
Der SV Werder Bremen und der 1. FC Union Berlin trafen bisher achtmal in der Bundesliga aufeinander, wobei Werder sechs Niederlagen kassierte – nur zweimal gewann Werder, wie u. a. beim 2-0 Heimsieg in der Vorsaison. In der Bundesliga feierten die Eisernen nur gegen den 1. FC Köln (7) mehr Siege als gegen Werder Bremen (6).
Der SV Werder Bremen spielt mit 22 Punkten nach 14 Spielen seine beste Bundesliga-Saison seit 13 Jahren – in der Saison 2011/12 hatte Werder zum Vergleichszeitpunkt zuletzt so viele Punkte (gar 26). In der Vorsaison holte der SVW gar nur 14 Punkte aus den ersten 14 BL-Spielen.
Der 1. FC Union Berlin ist seit sieben Bundesliga-Spielen sieglos (3U 4N) – nur von September bis November 2023 blieben die Eisernen im Oberhaus länger sieglos (10 Spiele). Die Berliner stellen mit 13 Toren die drittschwächste Offensive der Liga, mit nur 15 Gegentoren (wie RB Leipzig) allerdings auch die geteilt zweitbeste Defensive nach dem FC Bayern (12).
Der SV Werder Bremen ist seit drei Bundesliga-Heimspielen ungeschlagen (1S 2U) – nun könnte Werder erstmals seit Januar/Februar 2021 (4) innerhalb einer Saison wieder vier BL-Heimspiele in Serie ungeschlagen bleiben. Allerdings gewann Werder auch nur eins der insgesamt sechs Heimspiele (3U 2N) und belegt mit sechs Punkten Platz 14 in der Heimtabelle dieser BL-Saison.
Der SV Werder Bremen gewann die letzten beiden Bundesliga-Spiele jeweils zu null und könnte nun erstmals seit 2009 (auch 3; unter Thomas Schaaf) drei BL-Siege in Serie ohne Gegentor feiern. Dabei kassierte Werder nur vier Gegentore in den letzten fünf Spielen (0.8 pro Spiel) – an den ersten neun Spieltagen hatte Werder noch im Schnitt 2.2 Gegentore pro Spiel zugelassen (20 in 9 Partien).
Der SV Werder Bremen kassierte in den ersten Hälften ihrer Spiele in dieser Bundesliga-Saison 15 Gegentore – nur Holstein Kiel noch mehr (23). Der 1. FC Union Berlin kassierte in Halbzeit eins die geteilt wenigsten Gegentore (5, wie der FC Bayern München) und schoss dabei 69% seiner Tore im ersten Durchgang (9 von 13) – kein anderes Team anteilig so viel.
Der 1. FC Union Berlin bestritt in dieser Bundesliga-Saison im Schnitt 103 Zweikämpfe pro Spiel – nur der 1. FC Heidenheim und TSG Hoffenheim (je 106) mehr. Der SV Werder Bremen bestritt im Schnitt nur 89 Zweikämpfe pro Spiel – nur Bayer 04 Leverkusen (84) noch weniger.
Werder Bremens Marvin Ducksch erzielte zuletzt sein viertes Bundesliga-Saisontor und ist mit 10 direkten Torbeteiligungen (4T 6A) der geteilt sechstbeste Scorer der Liga. Ducksch legte in dieser BL-Saison 10 Großchancen auf – nur Freiburgs Vincenzo Grifo (11) noch mehr.
Werder Bremens Mitchell Weiser gab zuletzt seine fünfte Torvorlage in dieser Bundesliga-Saison – seit Werders Wiederaufstieg 2022 gab ligaweit nur Dortmunds Julian Brandt mehr Assists (22) als Weiser (21). Zuhause ist Weiser im Kalenderjahr 2024 in 10 BL-Spielen allerdings noch ohne direkte Torbeteiligung.
Union Berlins Robert Skov gab zuletzt seine zweite Torvorlage dieser Bundesliga-Saison und ist mit drei Torbeteiligungen (1T 2A) geteilter Top-Scorer der Eisernen. Skov legte bereits vier Großchancen auf und kommt pro 90 Minuten auf 0.8 Scorerpunkte – teaminterne Bestwerte (mind. 300 Spielminuten).














| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
| 2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
| 3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
| 4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
| 5 | ![]() | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
| 6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
| 7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
| 8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
| 9 | ![]() | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
| 10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
| 11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
| 12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
| 13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
| 14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
| 15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
| 16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
| 17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
| 18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |







































