
Borussia Mönchengladbach feierte seine mit Abstand meisten Siege in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln (52; gegen kein anderes Team mehr als 41), Köln kassierte gegen kein Team mehr Niederlagen als gegen die Fohlen (52 auch gegen Bayern München). Von den letzten sechs Duellen gewannen die Gladbacher aber nur eins (1U 4N): mit 5-2 im letzten Heimspiel gegen den FC am 9. Oktober 2022.
Mit 17 Punkten nach 24 Partien spielt der 1. FC Köln seine schwächste Bundesliga-Saison seit der letzten Abstiegssaison 2017/18 (17 Punkte). Der Rückstand auf Platz 15 beträgt acht Punkte, das holte seit Einführung der Drei-Punkte-Regel kein Team so spät in der Saison noch auf.
Nach drei Heimniederlagen zum Start in diese Bundesligasaison verlor Borussia Mönchengladbach nur eins der letzten neun Heimspiele (5S 3U): 1-2 gegen den FC Augsburg am 21. Januar 2024. Zuletzt gab es zu Hause ein 5-2 gegen den VfL Bochum und damit erstmals seit Oktober 2022 (5-2 gegen Köln) fünf Heimtore.
Der 1. FC Köln ist unter Timo Schultz auswärts noch ungeschlagen – alle drei Bundesliga-Gastspiele 2024 endeten 1-1. Saisonübergreifend gewannen die Kölner aber nur eins der letzten 13 Auswärtsspiele (1-0 im Dezember in Darmstadt, 6U 6N) und erzielten in keiner dieser 13 Partien mehr als ein Tor.
Borussia Mönchengladbach gewann in dieser Bundesligasaison kein Spiel gegen die aktuell letzten drei der Tabelle: gegen Mainz und Darmstadt gab es jeweils zwei Remis, in der Hinrunde in Köln eine 1-3-Niederlage. Zudem verloren die Fohlen im Dezember beim damaligen Tabellenletzten Union Berlin mit 1-3.
Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Köln sind zwei von fünf Teams, die in dieser Bundesligasaison kein Spiel nach einem Rückstand gewannen. Dafür verspielten die Fohlen schon 23 Punkte nach Führungen (Ligahöchstwert), Köln 16 (Rang 3 ligaweit – Zweiter Wolfsburg mit 17).
Borussia Mönchengladbach erzielte in dieser Bundesligasaison die meisten Tore nach Standardsituationen (16, wie Leverkusen, Bayern und Freiburg), der 1. FC Köln hat zumindest den höchsten Anteil seiner Tore nach Standards erzielt (9 von 16, 56%). Die Kölner kassierten aber auch die wenigsten Gegentore nach ruhenden Bällen (7 – Gladbach mit 14 doppelt so viele).
Der 1. FC Köln erzielte in dieser Bundesligasaison die wenigsten Kopfballtore (2), Borussia Mönchengladbach traf beim 1-1 in Mainz schon zum 11. Mal per Kopf – ligaweit nur Bayern München häufiger (13-mal). Köln kassierte aber auch nur drei Kopfball-Gegentore, nur die Bayern weniger (2).
Gladbachs Nathan Ngoumou traf zuletzt erstmals in zwei Bundesliga-Spielen in Folge und sammelte in seinen letzten beiden BL-Spielen genauso viele direkte Torbeteiligungen (3 – 2 Tore, 1 Assist) wie in seinen ersten 21 Saisonspielen zusammen.
Kölns Jan Thielmann (Rote Karte) und Dejan Ljubicic (5. Gelbe Karte) verpassen die Partie gesperrt – unter Timo Schultz sammelten Thielmann (26) und Ljubicic (18) die meisten Torschussbeteiligungen bei Köln in der Bundesliga.












| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 28 | 6 | 0 | 89:24 | 65 | 90 |
| 2 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:39 | 39 | 73 |
| 3 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 23 | 3 | 8 | 94:45 | 49 | 72 |
| 4 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 19 | 8 | 7 | 77:39 | 38 | 65 |
| 5 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 18 | 9 | 7 | 68:43 | 25 | 63 |
| 6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 11 | 14 | 9 | 51:50 | 1 | 47 |
| 7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 66:66 | 0 | 46 |
| 8 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 10 | 12 | 12 | 50:55 | -5 | 42 |
| 9 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:54 | -6 | 42 |
| 10 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:58 | -13 | 42 |
| 11 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 50:60 | -10 | 39 |
| 12 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:56 | -15 | 37 |
| 13 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 7 | 14 | 13 | 39:51 | -12 | 35 |
| 14 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 7 | 13 | 14 | 56:67 | -11 | 34 |
| 15 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 9 | 6 | 19 | 33:58 | -25 | 33 |
| 16 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 7 | 12 | 15 | 42:74 | -32 | 33 |
| 17 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 34 | 5 | 12 | 17 | 28:60 | -32 | 27 |
| 18 | ![]() | SV Darmstadt 98 | Darmstadt | 34 | 3 | 8 | 23 | 30:86 | -56 | 17 |







































