
Gegen keinen anderen Verein kassierte Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga so viele Heimniederlagen wie gegen den VfB Stuttgart (15), die Schwaben feierten nur bei Eintracht Frankfurt ebenso viele Auswärtssiege. In den letzten acht BL-Heimduellen verlor Gladbach aber nur einmal (4S 3U) – mit 1-2 im Mai 2021.
Startete Borussia Mönchengladbach mit einem Heimspiel in der Bundesliga ins neue Kalenderjahr, verloren die Fohlen sechs ihrer letzten sieben solcher Duelle (1S). Den letzten Heimsieg zu Beginn des neuen Jahres feierten die Gladbacher im Januar 2012, damals gewannen die Fohlen mit 3-1 gegen Bayern München. Seitdem verlor Gladbach drei Heimauftaktspiele im Oberhaus in Serie (nie mehr).
Der VfB Stuttgart gewann keines seiner letzten fünf Bundesliga-Spiele zum Auftakt ins neue Kalenderjahr (2U 3N), den letzten Sieg in einem solchen Duell feierten die Schwaben im Januar 2018 gegen Hertha BSC (1-0). Nur von 1966 bis 1973 blieben die Stuttgarter im Oberhaus in Auftaktspielen ins neue Jahr länger sieglos als derzeit (damals gar in 8 Jahren in Serie).
Borussia Mönchengladbach spielt mit 17 Punkten nach 16 Spielen seine schwächste Bundesliga-Saison seit sieben Jahren – 2016/17 wiesen die Fohlen zum Vergleichszeitpunkt gar nur 16 Zähler auf. Der VfB Stuttgart erzielte mit 34 Punkten dagegen die zweitbeste Ausbeute der Vereinsgeschichte in der BL (nur 2003/04 zum Vergleichszeitpunkt mehr – 35).
Borussia Mönchengladbach stellt mit 35 Gegentoren die zweitschwächste Abwehr in dieser Bundesliga-Saison vor dem Tabellenletzten SV Darmstadt (41) – nur 1998/99 (41, Platz 18 am Ende) und 2010/11 (45, Platz 16) waren es für die Fohlen zuvor mindestens so viele Gegentore nach 16 BL-Spielen.
Der VfB Stuttgart erzielte in dieser Bundesliga-Saison bisher 10 Tore in der Schlussviertelstunde, nur Bayern München mehr (11). Borussia Mönchengladbach kassierte dagegen in der Schlussviertelstunde die ligaweit meisten Gegentore (9) und gab insgesamt auch die meisten Punkte nach Führung ab (17). Nur der FC Augsburg und Borussia Dortmund (je 12) holten mehr Punkte nach Rückstand als der VfB (9).
Sechs Tore erzielte der VfB Stuttgart in dieser Bundesliga-Saison nach hohen Ballgewinnen (Ligahöchstwert). Borussia Mönchengladbach kassierte dagegen die geteilt meisten Gegentore nach hohen BG des Gegners (4, wie Köln). Zudem ließen die Fohlen die meisten Schüsse nach hohen Ballgewinnen des Gegners zu (29), während der VfB nach hohen BG die zweitmeisten abgab (29, nur B04 mehr – 33).
Der VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach sind die beiden Vereine, die in dieser Bundesliga-Saison im Schnitt die jüngste Startelf aufbieten – beim VfB beträgt das Durchschnittsalter in dieser BL-Saison 25 Jahre und 148 Tage, bei Mönchengladbach 25 Jahren und 180 Tage.
Stuttgarts Deniz Undav erzielte in seinen ersten 13 Bundesliga-Spielen für den VfB neun Tore, schneller schaffte das im VfB-Trikot nur Fritz Walter (9. Tor im 11. Spiel). Sturmpartner Serhou Guirassy weilt beim Afrika-Cup – der VfB verlor beide BL-Spiele dieser Saison, in denen er nicht zum Einsatz kam.
Gladbachs Maximilian Wöber fehlt seinem Team aufgrund einer Gelb-Roten Karte – in dieser Bundesliga-Saison absolvierte nur Julian Weigl mehr Minuten für die Fohlen (1342) als Wöber (1323), seine Zweikampfquote von 58% überbietet unter Gladbachs Stammspielern nur Nico Elvedi (62%).














| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 28 | 6 | 0 | 89:24 | 65 | 90 |
| 2 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:39 | 39 | 73 |
| 3 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 23 | 3 | 8 | 94:45 | 49 | 72 |
| 4 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 19 | 8 | 7 | 77:39 | 38 | 65 |
| 5 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 18 | 9 | 7 | 68:43 | 25 | 63 |
| 6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 11 | 14 | 9 | 51:50 | 1 | 47 |
| 7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 66:66 | 0 | 46 |
| 8 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 10 | 12 | 12 | 50:55 | -5 | 42 |
| 9 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:54 | -6 | 42 |
| 10 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:58 | -13 | 42 |
| 11 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 50:60 | -10 | 39 |
| 12 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:56 | -15 | 37 |
| 13 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 7 | 14 | 13 | 39:51 | -12 | 35 |
| 14 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 7 | 13 | 14 | 56:67 | -11 | 34 |
| 15 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 9 | 6 | 19 | 33:58 | -25 | 33 |
| 16 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 7 | 12 | 15 | 42:74 | -32 | 33 |
| 17 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 34 | 5 | 12 | 17 | 28:60 | -32 | 27 |
| 18 | ![]() | SV Darmstadt 98 | Darmstadt | 34 | 3 | 8 | 23 | 30:86 | -56 | 17 |






































