
Der grün-weiße Gastgeber empfängt etwas geknickt den Traditionsklub aus Wien. Gerade das Lustenauer Derby ging in der letzten Runde mit 1:2 verloren, ein Umstand, der die Lustenauer Austria besonders schmerzte. Mittlerweile findet sich die Mannschaft von Trainer Edmund Stöhr in der Tabelle auf Rang 7 wieder. Mit sieben Zählern aus neun Spielen ist man punktegleich mit dem kommenden Gegner First Vienna FC, hingegen rückt damit der erhoffte Anschluss an die Spitzenränge in weite Ferne. Lustenau wirkt demnach etwas angezählt, trotzdem sollte man den SC Austria nie unterschätzen, da dieses Team stets für Überraschungen sorgen kann. Bleiben nur noch folgende Fragen offen: Wohin kann sich der SC Austria Lustenau nach der Partie gegen die Vienna in den kommenden Runden orientieren? Mit welcher Tabellensituation muss man sich demnächst begnügen?
Der First Vienna Football Club hat scheinbar schon zu Beginn der Meisterschaft sein Pulver verschossen. Zwei Siege brachten die Wiener in unvorhergesehene Höhen, jedoch fiel die Mannschaft deshalb um so tiefer. Nach den beiden Auftakterfolgen hagelte es schmerzhafte Niederlagen, erst in der letzten Runde konnten die Blau-Gelben wieder einen Punkt erobern (1:1 gegen FC Gratkorn). Übrigens: Die Vienna besiegte bekanntlich zum Auftakt keinen geringeren als den FC Lustenau mit 4:0. Ein gutes Omen für die bevorstehende Partie? Im Lager des Wiener Traditionsteams dominieren ebenfalls viele Fragen: Wohin führt die Reise mit Trainer Frenk Schinkels? Kann der Trainerfuchs seine Mannen zu besseren Leistungen anspornen oder muss man sich wieder mit dem Abstiegskampf zufrieden geben?
Sicher ist, dass es in personeller Hinsicht Änderungen geben wird. Auf Seiten der Lustenauer werden mit Gerald Krajic, Felix Roth und Christoph Stückler drei wichtige Spieler wohl fehlen. Die Vienna muss mit Eldar Topic, Bartolomej Kuru, Marcel Toth und Marco Salvatore ebenfalls auf wichtige Akteure verzichten. Neuerwerbung Patrick Kienzl - er verletzte sich in der Vorbereitung - könnte zu einem Kurzeinsatz kommen.
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Trenkwalder Admira | Admira Wacker | 36 | 23 | 6 | 7 | 85:45 | 40 | 75 |
| 2 | ![]() | SCR Altach | SCR Altach | 36 | 22 | 8 | 6 | 76:37 | 39 | 74 |
| 3 | ![]() | Austria Lustenau | A. Lustenau | 36 | 16 | 6 | 14 | 55:51 | 4 | 54 |
| 4 | ![]() | WAC/St. Andrä | Wolfsberger AC | 36 | 15 | 7 | 14 | 56:50 | 6 | 52 |
| 5 | ![]() | SKN St. Pölten | SKN St. Pölten | 36 | 13 | 12 | 11 | 55:55 | 0 | 51 |
| 6 | ![]() | SV Grödig | SV Grödig | 36 | 12 | 10 | 14 | 51:60 | -9 | 46 |
| 7 | ![]() | FC Lustenau | FC Lustenau | 36 | 11 | 9 | 16 | 51:60 | -9 | 42 |
| 8 | ![]() | TSV Hartberg | TSV Hartberg | 36 | 10 | 9 | 17 | 44:60 | -16 | 39 |
| 9 | ![]() | First Vienna FC | First Vienna | 36 | 9 | 7 | 20 | 47:67 | -20 | 34 |
| 10 | ![]() | FC Gratkorn | FC Gratkorn | 36 | 9 | 6 | 21 | 47:82 | -35 | 33 |







































