Unter allen aktuellen Bundesliga-Teams ist nur Eintracht Frankfurt aktuell seit zwei Bundesliga-Gastspielen beim FC Bayern unbesiegt (1S 1U). Seit Saisonbeginn 2019/20 verlor der FCB vier der neun BL-Spiele gegen die SGE (4S 1U), gegen kein Team mehr in diesem Zeitraum (Mönchengladbach auch 4).
Eintracht Frankfurt gewann das Bundesliga-Duell in der Hinrunde gegen den FC Bayern München mit 5-1 – für die Bayern die geteilt höchste BL-Niederlage in diesem Jahrtausend. Bereits nach 60 Minuten war der Endstand hergestellt – für die Bayern die frühesten fünf Gegentore in einem Bundesliga-Spiel seit dem Jahr 1975, als dies der SGE selbst gelang (5-0 nach 45 Minuten).
Mit 66 Punkten nach 30 Partien ist der FC Bayern München der drittbeste Tabellenzweite der Bundesliga in der 3-Punkte-Ära – 2015/16 waren es bei Borussia Dortmund zu diesem Zeitpunkt 71 Punkte, 2018/19 auch beim BVB 69. Zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison, als die Bayern Meister wurden, hatten sie nur 62 Punkte auf dem Konto.
Eintracht Frankfurt gewann nur eins der sechs Bundesliga-Gastspiele in der Rückrunde (2U 3N) – mit 2-1 beim 1. FC Heidenheim Anfang März. Nach zuletzt zwei Gastspiel-Niederlagen in Folge könnten die Hessen nun erstmals unter Dino Toppmöller drei BL-Auswärtsspiele in Folge verlieren.
Der FC Bayern München schoss in dieser Bundesliga-Saison zusammen mit Bayer 04 Leverkusen die meisten Tore nach Standard-Situationen (20), Eintracht Frankfurt die wenigsten (3). Die SGE erzielte als einziges Team noch kein Tor nach einem Eckball, trotz 133 Ecken in dieser BL-Saison.
Eintracht Frankfurt gibt in dieser Bundesliga-Saison im Schnitt pro Spiel nur 11.3 Schüsse ab, das ist Ligatiefstwert zusammen mit dem 1. FC Heidenheim. Der FC Bayern München indes gibt durchschnittlich 19.7 Schüsse pro Spiel ab, mehr als jedes andere Team.
Bayerns Harry Kane kommt auf 51 Torbeteiligungen in dieser Pflichtspiel-Saison (40 Tore, 11 Assists), neuer persönlicher Rekord für ihn. Gegen 16 der 17 Bundesliga-Gegner in dieser Saison war er an mind. einem Tor direkt beteiligt, nur gegen Eintracht Frankfurt noch nicht – seit det. Datenerfassung 2004/05 gelang nur Robert Lewandowski 2021/22 gegen alle 17 Gegner mind. eine Torbeteiligung.
Bayerns Thomas Müller steht vor seinem 150. Bundesligator (aktuell 149) – diese Marke erreichten bislang für die Bayern nur Gerd Müller (365), Robert Lewandowski (238) und Karl-Heinz Rummenigge (162). Müller erzielte zuletzt gegen Union Berlin seinen ersten BL-Doppelpack seit April 2023 und schoss drei Tore in seinen letzten zwei BL-Spielen, mehr als in seinen ersten 26 Saisonspielen (2).
Bayern Münchens Leon Goretzka steht bei 12 direkten Torbeteiligungen in dieser Bundesliga-Saison (5 Tore, 7 Assists) – das ist eingestellter persönlicher Rekord für ihn, nur 2018/19 waren ihm zuvor ebenfalls für die Bayern so viele gelungen. Er traf in zwei seiner letzten drei BL-Heimspiele gegen Frankfurt.
Omar Marmoush, mit 17 Torbeteiligungen Frankfurts Topscorer in dieser Bundesliga-Saison (11 Tore, 6 Assists), war nur in zwei seiner 87 BL-Spiele an drei Toren direkt beteiligt, darunter beim 5-1 gegen den FC Bayern in der Hinrunde. Seit det. Datenerfassung 2004/05 gelangen nur zwei Spielern noch mehr Torbeteiligungen gegen den FCB in einer BL-Saison: Edin Dzeko 2008/09 und Dodi Lukebakio 2018/19 (je 4).
# | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 28 | 6 | 0 | 89:24 | 65 | 90 |
2 | ![]() | VfB Stuttgart | VfB Stuttgart | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:39 | 39 | 73 |
3 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 23 | 3 | 8 | 94:45 | 49 | 72 |
4 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 19 | 8 | 7 | 77:39 | 38 | 65 |
5 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 18 | 9 | 7 | 68:43 | 25 | 63 |
6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 11 | 14 | 9 | 51:50 | 1 | 47 |
7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 66:66 | 0 | 46 |
8 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 10 | 12 | 12 | 50:55 | -5 | 42 |
9 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:54 | -6 | 42 |
10 | ![]() | SC Freiburg | SC Freiburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:58 | -13 | 42 |
11 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 50:60 | -10 | 39 |
12 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:56 | -15 | 37 |
13 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 7 | 14 | 13 | 39:51 | -12 | 35 |
14 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 7 | 13 | 14 | 56:67 | -11 | 34 |
15 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 9 | 6 | 19 | 33:58 | -25 | 33 |
16 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 7 | 12 | 15 | 42:74 | -32 | 33 |
17 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 34 | 5 | 12 | 17 | 28:60 | -32 | 27 |
18 | ![]() | SV Darmstadt 98 | Darmstadt | 34 | 3 | 8 | 23 | 30:86 | -56 | 17 |