
Die TSG Hoffenheim verlor das Hinrunden-Duell gegen den FC Bayern München mit 0-3 – seit der Saison 2018/19 verloren die Kraichgauer nicht mehr beide Duelle einer Bundesliga-Saison gegen den FCB. In den letzten sieben Heimduellen gab es nur drei Niederlagen bei drei Siegen und einem Remis.
Die TSG Hoffenheim feierte am letzten Spieltag beim 6-0 beim SV Darmstadt ihren geteilt höchsten Bundesliga-Sieg und schoss erstmals fünf Tore in einer ersten BL-Halbzeit. Zwei Siege in Folge gelangen der TSG seit Oktober nur einmal – im Februar/März dieses Jahres in Dortmund (3-2) und gegen Bremen (2-1).
Der FC Bayern München stünde mit einem Sieg bei 75 Punkten in dieser Bundesliga-Saison – seit Einführung drei Drei-Punkte-Wertung hatte ein Vizemeister am Ende einer Saison nur zwei Mal mehr Punkte: Borussia Dortmund 2018/19 (76) und 2015/16 (78) – in letztgenannter Saison damals mit dem aktuellen Bayern-Trainer Thomas Tuchel. In 44 von 61 BL-Saisons reichten 75 Punkte oder weniger zur Meisterschaft (72%).
Der TSG Hoffenheim gelang beim 6-0 gegen den SV Darmstadt die erste weiße Weste nach zuvor 27 Partien in Folge mit Gegentor(en). Zu Hause sind die Kraichgauer aber seit April 2023 (2-0 gegen Schalke) und 19 BL-Spielen ohne weiße Weste – die TSG könnte erst als dritter Verein eine BL-Saison ohne weiße Weste zu Hause abschließen nach Rot Weiss Essen 1973/4 und dem VfB Stuttgart 2021/22.
Der FC Bayern München verlor vier der letzten sieben Bundesliga-Gastspiele (2S 1U) – seit Anfang Februar kassierte kein Team mehr Auswärtsniederlagen als die Münchner, die 17 Auswärtsgegentore in diesem Zeitraum sind alleiniger Ligahöchstwert.
Der FC Bayern München schoss in dieser Bundesliga-Saison die meisten Tore in der Anfangsviertelstunde (15), die TSG Hoffenheim die drittmeisten (11) nach RB Leipzig (12). Die TSG kassierte zugleich die wenigsten Gegentreffer in den ersten 15 Minuten (2), der FCB die geteilt zweitwenigsten (3).
Der FC Bayern München gab in dieser Bundesliga-Saison die meisten Schüsse aller Teams ab (627, 19.0 pro Spiel), die TSG Hoffenheim ließ die meisten gegnerischen Schüsse zu (561, 17.0). Die TSG wäre die erste Mannschaft seit dem Hamburger SV 1987/88 (Platz 6 mit 68 GT), die mit mindestens 64 Gegentoren in den Top7 landet.
Bayerns Thomas Müller steht vor seinem 473. Bundesliga-Spiel – damit würde er mit Sepp Maier als BL-Rekordspieler des FC Bayern gleichziehen. Nur vier Spieler absolvierten in der BL-Historie noch mehr Spiele für einen Verein, an der Spitze steht Karl-Heinz „Charly“ Körbel (602 für Eintracht Frankfurt).
Hoffenheims Maximilian Beier erzielte zuletzt sein 14. und 15. Tor in dieser Bundesliga-Saison – in diesem Jahrtausend kamen nur zwei deutsche Spieler auf mehr Saisontore vor ihrem 22. Geburtstag: Timo Werner 2016/17 für RB Leipzig (21) und Kai Havertz 2018/19 für Bayer 04 Leverkusen (17).
Thomas Tuchel steht vor seinem 43. und letzten Bundesliga-Spiel mit dem FC Bayern München – in 15 Bundesliga-Duellen kassierte er gegen die TSG Hoffenheim nur eine Niederlage (0-4 H mit dem FSV Mainz im September 2011) und holte 33 Punkte, mehr als gegen jeden anderen Verein in der Bundesliga.


















| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 28 | 6 | 0 | 89:24 | 65 | 90 |
| 2 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:39 | 39 | 73 |
| 3 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 23 | 3 | 8 | 94:45 | 49 | 72 |
| 4 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 19 | 8 | 7 | 77:39 | 38 | 65 |
| 5 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 18 | 9 | 7 | 68:43 | 25 | 63 |
| 6 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 11 | 14 | 9 | 51:50 | 1 | 47 |
| 7 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 13 | 7 | 14 | 66:66 | 0 | 46 |
| 8 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 10 | 12 | 12 | 50:55 | -5 | 42 |
| 9 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 11 | 9 | 14 | 48:54 | -6 | 42 |
| 10 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 11 | 9 | 14 | 45:58 | -13 | 42 |
| 11 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 10 | 9 | 15 | 50:60 | -10 | 39 |
| 12 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 10 | 7 | 17 | 41:56 | -15 | 37 |
| 13 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 7 | 14 | 13 | 39:51 | -12 | 35 |
| 14 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 7 | 13 | 14 | 56:67 | -11 | 34 |
| 15 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 9 | 6 | 19 | 33:58 | -25 | 33 |
| 16 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 7 | 12 | 15 | 42:74 | -32 | 33 |
| 17 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 34 | 5 | 12 | 17 | 28:60 | -32 | 27 |
| 18 | ![]() | SV Darmstadt 98 | Darmstadt | 34 | 3 | 8 | 23 | 30:86 | -56 | 17 |






































