
Eintracht Frankfurt ist seit neun Pflichtspielen gegen den VfB Stuttgart unbesiegt (5S 4U), länger als je zuvor seit Gründung der Bundesliga. Zuletzt setzte sich Frankfurt im Mai 2023 im DFB-Pokal-Halbfinale mit 3-2 beim VfB durch. Stuttgarts letzter Sieg datiert aus dem Februar 2018 (1-0 H – Tor: Erik Thommy).
Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart erzielten in dieser Bundesliga-Saison nur drei Tore nach Standards – Ligatiefstwert mit dem VfL Bochum. Dafür schossen die beiden Teams anteilig am meisten Tore aus dem Spiel heraus: beim VfB sind es 90% (26 von 29), bei Frankfurt 82% (14 von 17).
Eintracht Frankfurt spielte in dieser Bundesliga-Saison sechsmal unentschieden – Ligahöchstwert mit dem VfL Bochum. Der VfB Stuttgart wiederum trennte sich als einziges BL-Team neben Union Berlin noch nicht mit einem Remis. Die letzten drei Duelle zwischen der SGE und dem VfB in Frankfurt gingen aber 1-1 aus.
Mit 24 Punkten nach 11 Partien spielt der VfB Stuttgart seine geteilt zweitbeste Bundesliga-Saison (wie 1996/97) – nur 2003/04 waren es noch mehr Punkte nach 11 BL-Spielen (27). Mit acht BL-Siegen in dieser Saison hat der VfB bereits jetzt mehr auf dem Konto als in der gesamten Vorsaison (7).
Eintracht Frankfurt verlor saisonübergreifend nur eines der vergangenen 14 Bundesliga-Spiele (6S 7U): mit 0-2 beim VfL Wolfsburg am 6. Spieltag dieser Saison. Erstmals seit 17 Jahren (Saison 2006/07) kassierte die SGE in den ersten 11 BL-Saisonspielen lediglich eine Niederlage.
Eintracht Frankfurt ist saisonübergreifend seit 15 Heimspielen in der Bundesliga unbesiegt (8S 7U), die aktuell längste Serie aller Bundesligisten. In diesem Jahrtausend hatte Frankfurt nur einmal eine längere Serie ohne BL-Heimniederlage – von Juni 2020 bis September 2021 waren es 22 BL-Heimspiele.
Der VfB Stuttgart bekam in den vergangenen drei Bundesliga-Partien vier Elfmeter zugesprochen – nach drei Fehlversuchen in Folge beendete Serhou Guirassy diesen Lauf gegen Borussia Dortmund. Vier BL-Spiele in Folge mit Elfmeter wären eingestellter Bundesliga-Rekord, das war in diesem Jahrtausend nur im November 2020 bei Union Berlin der Fall (der vierte davon gegen Eintracht Frankfurt).
Omar Marmoush ist mit sieben Torbeteiligungen Eintracht Frankfurts Topscorer in dieser Bundesliga-Saison (6 Tore, 1 Assist) – 2021/22 spielte er auf Leihbasis für den VfB Stuttgart (21 BL-Spiele, 3 Tore, 5 Assists). In den vergangenen vier BL-Partien gelang Marmoush jeweils mind. ein Scorerpunkt (laufender persönlicher Rekord), und nur Harry Kane (10) und Leroy Sané (8) sammelten an den Spieltagen acht bis 11 mehr Torbeteiligungen als Marmoush (6 – 5 Tore, 1 Assist).
Deniz Undav schoss fünf Tore in seinen acht Bundesliga-Spielen für den VfB Stuttgart – das sind bereits jetzt genauso viele wie in seinen 22 Premier-League-Spielen für Brighton & Hove Albion. Undav benötigt in dieser Bundesliga-Saison nur 78 Minuten pro Tor – das unterbieten unter allen Akteuren mit mindestens 200 Einsatzminuten nur Teamkollege Serhou Guirassy (44) sowie Harry Kane (57).
Seit Beginn der Vorsaison schoss kein anderer Spieler in der Bundesliga so viele Tore wie VfB Stuttgarts Serhou Guirassy (26). Guirassys 15 Tore an den ersten 11 Spieltagen überboten in der BL-Historie nur zwei Spieler: FC Bayerns Robert Lewandowski 2019/20 (16) und Harry Kane in dieser Saison (17).












| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 28 | 6 | 0 | 89:24 | 65 | 90 |
| 2 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:39 | 39 | 73 |
| 3 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 23 | 3 | 8 | 94:45 | 49 | 72 |
| 4 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 19 | 8 | 7 | 77:39 | 38 | 65 |
| 5 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 18 | 9 | 7 | 68:43 | 25 | 63 |
| 6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 11 | 14 | 9 | 51:50 | 1 | 47 |
| 7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 66:66 | 0 | 46 |
| 8 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 10 | 12 | 12 | 50:55 | -5 | 42 |
| 9 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:54 | -6 | 42 |
| 10 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:58 | -13 | 42 |
| 11 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 50:60 | -10 | 39 |
| 12 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:56 | -15 | 37 |
| 13 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 7 | 14 | 13 | 39:51 | -12 | 35 |
| 14 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 7 | 13 | 14 | 56:67 | -11 | 34 |
| 15 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 9 | 6 | 19 | 33:58 | -25 | 33 |
| 16 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 7 | 12 | 15 | 42:74 | -32 | 33 |
| 17 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 34 | 5 | 12 | 17 | 28:60 | -32 | 27 |
| 18 | ![]() | SV Darmstadt 98 | Darmstadt | 34 | 3 | 8 | 23 | 30:86 | -56 | 17 |







































