
Was war das für eine starke Zweite Hälfte des BVB!!! Was hat der Kloppo nur mit den elf Borussen in der Halbzeitpause gemacht? Jedenfalls wars erfolgreich. Nach der starken Ersten Hälfte bricht Leverkusen völlig ein und der BVB gewinnt glatt mit 3:0.
Dortmund konnte sich zur Pause bei Keeper Weidenfeller bedanken, dass sie noch nicht zwei Treffern hinten lagen. Dann kamen die Borussen aber aus der Kabine und legten los wie die Feuerwehr. Durch die Treffer von Barrios (50., 60.) und Rangelov (87.) gewinnt der BVB.
Dortmund rückt damit nun in der Tabelle wieder auf Platz vier vor und hat wieder drei Punkte Vorsprung auf Werder Bremen. Leverkusen dagegen hat heute eine ganz dicke Chance verspielt. Bayern hat verloren, aber sie konnten diesen Vorteil nicht nutzen. Nun kann morgen Schalke der Sieger des Spieltages mit Meisterdreikampf werden.
Jetzt ist der Drops endgültig gelutscht. Der BVB kontert Bayer im eigenen Stadion aus. Rangelov bekommt einen langen Ball. Und zieht auf und davon. Er steht frei vor Adler und lässt dem deutschen Nationalkeeper keine Chance. Bei seinem Comeback schiebt er denn Ball locker und lässig mit links aus 13 Metern ins lange Ecke.
Das Spiel ist vollends gekippt. Kehl passt auf Zidan, der das Auge hat. Der Ägypter zieht Barrios nicht im Abseits. Der Pass kommt durch die Beine von Friedrich an. Barrios steht halblinks frei vor Adler und bleibt eiskalt. Der Gaucho lupft den Ball super cool mit dem rechten Aussenrist über Adler in die lange Ecke. Das war super von Barrios.
Und dann fällt doch das 1:0 für den BVB und das Stadion explodiert! Hajnal bringt die Ecke von rechts nach innen. Owomoyela verlängert a kurzen Pfosten. Barrios schleicht sich in der Mitte frei und hält aus vier Meter den Fuss hin. So schnell geht es und der BVB geht nach der schwachen Ersten Hälfte in Front.
Leverkusen hat die Halbzeitführung in Dortmund wegen fahrlässiger Chancenverwertung vergeben. Die Gäste hätten schon mindestens einen bis zwei Treffer erzielen müssen. Dortmund kann sich bisher bei Weidenfeller bedanken, dass noch immer die Null steht gegen die haushoch überlegenen Gäste.
Trainer Klopp muss sich was überlegen, denn so kann es in der Zweiten Hälfte für den BVB nicht weitergehen. Gästecoach Heynckes hat eigentlich nichts zu kritisieren bis auf die Chancenverwertung. Schauen wir mal was noch passiert in der Zweiten Hälfte.
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 20 | 10 | 4 | 72:31 | 41 | 70 |
| 2 | ![]() | FC Schalke 04 | Schalke 04 | 34 | 19 | 8 | 7 | 53:31 | 22 | 65 |
| 3 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 17 | 10 | 7 | 71:40 | 31 | 61 |
| 4 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 15 | 14 | 5 | 65:38 | 27 | 59 |
| 5 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 16 | 9 | 9 | 54:42 | 12 | 57 |
| 6 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 15 | 10 | 9 | 51:41 | 10 | 55 |
| 7 | ![]() | Hamburger SV | Hamburger SV | 34 | 13 | 13 | 8 | 56:41 | 15 | 52 |
| 8 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:58 | 6 | 50 |
| 9 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 12 | 11 | 11 | 36:42 | -6 | 47 |
| 10 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 12 | 10 | 12 | 47:54 | -7 | 46 |
| 11 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 11 | 9 | 14 | 44:42 | 2 | 42 |
| 12 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 10 | 9 | 15 | 43:60 | -17 | 39 |
| 13 | ![]() | 1. FC Köln | 1. FC Köln | 34 | 9 | 11 | 14 | 33:42 | -9 | 38 |
| 14 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 9 | 8 | 17 | 35:59 | -24 | 35 |
| 15 | ![]() | Hannover 96 | Hannover 96 | 34 | 9 | 6 | 19 | 43:67 | -24 | 33 |
| 16 | ![]() | 1. FC Nürnberg | Nürnberg | 34 | 8 | 7 | 19 | 32:58 | -26 | 31 |
| 17 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 10 | 18 | 33:64 | -31 | 28 |
| 18 | ![]() | Hertha BSC | Hertha BSC | 34 | 5 | 9 | 20 | 34:56 | -22 | 24 |







































