02
Alexander Fröschl
Auswechslung bei First Vienna FC: Alexander Fröschl
73'
19:59
Guter Schuss von Felfernig von der Strafraumgrenze, der knapp am Tor vorbei geht. Es bleibt bei einem Saisontreffer für den Flügelflitzer.
72'
19:58
Gefährlicher Freistoß von Grgic, der knapp über die Latte streicht. Mandl war aber noch am Ball dran.
70'
19:57
Kapfenberg wäre gut bedient, einen weiteren Treffer nachzulegen, sonst wird das hier noch eine Zitterpartie.
68'
19:55
Beinahe der Ausgleich durch Bichelhuber: der Vienna-Spieler kann aber die Vorlage von Miesenböck nicht verwerten, da der Ball unglücklich aufgesprungen ist. Das Tor stand komplett leer.
67'
19:53
Riesenchance für Kapfenberg auf das 3:1, Lendrić köpfelt den Ball nach einem Freistoß aus fünf Metern aber genau in die Arme von Mandl.
65'
19:51
Mario Grgic
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Mario Grgic
65'
19:50
Markus Farnleitner
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Markus Farnleitner
63'
19:49
Die Antwort der Kapfenberger hat nicht lange auf sich warten lassen, jetzt ist die Stimmung im Stadion natürlich wieder prächtig.
62'
19:48
Christian Haselberger
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 2:1 durch Christian Haselberger
Flanke von Felfernig in den Strafraum, Haselberger setzt sich gegen Speiser durch und köpfelt den Ball gegen die Laufrichtung von Mandl ins Tor.
60'
19:46
Marco Miesenböck
Einwechslung bei First Vienna FC: Marco Miesenböck
60'
19:46
Florian Zellhofer
Auswechslung bei First Vienna FC: Florian Zellhofer
59'
19:46
Vasil Kuleski
Gelbe Karte für Vasil Kuleski (First Vienna FC)
Kuleski zieht beim Jubeln sein Trikot aus und sieht dafür klarerweise Gelb.
58'
19:44
Vasil Kuleski
Tooor für First Vienna FC, 1:1 durch Vasil Kuleski
Konter der Vienna, Kuleski nimmt vor dem Strafraum Maß und hämmert den Ball ins linke Kreuzeck. Ein Traumtor!
58'
19:43
Bahtic war heute nicht unbedingt auffällig und wird von Lendrić ersetzt, der für mehr Gefahr nach vorne sorgen soll.
57'
19:43
Ivan Lendrić
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Ivan Lendrić
57'
19:43
Edin Bahtić
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Edin Bahtic
55'
19:41
Beide Mannschaften werden wohl in Kürze wechseln, um dem Spiel neue Akzente zu verleihen.
52'
19:39
Kapfenberg muss in der zweiten Hälfte auch erst zu seinem Spiel finden, bislang kommt kein Spielfluss zustande.
50'
19:36
Fröschl bekommt bei einem Zweikampf ein gestrecktes Bein eines Kapfenbergers ab und ist nun angeschlagen.
49'
19:35
Knappe Abseitsposition von Bahtic, der vom Assisten zurückgepfiffen wird.
48'
19:34
Die Vienna muss jetzt einfach mehr riskieren. Immerhin spielt man gegen den Abstieg.
47'
19:32
Es hat keine Wechsel in der Pause gegeben.
46'
19:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:21
Halbzeitfazit
Kapfenberg führt zur Pause also mit 1:0 und ist auf einem guten Weg zu einem weiteren Heimsieg. Dabei könnte die Führung durchaus noch deutlicher sein, da man einen Lattentreffer und zwei weitere sehr gute Chancen hatte. Von der Vienna kam abgesehen von der Anfangsphase so gut wie nichts, die Mannschaft von Kurt Garger wird sich in der zweiten Halbzeit deutlich stärker präsentieren müssen, wenn man hier heute etwas mitnehmen will.
45'
19:15
Ende 1. Halbzeit
45'
19:15
Osman Ali dringt in den Strafraum vor, legt sich dabei aber den Ball zu weit vor und schießt schließlich ans Außennetz.
44'
19:14
Kapfenberg macht weiter Druck und drängt auf einen zweiten Treffer vor der Pause. Die Vienna reagiert nur noch.
42'
19:12
Die nächste schlechte Nachricht für die Vienna: Horn hat mittlerweile ausgeglichen und liegt in der Blitztabelle vier Punkte vor den Wienern.
40'
19:09
Manfred Gollner
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 1:0 durch Manfred Gollner
Sharifi indirekter Freistoß geht wuchtig an die Stange, Gollner reagiert am schnellsten und schiebt ins leere Tor ein. Verdiente Führung für die Kapfenberger!
39'
19:09
Freistoßmöglichkeit für die Kapfenberger nach einem Foul an Sencar, die Distanz beträgt ca. 25 Meter.
38'
19:08
Kapfenberg geht mit seinen Chancen viel zu harmlos um. Das könnte sich in der zweiten Halbzeit rächen.
36'
19:06
Köfler übernimmt einen Eckball von Sencar direkt und prüft damit erneut Mandl, der aber wieder einen guten Reflex zeigt.
35'
19:04
Haselberger hat im Duell mit Mandl einen Schlag auf den Hinterkopf abbekommen und ist nun leicht angeschlagen. Ist aber nichts Schlimmes passiert.
34'
19:04
Felfernig schießt im Kampf um den Ball beinahe seine eigenen Kollegen auf der Ersatzbank ab. So etwas sieht man nicht alle Tage.
31'
19:01
Felfernig wird links freigespielt und zieht Richtung Tor, seine Flanke in die Mitte wird von Osman Ali direkt übernommen, der Kapfenberger wird aber noch entscheidend gestört.
29'
18:59
Harter Einsatz von Kuleski im Luftzweikampf gegen Felfernig, das war nicht unbedingt fair.
28'
18:58
Beinahe die nächste gute Möglichkeit für die Kapfenberger: der Schuss von Osman Ali im Strafraum wird aber gerade noch abgeblockt. Das hätte sonst gefährlich werden können.
26'
18:55
Von der Vienna kam schon länger nichts mehr, die Mannschaft von Kurt Garger hat derzeit große Probleme.
24'
18:54
Nächste gute Chance für die Kapfenberger: schöne Flanke von rechts von Sharifi, in der Mitte übernimmt Wendler direkt und bringt den Ball auch aufs Tor. Mandl kann aber mit einer starken Parade retten.
22'
18:53
Schöne Aktion auf der rechten Seite von Osman Ali, der Speiser stehenlässt und in die Mitte gibt. Dort kann sich Mandl jedoch auf den Ball werfen.
20'
18:49
Eckball auf der Gegenseite für die Kapfenberger, Sencar führt aus. Felfernigs Schuss wird relativ gefährlich abgefälscht, es gibt einen weiteren Corner.
17'
18:47
Erster Eckball für die Vienna, Kuleski wird ausführen. Die Standardsituation bringt jedoch nichts ein, da Lebedev übers Tor köpfelt.
15'
18:46
Gute Nachrichten für die Vienna: die Horner liegen gegen den FC Liefering mit 0:1 zurück.
13'
18:42
Markus Speiser
Gelbe Karte für Markus Speiser (First Vienna FC)
Speiser kommt gegen einen Kapfenberger zu spät und sieht Gelb.
10'
18:39
Gefährlicher Kopfball von Haselberger nach einer Ecke, der Ball geht an die Latte! Glück für die Vienna!
8'
18:38
Gute Chance für die Vienna: Bichelhuber wird ideal angespielt, dringt in den Strafraum vor, schlägt einen Haken, bleibt aber an dem herausgekommenen Lukse hängen.
8'
18:37
Erster guter Angriff der VIenna über Becirovic, dessen Pass in die Mitte aber bei einem Kapfenberger ankommt.
6'
18:35
Sencar will rechts außen Osman Ali anspielen, sein Pass fällt aber zu unpräzise aus und landet im Aus.
5'
18:34
Klares Handspiel von Farnleitner, es gibt Freistoß für die Vienna.
3'
18:33
Offensiver Beginn der Kapfenberger, die dem Spiel gleich ihren Stempel aufdrücken wollen.
1'
18:29
Spielbeginn
18:28
Schiedsrichter der Partie ist Oliver Drachta, der für Philipp Aiginger eingesprungen ist.
18:26
Kurt Garger: "Uns würden drei Punkte sehr gut zu Gesicht stehen. Wir werden versuchen, unser Spiel durchzubringen, sowohl defensiv als auch offenisv. Wir waren in den letzten Runden sehr knapp dran. Vielleicht klappt es heute."
18:21
Der Einspruch der Vienna gegen das vermeintliche Abseitstor von der Partie vom 14. März gegen den FC Liefering hatte keinen Erfolg. Es bleibt daher beim 1:1.
18:19
Die Kapfenberger sind das drittstärkste Heimteam der Liga, die Vienna hat in der Ferne die drittwenigsten Punkte geholt. Auf dem Papier ist Kapfenberg also Favorit.
18:15
Wendler beißt die Zähne zusammen und spielt heute von Anfang an.
18:08
Falls Horn heute gegen den FC Liefering punktet, müssen für die Vienna unbedingt Punkte her, um nicht den Anschluss zu verlieren.
11:21
Herzlich willkommen zur 24. Runde der "Heute für Morgen" Erste Liga zum Spiel Kapfenberger SV 1919 gegen First Vienna FC!

Die Kapfenberger konnten zuletzt mit dem 2:1 gegen Parndorf den ersten Sieg im Frühjahr feiern und wollen heute zu Hause gegen den Tabellenletzten Vienna weitere drei Punkte einfahren.

"Der Sieg gegen Parndorf war unglaublich wichtig für die Moral. Jetzt gilt es für uns unbedingt gegen die Vienna nachzulegen", sagte Kapitän David Sencar. "Natürlich wird es wieder ein sehr schweres Spiel. Uns erwartet am Freitag ein harter Kampf und den müssen wir annehmen, sonst werden wir nichts holen. Wir müssen eine Top-Leistung bringen, um als Sieger vom Platz zu gehen!"

Trainer Kurt Russ muss heute aber auf Ibrahim Bingöl verzichten, der doch noch nicht ganz fit ist. Philipp Wendler ist leicht angeschlagen, wird heute aber vermutlich spielen können. Ralph Spirk konnte zwar bereits mit den Amateuren mittrainieren, für ihn kommt ein Einsatz aber noch zu früh.

Die Vienna hofft nach drei Unentschieden in Folge auf den ersten vollen Erfolg in diesem Jahr. "Wir waren bereits in Altach und Mattersburg nahe daran, einen Sieg einzufahren, vielleicht klappt es ja diesmal", sagte Trainer Kurt Garger.
Weiterlesen
24. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
2
1
18:30
Fr, 21.03.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
1
1
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
1
0
18:30
Fr, 21.03.
Beendet
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
1
1
SV Horn
SV Horn
SV Horn
1
1
18:30
Fr, 21.03.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
3
1
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
0
18:30
Fr, 21.03.
Beendet
SC/ESV Parndorf
SC/ESV Parndorf
SC/ESV Parndorf
0
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
3
2
20:30
Fr, 21.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SCR AltachSCR AltachSCR Altach362110579:413873
2Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361611957:362159
3FC LieferingFC LieferingFC Liefering361691172:482457
4SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten361581352:48453
5Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361641655:48752
6SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg3611111453:67-1444
7SV HornSV HornSV Horn361281652:70-1844
8TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg3611111441:60-1944
9SC/ESV ParndorfSC/ESV ParndorfSC/ESV Parndorf361161941:59-1839
10First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna36962136:61-2520
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Aufrund Verstößen gegen die Lizenzbestimmungen wurden der Vienna insgesamt 13 Punkte abgezogen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen