Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

10. Spieltag
Fr, 20.09.2013, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:57
Spielfazit:
In einem temporeichen und hochklassigen Spiel behält der VfL Osnabrück durch einen 3:2 Sieg gegen RB Leipzig alle drei Punkte in Niedersachsen. Matchwinner der Partie war Adriano Grimaldi, der mit seinem zweiten Treffer im Spiel den Rückstand aus der ersten Halbzeit egalieserte. Osnabrück, angetrieben vom frenetischen Publikum, drängte in der Folgezeit auf die Führung. In der 82. Minute war es dann soweit: Der eingewechselte Roman Prokoph nutzte die nächste Nachlässigkeit in der RB-Defensive und drehte das Spiel komplett. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg schon in Ordnung, obwohl diese großartige Partie eigentlich keinen Sieger verdient hatte.
90'
20:52
Spielende
90'
20:52
Die Ecke kommt, ist aber ungefährlich.
90'
20:52
Pascal Testroet
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Pascal Testroet
90'
20:52
Erik Zenga
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Erik Zenga
90'
20:50
Nochmal Ecke für die Gäste.
90'
20:50
Leipzig wirft nochmal alles nach vorne. Hoch und weit. Aber Osnabrück steht.
90'
20:49
Noch 90 Sekunden...
90'
20:48
Drei Minuten werden übrigens nachgespielt.
90'
20:48
Die Nachspielzeit läuft.
88'
20:48
Heuer Fernandes verhindert den Ausgleich! Diese Mannschaft darf man nicht abschreiben. Frahn will den Ausgleich durch eine Energieleistung erzwingen. Sein Schuss aus 16 Metern ist gefährlich, doch Keeper Heuer Fernandes hat die Antwort parat und lenkt das Leder um den Pfosten.
87'
20:45
Der VfL hat das Geschehen mittlerweile unter Kontrolle. RB hat hier alles gegeben, doch momentan scheint es so, als ob die Gäste sich ihrem Schicksal ergeben hätten.
86'
20:44
Massimo Ornatelli
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Massimo Ornatelli
86'
20:44
Dániel Nagy
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Dániel Nagy
85'
20:44
Was für eine Stimmung in Osnabrück.
84'
20:43
Zorniger reagiert prompt. Neues Offensivpersonal.
83'
20:43
Denis Thomalla
Einwechslung bei RB Leipzig: Denis Thomalla
83'
20:43
Henrik Ernst
Auswechslung bei RB Leipzig: Henrik Ernst
82'
20:40
Roman Prokoph
Tooor für VfL Osnabrück, 3:2 durch Roman Prokoph
Das hatte sich angedeutet. Der nächste Bock in der Bullen-Abwehr sorgt hier für eine bebende Bremer Brücke. Hoheneder spielt den Rückpass auf Coltorti zu lässig, der eingewechselte Prokoph beweist Näschen, geht dazwischen, umspielt den chancenlosen Coltorti und schiebt ins Tor ein.
81'
20:39
Der dritte Treffer für den VfL liegt in der Luft. Leipzig muss hier noch knapp zehn Minuten überstehen.
79'
20:38
Prokoph vergibt freistehend! Nagy erdribbelt sich auf dem rechten Flügel viel Platz und bringt dann die Flanke in die Mitte. Da stimmt die Zuordnung nicht und Roman Prokoph kommt völlig ungestört zum Kopfball. Der Versuch geht knapp am Tor vorbei. Da war mehr drin.
77'
20:35
Carsten Kammlott
Einwechslung bei RB Leipzig: Carsten Kammlott
77'
20:35
Matthias Morys
Auswechslung bei RB Leipzig: Matthias Morys
75'
20:33
Die Crunchtime beginnt. Die letzte Viertelstunde bricht an. Osnabrück ist dem dritten Treffer momentan näher als der Gast aus Leipzig.
72'
20:31
Erster Wechsel bei den Niedersachsen.
72'
20:31
Roman Prokoph
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Roman Prokoph
72'
20:30
Andreas Spann
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Andreas Spann
70'
20:29
David Pisot
Gelbe Karte für David Pisot (VfL Osnabrück)
Pisot wird für die Rudelbesprechung mit Gelb bedacht.
69'
20:28
Für eine Rudelbildung reicht die Kraft natürlich. Pisot und Coltorti geraten aneinander und alle wollen ihren Senf dazugeben. Am Ende beruhigt der Unparteiische das Geschehen.
69'
20:27
Beide Mannschaften müssen dem hohen Tempo derzeit Tribut zollen. Kleine Verschnaufpause an der Bremer Brücke.
67'
20:25
Henrik Ernst
Gelbe Karte für Henrik Ernst (RB Leipzig)
Ernst mit dem taktischen Foul an Alexander Dercho. Gelb geht in Ordnung.
65'
20:24
Osnabrück mit einer guten Eckballvariante. Der Ball flattert gefährlich in die Endzone, Fabio Coltorti riskiert viel und wird dafür belohnt. Er schnappt sich das Leder aus der Luft.
63'
20:22
Strittige Situation. Dániel Nagy bekommt die Pille serviert und hat freie Bahn. Die Fahne des Assistenten ist oben. Ganz knappe Entscheidung. Glück für RB.
61'
20:19
Zorniger setzt auf neues Personal im Mittelfeld.
61'
20:19
Bastian Schulz
Einwechslung bei RB Leipzig: Bastian Schulz
61'
20:19
Timo Röttger
Auswechslung bei RB Leipzig: Timo Röttger
60'
20:18
Eine Stunde ist gespielt. Das Spiel ist komplett ausgeglichen. Beide Mannschaften wollen die Führung.
58'
20:16
Beide Mannschaften bestätigen hier das Tempo aus dem ersten Durchgang. Wahnsinn.
55'
20:15
Der Ausgleich passt in die Dramaturgie dieses Spiels. Aber hier ist noch lange nicht Ende.
54'
20:11
Adriano Grimaldi
Tooor für VfL Osnabrück, 2:2 durch Adriano Grimaldi
Die Bremer Brücke steht Kopf. Grimaldi schnürrt den Doppelpack und kann erneut ausgleichen. Ein schönes Tor des Angreifers, der sich mit viel Willenskraft durchsetzt. Erst schüttelt er Heidinger ab, verlädt dann auch noch Coltorti und legt das Ei in die Maschen.
53'
20:11
Röttger läuft an, überwindet die Mauer, findet aber nicht den Weg ins Tor. Der Ball landet auf dem Tornetz.
52'
20:10
Freistoß für die Leipziger, nachdem Jerry Opoku-Karikari, der in der vergangenen Saison noch für RB spielte, Dominik Kaiser gestoppt hat.
51'
20:09
Das Publikum steht hinter dem VfL. Sehr feinfühlig. Die Leipziger sind etwas besser, aber der zwölfte Mann unterstützt den VfL.
50'
20:08
Der Eckball bleibt allerdings ungefährlich. Kann ja nicht immer klappen.
50'
20:08
Eckball für den VfL. Das ist hier großes Tennis. Im wahrsten Sinne des Wortes. Es geht von rechts nach links. Was ein Ballwechsel.
49'
20:07
Die Bullen drängen auf das dritte Tor. In Osnabrück. Beeindruckend.
48'
20:06
Die Fans erfreuen sich am Spiel ihrer Mannschaften. Den beiden Trainern wird es allerdings nicht so gefallen. Beide Defensivreihen zeigen erhebliche Schwächen.
47'
20:05
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46'
20:03
Weiter geht es im zweiten Durchgang.
46'
20:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:51
Halbzeitfazit:
In einem packenden Spiel zwischen Osnabrück und Leipzig geht es mit 1:2 in die Halbzeitpause. Beide Mannschaften begegnen sich hier auf Augenhöhe und suchten von Beginn an ihr Heil in der Offensive. Nach 12 Minuten war es Sebastian Heidinger, der die Bullen in Front schoss. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten und so egalisierte Adriano Grimaldi in der 20. Spielminute. Nach einer guten halben Stunde war es dann Yussuf Poulsen, der RB Leipzig hier die Pausenführung bescherte. Hier geht es hin und her, die Defensive wird überbewertet und so ergeben sich Chancen im Minutentakt. Es bleibt spannend.
45'
19:47
Ende 1. Halbzeit
45'
19:47
Die Nachspielzeit läuft.
44'
19:46
Frahn mit der Chance zum 1:3! Der Kapitän hat die nächste gute Chance auf dem Schlappen. Der Angreifer kann das Leder ungehindert im Strafraum annehmen, zieht robbesk nach innen und schließt dann ab. Zentimeter fehlen zum Glück.
43'
19:44
Die Osnabrücker führen die Ecke kurz aus, was momentan scheinbar en vogue ist. Erik Zenga hat die Kugel am Strafraumeck, könnte schießen, entscheidet sich aber für die Hereingabe, die dann im Toraus landet.
43'
19:43
Mal wieder ein Eckball für die Gastgeber.
41'
19:41
Matthias Morys
Gelbe Karte für Matthias Morys (RB Leipzig)
Taktisches Foul durch Morys.
40'
19:41
Fünf Minuten verbleiben im ersten Durchgang. Hier würde sich jeder Fußballfan über ordentlich Nachspielzeit freuen. Ein spannendes Spiel.
38'
19:40
Durchatmen!
36'
19:39
Weiter im Minutentakt. Grimaldi streichelt das Spielgerät von der rechten Seite auf den Kopf von Spann. Der Stürmer trifft das Leder allerdings nicht richtig und setzt den Kopfball aus fünf Metern über den Querbalken.
35'
19:38
Natürlich geht es gleich weiter. Chance für den VfL. Dercho kann sich über Außen erneut durchsetzen und spielt den Ball dann perfekt in den Rücken der RB-Abwehr. Nagy versagen beim Abschluss die Nerven.
34'
19:37
Jetzt sind die Niedersachsen wieder gefordert.
32'
19:34
Yussuf Poulsen
Tooor für RB Leipzig, 1:2 durch Yussuf Poulsen
Was hier los ist? Die Bullen stellen den alten Abstand wieder her und gehen erneut in Führung. Ein schneller Angriff der Brause-Truppe und am Ende ist es Röttger, der für den dänischen Angreifer serviert. Der Luper kommt genau in den Lauf des Goalgetters, der das Leder dann mit einem schönen Schuss im Netz versenkt.
32'
19:33
Die nächste gute Chance im Spiel. Dieses Mal für Leipzig. Frahn bedient Timo Röttger, der auf Yussuf Poulsen weiterleitet. Der Däne scheitert am gut aufgelegten Keeper der Hausherren und setzt auch den Nachschuss neben das Tor.
30'
19:32
Der Eckball findet seinen Meister in Keeper Heuer Fernandes, der das Leder sich aus der Luft pflückt.
30'
19:31
Ecke für RB.
29'
19:31
Hoch und runter, auf und ab. Ein Spiel ohne taktische Zwänge.
27'
19:30
Das muss die Führung für den VfL sein! Die Abseitsfalle der Bullen funktioniert nicht und gleich zwei Osnabrücker sind auf und davon. Grimaldi geht mit dem Ball auf den Kasten zu, muss nur zum mitgelaufenen Andreas Spann rüberlegen, ist dann aber zu eigensinnig und vergibt eigensinnig.
26'
19:28
Richtig hohes Niveau beider Mannschaften im Freitagsspiel. Viel Tempo, viele Torraumszenen und viel Fußball.
24'
19:27
David Pisot steigt im Strafraum am höchsten, sein Kopfball ist dann aber auch hoch. Drüber.
24'
19:26
Ecke für den VfL.
23'
19:26
Die Hereingabe kommt gefährlich in den Strafraum, Tim Sebastian erwischt den Ball mit der Rübe, der dann nur wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbeistreicht.
22'
19:25
Keine Zeit zum Verschnaufen. Auf der Gegenseite gibt es eine gute Freistoßmöglichkeit für die Mannschaft aus der Messestadt.
20'
19:23
Anthony Jung
Eigentooor für VfL Osnabrück, 1:1 durch Anthony Jung
So schnell kann es gehen und die Uhren werden wieder auf Null gestellt. Keeper Heuer Fernandes leitet die Situation ein, Alexander Dercho ist letztlich auf der Seite durch und bringt die Pille in die Mitte. Am Fünfmeterraum herrscht Vollversammlung, am Ende erbahmt sich Grimaldi und stochert das Leder über die Linie.
18'
19:21
Die Bremer Brücke lässt sich so schnell nicht erschüttern. Die Fans peitschen ihr Team nach vorne. Großartige Stimmung. Flutlichtspiele in Osnabrück sind immer wieder etwas besonderes.
16'
19:19
Eine gute Viertelstunde ist absolviert. In einem packenden Duell nutzten die Leipziger die erste Unsicherheit und erzielten den Führungstreffer. Beide Mannschaften begegnen sich hier auf Augenhöhe. Hier geht es hin und her.
15'
19:17
Sebastian Heidinger
Gelbe Karte für Sebastian Heidinger (RB Leipzig)
So ein Treffer setzt Hormone frei. Heidinger etwas zu motiviert gegen seinen Widersacher.
14'
19:17
Beim Treffer sah die VfL-Defensive alles andere als gut aus.
12'
19:14
Sebastian Heidinger
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Sebastian Heidinger
Da zappelt das Netz und Leipzig führt früh in Osnabrück. Ein Freistoß aus gut 30 Metern bleibt in der Mauer hängen, RB holt sich jedoch den Rebound. Heidinger spielt Henrik Ernst an, der den Doppelpass sofort erwiedert. Heidinger ist durch diesen simplen Pass komplett frei und muss aus spitzem Winkel nur noch Keeper Heuer Fernandes bezwingen. Das klappt. Die Brücke ist erstmal still.
11'
19:13
Henrik Ernst kommt mit einer Ermahnung davon. Rustikales Einsteigen gegen seinen Gegenspieler am Mittelkreis.
10'
19:12
Den kann man auch mal machen! Erste gute Chance im Spiel - und da muss Matthias Morys mehr draus machen. Er bekommt den Pass in die Schnittstelle serviert und geht alleine auf Keeper Daniel Heuer Fernandes zu. Im Kopf dreht der Angreifer schon zum Jubel ab, der Körper spielt aber nicht mit. Er kommt vor Aufregung ins Straucheln und so geht sein Schuss aus elf Metern am Tor vorbei.
9'
19:10
Munterer Beginn an der Bremer Brücke. Beide Mannschaften suchen ihr Heil in der Offensive.
7'
19:09
Und tatsächlich. Das Ding kommt gefährlich auf den Kasten. Dániel Nagy zwirbelt den Ball auf den kurzen Pfosten. Fabio Coltorti muss sich zum ersten Mal strecken, kann das Leder aber entschärfen.
6'
19:07
Auf der Gegenseite wird ein Osnabrücker gelegt und so kann sich der VfL beweisen, dass er eine bessere Freistoßvariante auf Lager hat.
4'
19:06
Anthony Jung nimmt sich der Sache an. An Selbstvertrauen mangelt es nicht. Er versucht es aus 35 Metern direkt. An der Genauigkeit mangelt es dann allerdings. Die Murmel sieht den Querbalken nur aus der Ferne.
4'
19:05
Freistoß für Leipzig.
3'
19:05
Leichter Ballverlust von Niklas Hoheneder im Spielaufbau, doch die Niedersachsen können aus dem Fehler keinen Profit ziehen. Leipzig steht wieder kontrolliert in der Defensive und nimmt dem VfL das Leder postwendend ab.
2'
19:02
Es steht noch 0:0. Daniel Frahn hat noch nicht getroffen.
1'
19:01
Der VfL in Lila, die Bullen in weißen Jerseys.
1'
19:01
Los gehts. Die Kugel rollt im Flutlicht der Bremer Brücke.
1'
19:00
Spielbeginn
18:59
Die Mannschaften kommen auf den Platz.
18:26
Der Gast aus der Messestadt kann im heutigen Spiel aus dem Vollen schöpfen. Alle 25 Spieler stehen Coach Zorniger zur Verfügung.
18:26
Beim Sieg gegen die Schwaben gelang Goalgetter Daniel Frahn das schnellste Tor in der Geschichte der 3. Liga. Nach 8,6 Sekunden brachte der Angreifer das Spielgerät im Tor unter.
18:24
Der Aufsteiger aus der Messestadt hat sich dank eines guten Kaders sehr gut in der neuen Liga etabliert und zeigt gleich, dass mit der Mannschaft des Brauseherstellers zu rechnen ist. Mit 17 Punkten aus neun Spielen haben sich die Bullen gleich in die obere Tabellenregion buxiert. Einzig an der Konstanz muss die Mannschaft von Trainer Zorniger noch arbeiten. Bisher gab es noch keine zwei Siege in Folge. So wechseln sich Erfolg und Misserfolg stets ab. Dem Gesetz der Serie nach dürfte heute also kein Sieg für die Leipziger herausspringen - das letzte Spiel gewannen die Sachsen nämlich mit 3:1 gegen die Reserve des VfB Stuttgarts.
18:18
Beide Trainer haben sich übrigens erst vor kurzer Zeit gegenübergestanden. Walpurgis coachte den SV Lotte in den Aufstiegsrelegationsspielen gegen die von Alexander Zorniger trainierten Bullen aus Leipzig. Damit haben die Übungsleiter der heutigen Partie etwas voraus: Die Begegnung Osnabrück gegen Leipzig gab es noch nie. Heute ist also Premierentag.
18:16
Dennoch stellen die Niedersachsen die zweitbeste Defensive der Liga. Doch das kompakte Gebilde wird heute auf eine harte Probe gestellt. Mit Sebastian Neumann und Marcel Stadel fallen zwei etatmäßige Innenverteidiger aus. Trainer Maik Walpurgis muss also improvisieren.
18:14
Die Hausherren aus Osnabrück erwischten einen Saisonstart nach Maß. Drei Spiele und drei Siege unterstrichen die Aufstiegsambitionen der Niedersachsen, doch danach kam ein wenig Sand ins Getriebe. Aus den vergangenen fünf Partien konnten die Walpurgis-Mannen lediglich fünf Punkte einspielen. Besonders an der heimischen Bremer Brücke wurden ungewohnt viele Punkte verspielt. Aus drei Heimspielen gab es für den VfL "nur" vier Punkte.
18:11
Von einem Spitzenspiel kann man aufgrund der Tabellensituation zwar noch nicht richtig sprechen, doch heute erwartet uns hier ein richtungsweisendes Spiel in der 3. Liga. Der Tabellensiebte aus Osnabrück empfängt den Vierten des Tableaus aus Leipzig. Wobei zu beachten ist, dass die Osnabrücker noch ein Spiel weniger auf dem Konto haben. Mit einem Sieg heute könnten die Gastgeber punktetechnisch zum Konkurrenten aus Sachsen aufschließen und wieder näher an die Aufstiegsränge heranrücken. Bei den Bullen stellt sich die Tabellensituation wie folgt dar: Ein Sieg heute und Leipzig kann zum Tabellenzweiten aus Wiesbaden aufschließen. Für Spannung dürfte also gesorgt sein.
18:07
Einen guten Abend von der Bremer Brücke. Den 10. Spieltag der 3. Liga eröffnen heute der VfL Osnabrück und RB Leipzig.
Weiterlesen
10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
3
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
2
19:00
Fr, 20.09.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
1
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
0
14:00
Sa, 21.09.
Beendet
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
3
2
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 21.09.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
0
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
1
14:00
Sa, 21.09.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
6
2
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
14:00
Sa, 21.09.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
1
0
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
0
0
14:00
Sa, 21.09.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
2
1
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
4
2
14:00
Sa, 21.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
1
0
14:00
Sa, 21.09.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
1
0
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
3
2
14:00
So, 22.09.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
1
1
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
1
1
14:00
So, 22.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim382310559:253479
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig38247765:343179
3SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt38219858:292972
4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3815111243:44-156
5VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück3815101350:391155
6Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster3813141155:50553
7MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg3813131243:43052
8Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3813121345:46-151
9Hallescher FCHallescher FCHallescher FC381491550:55-551
10Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381481653:49450
11Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg3812131351:51049
12Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3812131343:46-349
13Hansa RostockHansa RostockRostock3813101545:55-1049
14Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II3812101647:55-846
15VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3812101645:54-946
16Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel3810151342:38445
17SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching3811101750:65-1543
18SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg3810101832:54-2240
19Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen389101939:58-1937
201. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken38882238:63-2532
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen