
Der VfB Stuttgart ist seit sieben Bundesliga-Spielen gegen den FSV Mainz unbesiegt (5S 2U), gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten länger (gegen Darmstadt auch 7). Mainz ist unter allen aktuellen Bundesliga-Team nur gegen Frankfurt länger sieglos (8) als gegen den VfB.
Der FSV Mainz 05 gewann nur eines seiner vergangenen 25 Bundesliga-Spiele und blieb in der 10. BL-Partie in Serie sieglos (6U 4N) – eine längere solche Negativserie innerhalb einer Saison gab es für die Nullfünfer nur einmal, 2006/07 blieb Mainz unter Jürgen Klopp 16 BL-Spiele in Folge sieglos. Unter allen aktuellen BL-Teams wartet nur Darmstadt (13) derzeit länger auf einen Sieg im Oberhaus als Mainz.
Der FSV Mainz 05 spielt mit 12 Punkten nach 20 Spielen seine schwächste Bundesliga-Saison überhaupt (1S 9U 10N) – nie zuvor hatte Mainz zum Vergleichszeitpunkt weniger als 13 Punkte. Mainz holte nur einen Sieg aus den ersten 20 BL-Spielen, wie in der Drei-Punkte-Ära zuvor nur der HSV 2006/07 und Schalke 2020/21. Die Nullfünfer müssen zum 16. Mal in Folge am Karnevalswochenende an einem BL-Spieltag auswärts ran.
Der VfB Stuttgart gewann seine letzten beiden Bundesliga-Partien und erzielte dabei insgesamt acht Treffer, nachdem von den fünf Spielen zuvor nur eins gewonnen wurde (1U 3N). Kein anderes Team erzielte an den letzten beiden Spieltagen so viele Treffer wie der VfB.
Stuttgart spielt mit 40 Punkten nach 20 Spielen seine geteilt stärkste Bundesliga-Saison – so viele Zähler hatte der VfB zuvor nach 20 Partien nur 1982/83 (umgerechnet auf die Drei-Punkte-Regel) und wurde am Saisonende Dritter. Nie zuvor hatte der VfB zum Vergleichszeitpunkt so viele Siege wie in dieser Saison (13).
Der VfB Stuttgart erzielte in den ersten 20 Partien dieser Bundesliga-Saison bereits 46 Tore – das überbot der VfB zum Vergleichszeitpunkt nur 1982/83 (47) und 1984/85 (51). Damit stellen die Schwaben hinter dem FC Bayern (59) und Leverkusen (52) die drittbeste Offensive der Liga. Mainz hingegen erzielte erst 15 Treffer – das unterbietet in dieser BL-Saison nur der 1. FC Köln (14).
Der VfB Stuttgart erspielte sich in dieser Bundesliga-Saison die zweitmeisten Großchancen (81) – das überbietet nur der FC Bayern (90). Auch bei der Großchancenverwertung liegt der VfB auf Platz zwei mit 47% - nur Bremen anteilig besser (55%). Mainz erspielte sich die zweitwenigsten Großchancen (30) nach Darmstadt (27) und nur Union Berlin hat eine niedrigere Großchancenverwertung (20%) als Mainz (23%).
Nur Darmstadt (20.4 xG) hat in dieser Bundesliga-Saison bislang einen noch geringeren Expected-Goals-Wert als der FSV Mainz 05 (21.4 xG). Die Nullfünfer unterboten ihren xG Wert um 6.4 Treffer –nur der 1. FC Köln (-8.3 xG) ist hier noch ineffizienter. Der VfB Stuttgart hingegen hat ligaweit den zweithöchsten xG-Wert (44.8) nach dem FC Bayern (55.6).
Stuttgarts Deniz Undav war zuletzt in zwei Bundesliga-Einsätzen in Folge an mind. drei Toren direkt beteiligt (4T 2V), das gelang seit Beginn detail. Datenerfassung 2004/05 für den VfB zuvor nur Serhou Guirassy im September 2023 (auch 2). Undav erzielte 13 Tore in seinen ersten 17 BL-Spielen – der letzte deutsche Spieler, der so viele Tore in seinen ersten 17 BL-Spielen erzielte, war Horst Hrubesch 1975/76 (sogar 14).
Chris Führich erzielte zuletzt beim 3-1 Auswärtssieg des VfB in Freiburg sein sechstes Bundesliga-Saisontor im 20. Spiel – neuer persönlicher Rekord und bereits ein Tor mehr als in der kompletten Vorsaison in 33 Einsätzen. Fünf seiner sechs Saisontore erzielte Führich zu Hause.












| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 28 | 6 | 0 | 89:24 | 65 | 90 |
| 2 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:39 | 39 | 73 |
| 3 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 23 | 3 | 8 | 94:45 | 49 | 72 |
| 4 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 19 | 8 | 7 | 77:39 | 38 | 65 |
| 5 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 18 | 9 | 7 | 68:43 | 25 | 63 |
| 6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 11 | 14 | 9 | 51:50 | 1 | 47 |
| 7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 66:66 | 0 | 46 |
| 8 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 10 | 12 | 12 | 50:55 | -5 | 42 |
| 9 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:54 | -6 | 42 |
| 10 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:58 | -13 | 42 |
| 11 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 50:60 | -10 | 39 |
| 12 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:56 | -15 | 37 |
| 13 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 7 | 14 | 13 | 39:51 | -12 | 35 |
| 14 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 7 | 13 | 14 | 56:67 | -11 | 34 |
| 15 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 9 | 6 | 19 | 33:58 | -25 | 33 |
| 16 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 7 | 12 | 15 | 42:74 | -32 | 33 |
| 17 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 34 | 5 | 12 | 17 | 28:60 | -32 | 27 |
| 18 | ![]() | SV Darmstadt 98 | Darmstadt | 34 | 3 | 8 | 23 | 30:86 | -56 | 17 |






































