
RB Leipzig verlor in dieser Saison schon zweimal gegen den VfL Wolfsburg (0-1 in der 2. Runde des DFB-Pokals sowie 1-2 in der Bundesliga-Hinrunde, jeweils auswärts) – zuvor gab es in den ersten 19 Pflichtspielen gegen die Wölfe insgesamt nur vier Niederlagen (10S 5U). Zu Hause sind die Sachsen aber seit acht Pflichtspielen gegen Wolfsburg ungeschlagen (6S 2U) und kassierten dabei nur vier Gegentore.
RB Leipzig holte aus den letzten fünf Bundesligaspielen 13 der 15 möglichen Punkte (4S 1U) und steht nun erstmals seit dem Ende des 18. Spieltags auf dem vierten Platz. 53 Punkte nach 28 Spielen sind für die Sachsen mehr als in den vergangenen beiden Spielzeiten zu diesem Zeitpunkt (2022/23: 51; 2021/22: 48).
Der VfL Wolfsburg kassierte beim Heimdebüt von Trainer Ralph Hasenhüttl eine 1-3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach und verlor damit vier der letzten fünf Bundesligaspiele. In den letzten 13 BL-Partien feierte der VfL nur einen Sieg (6U 6N), der gelang allerdings im letzten Auswärtsspiel (2-0 bei Werder Bremen) – überhaupt holten die Niedersachsen neun ihrer letzten 12 Bundesliga-Punkte auswärts.
RB Leipzig blieb in den letzten vier Bundesliga-Heimspielen ohne Gegentor (3S 1U), eine längere Serie hatten die Sachsen nur einmal: Von September bis Dezember 2018 waren es fünf Heimspiele ohne Gegentreffer. Diesen Vereinsrekord im Oberhaus können die Leipziger nun einstellen.
Mit 28 Punkten nach 28 Partien spielt der VfL Wolfsburg seine geteilt zweitschwächste Bundesliga-Saison – nur 2017/18 waren es zum Vergleichszeitpunkt weniger Punkte (26), damals mussten die Wölfe am Saisonende in die Relegation. In der Rückrunde sind die Wölfe mit acht Punkten aus 11 Partien sogar zweitschwächstes Team ligaweit (nur Darmstadt 98 holte weniger Punkte, 4).
Der VfL Wolfsburg verspielte in dieser Bundesligasaison 23 Punkte nach Führungen, ligaweit nur Borussia Mönchengladbach mehr (27). Die 23 verspielten Punkte sind zudem Einstellung des Vereinsnegativrekords, nur 2010/11 ließen die Wölfe ebenso viele Zähler nach Führungen liegen.
RB Leipzig erzielte in dieser Bundesligasaison nach der Pause dreimal so viele Tore (36) wie der VfL Wolfsburg (12, geteilter Ligatiefstwert). Die Wölfe trafen nur sogar dreimal nach der 75. Minute, so selten wie kein anderes Team.
Leipzigs Loïs Openda war beim 4-1 in Freiburg an allen vier RB-Toren direkt beteiligt (2 Tore, 2 Assists) – so viele Scorerpunkte in einem Bundesligaspiel schaffte für Leipzig zuletzt Christopher Nkunku gegen Schalke im Februar 2020 (4 Assists). Openda traf in 17 verschiedenen Saisonspielen – eingestellter Vereinsrekord von Timo Werner aus der Saison 2019/20.
Wolfsburgs Jonas Wind ist mit neun Treffern immer noch bester Torschütze seines Teams in dieser Bundesligasaison, traf aber letztmals beim 2-1 gegen RB Leipzig in der Hinrunde. Seit 16 Spielen wartet er auf ein Tor, das ist seine längste Durststrecke ohne Tor in der Bundesliga.
Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl war erster Bundesliga-Trainer von RB Leipzig und saß für die Sachsen 68-mal im Oberhaus auf der Bank, kein RB-Trainer häufiger (Julian Nagelsmann auch 68-mal). Hasenhüttl holte dabei im Schnitt 1.76 Punkte pro Spiel, von den sechs RB-Trainer in der Bundesliga hatte nur Jesse Marsch eine schwächere Bilanz (1.29) – bester RB-Coach ist der aktuelle Trainer Marco Rose (Schnitt 2.00).












| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 28 | 6 | 0 | 89:24 | 65 | 90 |
| 2 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:39 | 39 | 73 |
| 3 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 23 | 3 | 8 | 94:45 | 49 | 72 |
| 4 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 19 | 8 | 7 | 77:39 | 38 | 65 |
| 5 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 18 | 9 | 7 | 68:43 | 25 | 63 |
| 6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 11 | 14 | 9 | 51:50 | 1 | 47 |
| 7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 66:66 | 0 | 46 |
| 8 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 10 | 12 | 12 | 50:55 | -5 | 42 |
| 9 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:54 | -6 | 42 |
| 10 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:58 | -13 | 42 |
| 11 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 50:60 | -10 | 39 |
| 12 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:56 | -15 | 37 |
| 13 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 7 | 14 | 13 | 39:51 | -12 | 35 |
| 14 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 7 | 13 | 14 | 56:67 | -11 | 34 |
| 15 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 9 | 6 | 19 | 33:58 | -25 | 33 |
| 16 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 7 | 12 | 15 | 42:74 | -32 | 33 |
| 17 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 34 | 5 | 12 | 17 | 28:60 | -32 | 27 |
| 18 | ![]() | SV Darmstadt 98 | Darmstadt | 34 | 3 | 8 | 23 | 30:86 | -56 | 17 |





































