Suche Heute Live
Premier League

Premier League
Fußball
(M)

9. Spieltag
Sa, 26.10.2013, 13:45 Uhr
Beendet
90'
15:42
Fazit
Arsenal London setzt sich nach einer durchwachsenen Vorstellung im Derby bei Crystal Palace mit 2:0 durch. Direkt nach Wiederanpfiff sah es so aus, als würden die Gunners ihrer Favoritenstellung endlich gerecht werden. Sie erspielten sich zwei, drei richtig dicke Chancen und hätten nach dem berechtigten Strafstoß weitere Tore nachlegen müssen. Mit der Roten Karte gegen Arteta entwickelte sich in der Schlussphase ein komplett anderes Spiel. Palace kämpfte leidenschaftlich und war nur Millimeter vom Ausgleich entfernt. Mit einem Konter machte der neue und alte Spitzenreiter den Sack in der 87. Minute dann endgültig zu. Damit verabschieden wir uns aus dem Selhurst Park und wünschen noch einen unterhaltsamen Fußball-Samstag!
90'
15:36
Spielende
90'
15:35
Das Spiel trudelt aus. Arsenal lässt das Leder durch die eigenen Reihen laufen und spielt die Zeit routiniert runter.
90'
15:33
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, 240 Sekunden werden draufgelegt.
89'
15:32
Die Eagles bekommen noch eine Ecke und bringen das Leder scharf vor das Tor. Dort steht allerdings niemand, der den Fuß reinhalten könnte. Es wird wohl beim 0:2 aus Sicht des Aufsteigers bleiben.
87'
15:29
Olivier Giroud
Tooor für Arsenal FC, 0:2 durch Olivier Giroud
Mit einem klinisch präszisen Konter macht Arsenal den Deckel drauf! Ramsey wird links in die Tiefe geschickt, verzögert kurz und findet dann den anstürmenden Franzosen. Der nickt die perfekte Flanke aus sechs Metern über die Linie.
85'
15:27
Mertesacker rettet vor Chamakh. Erst lässt der Deutsche das hohe Zuspiel auf seinen Gegenspieler zu, dann klärt der Innenverteidiger und merzt seinen Stellungsfehler direkt wieder aus.
83'
15:26
Der Tabellenführer bekommt nun natürlich viel Platz, aber er nutzt ihn nicht. Weder Özil noch der bereits ausgewechselte Cazorla haben heute eine geniale Idee gehabt.
80'
15:23
Crystal Palace hätte sich das 1:1 längst verdient. Natürlich sind die Gäste die spielerisch bessere Mannschaft, aber was die Hausherren hier an Willen und Einsatz in die Waagschale werfen, ist eine Eins mit Sternchen wert.
78'
15:21
Arsenals Keeper war mit den Fingerspitzen sogar noch am Schuss von Ward dran. Damit hat Wojciech Szczęsny sein Team hier im Alleingang vor dem Ausgleich bewahrt.
77'
15:20
Dwight Gayle
Einwechslung bei Crystal Palace: Dwight Gayle
77'
15:20
Barry Bannan
Auswechslung bei Crystal Palace: Barry Bannan
75'
15:19
Weltklasse von Szczęsny! Keine Minute später zieht Mile Jedinak nach einer Ecke aus 17 Metern ab. Das Geschoss fliegt genau auf den linken Giebel und Szczęsny verhindert den Einschlag mit einem sensationellen Reflex.
74'
15:18
Was für ein Kracher von Ward! Der Nummer zwei der Gastgeber kommt mit Volldampf aus dem Rückraum und nagelt das Leder mit Mach drei aus gut 20 Metern an die Latte.
72'
15:16
Und die Wechsel-Orgie geht weiter! Die Gäste wechseln natürlich defensiv, die Gastgeber bringen mit Jimmy Kébé einen offensiven Mittelfeldspieler.
72'
15:14
Nacho Monreal
Einwechslung bei Arsenal FC: Nacho Monreal
72'
15:14
Santi Cazorla
Auswechslung bei Arsenal FC: Santi Cazorla
71'
15:14
Jimmy Kébé
Einwechslung bei Crystal Palace: Jimmy Kébé
71'
15:13
Adlène Guédioura
Auswechslung bei Crystal Palace: Adlène Guédioura
70'
15:12
Wenger reagiert auf den Platzverweis und nimmt den jungen Deutschen vom Platz. Das ist ziemlich bitter für Gnabry, der einer der aktivsten Gunners war.
69'
15:11
Jack Wilshere
Einwechslung bei Arsenal FC: Jack Wilshere
69'
15:11
Serge Gnabry
Auswechslung bei Arsenal FC: Serge Gnabry
67'
15:11
Glück für die Gunners! Gnabry trifft Guédioura an der eigenen Grundlinie am Fuß. Das hätte einen Freistoß aus vielversprechender Position geben können, wenn nicht sogar müssen. Doch die Pfeife bleibt stumm.
65'
15:07
Mikel Arteta
Rote Karte für Mikel Arteta (Arsenal FC)
Jetzt könnten die Karten doch noch einmal neu gemischt werden! Nach einer Arsenal-Ecke kann sich Palace befreien und drischt den Ball nach vorne zu Chamakh. Der wird kurz hinter der Mittellinie von Arteta umgestoßen und Schiedsrichter Foy wertet das als Notbremse - 35 Meter vor dem Tor.
64'
15:07
Die Stimmung im Selhurst Park ist übrigens immer noch absolut erstklassig. Die Fans wissen den leidenschaftlichen Einsatz ihrer Mannschaft zu schätzen.
63'
15:06
Sie versuchen es! Die Hausherren verschieben jetzt mehr nach vorne und gehen aggressiv auf die Viererkette der Gunners drauf. Die macht nicht immer den sichersten Eindruck, kann sich in letzter Konsequenz allerdings immer befreien.
60'
15:04
Palace schenkt das Leder im Spielaufbau leichtfertig her. Giroud nimmt es auf, galoppiert durch das Mittelfeld und wird rechts von Özil begleitet. Der Stürmer will es allerdings ganz alleine machen und wird 20 Meter vor dem Tor von der zurück eilenden Abwehr fair vom Ball getrennt. Spielt er den Pass raus zu Özil, wird es richtig gefährlich.
58'
15:01
Die Gastgeber müssen nun umso mehr auf Standardsituationen hoffen. Aus dem Spiel heraus kommen sie zwar auch gelegentlich zu Möglichkeiten, die sind aber alles andere als zwingend.
57'
15:00
Yannick Bolasie
Einwechslung bei Crystal Palace: Yala Bolasie
57'
14:59
Jerome Thomas
Auswechslung bei Crystal Palace: Jerome Thomas
55'
14:58
Die Gunners haben durchgeladen und die Flinte im Anschlag. Das sieht schon eher nach dem Spiel des Tabellenführers aus. Schnell, direkt und zielstrebig.
54'
14:57
Olivier Giroud muss das Tor machen! Sagna hat auf der rechten Außenbahn überhaupt keinen Gegenspieler, flankt in den Fünfmeterraum und auch der Franzose steht dort mutterseelenallein. Giroud müsste das Leder nur in die lange Ecke nicken, stattdessen köpft er es aus vier Metern am kurzen Pfosten vorbei.
53'
14:55
Eigentlich müsste Palace jetzt etwas aufmachen und mehr riskieren, nur fehlt ihnen dafür schlicht und ergreifend das Spielermaterial. Viel mehr als "hoch und weit" haben die Gastgeber nicht zu bieten.
50'
14:53
Fast das 0:2! Özil passt an die vordere Strafraumkante zu Giroud. Der chippt die Murmel mit dem ersten Kontakt in den Lauf von Gnabry und dessen Schuss aus sechs Metern hoppelt denkbar knapp am rechten Pfosten vorbei.
47'
14:49
Mikel Arteta
Tooor für Arsenal FC, 0:1 durch Mikel Arteta
Arteta macht das ganz cool und jagt das Leder hoch in die linke Ecke. Keine Chance für Julian Speroni.
46'
14:49
Elfmeter für Arsenal! Gnabry wird im Strafraum eiskalt von Guédioura abgeräumt. Klare Sache. Der Deutsche täuscht die Flanke an, legt sich den Ball mit der Hacke am Standbein vorbei und Guédioura grätscht ihn einfach um.
46'
14:48
Weiter geht´s im Londoner Derby!
46'
14:47
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:36
Halbzeitfazit
Mit einem torlosen Remis geht es in die Kabinen. Arsenal begann extrem dominant, hatte in der ersten Viertelstunde nahezu 100% Ballbesitz und brachte trotzdem nichts Gefährliches zustande. Die Hausherren trauten sich daraufhin ab und an mal aus der Höhle und kamen sogar zum Abschluss. Auch die Gäste wurden etwas zielstrebiger, unterm Strich war das trotzdem eine enttäuschende Darbietung des Spitzenreiters. Crystal Palace mag spielerisch limitiert sein, dafür kämpft der Aufsteiger um jeden Zentimeter Rasen. Daher ist das 0:0 aus ihrer Sicht absolut verdient.
45'
14:32
Ende 1. Halbzeit
45'
14:31
Eine Minute gibt es im ersten Durchgang obendrauf.
44'
14:31
Özil flankt aus dem linken Halbfeld gefühlvoll an den Elfmeterpunkt. Giroud pflückt das Leder runter und zieht direkt ab. Der Franzose tritt leicht über den Ball und fabriziert nur einen harmlosen Aufsetzer.
41'
14:28
Unglaublich, wie viel Platz Chamakh da sechs Meter vor dem Tor der Gunners hat. Da ist kein "Gelber" weit und breit zu sehen. Die Jedinak-Flanke von der linken Seite kommt und der Knipser fliegt nur knapp drunter durch. Wenn er die Stirn an diesen Ball bekommt, steht es hier 1:0.
38'
14:26
Stark gespielt! Özil und Gnabry passen sich das Leder am rechten Strafraumrand zu. Letzterer schickt Ramsey steil und der scheitert mit seinem Schuss aus spitzem Winkel am ganz stark reagierenden Julian Speroni.
35'
14:23
Praktisch im direkten Gegenzug hat Cazorla eine richtig gute Möglichkeit. Er lässt seinen Gegenspieler mit einem Haken ins Leere rutscht und hat freie Bahn. Der Winkel ist allerdings zu spitz und so fliegt sein Schuss parallel zur Torlinie an Freund und Feind vorbei.
33'
14:21
Dicke Chance für Palace! Aus einem ruhenden Ball entwickelt sich die beste Chance des Spiels. Gabbidon wird mit einer hohen Freistoßflanke gesucht und gefunden, schießt aber Koscielny an. Von dessen Körper springt die Kugel genau in den Lauf von Bannan, den halbrechts im Sechzehner gar keiner auf dem Zettel hat. Die Nummer 46 schlenzt die Murmel mit links auf das lange Ecke und verfehlt es nur um Zentimeter.
30'
14:17
Und wieder ein Abschluss der Eagles! Diesmal versucht Adlène Guédioura sein Glück aus ähnlicher Position wie zuvor Chamakh. Das Ergebnis ist identisch. Szczęsny packt zu und hat den Ball sicher.
28'
14:14
Endlich geht der Puls mal in die Höhe! Marouane Chamakh, immerhin drei Jahre für Arsenal aktiv, hat rund 25 Meter vor dem Kasten ein wenig Platz und zieht einfach mal ab. Der Schuss auf die linke untere Ecke ist gar nicht schlecht, allerdings auch keine echte Herausforderung für Wojciech Szczęsny.
26'
14:12
Da vor den Toren nichts passiert, noch eine interessante Zahl aus den ersten zehn Minuten der Partie: Die Gunners haben in diesem Zeitraum 110 Pässe gespielt, Crystal Palace ganze zehn!
24'
14:11
Die Gunners gehen ein wenig schludrig mit ihren Möglichkeiten um. Statt den gradlinigen Weg nach vorne zu wählen, spielen sie das gute alte Hacke-Spitze-Eins-Zwei-Drei.
22'
14:08
Solche Chancen muss man in diesen Spielen eigentlich nutzen! Moxey verliert an der eigenen Grundlinie den Ball an Sagna. Der Franzose hat genügend Zeit, einen Mitspieler im Strafraum zu suchen und zu finden, schenkt den Ball mit einem schwachen Pass in die Mitte aber direkt wieder her.
20'
14:06
Ein Lob haben sich auf jeden Fall die Palace-Fans verdient. Ihr Team ist zwar nie am Ball, dennoch bestimmen sie den Lautstärkepegel im Selhurst Park.
17'
14:04
Zwei Deutsche sorgen für Betrieb! Gnabry schickt Özil per Doppelpass rechts in den Sechzehner. Der Spielmacher will zu Olivier Giroud querlegen, doch die Abwehr bekommt in höchster Not noch ein Bein dazwischen.
15'
14:01
Es wird laut im Stadion! Die Heim-Elf kommt zum ersten Mal in die gegnerische Hälfte und dort sogar zum Abschluss! Jerome Thomas setzt sich auf der linken Außenbahn durch und bringt die Kugel hoch in den Strafraum. Barry Bannan kommt am Elfmeterpunkt zum Kopfball, bringt allerdings keinen Druck dahinter.
13'
13:59
Laut Statistik haben die Gäste in den ersten Minuten nur 85% Ballbesitz. Das sieht aber eher nach 99% aus. Es ist ein schrecklich einseitiges Spiel bis zu diesem Zeitpunkt. Der Aufsteiger ist spielerisch stark limitiert und bringt keine drei Pässe am Stück an den Mann.
10'
13:57
Der Tabellenführer versucht es mit schnellen Kombinationen im Mittelfeld, im letzten Drittel treffen sie aber auf ein dicht gestaffeltes Bollwerk, das die Räume rigoros zu stellt.
8'
13:55
Das ist natürlich bitter! Schon gegen den BVB musste Flamini zwangspausieren und hier greift er sich nach sieben Minuten an den Oberschenkel und kann nicht mehr weitermachen. Für ihn kommt mit Serge Gnabry der nächste Deutsche.
8'
13:53
Serge Gnabry
Einwechslung bei Arsenal FC: Serge Gnabry
8'
13:53
Mathieu Flamini
Auswechslung bei Arsenal FC: Mathieu Flamini
6'
13:51
Schon jetzt nimmt es handball-ähnliche Züge an. Die Hausherren waren noch nicht einmal in der Hälfte des Gegners.
4'
13:50
Erste Chance der Partie! Sagna stiehlt sich auf dem rechten Flügel davon und flankt punktgenau an den Fünfmeterraum. Dort steigt Giroud höher als Gabbidon und nickt das Leder nur knapp über den Querbalken.
3'
13:48
Die ersten Minuten laufen in etwa so, wie es zu vermuten war: Arsenal hat den Ball und passt und passt und passt. Palace steht mit acht Mann hinten drin und wartet ab.
1'
13:46
Und damit rein in die erste Hälfte! Die Gunners haben sich für das gelb-blaue Outfit entschieden, die Hausherren laufen im blau-rot-gestreiften Dress auf.
1'
13:46
Spielbeginn
13:42
Vorhang auf! Die Protagonisten der kommenden 90 Minuten betreten den Platz des Selhurst Parks.
13:35
Referee der heutigen Partie ist Chris Foy, seine Assistenten heißen Peter Kirkup und Matt Wilkes.
13:29
Kommen wir zu den Aufstellungen. Keith Millen rotiert fleißig durch und verändert die Mannschaft im Vergleich zum 1:4 gegen Fulham auf sechs Positionen. Der Schwerpunkt liegt auf der Defensive, die mit zwei "Sechsern" stabilisiert werden soll. Beim AFC fehlen weiterhin Theo Walcott und Alex Oxlade-Chamberlain. Dafür ist Flamini wieder fit. Jack Wilshere sitzt mit einem leicht lädierten Knöchel zunächst nur auf der Bank.
13:24
Mesut Özil hatte am Dienstag gegen den BVB wahrlich nicht seinen besten Tag. Wenger verriet im Vorfeld dieser Partie, warum er im Spiel keine entscheidenden Impulse setzen konnte: "Er hat sich zwei Tage vor dem Spiel einen Virus eingefangen und war körperlich nicht auf der Höhe. Das hat man deutlich gesehen."
13:19
Was darf man heute von Palace erwarten? Betrachtet man die letzten Wochen, muss man sagen: nicht viel. Der Tabellenvorletzte hat in acht Spielen lediglich sechs Mal ins Schwarze getroffen. In vier Partien blieben sie gänzlich ohne eigenen Treffer. Aktuell sieht es danach aus, als würde das erste Jahr nach dem Aufstieg in die "BPL" gleichzeitig auch das letzte werden.
13:15
Bei den Gästen kommt es heute zu einer Premiere der besonderen Art. Zum ersten Mal seit der Ankunft von "Messias Mesut" werden der Deutsche und der Spanier Santi Cazorla gemeinsam vom Anpfiff weg auf dem Platz stehen. Auf der Insel wird das Duo schon jetzt als eins der spektakulärsten der letzten Jahre bezeichnet. In wieweit sie diesem Ruf gerecht werden, wird sich in den kommenden 90 Minuten zeigen.
13:08
Der heutige Gegner ist davon weit entfernt. Die Eagles zogen nach dem 1:4 gegen Fulham die Reißleine und trennten sich von von Chef-Trainer Ian Holloway. Dieser hatte zuvor fünf Niederlagen in Folge kassiert und war mit seiner Mannschaft bis auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Vorläufig übernimmt nun der bisherige Co-Trainer Keith Millen das Ruder.
13:05
Trotz der 1:2-Niederlage in der Champions-League gegen Borussia Dortmund herrscht bei den Gunners keine Katerstimmung. Das Team von Arsène Wenger thront in der Liga immer noch an der Spitze und spielt in dieser Saison zum ersten Mal seit langer Zeit wieder die Sorte Fußball, die Fans und Verantwortliche sehen wollen.
12:59
Hallo und herzlich willkommen zum 9. Spieltag der Premier League und dem Gastspiel des Tabellenführers Arsenal FC bei Crystal Palace!
Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
2
0
13:45
Sa, 26.10.
Beendet
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
0
Everton FC
Everton FC
Everton
2
0
16:00
Sa, 26.10.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
4
2
West Bromwich Albion
West Bromwich Albion
West Brom
1
0
16:00
Sa, 26.10.
Beendet
Manchester United
Manchester United
Man Utd
3
1
Stoke City
Stoke City
Stoke City
2
2
16:00
Sa, 26.10.
Beendet
Norwich City
Norwich City
Norwich City
0
0
Cardiff City
Cardiff City
Cardiff
0
0
16:00
Sa, 26.10.
Beendet
Southampton FC
Southampton FC
Southampton
2
2
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
0
18:30
Sa, 26.10.
Beendet
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
2
1
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
0
14:30
So, 27.10.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
Manchester City
Manchester City
Man City
1
0
17:00
So, 27.10.
Beendet
Swansea City
Swansea City
Swansea
0
0
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
0
17:00
So, 27.10.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
1
0
Hull City
Hull City
Hull City
0
0
17:00
So, 27.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Manchester CityManchester CityMan City382756102:376586
2Liverpool FCLiverpool FCLiverpool382666101:505184
3Chelsea FCChelsea FCChelsea38257671:274482
4Arsenal FCArsenal FCArsenal38247768:412779
5Everton FCEverton FCEverton38219861:392272
6Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham382161155:51469
7Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd381971264:432164
8Southampton FCSouthampton FCSouthampton3815111254:46856
9Stoke CityStoke CityStoke City3813111445:52-750
10Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle381541943:59-1649
11Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace381361933:48-1545
12Swansea CitySwansea CitySwansea381191854:54042
13West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham381172040:51-1140
14Sunderland AFCSunderland AFCSunderland381082041:60-1938
15Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa381082039:61-2238
16Hull CityHull CityHull City381072138:53-1537
17West Bromwich AlbionWest Bromwich AlbionWest Brom387151643:59-1636
18Norwich CityNorwich CityNorwich City38892128:62-3433
19Fulham FCFulham FCFulham38952440:85-4532
20Cardiff CityCardiff CityCardiff38792232:74-4230
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Da Manchester City als Sieger des League Cup sich bereits sicher für die Champions League qualifiziert hat, fällt die internationale Startberechtigung aus dem League Cup an die Liga zurück. Damit berechtigt auch der 6. Tabellenplatz zur Teilnahme an der Qualifikation für die Europa League.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen