
Die TSG Hoffenheim und der VfL Wolfsburg treffen zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander, nachdem die Wölfe Anfang Dezember im DFB-Pokal-Achtelfinale mit 3-0 (H) gewannen. In der Bundesliga erzielte die TSG gegen keinen Klub mehr Heimsiege als gegen Wolfsburg (8, zuletzt 3-1 im September 2023).
Keines ihrer letzten sieben Pflichtspiele gewann die TSG Hoffenheim (3U 4N), so lange blieben die Kraichgauer zuletzt über den Jahreswechsel 2023-2024 sieglos (gar 8). Gegner VfL Wolfsburg verlor nach zuvor fünf Siegen in Serie zuletzt zweimal am Stück, dreimal in Folge unterlag der VfL unter Ralph Hasenhüttl aber noch nicht (zuletzt drei unter Vorgänger Niko Kovac im März 2024).
Mit 14 Punkten nach 15 Partien spielt die TSG Hoffenheim ihre schwächste Bundesliga-Saison seit neun Jahren (2015/16 gar nur 10). In den vorangegangenen sieben Jahren gewannen die Sinsheimer zudem nur einmal das erste BL-Spiel des Kalenderjahres (8. Januar 2022 mit 3-1 gegen Augsburg, dazu 1U 5N).
Die TSG Hoffenheim behielt in ihren saisonübergreifend letzten 28 Bundesliga-Heimspielen keine Weiße Weste, das ist laufender Vereinsnegativrekord und die zweitlängste Heim-Gegentreffer-Serie der BL-Geschichte, nach den 31 Heimspielen des VfB Stuttgart von April 2021 bis Februar 2023.
Der VfL Wolfsburg musste in den vorangegangenen neun Jahren siebenmal das erste Bundesliga-Spiel des neuen Kalenderjahres auswärts bestreiten und gewann dabei nie (2U 5N, die beiden Heimspiele gewannen die Wölfe darunter). Der letzte Auswärtssieg im Oberhaus im insgesamt ersten Ligaspiel nach der Winterpause gelang dem VfL 2008 bei Arminia Bielefeld unter Felix Magath (1-0).
Mit 23% verzeichnet der VfL Wolfsburg die aktuell beste Chancenverwertung im Oberhaus, zudem erzielten die Wölfe in dieser Bundesliga-Saison bereits 32 Tore (nur drei Teams mehr) – so viele Treffer wiesen die Wolfsburger nach den ersten 15 Spielen zuletzt in der Meistersaison 2008/09 auf (auch 32, nie mehr).
Nach Standards traf der VfL Wolfsburg in dieser Bundesliga-Saison bereits 12-mal – geteilter Liga-Höchstwert mit dem FC Bayern. Allerdings kassierte auch kein Team so viele Standard-Gegentore wie der VfL (auch 12). Seit det. Datenerfassung (2004/05) fielen an den ersten 15 BL-Spieltagen nur 2013/14 in den Partien eines Teams mehr Standardtore (26 bei der TSG Hoffenheim) als 2024/25 beim VfL (24).
Die TSG Hoffenheim schlug in der laufenden Bundesliga-Saison 252 Flanken aus dem Spiel, das ist Ligahöchstwert. Der VfL Wolfsburg schlug dagegen die ligaweit wenigsten Flanken aus dem Spiel (136), erzielte wie sonst nur Frankfurt noch kein Tor nach einer Flanke aus dem Spiel (TSG 3) und kassierte die geteilt meisten Gegentore nach Flanken aus dem Spiel (5, wie Union Berlin).
Wolfsburgs Denis Vavro traf zuletzt beim 1-3 gegen Dortmund erstmals im deutschen Oberhaus, damit wurde er der 13. verschiedene Torschütze des VfL in dieser Bundesliga-Saison (nur der FCB stellt mehr: 14). Sein einziges vorheriges Pflichtspieltor für den VfL gelang ihm im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen die TSG Hoffenheim (3-0) per direktem Freistoß Anfang Dezember.
Hoffenheims Neuzugang Gift Orban erzielte in dieser Pflichtspielsaison zwei Tore in fünf Spielen für Olympique Lyon, beide per Doppelpack im August gegen Straßburg. Sein letzter Einsatz liegt zwei Monate zurück, am 7. November spielte er noch für OL in der PreZero Arena gegen die TSG in der Europa League.














| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
| 2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
| 3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
| 5 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
| 6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
| 7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
| 8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
| 9 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
| 10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
| 11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
| 12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
| 13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
| 15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
| 16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
| 17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
| 18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |







































