Suche Heute Live
Premier League

Premier League
Fußball
(M)

37. Spieltag
Sa, 16.05.2015, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:41
Abschließend erhält Gerrard eine Art Pokal in Form einer Acht (seiner Spielernummer), geht noch einmal zu "The Kop" und wird durch ein letztes "You'll never walk alone" von den Rängen verabschiedet. Was für ein Spektakel!
90'
20:37
Schließlich folgt noch die Frage nach einer zukünftigen Rückkehr als Trainer nach Liverpool, welche Gerrard ausweichend damit beantwortet, dass der aktuelle Coach Brendan Rodgers noch große Pläne mit diesem Team hat. Anschließend bedankt sich der Mann des Tages noch einmal für die vergangenen 17 Jahre bei den Fans und allen Beteiligten. Dabei bleibt der Kapitän erstaunlich ruhig und bricht nicht, wie zuvor von ihm selbst befürchtet, in Tränen aus.
90'
20:37
Mit seiner jüngsten Tochter auf dem Arm tritt der LFC-Kapitän vors Stadionmikrofon und wird natürlich direkt mit der Standardfrage konfrontiert, wie sich dieser Moment anfühlt. Offenbar soll der 34-Jährige auch gleich noch für seine Verdienste ausgezeichnet werden.
90'
20:30
Alles wartet auf Stevie G., der immer noch in den Katakomben steht, während das restliche Team bereits auf dem Rasen auf ihn wartet. Es folgt eine kurze Zusammenfassung seiner Karrierehöhepunkte durch den Stadionsprecher, ehe der Kapitän endlich zu dieser ganz speziellen Zeremonie hinzukommt.
90'
20:30
Nach Apfiff bleibt das gesamte Stadion natürlich gefüllt und das komplette Liverpool-Team kehrt mit Gerrard-Trikots und den eigenen Kindern an der Hand aus der Kabine zurück. Was für eine Gänsehautstimmung! Auch von dieser Stelle schon einmal Gratulation an einen besonderen Spieler und eine einzigartige Karriere.
90'
20:30
Fazit:
Nach seinem 709. Spiel für Liverpool kommen selbst die Bankspieler des Gegners zu Gerrard und sagen goodbye, niemand im Stadion will diesen Moment verpassen. Dabei verlief das Spiel nicht wie von den Gastgebern gewünscht, Crystal Palace gewinnt am Ende verdient aufgrund der deutlich gefährlicheren Torchancen. Eigentlich fing die Partie ja mit einem deutlichen Übergewicht für die Reds an, nach 26 Minuten sah auch alles danach aus, als würde die Gerrard-Abschiedsparty den erwarteten Verlauf nehmen. Stattdessen lehnten die Hausherren sich nach dem 1:0 aber zurück und ließen die Eagles wieder ins Spiel kommen. So kamen die Gäste noch vor der Pause zum Ausgleich und waren auch im zweiten Durchgang deutlich torgefährlicher. Folgerichtig fiel das 1:2 in der 59. Minute, das Team von der Merseyside kam hingegen selten nennenswert zum Abschluss. Das 1:3 in der 90. Minute setzte schließlich den Schlusspunkt.
90'
20:22
Spielende
90'
20:22
Liverpool mag heute den Kürzeren ziehen, die Zuschauer auf den Rängen interessiert das aber nicht. Das ganze Stadion steht und bejubelt Steven Gerrard. Alle Spieler von Crystal Palace kommen zum LFC-Kapitän und verabschieden sich von ihm.
90'
20:20
Glenn Murray
Tooor für Crystal Palace, 1:3 durch Glenn Murray
Das ist die Entscheidung! Murray verschießt zunächst mit einem kläglichen Versuch gegen Mignolet, der den Flachschuss aufs linke Eck abwehren kann. Den Nachschuss befördert Murray aber mühelos ins Tor.
90'
20:20
Glenn Murray
Elfmeter verschossen von Glenn Murray, Crystal Palace
90'
20:19
Das ist eine klare Fehlentscheidung! Nachdem Jonathan Moss zuvor einige mögliche Elfmeter nicht gibt, verlegt er nun ein Foul von Lucas Leiva gegen Zaha in den Sechzehner. Dabei stellt der Brasilianer seinem Gegenspieler klar vor der Strafraumgrenze das Bein.
89'
20:17
Fast fällt hier das 1:3! Puncheon tanzt halbrechts im Strafraum gleich drei gegnerische Verteidiger aus und zieht ab, die Kugel rutscht noch unter Mignolets Handschuh durch und bleibt genau vor dem rechten Pfosten stehen. Murray befördert den Abpraller aufs Tor, doch Henderson klärt auf der Linie. Allerdings wird die Szene ohnehin wegen Murrays Abseitsstellung abgepfiffen.
87'
20:15
Alberto Moreno wird durch den 18-Jährigen Sinclair ersetzt, der zu seiner zweiten Einwechslung in dieser Saison kommt.
87'
20:14
Jerome Sinclair
Einwechslung bei Liverpool FC: Jerome Sinclair
87'
20:14
Alberto Moreno
Auswechslung bei Liverpool FC: Alberto Moreno
86'
20:14
Philippe Coutinho
Gelbe Karte für Coutinho (Liverpool FC)
Coutinho hat offenbar einiges zu meckern und wird dafür von Jonathan Moss mit einer Gelben Karte bedacht.
84'
20:12
Jordon Mutch
Gelbe Karte für Jordon Mutch (Crystal Palace)
Mutch fügt sich "gut" ein und sieht ebenfalls Gelb, nachdem er Alberto Moreno an der Seitenlinie das Standbein wegtritt.
83'
20:11
James McArthur
Gelbe Karte für James McArthur (Crystal Palace)
McArthur sieht sich bei einem LFC-Konter zu einem taktischen Foul gegen Can gezwungen und wird als nächster verwarnt. Die Eagles wollen den Sieg jetzt natürlich über die Zeit bringen.
82'
20:10
Der beste Mann auf dem Platz hat Feierabend, Bolasie wird in den Schlussminuten durch Murray ersetzt.
82'
20:10
Glenn Murray
Einwechslung bei Crystal Palace: Glenn Murray
82'
20:10
Yannick Bolasie
Auswechslung bei Crystal Palace: Yala Bolasie
81'
20:09
Jetzt wollen sie es natürlich erzwingen. Coutinho legt das Leder von der linken Seite flach an die Strafraumgrenze, doch Gerrard schießt die Kugel deutlich links daneben.
79'
20:07
Joel Ward
Gelbe Karte für Joel Ward (Crystal Palace)
Die Gelbe Karte ist überfällig! Joel Ward fällt bereits das gesamte Spiel über mit unfairen Mitteln auf, diesmal tritt er Sterlings Standbein von hinten um und trifft den Angreifer auch noch mit dem Arm im Gesicht. Da gibt es keine zwei Meinungen.
78'
20:06
Gerrard darf nun mal einen Freistoß aus 24 Metern halblinker Position schießen, sein Versuch geht allerdings klar über den Kasten.
76'
20:04
Pardew bringt Mutch anstelle von Chamakh hinein und bringt so die etwas defensivere Variante im zentralen Mittelfeld.
76'
20:03
Jordon Mutch
Einwechslung bei Crystal Palace: Jordon Mutch
76'
20:03
Marouane Chamakh
Auswechslung bei Crystal Palace: Marouane Chamakh
75'
20:02
Das hätte etwas werden können! Can hält auf der linken Seite den Ball und legt ab für Henderson. Der zieht nach innen, passt rüber zu Gerrard und der kann im Fallen den Doppelpass abschließen. Doch sein Vertreter zieht nicht direkt ab, sondern will erneut zu einem Kollegen spielen, was die Gäste aber zu verhindern wissen.
74'
20:02
Da muss er selber schießen! Gerrard steckt rechts am Sechzehner durch zu Can, der sich aber für einen Querpass entscheidet, anstatt den Ball direkt aufs Tor zu zimmern. So kann Palace die Kugel klären.
72'
20:00
Das ist nicht gut genug! Man könnte ja schon von den Gastgebern erwarten, dass sie extra motiviert sein müssten in Gerrards Abschiedsspiel. Nach einer abgewehrten Eagles-Ecke kontert das Team von der Merseyside schnell über rechts nach vorne, Sterling passt aber schließlich genau zum Gegner.
69'
19:57
Die Reds kommen zwar auch immer wieder zu Torchancen, sind dabei aber längst nicht so gefährlich wie der Gegner. Immer wieder segeln die Abschlüsse klar am Ziel vorbei oder landen ungefährlich beim Keeper.
66'
19:54
Bolasie macht hier, was er will! Nach einem Pass seine rechte Seite lässt er Alberto Moreno und Lovren mühelos aussteigen und schlenzt das Leder anschließend aus ca. 13 Metenr halbrechter Position an die Latte!
65'
19:53
Lucas Leiva
Einwechslung bei Liverpool FC: Lucas Leiva
65'
19:53
Adam Lallana
Auswechslung bei Liverpool FC: Adam Lallana
65'
19:53
Rickie Lambert
Einwechslung bei Liverpool FC: Rickie Lambert
65'
19:53
Jordon Ibe
Auswechslung bei Liverpool FC: Jordon Ibe
65'
19:53
Rodgers wechselt gleich doppelt und bringt Lambert und Lucas Leiva für Ibe und Lallana hinein. Ob's hilft?
64'
19:52
Da kommt Gerrard mal selber zum Abschluss! Sein Flachschuss aus ca. 14 Metern aufs kurze Eck wird aber von Hennessey pariert.
63'
19:51
Das ist unnötig! Zaha tritt im Mittelfeld gegen Henderson nach, die beiden Streithähne können aber schnell getrennt werden und kommen beide ohne Verwarnung davon.
62'
19:51
So haben die Reds sich das natürlich nicht vorgestellt, allerdings ist die Führung für Crystal Palace auch nicht unverdient. Puncheon und Bolasie sorgen schließlich immer wieder für Gefahr.
59'
19:47
Wilfried Zaha
Tooor für Crystal Palace, 1:2 durch Wilfried Zaha
Zaha trifft nach nur 22 Sekunden! Allerdings steht der Schütze über einen Meter im Abseits, der Treffer dürfte also eigentlich nicht zählen. Bolasie setzt sich auf der rechten Seite per Doppelpass mit McArthur durch und flankt flach hinein. Der Ball wird noch minimal abgefälscht und landet am zweiten Pfosten bei Zaha, der freistehend ins leere Tor einschießt.
59'
19:47
Der in seinem ersten Startelfeinsatz durchaus umtriebige und auffällige Lee wird durch Zaha ersetzt.
59'
19:46
Wilfried Zaha
Einwechslung bei Crystal Palace: Wilfried Zaha
59'
19:46
Chung-yong Lee
Auswechslung bei Crystal Palace: Chung-Yong Lee
56'
19:44
Die Zielgenauigkeit der Reds lässt noch zu wünschen übrig! Lallana setzt sich links durch und flankt flach an die Strafraumgrenze. Dort zieht Henderson direkt ab, sein Aufsetzer geht aber deutlich am kurzen Eck vorbei.
55'
19:43
Puncheon sorgt wieder für Wirbel auf der rechten Seite und schickt Boalsie rechts im Sechzehner steil. Der verschenkt die Chance allerdings mit einem Offensivfoul gegen Škrtel.
53'
19:41
Die Gastgeber agieren nicht mehr mit einer Dreierkette, sondern haben mit Wiederanpfiff auf ein 4-3-3 umgestellt. Das scheint die richtige Entscheidung zu sein, das Team von Brendan Rodgers agiert nun wesentlich offensiver und druckvoller als vor der Halbzeit.
50'
19:40
Das müsste eigentlich Elfmeter geben! Erst bekommt Škrtel das Leder an den Arm, dann lässt er das Bein gegen Lee stehen. Doch erneut will der Referee hier keinen Regelverstoß erkennen.
49'
19:38
Da wird's beinahe brenzlig! Gerrard findet seinen Nachfolger mit einem weiten Ball in den Strafraum und das Leder springt Henderson bei der Annahme gegen den Arm. Das bleibt allerdings von Moss unbeobachtet und so könnte der Noch-Vizekapitän das 2:1 erzielen. Allerdings wird sein Schuss derart abgefälscht, dass die Kugel hoch in die Luft fliegt.
47'
19:35
Das kann man durchaus mal versuchen! Ibe stürmt mit dem Ball vom linken Flügel Richtung Strafraum, spielt zu Coutinho und der will sofort mit der Hacke in den Lauf seines Mitspielers zurückpassen. Allerdings ist noch ein Abwehrbein dazwischen und verhindert das.
46'
19:34
Es geht weiter ohne personalle Wechsel.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:23
Halbzeitfazit:
Die Partie begann zunächst sehr einseitig, in den ersten 20 Minuten nahm Crystal Palace kaum am Spiel teil. Gerade als die Gäste anfingen, etwas offensiver zu spielen, schlug Liverpool allerdings per Konter zu. Dabei wurde der Treffer massiv durch einen Fehlpass im Spielaufbau begünstigt, den Lallana zur Führung nutzte. Die Eagles kamen aber zu immer mehr guten Torchancen, weshalb der Freistoßtreffer zum 1:1 insgesamt auch verdient war.
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
43'
19:13
Jason Puncheon
Tooor für Crystal Palace, 1:1 durch Jason Puncheon
Das ist ein stark getretener Freistoß! Allerdings sieht Mignolet da alles andere als gut aus. Puncheon schießt das Leder aus ca. 18 Metern halblinker Position mit links an der Mauer vorbei und trifft mühelos oben rechts ins Tor. Der Keeper geht offenbar von einem Schuss aufs kurze Eck aus und verlässt die Torwartecke.
41'
19:12
Emre Can
Gelbe Karte für Emre Can (Liverpool FC)
Der deutsche U21-Nationalspieler kommt zu spät gegen Bolasie und grätscht den Kongolesen von hinten um. Das muss zwingend Gelb geben.
40'
19:12
Da könnte man tatsächlich pfeifen! Nach einer Flanke von rechts hält Alberto Moreno den Ball links im Spiel und legt zurück zu Moreno. Der sucht Gerrard mit einem gelupften Pass, doch dieser wird stattdessen von einem Verteidiger in die Höhe geköpft. Anschließdend springt Ledley sehr ungestüm von hinten in Sterling hinein, Moss lässt aber weiterspielen.
39'
19:10
Kelly patzt beinahe wieder in der eigenen Hälfte! Die Verteidiger der Gäste sind gezwungen, sich immer wieder den Ball zuzuspielen, weil das gegnerische Pressing ihnen kaum Platz für den Spielaufbau lässt. Das macht Liverpool richtig gut!
37'
19:07
Coutinho setzt immer wieder zu Weitschüssen aus halblinker Position an, nur um dann doch anzutäuschen und den Pass durch die Schnittstelle zu wagen. Bisher ist das allerdings nicht von Erfolg gekrönt.
35'
19:06
Erneut kommt ein Londoner zum Abschluss! Eine Ecke von links wird vor die Strafraumgrenze geschlagen, wo McArthur zu Lee köpft. Dessen Volleyschuss aus ca. acht Metern halblinker Position geht aber über die Latte.
33'
19:04
Die Gäste können die Begegnung so langsam offener gestalten und kommen sowohl hinsichtlich des Ballbesitzes als auch der Torchancen zu immer mehr Spielanteilen. Setzen die Reds nun etwa auf Konter?
31'
19:03
Da wäre mehr drin gewesen! Puncheon treibt das Leder zentral durchs Mittelfeld und legt am Strafraum quer für Bolasie. Dem rutscht die Kugel allerdings bei seiner Direktabnahme über den Schlappen und so geht der Schuss deutlich übers lange Eck. Da hätte er das Leder auch vorher annehmen können.
29'
19:01
Die Reds wirken nun wie angestachelt und wollen offenbar direkt nachlegen. Gerrard sucht Sterling mit einem weiten Pass von der Mittellinie, der Ball wird allerdings zu Coutinho geklärt. Dessen Schussversuch aus ca. 20 Metern wird schließlich geblockt.
26'
18:56
Adam Lallana
Tooor für Liverpool FC, 1:0 durch Adam Lallana
Das ist bezeichnend! Beim Torjubel rennen nicht etwa alle zum Torschützen, sondern Lallana & Co. rennen zu Gerrard! Kelly spielt rechts an der Mittellinie einen katastrophalen Querpass, der für Dann unerreichbar ist. So spritzt der Torschütze einfach dazwischen, läuft alleine aufs Tor zu und trifft aus ca. 15 Metern halbrechter Position ins linke obere Eck! Dabei wird sein Rechtsschuss noch leicht abgefälscht.
24'
18:55
Die anschließende Ecke von rechts können die Eagles zwar nicht nutzen, immerhin bleiben sie aber weiterhin im Angriff. Der Ballbesitz liegt mittlerweile nur noch bei 70:30%.
23'
18:54
Nicht schlecht! Bolasie zieht von der linken Seite nach innen und zieht von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss wird aber noch von Škrtels Kopf neben das Tor abgefälscht.
21'
18:52
Mittlerweile nehmen die Gäste etwas mehr am Spiel teil und gelangen sogar mal in den Sechzehner. Puncheon bedient Joel Ward am rechten Strafraumeck mit der Hacke, dessen Flanke geht aber viel zu weit und landet links im Toraus.
19'
18:50
Da wird's beinahe mal gefährlich! Henderson passt von rechts an die Strafraumgrenze und Lallana gibt ihm sofort den Ball zurück. Der Vizekapitän sprintet sofort in den Sechzehner, doch Souaré kann zum Eckball klären. Dieser bringt allerdings nichts ein.
16'
18:48
Nach einer Freistoßflanke köpft Škrtel im Luftduell die Birne von Joel Ward an, der Unparteiische entscheidet aber zu Unrecht auf Abstoß. Folgerichtig beschwert sich der Innenverteidiger bei Moss.
13'
18:45
Da hält ihm Schiedsrichter Jonathan Moss sofort eine Ansprache! Gerrard treibt den Ball auf der linken Seite nach vorne und Joel Ward grätscht ungestüm und sehr riskant von der Seite hinein. Zum Glück springt der LFC-Star noch rechtzeitig hoch, der Referee macht Ward aber sofort klar, dass er so etwas nicht sehen möchte.
11'
18:42
Überlassen die Eagles dem Gegner das Spiel etwa, um Gerrard einen würdigen Abschied zu geben? Oder liegt das eher an der sportlichen Bedeutungslosigkeit für Palace? Auf jeden Fall wirken die Gäste ein wenig apathisch.
8'
18:41
Immer wieder suchen die Reds Sterling in der Sturmspitze, doch erst steht der Youngster beim Pass von Henderson im Abseits und das nächste Zuspiel wird direkt abgefangen.
7'
18:38
Crystal Palace macht hier bisher noch keine Anstalten, aktiv am Spiel teilzunehmen. Mit 80:20% ist der Ballbesitz in den ersten Minuten sehr klar verteilt.
4'
18:36
Coutinho wird halblinks am Sechzehner angespielt und will direkt abziehen, sein Versuch wird aber von Joel Ward zur Ecke geklärt. Die anschließende Hereingabe bleibt folgenlos.
2'
18:35
Wie erwartet übernimmt Liverpool gleich die Kontrolle, Emre Cans erster Schussversuch von der Strafraumgrenze geht jedoch links am Kasten vorbei.
1'
18:33
Vor Spielbeginn ertönt natürlich das obligatorische "You'll never walk alone" von den Rängen, auch nach Anpfiff singen die Fans weiterhin Loblieder auf ihren Liebling.
1'
18:30
Es geht los, die Gerrard-Show kann beginnen!
1'
18:30
Spielbeginn
18:29
Was Gerrard neben 708 Pflichtspielen und 185 Toren natürlich besonders zu einer Klub-Ikone gemacht hat, war seine Treue und Loyalität zu seinem Verein. Sowohl Chelsea, als auch Inter Mailand und Real Madrid hatten versucht, den Mittelfeldspieler zu locken, angeblich soll selbst Bayern München an ihm interessiert gewesen sein. Gleichzeitig setzte der Kapitän sich auch oft für seine Stadt und die dort lebenden Mitmenschen ein, seine Aktionen für einen guten Zweck gingen deutlich über die Aufgaben eines Fußballprofis hinaus.
18:22
Der scheidende Star wurde bereits am vergangenen Sonntag bei Chelsea (1:1) von den gegnerischen Fans mit stehenden Ovationen verabschiedet, allerdings äußerte sich der 34-Jährige selbst wenig beeindruckt von dieser Ehrerweisung. Schließlich wurde der Ex-Nationalspieler noch zuvor das gesamte Spiel über von den gegnerischen Anhängern mit Schmährufen bedacht.
18:17
Über diese unvergesslichen Erlebnisse sagte Gerrard selber: "Ich war einfach ein Fan im Liverpool-Trikot, dessen Träume auf dem Platz wahr wurden. Dies sind die Momente, von denen ich geträumt habe. Als ich aufwuchs, schaute ich mir Videos von Liverpool spielern an, die zu Helden wurden, und wollte derartige Momente selbst erleben."
18:14
Unsterblich machte der zentrale Mittelfeldmann sich vor allem in der Saison 2004/2005, als Liverpool die Champions League gewann. Im letzten Vorrundenspiel war es nämlich Gerrard, der seine Mannschaft in der 86. Minute mit seinem Treffer zum 3:1 vor dem Ausscheiden bewahrte. Später erzielte der Rechtsfuß im Finale auch das 1:3 in der 54. Minute, welches die Aufholjagd einleitete. Schließlich ging es mit 3:3 in die Verlängerung, die Entscheidung fiel aber bekanntlich erst im Elfmeterschießen.
18:11
Der LFC-Kapitän äußerte sich natürlich auch selbst zum bevorstehenden Abschied und sagte: "Es wird ein emotionaler Tag. Die Aufmerksamkeit wird auf mir liegen. Ich möchte nur eine gute Leistung bringen und gewinnen."
18:08
Die mediale Berichterstattung auf der Insel drehte sich logischerweise zuletzt nur Gerrard, der bereits als Neunjähriger zu den Reds kam und schon seit seiner Kindheit ein großer Livepool-Fan war. Sein Debüt gab der mittlerweile 34-Jährige am 29. November 1998, als er gegen die Blackburn Rovers in der 89. Minute eingewechselt wurde.
18:02
Bei Gerrards Verabschiedung können Mario Balotelli (Fußverletzung), Jon Flanagan und José Enrique (beide am Knie verletzt), Mamadou Sakho (Oberschenkelbeschwerden) sowie Daniel Sturridge (Hüftprobleme) nicht teilnehmen. Dabei hatte Balotelli seinem Kapitän sogar noch einen rührenden, handschriftlich verfassten Abschiedsbrief geschrieben und auf Twitter veröffentlicht. Bei den Gästen fehlt hingegen nur Jerome Thomas (Wadenverletzung).
17:46
Mit zwei Punkten Vorsprung auf Southampton, das heute bereits gespielt hat, hat das Team von Brendan Rodgers allerdings beste Chancen. Im Falle eines Sieges wären die Reds nicht mehr von Platz Fünf zu verdrängen. Für Crystal Palace geht es hingegen um nichts mehr, die Eagles befinden sich als Tabellenzwölfter jenseits von Abstiegskampf und Europa-League-Ambitionen.
17:43
Im vorletzten Saisonspiel geht es für die Reds nicht nur darum, sich die Teilnahme an der Europa League zu sichern. Es ist auch das letzte Heimspiel von Liverpool-Legende Steven Gerrard, der nach dieser Saison zu Los Angeles Galaxy in die US-amerikanische Major League Soccer wechseln wird.
17:33
Herzlich willkommen zum heutigen Premier-League-Spiel zwischen Liverpool FC und Crystal Palace!
Weiterlesen
37. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Southampton FC
Southampton FC
Southampton
6
5
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
1
1
13:45
Sa, 16.05.
Beendet
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
0
Stoke City
Stoke City
Stoke City
0
0
16:00
Sa, 16.05.
Beendet
Queens Park Rangers
Queens Park Rangers
QPR
2
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
1
16:00
Sa, 16.05.
Beendet
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
0
Leicester City
Leicester City
Leicester
0
0
16:00
Sa, 16.05.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
2
0
Hull City
Hull City
Hull City
0
0
16:00
Sa, 16.05.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
1
0
Everton FC
Everton FC
Everton
2
0
16:00
Sa, 16.05.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
1
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
3
1
18:30
Sa, 16.05.
Beendet
Swansea City
Swansea City
Swansea
2
1
Manchester City
Manchester City
Man City
4
2
14:30
So, 17.05.
Beendet
Manchester United
Manchester United
Man Utd
1
1
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
1
0
17:00
So, 17.05.
Beendet
West Bromwich Albion
West Bromwich Albion
West Brom
3
1
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
0
21:00
Mo, 18.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Chelsea FCChelsea FCChelsea38269373:324187
2Manchester CityManchester CityMan City38247783:384579
3Arsenal FCArsenal FCArsenal38229771:363575
4Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd382010862:372570
5Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham381971258:53564
6Liverpool FCLiverpool FCLiverpool381881252:48462
7Southampton FCSouthampton FCSouthampton381861454:332160
8Swansea CitySwansea CitySwansea381681446:49-356
9Stoke CityStoke CityStoke City381591448:45354
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace381391647:51-448
11Everton FCEverton FCEverton3812111548:50-247
12West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham3812111544:47-347
13West Bromwich AlbionWest Bromwich AlbionWest Brom3811111638:51-1344
14Leicester CityLeicester CityLeicester381181946:55-941
15Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle381091940:63-2339
16Sunderland AFCSunderland AFCSunderland387171431:53-2238
17Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa381082031:57-2638
18Hull CityHull CityHull City388111933:51-1835
19Burnley FCBurnley FCBurnley387121928:53-2533
20Queens Park RangersQueens Park RangersQPR38862442:73-3130
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa League Quali.
  • ------
  • Abstieg
  • Als einem der drei fairsten Verbände der UEFA wurde der englischen FA ein weiterer Startplatz in der Europa League Qualifikation zugesprochen. Als fairstes Team der Premier League erhält West Ham das Startrecht in der ersten Runde der EL-Quali.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen