Unter Sebastian Hoeneß blieb der VfB Stuttgart in drei Bundesliga-Duellen gegen den VfL Wolfsburg ungeschlagen. Dabei gewann der VfB in der Vorsaison erstmals seit der Spielzeit 2005/06 beide Bundesliga-Duelle gegen den VfL, das Aufeinandertreffen in der Hinrunde endete 2-2 – die vorherigen drei BL-Partien blieb Stuttgart gegen Wolfsburg noch sieglos (1U 2N).
Mit 35 Punkten nach 21 Partien spielt der VfB Stuttgart seine zweitbeste Saison zum Vergleichszeitpunkt seit der Meisterschaftssaison 2006/07 (41 Punkte) – seitdem schnitt man nur in der Vorsaison nach den ersten 21 Spielen besser ab als aktuell (43 Pkt.).
Der VfL Wolfsburg blieb zuletzt erstmals unter Ralph Hasenhüttl in vier Bundesliga-Spielen in Folge sieglos (3U 1N). Die Wölfe liegen aber mit 30 Punkten nach 21 Spielen um sieben Punkte über ihrer Bilanz aus der Vorsaison (23), besser war der VfL zum Vergleichszeitpunkt zuletzt 2020/21 mit 39 Punkten.
Der VfB Stuttgart holte in dieser Bundesliga-Saison bereits neun Punkte nach Rückständen, kein Team mehr und nur ein Punkt weniger als in der gesamten Vorsaison (10). Der VfL Wolfsburg verspielte hingegen bereits 15 Punkte nach Führung in dieser BL-Saison – alleiniger Ligahöchstwert.
Nur der FC Bayern München erzielte in dieser Bundesliga-Saison mehr Standardtore (18) als der VfL Wolfsburg (16) und der VfB Stuttgart (14) – darunter stellen die Wölfe mit acht Toren nach einer Ecke den Höchstwert, der VfB den zweitbesten (7). Allerdings kassierte der VfL zugleich die meisten Eckballgegentore (9) sowie die insgesamt zweitmeisten Gegentore nach Standards (14, nur Bochum mehr: 15).
Für den VfB Stuttgart und den VfL Wolfsburg trafen in dieser Bundesliga-Saison bereits 15 verschiedene Spieler – geteilter Ligahöchstwert, nur Eintracht Frankfurt und der FC Bayern München stellen ebenfalls so viele verschiedene Torschützen.
Der VfB Stuttgart stellt mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren und 99 Tagen in dieser Bundesliga-Saison die jüngste Startelf aller Vereine, der VfL Wolfsburg mit einem Schnitt von 25 Jahren und 157 Tagen die ligaweit zweitjüngste Startformation.
Der VfB Stuttgart kommt in dieser Bundesliga-Saison auf die zweitmeisten Großchancen (70) nach dem FC Bayern München (107) – der VfL Wolfsburg indes ließ die zweitmeisten gegnerischen Großchancen (66) nach dem VfL Bochum (85) zu.
Nur der FC Bayern München erzielte in den zweiten Halbzeiten dieser Bundesliga-Saison mehr Tore (37) als der VfB Stuttgart und der VfL Wolfsburg, welche jeweils 25 Tore erzielten. Der FC Bayern (46 Punkte) ist dabei auch das einzige Team, das in einer Tabelle der zweiten Halbzeit vor dem VfB Stuttgart steht (37 Pkt.), darauf folgt der SV Werder Bremen (35 Pkt.) sowie der VfL Wolfsburg mit 33 Zählern auf dem vierten Rang.
Aufgrund seiner fünften Gelben Karte muss der VfL Wolfsburg auf den gesperrten Joakim Maehle verzichten – mit sechs direkten Torbeteiligungen (3T 3V) erzielte der Däne in 16 Bundesliga-Partien in dieser Saison bereits mehr Scorerpunkte als in der Vorsaison in 30 BL-Einsätzen (2T 3V).
# | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | FC Bayern München | FC Bayern | 34 | 25 | 7 | 2 | 99:32 | 67 | 82 |
2 | ![]() | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 34 | 19 | 12 | 3 | 72:43 | 29 | 69 |
3 | ![]() | Eintracht Frankfurt | E. Frankfurt | 34 | 17 | 9 | 8 | 68:46 | 22 | 60 |
4 | ![]() | Borussia Dortmund | BVB | 34 | 17 | 6 | 11 | 71:51 | 20 | 57 |
5 | ![]() | SC Freiburg | SC Freiburg | 34 | 16 | 7 | 11 | 49:53 | -4 | 55 |
6 | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 34 | 14 | 10 | 10 | 55:43 | 12 | 52 |
7 | ![]() | RB Leipzig | RB Leipzig | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:48 | 5 | 51 |
8 | ![]() | SV Werder Bremen | SV Werder | 34 | 14 | 9 | 11 | 54:57 | -3 | 51 |
9 | ![]() | VfB Stuttgart | VfB Stuttgart | 34 | 14 | 8 | 12 | 64:53 | 11 | 50 |
10 | ![]() | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 34 | 13 | 6 | 15 | 55:57 | -2 | 45 |
11 | ![]() | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 56:54 | 2 | 43 |
12 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 35:51 | -16 | 43 |
13 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:51 | -16 | 40 |
14 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 8 | 8 | 18 | 28:41 | -13 | 32 |
15 | ![]() | TSG Hoffenheim | Hoffenheim | 34 | 7 | 11 | 16 | 46:68 | -22 | 32 |
16 | ![]() | 1. FC Heidenheim 1846 | Heidenheim | 34 | 8 | 5 | 21 | 37:64 | -27 | 29 |
17 | ![]() | Holstein Kiel | Holstein Kiel | 34 | 6 | 7 | 21 | 49:80 | -31 | 25 |
18 | ![]() | VfL Bochum | Bochum | 34 | 6 | 7 | 21 | 33:67 | -34 | 25 |