
Der SV Darmstadt verlor sechs seiner sieben Bundesliga-Duelle gegen Bayer Leverkusen (1S) – das 1-5 in der Hinrunde war gleichzeitig die höchste Niederlage gegen die Werkself in der Bundesliga. Zu Hause verlor der SVD bisher alle drei Bundesliga-Spiele gegen Bayer 04.
Mit 49 Punkten nach 19 Spielen weist Bayer 04 Leverkusen die historisch viertbeste Bilanz zum Vergleichszeitpunkt in der Bundesliga-Geschichte auf. Nur der FC Bayern hatte dreimal noch mehr Zähler und wurde am Ende der Saison jeweils Meister (2015/16, 2013/14 und 2005/06).
Bayer 04 Leverkusen blieb auch im 28. Pflichtspiel 2023/24 ungeschlagen, stellte durch 28 ungeschlagene Spiele in Serie den Vereinsrekord im Profifußball ein (davor als Zweitligist von 1978 bis 1979). Bayer 04 ist in dieser Saison das einzige in Pflichtspielen ungeschlagene Team aus den fünf großen Ligen Europas. Überhaupt blieb als Bundesligist nur der FC Bayern (2019 bis 2020) länger ungeschlagen (32 Pflichtspiele).
Mit 11 Punkten aus den ersten 19 Partien spielt der SV Darmstadt seine zweitschwächste Saison in der Bundesliga, nur 2016/17 waren es für die Lilien zum Vergleichszeitpunkt noch weniger Zähler (9). Damals stieg der SVD am Saisonende mit 12 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer ab.
Der SV Darmstadt ist seit 12 Bundesligaspielen sieglos (4U 8N), kein anderes Team wartet aktuell im Oberhaus so lange auf einen Sieg. Nur in der Saison 1981/82 blieben die Lilien in der Bundesliga länger sieglos (13 Spiele) – gewinnt der SVD gegen Bayer 04 Leverkusen also nicht, wäre dieser Vereinsnegativrekord eingestellt.
Mit dem SV Darmstadt trifft der Tabellenletzte auf Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen. Von den 14 jüngsten Duellen zwischen dem 18. und 1. einer Bundesliga-Tabelle gewann der Ligaprimus 12 (1U 1N). Die einzige Niederlage für den Tabellenführer dabei gab es im Oktober 2022, als Union Berlin mit 1-2 in Bochum unterlag.
Der SV Darmstadt stellt in dieser Bundesliga-Saison die mit großem Abstand schwächste Defensive (47 Gegentore), während Bayer 04 Leverkusen ligaweit die wenigen Gegentore kassierte (14). Zudem schoss nur Bayern mehr Tore (56) als die Werkself (50) – beim 0-0 gegen Mönchengladbach blieb die Werkself zuletzt aber im 28. Pflichtspiel dieser Saison erstmals torlos.
Bayer 04 Leverkusen nahm in dieser Bundesliga-Saison zwischen den Partien die wenigsten Startelfwechsel aller Mannschaften vor (23), der SV Darmstadt mehr als doppelt so viele und die meisten ligaweit (53). Die Lilien setzten ligaweit auch die meisten verschiedenen Spieler ein (30, Leverkusen 23).
In dieser Bundesliga-Saison kommt kein anderes Team auf so wenige Ballaktionen im gegnerischen Strafraum wie der SV Darmstadt (340). Bayer 04 Leverkusen weist mit 734 mehr als doppelt so viele auf, ligaweit toppt diese nur der FC Bayern (771). Beim jüngsten 0-0 gegen Gladbach stellte die Werkself mit 70 Ballaktionen im gegnerischen Sechzehner einen neuen BL-Rekord seit det. Datenerfassung 2004/05 auf.
Unter allen derzeitigen Stammtorhütern kommt in dieser Bundesliga-Saison Leverkusens Lukás Hrádecky auf die höchste Paradenquote (79%), während Darmstadts Marcel Schuhens 61% nur von Robin Zentner (54%) und Noah Atubolu (58%) unterboten werden. Zudem weist Hrádecky ligaweit die meisten Weißen Westen auf (8), während Schuhen erst einmal zu null spielte.










| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 28 | 6 | 0 | 89:24 | 65 | 90 |
| 2 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:39 | 39 | 73 |
| 3 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 23 | 3 | 8 | 94:45 | 49 | 72 |
| 4 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 19 | 8 | 7 | 77:39 | 38 | 65 |
| 5 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 18 | 9 | 7 | 68:43 | 25 | 63 |
| 6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 11 | 14 | 9 | 51:50 | 1 | 47 |
| 7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 66:66 | 0 | 46 |
| 8 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 10 | 12 | 12 | 50:55 | -5 | 42 |
| 9 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:54 | -6 | 42 |
| 10 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:58 | -13 | 42 |
| 11 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 50:60 | -10 | 39 |
| 12 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:56 | -15 | 37 |
| 13 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 7 | 14 | 13 | 39:51 | -12 | 35 |
| 14 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 7 | 13 | 14 | 56:67 | -11 | 34 |
| 15 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 9 | 6 | 19 | 33:58 | -25 | 33 |
| 16 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 7 | 12 | 15 | 42:74 | -32 | 33 |
| 17 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 34 | 5 | 12 | 17 | 28:60 | -32 | 27 |
| 18 | ![]() | SV Darmstadt 98 | Darmstadt | 34 | 3 | 8 | 23 | 30:86 | -56 | 17 |







































