Suche Heute Live
Premier League

Premier League
Fußball
(M)

20. Spieltag
Di, 03.01.2017, 20:45 Uhr
Beendet
90'
22:41
Fazit:
Der FC Bournemouth und der FC Arsenal trennen sich in einer hochdramatischen Partie 3:3-Unentschieden. Die Gunners kamen verbessert aus der Kabine, ohne sich jedoch große Torchancen herausspielen zu können. Besser machten es erneut die Gastgeber, die in der 58. Minute durch Ryan Fraser auf 3:0 stellten. Die Messe schien gelesen, doch durch einen Doppelschlag durch Sánchez (70.) und Pérez (73.) waren die Gunners auf einmal wieder da und konnten plötzlich auf einen Punktgewinn hoffen. Diesen tüteten die Gäste dann in der Tat kurz vor Abpfiff der Partie noch ein, weil Giroud in der Nachspielzeit traf. Zugute kam Arsenal in der Schlussphase, dass Bournemouth ab der 82. Spielminute nach der fragwürdigen Roten Karte gegen Francis mit zehn Mann spielen musste. Somit gab es ein weiteres Mal bei einer Partie des FC Bournemouth eine fulminante Aufholjagd, jedoch waren diesmal die Cherries die Leidtragenden. Arsenal spielte über weite Teile der Partie schwach, bewies dann aber Moral und erbeute etwas glücklich das nicht mehr für möglich gehaltene Unentschieden.
90'
22:40
Spielende
90'
22:40
Die letzte Minute der angezeigten Nachspielzeit läuft. Doch möglicherweise verlängert der Referee die Partie noch zusätzlich etwas aufgrund des Treffers.
90'
22:38
Nun scheint Bournemouth noch Kraftreserven gefunden zu haben - die Gastgeber haben seit dem Ausgleichstreffer trotz Unterzahl vorwiegend den Ball.
90'
22:36
Olivier Giroud
Tooor für Arsenal FC, 3:3 durch Olivier Giroud
Was ein Spiel! Arsenal schafft in der Tat noch den Ausgleich! Xhaka chippt den Ball aus dem rechten Halbfeld in die Mitte, wo Giroud perfekt getimed hochsteigt und den Ball ins linke untere Toreck köpft. Keeper Boruc streckt sich vergeblich.
90'
22:35
Michael Oliver gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
90'
22:34
Brad Smith
Einwechslung bei AFC Bournemouth: Brad Smith
90'
22:34
Callum Wilson
Auswechslung bei AFC Bournemouth: Callum Wilson
90'
22:33
Die Gunners probieren alles, doch sie kommen nicht mehr zum Abschluss.
87'
22:32
Arsenal wirft alles nach vorne und Bournemouth steht nur noch hinten drin. Mal sehen, wie viel Nachspielzeit Michael Oliver gleich gibt.
86'
22:31
Artur Boruc
Gelbe Karte für Artur Boruc (AFC Bournemouth)
Der Pole spielt auf Zeit und sieht dafür Gelb.
85'
22:29
Die Unterzahl der Gastgeber spielt den Gunners nun natürlich zusätzlich in die Karten. Es scheint, als könnten die Gäste hier wirklich noch zum Ausgleich kommen.
82'
22:27
Simon Francis
Rote Karte für Simon Francis (AFC Bournemouth)
Ein hartes, aber nicht brutales Einsteigen von Francis gegen Sánchez bemisst Michael Oliver mit einer Roten Karte überaus hart.
80'
22:24
Shkodran Mustafi
Gelbe Karte für Shkodran Mustafi (Arsenal FC)
77'
22:23
Nun steht das Stadion Kopf und Arsenal läuft an. Schaffen die Gunners noch das 3:3?
75'
22:19
Lucas Pérez
Tooor für Arsenal FC, 3:2 durch Lucas Pérez
Wahnsinn! Arsenal kämpft sich in wenigen Minuten doch noch einmal heran und kann nun doch noch auf einen Punktgewinn hoffen. Giroud verlängert ein Zuspiel von halblinks auf den links im Strafraum wartenden Lucas Pérez, der den Ball mit links sehenswert direkt abnimmt und Boruc mit einem Schuss ins lange Eck überwindet. Ein tolles Tor!
70'
22:16
Alexis Sánchez
Tooor für Arsenal FC, 3:1 durch Alexis Sánchez
Den Gunners gelingt zumindest schon einmal der Ehrentreffer! Nach einer Flanke von rechts ist erst Giroud mit dem Kopf am Ball, der den Ball allerdings nicht aufs Tor nickt, sondern an den zweiten Pfosten verlängert, wo Sánchez aus kurzer Distanz einnickt.
68'
22:14
Smith ersetzt auf Seiten der Cherries den emsigen Fraser.
68'
22:14
Adam Smith
Einwechslung bei AFC Bournemouth: Adam Smith
68'
22:14
Ryan Fraser
Auswechslung bei AFC Bournemouth: Ryan Fraser
64'
22:13
Beide Coaches bringen frisches Personal. Bei der Auswechslung von Koscielny handelt es sich scheinbar um einen verletzungsbedingten Tausch.
64'
22:12
Gabriel Paulista
Einwechslung bei Arsenal FC: Gabriel Paulista
64'
22:12
Laurent Koscielny
Auswechslung bei Arsenal FC: Laurent Koscielny
64'
22:11
Andrew Surman
Einwechslung bei AFC Bournemouth: Andrew Surman
63'
22:11
Joshua King
Auswechslung bei AFC Bournemouth: Joshua King
63'
22:11
Lucas Pérez
Einwechslung bei Arsenal FC: Lucas Pérez
63'
22:11
Alex Iwobi
Auswechslung bei Arsenal FC: Alex Iwobi
63'
22:09
Das war es wohl mit den Ambitionen des FC Arsenal in diesem Spiel. Die Gastgeber spielen zu cool und abgeklärt, um sich dieses Spiel noch aus der Hand nehmen zu lassen.
58'
22:03
Ryan Fraser
Tooor für AFC Bournemouth, 3:0 durch Ryan Fraser
Und jetzt steht es doch 3:0! Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die linke Seite kommt Fraser aus spitzem Winkel sechs Meter vor dem Tor zum Abschluss und kann Čech mit etwas Glück bezwingen. Da sieht der Schlussmann der Gunners unglücklich aus. Doch Schiedsrichter Oliver übersah vor dem Tor das Schubsen von Fraser gegen Héctor Bellerín - das Tor ist also streng genommen irregulär erzielt worden.
56'
22:02
Beinahe das 3:0! Umstrittene Situation im Strafraum von Arsenal. Arter zieht aus 18 Metern Torentfernung ab und trifft aber seinen eigenen Mann Wilson, der den Ball ins Tor lenkt. Da Wilson das aber mit der Hand tut, pfeift Michael Oliver Handspiel und gibt das Tor nicht.
55'
22:00
Arsenal macht im zweiten Abschnitt bislang einen verbesserten Eindruck, insbesondere das Tempo in den eigenen Aktionen hat zugenommen. Spätestens auf der letzten Verteidigungslinie kann sich Bournemouth bislang aber fast immer befreien.
53'
21:58
Die Gastgeber scheinen in dieser Phase etwas durchschnaupfen zu wollen und verteidigen sehr tief. Solange die Weste defensiv weiß bleibt, ist den Cherries wenig vorzuwerfen.
50'
21:55
Mustafi schickt Oxlade-Chamberlain Richtung Grundlinie, der sich den Ball mit seiner enormen Geschwindigkeit erläuft und in die Mitte flankt. Dort erreicht Giroud den Ball, der die Kugel allerdings nicht ganz drücken kann - Bournemouth kann sich befreien.
48'
21:53
Die Gäste haben in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit mehr Ballbesitz als die Gastgeber. Die Körpersprache bei den Gunners wirkt nun entschlossener.
46'
21:50
Es geht weiter im Vitality Stadium.
46'
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:38
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem FC Bournemouth und Arsenal London 2:0. Der Underdog ging in der 16. Spielminute durch Charlie Daniels in Führung und legte nur vier Minuten später per verwandelten Foulelfmeter durch Callum Wilson nach. Xhaka hatte Fraser zuvor zu Fall gebracht. Auch in der Folge gelang es den Gunners selten, die Defensive der Gastgeber unter Druck zu setzen und kam so nur vereinzelt zu Abschlüssen. Die Hausherren waren jederzeit gefährlich und führen daher auch in der Höhe verdient. Noch bleibt den Londonern eine Halbzeit lang Zeit, hier doch noch etwas Zählbares mitzunehmen. Dafür wird allerdings aller Vorraussicht nach eine gehörige Leistungssteigerung von Nöten sein.
45'
21:36
Ende 1. Halbzeit
45'
21:35
Aaron Ramsey
Gelbe Karte für Aaron Ramsey (Arsenal FC)
Der Mittelfeldmann begeht gegen Wilson ein taktisches Foul und wird dafür vom Referee verwarnt.
45'
21:35
Stanislas! Nach dem die Cherries den Angriff erst über die linke Seite vortragen, wird dann in den Rückraum zu Stanislas quergelegt. Der Mittelfeldspieler hat Platz und schlenzt aus 19 Metern Torentfernung in Richtung rechtes unteres Toreck. Die Kugel verfehlt ihr Ziel nur knapp.
45'
21:32
Michael Oliver gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44'
21:30
Steve Cook
Gelbe Karte für Steve Cook (AFC Bournemouth)
Rechts an der Mittellinie rauscht Cook mit gestrecktem Bein in Sánchez hinein und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
44'
21:29
Den Gunners bleibt nicht mehr viel Zeit bis zum Pausenpfiff noch den Anschlusstreffer zu erzielen.
41'
21:28
Chance für Arsenal! Alex Oxlade-Chamberlain legt rechts von der Grundlinie auf den am Elfmeterpunkt platzierten Alex Iwobi zurück. Der Stürmer wird allerdings von seinen Gegenspielern bedrängt und ihm gelingt daher kein druckvoller Abschluss. Der Ball geht flach rechts am Tor der Gastgeber vorbei.
40'
21:26
Arsenal ist das Bemühen nicht abzusprechen, doch Durschlagskraft lassen die Gunners bislang fast komplett vermissen. Giroud ist noch gar nicht ins Spiel eingebunden.
37'
21:24
Eddie Howe, der populäre Coach der Gastgeber, sieht bislang ein nahezu perfektes Spiel seiner Mannschaft. Defensiv stehen seine Mannen sicher und vorne tauchen sie immer wieder brandgefährlich vor dem Tor der Gunners auf. Zudem zeigen sie sich bislang außerordentlich effektiv.
34'
21:21
Bournemouth setzt weiter Nadelstiche. Wilson erhält ein Zuspiel aus dem rechten Korridor und kann erst im letzten Augenblick am rechten Fünfmeterraumeck von Mustafi in höchster Not abgegrätscht werden.
32'
21:18
Héctor Bellerín
Gelbe Karte für Héctor Bellerín (Arsenal FC)
Der Unglücksrabe vom Führungstreffer, Héctor Bellerín, bringt Fraser links an der Mittellinie zu Fall und sieht dafür zu Recht den Gelben Karton.
28'
21:17
Arsenal rafft sich nun auf und kommt durch Ramsey zum Abschluss, der jedoch knapp verzieht und den Ball rechts neben das Tor setzt. Zuvor hatte ihn Sánchez gut in Szene gesetzt.
28'
21:15
Coquelin kann verletzungsbedingt nicht weitermachen und Wenger bringt mit Oxlade-Chamberlain einen offensiveren Spieler für ihn ins Spiel. Bei dem Spielstand ist das jedoch wenig verwunderlich.
28'
21:14
Alex Oxlade-Chamberlain
Einwechslung bei Arsenal FC: Alex Oxlade-Chamberlain
28'
21:14
Francis Coquelin
Auswechslung bei Arsenal FC: Francis Coquelin
24'
21:13
Arsenal ließ nach ordentlichen ersten Minuten nach und wurde bitterböse bestraft. Nun wird es schwierig für das Wenger-Team.
20'
21:10
Callum Wilson
Tooor für AFC Bournemouth, 2:0 durch Callum Wilson
Der Stürmer zeigt sich eiskalt vom Punkt und schiebt die Kugel überlegt halblinks ins Tor und verlädt so Čech.
20'
21:09
Elfmeter für Bournemouth! Unfassbar! Es gibt direkt nach dem Führungstreffer die große Chance auf das 2:0 für die Hausherren. Nach einem Konter geht Xhaka an der linken Strafraumseite ungeschickt gegen Fraser zu Werke und drückt ihn am Rücken. Fraser geht zu Boden und Referee Oliver ist konsequent und entscheidet auf Strafstoß!
16'
21:02
Charlie Daniels
Tooor für AFC Bournemouth, 1:0 durch Charlie Daniels
Die Cherries gehen in Führung! Nach einem Seitenwechsel hat Charlie Daniels links im Strafraum viel Platz, weil sein Gegenspieler Héctor Bellerín weit eingerückt ist. Der Rechtsverteidiger lässt sich im Anschluss zudem durch eine Körpertäuschung von Daniels ausspielen und schon steht der Linksverteidiger der Gastgeber alleine vor Petr Čech. Aus leicht spitzem Winkel schiebt Daniels den Ball überlegt am Schlussmann der Gastgeber vorbei und ins Netz.
13'
21:01
Nach einem Steilpass von der rechten Seite rechts in den Strafraum kommt es zum Duell zwischen Wilson und Čech. Der Tscheche trifft den Gegner, davor allerdings auch den Ball. Michael Oliver liegt hier richtig, nicht auf Strafstoß zu entscheiden.
12'
20:58
Bislang sehen die 11.464 Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Spiel. In den letzten Minuten konnten sich die Gastgeber mehr und mehr Spielanteile erkämpfen.
9'
20:56
Wieder die Hausherren: Nach einer Ecke von der linken Seite ist es diesmal Junior Stanislas, der einfach mal draufhält. Sein Schuss aus 20 Metern zentraler Position ist stramm, jedoch auch unplatziert. Die Kugel fliegt Čech genau in die Arme.
5'
20:54
Nun fährt auch Bournemouth seinen ersten Angriff. Am Schluss fasst sich King ein Herz, sein Abschluss aus 22 Metern in zentraler Position streift allerdings deutlich flach links am Tor von Petr Čech vorbei.
3'
20:49
Arsenal übernimmt zu Beginn das Kommando - die Gastgeber verteidigen tief.
1'
20:46
Der Ball rollt im kleinsten Premier-League-Stadion.
1'
20:46
Spielbeginn
20:44
Schiedsrichter Michael Oliver wird das Spiel in wenigen Momenten anpfeifen.
20:43
Arsène Wenger tauscht nach dem Heimsieg über Stadtrivale Crystal Palace in seiner ersten Elf auf drei Positionen: Ramsey und Coquelin ersetzen Lucas Pérez und Elneny. Außerdem feiert der deutsche Nationalspieler Shkodran Mustafi sein Comeback und spielt in der Innenverteidigung anstelle von Gabriel. Mesut Özil fehlt heute wie schon gegen die Eagles aufgrund einer Grippe.
20:41
Cherries-Coach Howe nimmt im Vergleich zum Auswärtserfolg in Swansea drei Veränderungen an seiner Startformation vor: King, Wilson und Gosling ersetzen Wilshere, Afobe und Surman.
20:41
Der 20. Spieltag stellt gleichzeitig natürlich auch den Rückrundenbeginn dar. Das Hinspiel konnten die Gunners im heimischen Emirates Stadium Ende November mit 3:1 für sich entscheiden.
20:41
Dieses Spiel unterstrich einmal mehr, dass es für die Cherries in dieser Saison nur Hopp oder Top gibt. Sieben Siege stehen neun Niederlagen gegenüber, lediglich drei Mal spielte das Team von Coach Eddie Howe Remis. Doch diese Bilanz dürfte für die Küstenstädter absolut zufriedenstellend sein, weisen sie doch auch im Falle einer heutigen Niederlage noch neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf.
20:40
Auch der AFC Bournemouth kann mit einem guten Gefühl in das heutige Duell gehen. Der letztjährige Tabellensechzehnte, der die zweite Premier-League-Spielzeit seiner Vereinsgeschichte bestreitet, konnte vor drei Tagen beim neuen Tabellenletzten Swansea City klar mit 3:0 gewinnen.
20:24
Doch der Spielplan meinte es gut mit dem Team von Arsène Wenger und in dem zeitlich eng getakteten Rhythmus um den Jahreswechsel standen zwei Heimspiele in Folge auf der Agenda, welche die Rot-Weißen mit 1:0 gegen West Bromwich und mit 2:0 gegen Crystal Palace erfolgreich bestreiten konnten. Das vergangene Spiel der Gunners am Neujahrstag gegen die Eagles sorgte aufgrund des spektakulären Treffers von Giroud europaweit für große Aufregung.
20:18
Etwas enttäuscht beging man beim FC Arsenal das Weihnachtsfest, denn ausgerechnet mit Beginn der heißen Phase vor dem Boxing Day verloren die Gunners das erste Mal in dieser Saison zwei Spiele in Folge. Zugegebenermaßen fanden diese beiden verloren gegangenen Spiele auf fremden Platz statt, doch während die knappe Niederlage bei Manchester City kein Beinbruch darstellte, war die vorangegangene Pleite beim FC Everton schon deutlich ärgerlicher für die Londoner.
20:15
Es geht Schlag auf Schlag in der Premier League. Für beide Teams ist die heutige Partie die Dritte innerhalb von neun Tagen. Während Bournemouth am Silvestertag spielte, absolvierte der FC Arsenal erst am Neujahrstag sein 19. Ligaspiel und hatte somit lediglich einen Tag Pause vor der heutigen Partie im Südwesten Englands.
20:04
Herzlich willkommen zum 20. Spieltag der Premier League. Der AFC Bournemouth empfängt den FC Arsenal. Um 20:45 Uhr wird das Spiel im Vitality Stadium angepfiffen.
Weiterlesen
20. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Middlesbrough FC
Middlesbrough FC
Middlesbrough
0
0
Leicester City
Leicester City
Leicester
0
0
13:30
Mo, 02.01.
Beendet
Everton FC
Everton FC
Everton
3
0
Southampton FC
Southampton FC
Southampton
0
0
16:00
Mo, 02.01.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
2
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
1
0
16:00
Mo, 02.01.
Beendet
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
2
1
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
1
16:00
Mo, 02.01.
Beendet
West Bromwich Albion
West Bromwich Albion
West Brom
3
0
Hull City
Hull City
Hull City
1
1
16:00
Mo, 02.01.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
2
0
18:15
Mo, 02.01.
Beendet
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
3
2
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
0
20:45
Di, 03.01.
Beendet
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
1
0
Swansea City
Swansea City
Swansea
2
1
21:00
Di, 03.01.
Beendet
Stoke City
Stoke City
Stoke City
2
1
Watford FC
Watford FC
Watford
0
0
21:00
Di, 03.01.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
2
1
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
0
21:00
Mi, 04.01.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Chelsea FCChelsea FCChelsea38303585:335293
2Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham38268486:266086
3Manchester CityManchester CityMan City38239680:394178
4Liverpool FCLiverpool FCLiverpool382210678:423676
5Arsenal FCArsenal FCArsenal38236977:443375
6Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd381815554:292569
7Everton FCEverton FCEverton3817101162:441861
8Southampton FCSouthampton FCSouthampton3812101641:48-746
9AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth3812101655:67-1246
10West Bromwich AlbionWest Bromwich AlbionWest Brom381291743:51-845
11West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham381291747:64-1745
12Leicester CityLeicester CityLeicester381281848:63-1544
13Stoke CityStoke CityStoke City3811111641:56-1544
14Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace381252150:63-1341
15Swansea CitySwansea CitySwansea381252145:70-2541
16Burnley FCBurnley FCBurnley381172039:55-1640
17Watford FCWatford FCWatford381172040:68-2840
18Hull CityHull CityHull City38972237:80-4334
19Middlesbrough FCMiddlesbrough FCMiddlesbrough385132027:53-2628
20Sunderland AFCSunderland AFCSunderland38662629:69-4024
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Champions League
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Manchester United qualifizierte sich als Sieger der Europa League für die Champions League 2017/2018.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen