Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

30. Spieltag
So, 02.04.2017, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:53
Fazit:
Dank einer guten zweiten Hälfte erarbeitet sich Wehen Wiesbaden einen 1:0-Heimsieg bei Preußen Münster. Auch wenn sie am Ende auf die Mithilfe der Gäste-Abwehr angewiesen waren, ist das Ergebnis nicht unverdient. Besonders im zweiten Durchgang fand Preußen nicht mehr statt. Die Hausherren haben den Kampf angenommen und sind verdient zu drei Punkten gekommen.
90'
15:50
Spielende
88'
15:47
Patrick Mayer
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Patrick Mayer
Der verdiente Führungstreffer. Auch wenn sich Wehen jetzt bei der Münsteraner Hintermannschaft bedanken muss. Lorenz flankt in die Mitte, Mai und Schulze Niehues wollen klären, schaffen es aber nicht. Plötzlich prallt die Kugel zu Mayer, der locker einschieben kann.
86'
15:45
Tobias Warschewski
Gelbe Karte für Tobias Warschewski (Preußen Münster)
84'
15:43
Es scheint auf eine Einzelaktion hinauszulaufen, sollte hier noch ein Tor fallen. Aufgrund der guten zweiten Hälfte hätten es sich die Gastgeber eindeutig mehr verdient.
82'
15:42
Münster scheint mit dem einen Punkt zufrieden zu sein. Die Mannschaft von Benno Möhlmann will nichts mehr riskieren und igelt sich am eigenen Strafraum ein. Wehen ist bemüht, hat aber auf den letzten Metern keinen Zugriff mehr. Es fehlt dort die Genauigkeit.
82'
15:40
Lennart Stoll
Einwechslung bei Preußen Münster: Lennart Stoll
82'
15:40
Tobias Rühle
Auswechslung bei Preußen Münster: Tobias Rühle
79'
15:38
Patrick Mayer
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Patrick Mayer
79'
15:37
David Blacha
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: David Blacha
76'
15:35
Die letzte Viertelstunde läuft. Momentan scheint Wehen Wiesbaden der Führung näher zu sein.
75'
15:34
Im Mittelkreis verliert Rizzi den Ball, was einen Konter der Hausherren zur Folge hat. Plötzlich steht Lorenz frei vor Schulze Niehues. Obwohl er ganz viel Zeit hat, zieht er gegen den Keeper den Kürzeren. Schon wieder hält der Torhüter seine Mannschaft im Spiel.
73'
15:33
Tobias Warschewski
Einwechslung bei Preußen Münster: Tobias Warschewski
73'
15:33
Sandrino Braun-Schumacher
Auswechslung bei Preußen Münster: Sandrino Braun
72'
15:32
Tritz wehrt einen Pass in die Gasse mit der Hand ab. Es aber gibt nur Freistoß für die Gäste. Andrich verfehlt das Tor mit seinem Schlenzer von der linken Strafraumkante nur knapp. Das Leder landet auf dem Tornetz.
70'
15:30
Aus der Distanz visiert Pezzoni den rechten Torwinkel an. Schulze Niehues fliegt gut und zeigt eine tolle Parade.
69'
15:28
Luca Schnellbacher
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Luca Schnellbacher
69'
15:28
Jules Schwadorf
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jules Schwadorf
66'
15:26
Aber auch in der zweiten Hälfte hält die temporeiche Anfangsphase nur wenige Minuten an. Mittlerweile haben die Mannschaften wieder Geschwindigkeit herausgenommen.
63'
15:23
Sebastian Mai
Gelbe Karte für Sebastian Mai (Preußen Münster)
Mai erwischt zwar den Ball, legt anschließend allerdings Schwadorf. Dafür sieht er Gelb.
62'
15:21
Freistoß für die Gäste aus guter Position. Rizzis Flanke vom rechten Strafraumeck wird von Kolke problemlos aus der Gefahrenzone gefaustet.
60'
15:20
Sinan Tekerci
Einwechslung bei Preußen Münster: Sinan Tekerci
60'
15:19
Martin Kobylański
Auswechslung bei Preußen Münster: Martin Kobylański
59'
15:19
Plötzlich haben die Preußen eine Konterchance. Doch anstatt den mitgelaufenen Rühle zu bedienen, behält Kobylański den Ball und verschenkt ihn im Anschluss kläglich. Da war mehr drin.
57'
15:17
Lorenz flankt einen Eckball vor das Tor. Dort setzt sich Schäffler gut durch, verfehlt die lange Ecke aber knapp.
54'
15:15
Münster schwimmt. Wehen bedrängt den Strafraum der Gäste und will den Ausgleich erzwingen. Bislang kann sich Münster aber immer befreien, oder hat Abseitsglück. Die Pausenansprache von Rüdiger Rehm scheint gefruchtet zu haben.
52'
15:13
Dann zappelt das Leder im Netz und das Stadion jubelt, das Tor zählt aber nicht. Schweers will klären, spielt die Kugel jedoch direkt in die Füße von Lorenz. Dieser flankt scharf in den Fünfer, wo Pezzoni den Ball aus Abseitsposition über die Linie drückt.
52'
15:10
Wie schon in der ersten Hälfte beginnen beide Mannschaften sehr temporeich. Nun aber haben die Gastgeber die Oberhand.
49'
15:09
Der folgende Eckball verpufft.
48'
15:08
Der SVWW ist sofort da! Erst können die Gäste einen Freistoß aus dem Strafraum köpfen, doch dann wird es gefährlich: Mrowcas Nachschuss aus der zweiten Reihe wird noch abgefäscht, senkt sich gefährlich auf das Tor und knallt an die Latte.
46'
15:04
Es geht weiter! Wem gelingt hier der erste Treffer?
46'
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:51
Halbzeitfazit:
Nach der ersten Hälfte steht es zwischen Wehen Wiesbaden und Preußen Münster zurecht noch 0:0. Nachdem beide Mannschaften energisch begonnen, flachte die Begegnung nach rund 15 Minuten ab. Fortan häuften sich die einfachen Ballverluste, sodass gefährliche Aktionen absoluten Seltenheitswert hatten. Hoffentlich besser sich das im zweiten Durchgang.
45'
14:49
Ende 1. Halbzeit
45'
14:47
Sandrino Braun-Schumacher
Gelbe Karte für Sandrino Braun (Preußen Münster)
In der Zentrale zieht Andrich das Tempo an, weshalb er von Braun gehalten wird. Für das taktische Foul bekommt er Gelb.
43'
14:47
Kurz vor der Pause setzt der SVWW den Strafraum der Gäste unter Druck. Die Defensive der Münsteraner hält dem aber stand, sodass Wehen nicht gefährlich vor das Tor kommt.
40'
14:45
Ein Fehler im Spielaufbau Wehens hat einen Konter der Gäste zur Folge. Rühle treibt das Leder nach vorne und wird dann im Mittelfeld von Andrich gefoult. Dieser hat ganz viel Glück, dass er hierfür nicht seine zweite Gelbe sieht.
39'
14:43
Beide Teams sind zu vorsichtig, weil sie wissen, dass sehr viel auf dem Spiel steht. Sie fokussieren sich darauf, keine Lücken in der Defensive zu verursachen. Dadurch werden die Offensivbemühungen vernachlässigt.
35'
14:40
Auf beiden Seiten häufen sich die Ungenauigkeiten. Kaum ein Pass in die Spitze erreicht den Mitspieler.
32'
14:38
Auch wenn es noch etwa eine Viertelstunde bis zur Pause ist, wirken beide Mannschaften so, als wären sie schon in der Kabine. Es passiert nichts. Schade, dass der gute Beginn in die Partie nicht durchgehalten wurde. Es entwickelt sich immer mehr zu einem schwachen Drittligaspiel.
27'
14:31
Für den Kapitän der Hausherren geht es doch nicht weiter. Hoffentlich hat er sich beim Zusammenprall mit Grimaldi nicht zu sehr verletzt...
27'
14:31
Sebastian Mrowca
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sebastian Mrowca
27'
14:30
Patrick Funk
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Patrick Funk
26'
14:30
Die Partie hat einiges an Tempo verloren. Vieles spielt sich im Mittelfeld ab. Nach dem guten Beginn beider Mannschaften ist die Begegnung nun taktisch geprägt.
25'
14:27
Funk und Grimaldi prallen ineinander und müssen lange behandelt werden. Nach einer minutenlanger Behandlungspause geht es für beide anscheinend weiter.
20'
14:23
Der SVWW will nachlegen! Plötzlich kommt Andrich im Strafraum frei zum Schuss, aber auch er scheitert an einer guten Parade der Münsteraner Nummer eins! Mit dem Fuß wehrt er Andrichs Versuch ab.
18'
14:21
An der Strafraumkante wird Lorenz nicht angegriffen und kann ungestört flanken. Schäffler steigt in der Mitte hoch, kann mit seinem Kopfball in die lange Ecke Schulze Niehues aber nicht überwinden. Münsters Schlussmann packt eine Glanzparade aus. Die erste große Chance der Gastgeber!
15'
14:18
Kobylański flankt eine Ecke in die Mitte, wo sie geklärt wird. Aus dem Hintergrund hebt Rizzi die Kugel per Bogenlampe auf das Tor. Durch die grelle Sonne kann Keeper Kolke den Ball erst spät sehen, sodass es sehr gefährlich wird. Allerdings knall Rizzis Schuss aus der Distanz auf die Querlatte.
13'
14:15
Die Hausherren werden immer aktiver. Da sich auch die Münsteraner weiter zurückziehen, bekommen sie mehr Spielanteile. Nach dem temporeichen Beginn, fokussieren sich die Gäste nun auch auf Konter.
10'
14:12
Robert Andrich
Gelbe Karte für Robert Andrich (SV Wehen Wiesbaden)
Rizzi behauptet den Ball gut und wird von Andrich scharf attackiert. Klare Gelbe Karte.
7'
14:08
Rizzi hebt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in die Mitte. Grimaldi steigt hoch, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball, sodass die Kugel in das Toraus springt. Münster gibt nun den Ton an. Wehen Wiesbaden steht tief und wartet erstmal ab.
5'
14:06
Beide Mannschaften beginnen energisch. Münster sieht in den ersten Minuten aber ein wenig besser aus.
2'
14:05
Braun flankt aus dem Halbfeld vor das Tor, in der Zentrale zieht Kobylański direkt ab, stand dabei aber im Abseits. Sein Schuss wurde von einem Abwehrspieler zudem noch auf der Linie geklärt.
1'
14:02
Auf geht's! Münster hat angestoßen.
1'
14:02
Spielbeginn
13:59
Die Mannschaften kommen auf das Feld. Gleich rollt der Ball.
13:47
Guido Winkmann ist der Schiedsrichter der Begegnung. Der erstligaerfahrene Referee kommt heute zu seinem vierten Drittligaspiel in dieser Saison. In den bisherigen drei Spielen ist er den heute beteiligten Mannschaften schon jeweils einmal begegnet. Ende des letzten Jahres unterlag Münster in Lotte mit 0:1, wenig später verlor der SVWW beim FSV Frankfurt mit 1:3 - Beides unter der Leitung von Winkmann.
13:42
Auch die Gäste tauschen auf drei Positionen. Wiebe kehrt nach einer Gelbsperre wieder zurück, Tritz hat seine Oberschenkelprobleme überwunden und kommt wieder in die erste Elf. Zudem erhält Rizzi eine Chance von Beginn an. Schwarz sah gegen Aalen seine fünfte Gelbe Karte, weshalb er heute gesperrt ist, Mirkan Aydin fällt heute verletzungsbedingt aus und Stoll muss heute erstmal auf der Bank Platz nehmen.
13:30
Die Hausherren wechseln in ihrer Startelf im Vergleich zum 0:0 gegen Magdeburg auf drei Positionen. Funk kehrt nach einer Gelbsperre wieder in die Mannschaft zurück und Andrich gibt nach einer Pause von einem Monat sein Liga-Comeback. Zudem rückt Jules Schwadorf in die erste Elf. Sie verdrängen Schnellbacher, Mockenhaupt und Mrowca auf die Bank.
12:51
Das Hinspiel in Münster endete mit 2:2 unentschieden. Erst in der 87. Minute konnten die Adler durch einen Elfmeter von Amaury Bischoff das Spiel ausgleichen. Zuvor brachten Schnellbacher und Schäffler den SVWW zweimal in Front. Warschewski war für Münster zum zwischenzeitlichen 1:1 erfolgreich.
12:43
Nach dem torlosen Remis in Magdeburg mussten Wehen Wiesbaden unter der Woche im Hessenpokal ran. Am Mittwoch schlugen sie den Regionalligisten TSV Steinbach mit 5:1. Obwohl der TSV nach 18 Minuten durch Marquet in Führung ging, kamen sie in der Folge unter die Räder. Schwadorfs Ausgleich kurz vor der Pause gab den Startschuss für einen tollen Auftritt. In Hälfte zwei legten Ruprecht, Pezzoni, Schäffler und Mrowca nach.
12:33
Vor einer Woche schlug Münster den VfR Aalen mit 2:1. Nachdem Welzmüller die Aalener früh in Führung gebracht hatte (6.), kamen die Preußen durch Kobylański (12.) und Al-Hazaimeh (62.) zurück und drehten das Spiel.
12:31
Münster ist allerdings ebenfalls im Kampf gegen den Abstieg. Es wird also wahrscheinlich eine spannende Begegnung. Durch einen kleinen Zwischenspurt von drei Siegen in Serie konnten die Preußen aber etwas Luft zwischen sich und Platz 18 bringen. Fünf Zähler trennen die Westfalen nun von den Abstiegsrängen.
12:27
Nach dem überraschenden 1:0-Auswärtssieg bei Tabellenführer MSV Duisburg konnte der SVWW nicht mehr gewinnen. Einem 0:2 beim Tabellenletzten aus Mainz folgte beim 0:0 in Magdeburg wieder ein gutes Ergebnis. Gegen oben platzierte Teams scheint die Mannschaft von Trainer Rüdiger Rehm in den vergangenen Wochen also besser auftreten zu können.
12:22
Nur drei Punkte trennen die Hausherren von den Abstiegsrängen. Mit einem Sieg könnten sie den Abstand zur Roten Linie ausbauen und so einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt machen.
12:15
Herzlich willkommen aus der unteren Tabellenhälfte. Am 30. Spieltag empfängt der SV Wehen Wiesbaden den SC Preußen Münster. Beide können sich eine Niederlage nicht leisten. Los geht es um 14Uhr.
Weiterlesen
30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
0
0
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
1
1
18:30
Fr, 31.03.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
2
0
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
14:00
Sa, 01.04.
Beendet
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
0
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
2
1
14:00
Sa, 01.04.
Beendet
Sportfreunde Lotte
Sportfreunde Lotte
SF Lotte
0
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
2
14:00
Sa, 01.04.
Beendet
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
0
0
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
0
14:00
Sa, 01.04.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
1
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
2
2
14:00
Sa, 01.04.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
1
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
1
0
14:00
Sa, 01.04.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
14:00
So, 02.04.
Beendet
FSV Zwickau
FSV Zwickau
FSV Zwickau
2
1
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
14:00
So, 02.04.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
1
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
14:00
So, 02.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg381814652:322068
2Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel381813759:253467
3Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg381891162:501263
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg381613953:361761
5FSV ZwickauFSV ZwickauFSV Zwickau381681447:54-756
6VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück381591446:43354
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3814111345:42353
8Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3814101454:51352
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster381561749:43651
10SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach381491548:48051
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen381415952:361648
12Sportfreunde LotteSportfreunde LotteSF Lotte381391646:47-148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3810181034:39-548
14Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3812111534:47-1347
15Hansa RostockHansa RostockRostock3810161244:46-246
16Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln3812101637:59-2246
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II381291732:48-1645
18SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn381281838:57-1944
191. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II381172041:58-1740
20FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt387131838:50-1225
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Der VfR Aalen ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
  • Der FSV Frankfurt ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen