
Der 1. FSV Mainz 05 trifft erst zum dritten Mal in einem Pflichtspiel auf den 1. FC Heidenheim. In der Bundesliga Vorsaison blieben die 05er zweimal sieglos (1U 1N) – nur gegen Alemannia Aachen (2N) und den MSV Duisburg (2U) konnte der FSV sonst im Oberhaus nicht gewinnen.
In der vergangenen Saison gelang dem 1. FC Heidenheim am 15. Spieltag der erste Bundesliga-Auswärtssieg der Vereinsgeschichte beim kommenden Gegner 1. FSV Mainz 05.(1-0). Seitdem gab es in 11 BL-Gastspielen nur zwei Niederlagen, darunter aber zuletzt beim 2-4 bei Borussia Dortmund.
Der 1. FSV Mainz 05 verlor nur eins der letzten 13 Bundesliga-Spiele (6S 6U), dies aber mit 1-2 im letzten Bundesliga-Heimspiel gegen Werder Bremen. Mehrere Heimspiele in Folge verlor der FSV zuletzt im Dezember 2023, die zweite Niederlage gab es damals gegen den 1. FC Heidenheim (0-1).
Der 1. FC Heidenheim verlor im Heimspiel gegen den SC Freiburg sein zweites Bundesliga-Spiel in Folge – letzte Saison kassierte der FCH nur dreimal mehrere BL-Niederlagen in Serie, zuletzt Anfang März (2). In der Bundesliga verlor der FCH lediglich im Oktober 2023 drei BL-Partien in Serie.
Der 1. FSV Mainz 05 schoss acht Tore in den ersten vier Spielen dieser Bundesliga-Saison, der beste Mainzer Wert zum Vergleichszeitpunkt seit acht Jahren (2016/17: 10). Die Hälfte davon erzielte Mainz per Kopf (zuletzt zwei in Augsburg) - alleiniger Ligabestwert.
Nur Holstein Kiel kassierte in den letzten beiden Bundesliga-Spielen mehr Gegentore (8) als der 1. FC Heidenheim (7), das sind mehr als in den saisonübergreifend acht BL-Spielen zuvor zusammen (6). Erstmals kassierte der FCH in zwei BL-Spielen in Folge mindestens drei Gegentore.
Nur der SV Werder Bremen gab in dieser Bundesliga-Saison weniger Torschüsse ab (30) als der 1. FC Heidenheim (38) und der 1. FSV Mainz 05 (46). Allerdings hat nur der FC Bayern München eine bessere Chancenverwertung (35%) als der FCH (27%; Mainz mit 23% auf Rang 4). Dabei hat das Team von Frank Schmidt mit 88% zudem die beste Großchancenverwertung (M05: 60% - Rang 3).
Der 1. FSV Mainz 05 hat in dieser Bundesliga-Saison bereits 86 Torschüsse zugelassen – Ligahöchstwert. Am vergangenen Spieltag konnten die 05er gegen den FC Augsburg trotz 29 gegn. Torschüssen gewinnen – nur drei Bundesliga-Teams gewannen seit det. Datenerfassung ein Spiel mit mehr zugelassenen Torschüssen: Bayer 04 Leverkusen (2005/06: 34), Eintracht Frankfurt (2023/24: 31) und der VfB Stuttgart (2010/11: 30).
Der Mainzer Nadiem Amiri kassierte gegen den FC Augsburg seinen ersten Platzverweis im 230. Bundesliga-Einsatz. Damit wird der 27-jährige sein zweites Spiel für den 1. FSV Mainz 05 verpassen, nachdem er bereits im Rückrundenduell der Vorsaison gegen den 1. FC Heidenheim gelbgesperrt fehlte. Seit seinem Bundesliga-Debüt für Mainz sammelte nur Kevin Stöger (99) mehr Torschussvorlagen als Amiri (58).
Seit Anfang April schoss unter allen deutschen Spielern nur Leverkusens Florian Wirtz mehr Bundesliga-Tore (8) als Mainz-Angreifer Jonathan Burkardt (7). Drei Saisontore nach vier BL-Spieltagen für den FSV Mainz überbot zuletzt Shinji Okazaki 2014/15 (4). Seine letzten sechs BL-Tore schoss Burkardt aber alle auswärts, zu Hause traf er zuletzt Mitte April gegen Hoffenheim.














| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]()  | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 | 
| 2 | ![]()  | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 | 
| 3 | ![]()  | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 | 
| 4 | ![]()  | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 | 
| 5 | ![]()  | SC Freiburg | Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 | 
| 6 | ![]()  | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 | 
| 7 | ![]()  | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 | 
| 8 | ![]()  | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 | 
| 9 | ![]()  | VfB Stuttgart | Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 | 
| 10 | ![]()  | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 | 
| 11 | ![]()  | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 | 
| 12 | ![]()  | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 | 
| 13 | ![]()  | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 | 
| 14 | ![]()  | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 | 
| 15 | ![]()  | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 | 
| 16 | ![]()  | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 | 
| 17 | ![]()  | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 | 
| 18 | ![]()  | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 | 






































