Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

13. Spieltag
Fr, 07.11.2025, 20:30 Uhr
Beendet
90'+4
22:32
Fazit: Admira gewinnt knapp gegen den SKN und ist nun bis auf einen Punkt am Tabellenführer dran. Zwei Chancen haben sich die Südstädter erspielt, zweimal haben sie getroffen und das jeweils per Einwurfflanke. Nach dem Spiel kommt es nun zur Rudelbildung. St. Pölten war im zweiten Abschnitt zu harmlos und konnte keinen offensiven Zugriff bekommen. Admira Wacker war ebenfalls sehr unauffällig, konnte jedoch per Zufall in den letzten Minuten die drei Punkte mitnehmen.
90'+3
22:29
David Riegler
Gelbe Karte für David Riegler (SKN St. Pölten)
90'+2
22:29
Spielende
90'
22:25
Es gibt 2 Minuten Nachspielzeit!
87'
22:22
Matteo Meisl
Tooor für FC Admira Wacker, 2:1 durch Matteo Meisl
Unfassbar, wieder aus dem buchstäblichen Nichts treffen die Südstädter! Wieder nach einem Einwurf, diesmal verlängert Olsa und Meisl drückt das Leder irgendwie mit der Brust über die Linie.
87'
22:21
Manuel Holzmann
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Manuel Holzmann
87'
22:21
Aaron Schwarz
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Aaron Schwarz
86'
22:20
Der SKN ist zwar etwas näher an der Führung dran, doch die Partie plätschert seit dem Lattentreffer von Marc Stendera wieder nur so dahin.
83'
22:19
Die Schlussphase ist angebrochen. Beide Teams wollen den Dreier, doch auf Seiten der Admira hat der Offensivdrang stark abgenommen.
80'
22:16
Valentin Ferstl
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Valentin Ferstl
80'
22:16
El Hadji Mané
Auswechslung bei SKN St. Pölten: El Hadji Mané
80'
22:15
Furkan Dursun
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Furkan Dursun
80'
22:15
Marco Hausjell
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Marco Hausjell
79'
22:14
Marco Hausjell zieht aus der Distanz ab, doch der Ball geht auch hier weit über das Tor.
77'
22:12
Nun beginnen die Gäste mit der Schlussoffensive. Der SKN übt früh Druck aus und will den erneuten Führungstreffer.
75'
22:10
Justin Forst
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Justin Forst
75'
22:10
Alexander Schmidt
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Alexander Schmidt
72'
22:08
Marc Stendera schießt den Freistoß an die Latte!
71'
22:07
Aaron Schwarz
Gelbe Karte für Aaron Schwarz (FC Admira Wacker)
68'
22:06
Die Gäste bekommen nun eine gute Freistoßmöglichkeit.
66'
22:00
Nach einem schlechten Freistoß der Admira geht es direkt schnell mit Winfred Amoah, der den Konter einleitet. Die Restverteidigung ist allerdings bei den Gastgebern zur Stelle.
64'
21:58
Lukas Malicsek
Gelbe Karte für Lukas Malicsek (FC Admira Wacker)
63'
21:57
Die Hausherren laufen aggressiver an und wollen die individuellen Fehler auf Seiten der St. Pöltner erzwingen. Der Tabellenführer kann sich zunächst noch befreien.
60'
21:55
Nach einer Stunde schießt El Hadji Mané aus allen Lagen und probiert es aus großer Distanz, der Abschluss geht jedoch weit rechts am Tor von Steinbauer vorbei.
57'
21:48
Die Gastgeber sind weiterhin sehr beflügelt. Der Ausgleich kurz vor der Halbzeit hat ihnen deutlich Auftrieb gegeben.
55'
21:47
Riesenchance für den Torschützen Lukas Malicsek! Der Mann mit der Nummer 6 der Admira kommt im Rückraum der gegnerischen Abwehr völlig frei zum Abschluss, doch der eigene Mann Weberbauer blockt die Kugel.
53'
21:45
Die Hausherren sind nun offensiv aktiver, es fehlt nur noch der letzte entscheidende Pass.
51'
21:44
Die Südstädter kommen druckvoll aus der Kabine. Schwarz findet im Zentrum den gerade eingewechselten Christopher Olsa, der überrascht war, dass die Kugel zu ihm durchgetrudelt ist. Die Gäste können noch klären.
48'
21:41
Die zweite Hälfte wird mit einem Feuerwerk in der Datenpol Arena eröffnet.
46'
21:40
Christopher Olsa
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Christopher Olsa
46'
21:40
Filip Ristanic
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Filip Ristanic
46'
21:40
Marco Schabauer
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Marco Schabauer
46'
21:40
Felix Holzhacker
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Felix Holzhacker
46'
21:39
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+7
21:25
Halbzeitfazit: Admira und St. Pölten gehen mit einem 1:1 Remis in die Pause. Das Spiel ist bis dato sehr zäh gewesen, da die großen Torchancen fehlten. Besonders der Beginn machte das Spiel nicht besser, da der Tabellenführer gleich zweimal verletzungsbedingt wechseln musste. Das Unentschieden ist jedoch leistungsgerecht, dennoch vielen beide Treffer aus dem Nichts.
45'+6
21:23
Ende 1. Halbzeit
45'+4
21:21
Lukas Malicsek
Tooor für FC Admira Wacker, 1:1 durch Lukas Malicsek
Unfassbar, aus dem Nichts der Ausgleich vor der Pause. Es gibt einen Einwurf für die Admira, Haudum verlängert auf Malicsek, der mit dem Kopf zum wichtigen Ausgleich trifft.
45'+3
21:21
Admira Wacker kommt weiterhin offensiv überhaupt nicht zur Geltung. Zur Pause muss Teamchef Silberberger etwas ändern, da dieses Topspiel in der 2. Liga nicht in Fahrt kommt.
45'+1
21:18
Es gibt 6 Minuten obendrauf!
44'
21:18
Es gibt zumindest einen Eckball für die Gäste, den Schwarz allerdings hätte verhindern müssen.
42'
21:14
Felix Holzhacker
Gelbe Karte für Felix Holzhacker (FC Admira Wacker)
40'
21:14
Die Partie plätschert seit einigen Minuten nur so dahin. Der Führungstreffer kam auf Seiten der Gäste aus dem Nichts.
37'
21:08
Es geht auf Seiten der Südstädter meist hinten herum. Die Admira ist offensiv sehr ideenlos, behält allerdings zumindest den Ball in den eigenen Reihen.
35'
21:06
Sondre Skogen
Gelbe Karte für Sondre Skogen (SKN St. Pölten)
33'
21:06
Reinhard Young kommt aus gut 18 Metern zum Abschluss, doch der Ball geht weit über das Tor von Clemens Steinbauer.
30'
21:01
Die erste halbe Stunde ist absolviert. Die Admira ist bis dato noch gar nicht gefährlich im Angriffsdrittel aufgekreuzt. Die Gäste übergeben den Südstädter zwar den Ballbesitz, lauern jedoch auf die schnellen Umschaltsituationen.
27'
20:59
Turgay Gemicibaşı bringt einen ruhenden Ball scharf in den Strafraum, doch der eingewechselte Marcel Kurz kann die Kugel weit weg fausten.
24'
20:56
Die Gastgeber sind nun im Rückstand und müssen sich neu ordnen. Beim Führungstreffer der St. Pöltner hat die Raumzuordnung überhaupt nicht gestimmt. Der SKN ist das erste Mal gefährlich vor das Tor von Steinbauer gekommen und ist damit sehr effizient.
21'
20:52
Marco Hausjell
Tooor für SKN St. Pölten, 0:1 durch Marco Hausjell
Trotz des negativen Beginns führt SKN! Winfred Amoah setzt sich richtig stark auf der rechten Außenbahn durch und spielt den Ball scharf ins Zentrum. Marco Hausjell steht frei und schießt ins Tor.
19'
20:52
Dirk Carlson holt im Zweikampf mit Weberbauer den Abstoß für sein Team raus und verhindert den Eckball. Die Nummer 23 der Gäste feiert die Aktion wie ein Tor und motiviert seine Mannschaft, die das Momentum wieder zurückgewinnt.
16'
20:47
Die St. Pöltner stehen sehr hoch und drängen auf den Führungstreffer. Die Admira lässt die Gäste das erste Mal gewähren und üben erst auf Höhe der Mittellinie Druck aus.
13'
20:46
Marc Stendera bringt das erste Mal einen Freistoß ins Abwehrzentrum der Hausherren herein, doch Stefan Haudum steht perfekt und entfernt das Leder.
10'
20:41
Nach zehn Minuten wird endlich Fußball mit Spielfluss gespielt. Jetzt ist die Frage, wie die St. Pöltner mit diesem negativen Momentum umgehen werden.
8'
20:39
Marcel Kurz
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Marcel Kurz
8'
20:39
Christopher Knett
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Christopher Knett
7'
20:38
Unglaublich. Nun hat sich beim SKN auch Torhüter Christopher Knett verletzt. Wieviel Pech können die Gäste in den Anfangsminuten noch haben.
6'
20:36
Direkt die erste Gelegenheit für die Admira. Weberbauer schickt Ristanic in die Spitze, doch sein Schuss wird abgefälscht und geht nur ans Außennetz.
5'
20:35
Timo Altersberger
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Timo Altersberger
5'
20:35
Lukas Buchegger
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Lukas Buchegger
4'
20:35
Lukas Buchegger kann nur mit Hilfe des Ärzteteams nach draußen getragen werden und wird zwar noch behandelt, doch es scheint so als müssten die Gäste das erste Mal wechseln.
2'
20:33
Lukas Buchegger scheint sich im Zweikampf mit Alexander Schmidt verletzt zu haben und das schon nach 30 Sekunden.
1'
20:32
Alexander Harkam pfeift das Spiel an!
1'
20:32
Spielbeginn
Die Bilanz der letzten Aufeinandertreffen zwischen den beiden heutigen Kontrahenten zeigt, dass die Admira sich auch in den letzten zwei Jahren gegen den SKN durchsetzen konnte, nämlich mit zwei Siegen und zwei Remis aus den letzten 4 Spielen. St. Pölten gewann zuletzt im April 2024 gegen die Südstädter.
Auf der anderen Seite zeigt die Formkurve des SKN stark nach unten. Im Cup verloren die St. Pöltner knapp mit 0:1 gegen Rapid Wien, doch in der Liga läuft es ebenfalls alles andere als rosig. In den vergangenen zwei Runden verlor der Tabellenführer auswärts gegen Liefering sowie zuhause gegen den FAC.
Nach einem starken ÖFB Cup Spiel gegen Meister Sturm, welches erst knapp im Elfmeterschießen verloren wurde, kann die Admira dennoch mit breiter Brust gegen den Tabellenführer antreten. In der Liga sind die Südstädter sowieso noch unbesiegt. Die Remis sind auf Seiten der heutigen Gastgeber das Problem, denn am vergangenen Spieltag endete die Partie gegen Sturm (A) nur mit 1:1.
Hallo und herzlich willkommen zum Topspiel der 2. Liga zwischen Admira Wacker und SKN St. Pölten!

Es sind vier Zähler, die zwischen dem 1. und 2. Platz in der österreichischen 2. Liga liegen. Die Südstädter konnten den Vorsprung des SKN etwas verkürzen und wollen gleichzeitig, im heutigen 6-Punkte-Spiel, wieder die Tabellenführung in Griffweite bringen. Pünktlich um 20:30 Uhr rollt der Ball in der Datenpol Arena.
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
5
5
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
2
0
18:00
Fr, 07.11.
Beendet
FC Hertha Wels
FC Hertha Wels
Hertha Wels
0
0
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
0
0
18:00
Fr, 07.11.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
2
1
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
SKU Amstetten
SKU Amstetten
SKU Amstetten
3
SV Stripfing/Weiden
SV Stripfing/Weiden
SV Stripfing
0
Fr, 07.11.
annul.
Beendet
Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz
SW Bregenz
1
1
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
1
14:30
Sa, 08.11.
Beendet
Rapid Wien (A)
Rapid Wien (A)
SK Rapid (A)
2
2
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
1
1
14:30
Sa, 08.11.
Beendet
Austria Salzburg
Austria Salzburg
A. Salzburg
1
1
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
2
0
14:30
Sa, 08.11.
Beendet
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
2
2
Austria Wien (A)
Austria Wien (A)
FK Austria (A)
1
0
10:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten1281323:131025
2FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker1266025:111424
3Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC1373319:81124
4Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau1273219:11824
5SKU AmstettenSKU AmstettenSKU Amstetten1256120:11921
6FC LieferingFC LieferingFC Liefering1246221:19218
7Austria Wien (A)Austria Wien (A)FK Austria (A)1243514:18-415
8SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt1252515:17-214
9Austria SalzburgAustria SalzburgA. Salzburg1342720:27-714
10Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV1242616:23-714
11First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna1234514:14013
12Rapid Wien (A)Rapid Wien (A)SK Rapid (A)1233614:21-712
13FC Hertha WelsFC Hertha WelsHertha Wels1223710:19-99
14Sturm Graz (A)Sturm Graz (A)Sturm Graz (A)1223711:21-109
15Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß BregenzSW Bregenz1207513:21-84
16SV Stripfing/WeidenSV Stripfing/WeidenSV Stripfing00000:000
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Austria Klagenfurt und Schwarz-Weiß Bregenz wurden aufgrund der verspäteten Abgabe des Jahresabschlusses jeweils drei Punkte abgezogen.
  • Der SV Stripfing hat die Zulassung zur 2. Liga am 12.11.2025 zurückgelegt. Alle bis dato absolvierten Spiele wurde gemäß Verordnung annulliert.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen