Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

20. Spieltag
Sa, 14.12.2013, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:58
Fazit:
Im wichtigen Abstiegskampfduell zwischen dem 1.FC Saarbrücken und Holstein Kiel gewinnen die Gäste die Partie mit 2:1 und rutschen somit nicht auf einen Abstiegsrang. Der Aufsteiger ging in der fünften Minute durch Sykora schon früh in Führung und dominierte die Partie im Ludwigspark. Doch die Neitzel-Elf verpasste es den beruhigenden zweiten Treffer nachzulegen und so glichen die Hausherren überraschend mit ihrer ersten echten Torchance des Spiels aus. Nach dem Seitenwechsel kamen die Saarländer mit mehr Schwung aus der Kabine, konnten sich aber keine zwingenden Tormöglichkeiten herausspielen. So war es erneut Sykora, der sein Team durch einen verwandelten Strafstoß mit 2:1 in Führung brachte. Holstein schaukelte das Ergebnis ohne große Probleme über die Zeit und hat nun vier Punkte Vorsprung auf den FCS. Saarbrücken hingegen verpasste einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf und bleibt weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz stecken. Das wars von hier, einen schönen Samstag noch!
90'
15:52
Spielende
90'
15:52
Holstein-Trainer Karsten Neitzel nimmt in der Nachspielzeit noch einmal wichtige Sekunden von der Uhr und wechselt George Kelbel für Tim Siedschlag ein.
90'
15:51
George Kelbel
Einwechslung bei Holstein Kiel: George Kelbel
90'
15:51
Tim Siedschlag
Auswechslung bei Holstein Kiel: Tim Siedschlag
90'
15:49
Korte flankt das Leder aus dem Mittelfeld in den Strafraum, doch Holstein-Keeper Jakusch ist zur Stelle und faustet die Kugel entschlossen aus dem Gefahrenbereich. Humbert kommt noch einmal an den Ball und probiert es aus der Distanz, sein Torschuss geht aber deutlich am Kasten vorbei!
88'
15:48
Der 1.FC Saarbrücken versucht noch einmal alles nach vorne zu werfen und irgendwie den Ausgleichstreffer zu erzielen, doch die vielen langen Bälle finden in der Spitze keinen Abnehmer und können ohne Mühe von der Hintermannschaft der Störche abgefangen und geklärt werden.
86'
15:47
Vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit verlässt Doppeltorschütze Fiete Sykora das Spielfeld unter lautem Beifall der mitgereisten Kieler Fans. Für den 31-jährigen Stürmer kommt Manuel Hartmann für die Schlussphase in das Spiel, um die Defensive zu stärken und das Resultat über die Zeit zu schaukeln.
86'
15:45
Manuel Hartmann
Einwechslung bei Holstein Kiel: Manuel Hartmann
86'
15:45
Fiete Sykora
Auswechslung bei Holstein Kiel: Fiete Sykora
83'
15:42
Der eingewechselte Schied sorgt im Sturmzentrum gleich mal für Unruhe und legt gut auf Sykora ab, der schön auf Heider weiterleitet. Heider sieht den freien Mitspieler Wetter, der Ochs aber aus spitzem Winkel anschießt! Den Nachschuss haut Kazior dann deutlich über den Kasten in Richtung Tribüne!
81'
15:40
Maximilian Rupp
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Maximilian Rupp
81'
15:40
Maurice Deville
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Maurice Deville
80'
15:38
Die Saarländer wollten mit einem Sieg im letzten Heimspiel des Jahres an das rettende Ufer herankommen und liegen nun punktgleich mit Burghausen auf dem vorletzten Tabellenplatz.
79'
15:37
Marcel von Walsleben-Schied
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marcel Schied
79'
15:37
Patrick Breitkreuz
Auswechslung bei Holstein Kiel: Patrick Breitkreuz
78'
15:36
Wacker Burghausen geht in dieser Minute beim Auswärtsspiel in Duisburg mit 1:0 in Führung und schließen damit mit Punkten mit dem Tabellenvorletzten Saarbrücken auf.
75'
15:35
Eine Viertelstunde vor Schluss liegen die Hausherren gegen Kiel erneut zurück und haben durch den zweiten Gegentreffer den Schwung verloren, den sie nach dem Seitenwechsel aufgenommen haben.
72'
15:30
Fiete Sykora
Tooor für Holstein Kiel, 1:2 durch Fiete Sykora
Das ist der erneute Führungstreffer durch Sykora! Fiete Sykora verwandelt den fälligen Strafstoß eiskalt halbhoch in das linke Eck und bringt die Gäste mit seinem zweiten Treffer erneut in Führung! Damit verdoppelt der 31-jährige sein Torkonto in diesem Spiel auf vier Treffer in dieser Saison.
71'
15:29
Elfmeter für Holstein Kiel!
69'
15:29
Sykora verlängert das Leder auf Breitkreuz, der sich vergeblich streckt und im Sechzehner nicht mehr entscheidend an die Kugel kommt.
67'
15:25
Arthur Schneider
Gelbe Karte für Arthur Schneider (1. FC Saarbrücken)
Und nur drei Minuten nach seiner Einwechselung sieht Schneider den Gelben Karton, nachdem er Heider bei seinem Spurt in die Offensive unsauber gestoppt hat. So hat sich das FCS-Coach Šašić sicherlich nicht gedacht!
64'
15:24
Arthur Schneider
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Arthur Schneider
64'
15:24
Kim Falkenberg
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kim Falkenberg
64'
15:22
Holstein konnte das Niveau aus der ersten Halbzeit nicht mehr halten und bekommt kaum noch Tempo in die eigenen Aktionen. Die Fehlpassquote ist bei beiden Mannschaften zurzeit unheimlich hoch, was den holprigen Spielverlauf im zweiten Durchgang erklärt.
64'
15:22
In der 64. Minute wechselt FCS-Trainer Milan Šašić das erste Mal aus und bringt Arthur Schneider für den mit Gelb vorbelasteten Kim Falkenberg in die Partie.
61'
15:20
Rafael Kazior
Gelbe Karte für Rafael Kazior (Holstein Kiel)
Nach einem taktischen Foul sieht Kazior die vierte Gelbe Karte der Partie.
58'
15:19
Der 1.FCS hat nach dem Seitenwechsel etwas das Oberwasser bekommen und operiert nun häufig mit langen Bällen in die Hälfte der Kieler, die aber bislang keine großen Probleme mit den Angriffen des Tabellenvorletzten haben.
55'
15:15
Breitkreuz will einen Konter einleiten, wird aber von Forkel an der Mittellinie festgehalten. Der FCS-Akteur kommt nach diesem taktischen Foul ohne eine Verwarnung davon!
52'
15:14
Wieder gibt es einen Freistoß für Saarbrücken. Korte flankt das Spielgerät hoch in den Strafraum, doch Wahl ist zur Stelle und klärt die Situation mit dem Kopf.
49'
15:10
Die erste gute Gelegenheit haben die Gastgeber nach einem Freistoß. Doch am langen Pfosten lauert kein Akteur der Šašić-Elf und somit verpufft die Chance.
46'
15:05
Weiter geht's! Beide Teams beginnen den zweiten Durchgang ohne personelle Veränderungen.
46'
15:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:53
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es im unterhaltsamen Kellerduell zwischen dem 1.FC Saarbrücken und Holstein Kiel 1:1. Die Gäste rissen die Partie von Beginn an an sich und gingen schon nach fünf Minuten durch Sykora in Führung. In der Folgezeit drängten die "Störche" auf den zweiten Treffer, verpassten es aber trotz Überlegenheit die Führung auszubauen. So waren es dann die Hausherren, die mit ihrer ersten echten Torchance den viel umjubelten Ausgleichstreffer durch Humbert erzielten. Kurz vor dem Pausenpfiff drängte Holstein erneut auf den zweiten Treffer, doch auch die besten Torgelegenheiten brachten die Neitzel-Schützlinge nicht im Gehäuse unter. Bis gleich!
45'
14:49
Ende 1. Halbzeit
45'
14:49
Die Kieler drücken weiter! In den letzten Minuten vor dem Pausenpfiff drückt die Neitzel-Elf mit aller Offensivpower auf das 2:1! Doch auch ein Eckball und eine Freistoßgelegenheit können die Norddeutschen nicht im Gehäuse unterbringen.
43'
14:47
Dicke Doppelchance für die Gäste! Zuerst prüft Breitkreuz FCS-Keeper Ochs mit einem platzierten Kopfball und nur wenige Augenblicke später steht Siedschlag in der Mitte völlig frei. Der 26-jährige hat alle Zeit der Welt, schießt das Leder aber knapp am Pfosten vorbei! Das war die Riesenchance auf die erneute Führung!
41'
14:43
Die Gastgeber sind nach dem Ausgleichstreffer nach etwas mehr als einer halben Stunde durch Humbert endlich aufgewacht und präsentieren sich in den letzten Minuten vor dem Halbzeitpfiff selbstbewusster und aggressiver in den Zweikämpfen.
38'
14:40
Julien Humbert
Gelbe Karte für Julien Humbert (1. FC Saarbrücken)
Der Ausgleichstorschütze holt Kazior im Mittelfeld rustikal von den Beinen und kassiert für dieses Foul die Gelbe Karte!
35'
14:39
Holstein Kiel war vor dem Ausgleichstreffer klar überlegen und hat es verpasst einen Treffer zur beruhigenden 2:0-Führung nachzulegen. Die Hausherren nutzten ihre erste echte Torchance eiskalt aus und sind jetzt wieder voll im Spiel!
32'
14:35
Julien Humbert
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:1 durch Julien Humbert
Das ist der so wichtige Ausgleich für den 1.FC Saarbrücken! Nach einem Freistoß vom rechten Strafraumeck schraubt sich Humbert im Sechzehner am Höchsten und köpft das Leder erbarmungslos aus zwölf Metern in die Maschen!
29'
14:34
Von den Saarländern kommt in diesem für beide Mannschaften so wichtigen "6-Punkte-Spiel" nicht viel. Die Sasic-Elf läuft der Musik bislang nur hinterher.
26'
14:31
Der 31-jährige Sykora macht bislang ein starkes Spiel und ist an fast allen gefährlichen Aktionen der Störche beteiligt. Diesmal gerät sein Pass in die Mitte auf Heider allerdings etwas zu lang und Ochs kann das Leder ohne Probleme aufnehmen.
23'
14:28
Sykora legt den Ball im Strafraum per Kopf ab, doch Falkenberg ist auf der Höhe und drischt die Kugel gedankenschnell in das Seitenaus!
20'
14:26
Nach einer starken Drangphase der Gäste in der ersten Viertelstunde des Spiels plätschert die Begegnung nun ein wenig dahin. In den Strafräumen ist zurzeit nichts los, Holstein behält dennoch weiterhin die Kontrolle über das Geschehen.
17'
14:20
Einen Eckball der Kieler köpft Deville aus dem Sechzehner raus, doch Kazior kommt an das Spielgerät und bringt die Pocke erneut in den Strafraum. Da schraubt sich Breitkreuz hoch und köpft das Leder einen Meter am Pfosten vorbei!
14'
14:16
Kim Falkenberg
Gelbe Karte für Kim Falkenberg (1. FC Saarbrücken)
Und nur wenige Sekunden später senst Falkenberg an der Mittellinie Kazior um und sieht ebenfalls den Gelben Karton von Schiedsrichter Schriever!
13'
14:16
Patrick Herrmann
Gelbe Karte für Patrick Herrmann (Holstein Kiel)
Marque will Hoffmann mit einem Steilpass in Szene setzen, doch Herrmann geht mit einem taktischen Foul dazwischen und stoppt die Gelegenheit für den FCS. Das hat die erste Gelbe Karte der Partie zur Folge!
11'
14:13
Das war fast das 2:0! Über Breitkreuz und den Torschützen Sykora gelangt der Ball zu Siedschlag, der mit seinem strammen Schuss nur denkbar knapp den Kasten der Hausherren verfehlt!
8'
14:12
Und Kiel marschiert weiter entschlossen nach vorne! Kazior schickt Heider in der Spitze mit einem langen Ball, doch FC-Keeper Ochs hat aufgepasst und klärt die Kugel vor dem Holstein-Angreifer.
5'
14:06
Fiete Sykora
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Fiete Sykora
Das ist die frühe Führung für die Gäste! Nach einer Freistoßhereingabe von Breitkreuz steht Fiete Sykora am linken Strafraumeck völlig frei und hat die Zeit das Leder unbedrängt in das lange Eck zu hämmern! 1:0 für den Aufsteiger!
1'
14:03
Los geht's! Schiedsrichter Thorsten Schriever pfeift die Partie im Ludwigspark an.
3'
14:03
Die "Störche" lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und sind zu Beginn um die Spielkontrolle bemüht.
1'
14:02
Spielbeginn
13:48
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Thorsten Schriever. An den Seitenlinien assistieren ihm Stefan Trautmann und Matthias Jöllenbeck.
13:43
In Saarbrücken ist die Personalsituation wie bereits angesprochen alles andere als entspannt. Nach dem Sieg gegen Erfurt fallen nun auch noch Tim Kruse und Tim Stegerer wegen Gelbsperren aus. Auch Christian Eggert (Knie), Thomas Rathgeber (Sprunggelenk) und Marcel Ziemer (Oberschenkel) stehen weiterhin verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
13:42
Personell sieht es auch wieder besser aus. Außer den länger ausfallenden Marlon Krause, Andy Hebler und Jarek Lindner steht nur noch hinter dem Einsatz von Gebers, der zuletzt eine Grippe hatte, ein Fragezeichen. Rafael Kazior, der Mittelfeldmotor und Mannschaftskapitän hat zudem seine Sperre abgesessen und wird wieder auflaufen.
13:42
Die Kieler Mannschaft hat unter der Woche gut trainiert und Neitzel ist sich sicher, dass seine Spieler den Abstiegskampf endlich annehmen und den Bock umstoßen wollen. "Hinter uns liegt eine gute Trainingswoche. Jeder weiß worum es in Saarbrücken geht. Alle haben die Situation angenommen und arbeiten konzentriert mit. Wir setzen erneut alles daran, den Bock umzustoßen. Denn nur ein Sieg hilft so richtig weiter.".
13:41
Erschreckend ist die Tatsache, dass die Kieler die letzten dreizehn Spiele nacheinander nicht gewinnen konnten. In dieser Phase gab es sechs Unentschieden und sieben Niederlagen. Die Formkurve zeigt deshalb deutlich nach unten, weswegen das Team von Trainer Karsten Neitzel die Winterpause herbeisehnt.
13:40
Holstein Kiel beendete die Hinrunde auf Position 17 in der Tabelle. Wenn man bedenkt, dass der Aufsteiger nach sechs Spieltagen sogar Tabellenzweiter war, dann können die Verantwortlichen mit dieser Platzierung nicht zufrieden sein. Spätestens nach der 0:2-Heimniederlage gegen SV Darmstadt 98 ist die Mannschaft mitten im Abstiegskampf angekommen.
13:37
Auch wenn die eigene Personalsituation kritisch ist, ist der Siegeswille im Saarland ungebrochen. "Es werden definitiv elf Spieler auf dem Platz stehen und die werden alles versuchen, um mit einem positiven Ergebnis in die Rückrunde zu starten. Wir haben uns in den letzten Wochen eine Grundlage geschaffen, das wollen wir weiter fortsetzen und dafür zählen wir auch wieder auf unsere Fans, die uns hoffentlich zahlreich unterstützen.", so Sasic abschließend.
13:30
Seit Milan Sasic der neue Trainer in Saarbrücken ist, sind klare Fortschritte zu erkennen. Das belegen auch die Punktgewinne gegen Mannschaften wie Preußen Münster (2:2), MSV Duisburg (3:3) und Rot-Weiß Erfurt (1:0). Noch haben die Saarländer viel Luft nach oben, vor allem die Heimbilanz mit nur neun Punkten aus neun Spielen soll unbedingt verbessert werden. Der erste Schritt dafür soll heute im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2013 gegen Holstein Kiel gemacht werden.
13:29
Der 1. FC Saarbrücken steht in der 3. Liga nach 19 von 38 absolvierten Spieltagen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Am vergangenen Wochenende gewann die Mannschaft äußerst glücklich mit 1:0 gegen Rot-Weiß Erfurt. Philipp Hoffmann war mit seinem fünften Saisontor der umjubelte Siegtorschütze und nach diesem Erfolg schöpfen die Saarländer wieder Hoffnung im Abstiegskampf. Mit einem Sieg gegen Holstein Kiel könnte die Mannschaft mindestens einen Platz gut machen, oder unter Umständen sogar auf einen Nichtabstiegsplatz vorrücken.
13:24
Zum Beginn der Rückrunde kommt es im Ludwigspark in Saarbrücken zu einem absoluten Abstiegskampfduell, denn der Vorletzte empfängt hier heute den 17. der Tabelle. Die Saarländer haben in den letzten fünf Partien immerhin sieben Zähler einfahren können und sind dem rettenden Ufer entscheidend näher gekommen. Mit einem Sieg gegen den Aufsteiger aus dem hohen Norden könnte der Sprung über die rote Linie gelingen. Kiel hingegen konnte seit dreizehn Spielen nicht mehr gewinnen und rutschte nach einem starken Auftakt von Platz zwei direkt in die Abstiegsregion ab.
13:17
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag der Rückrunde in der 3. Liga! Im Ludwigspark treffen ab 14 Uhr der 1.FC Saarbrücken und Holstein Kiel aufeinander.
Weiterlesen
20. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
0
0
14:00
Sa, 14.12.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
1
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
0
14:00
Sa, 14.12.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
1
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
14:00
Sa, 14.12.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
14:00
Sa, 14.12.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
1
1
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
2
1
14:00
Sa, 14.12.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
2
2
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 14.12.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
2
2
14:00
Sa, 14.12.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
14:00
Sa, 14.12.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
0
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
1
0
14:00
Sa, 14.12.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
14:00
Sa, 14.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim382310559:253479
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig38247765:343179
3SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt38219858:292972
4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3815111243:44-156
5VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück3815101350:391155
6Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster3813141155:50553
7MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg3813131243:43052
8Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3813121345:46-151
9Hallescher FCHallescher FCHallescher FC381491550:55-551
10Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381481653:49450
11Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg3812131351:51049
12Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3812131343:46-349
13Hansa RostockHansa RostockRostock3813101545:55-1049
14Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II3812101647:55-846
15VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3812101645:54-946
16Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel3810151342:38445
17SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching3811101750:65-1543
18SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg3810101832:54-2240
19Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen389101939:58-1937
201. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken38882238:63-2532
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen