Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

25. Spieltag
So, 10.03.2024, 13:30 Uhr
Beendet
90'+4
15:26
Fazit:
Der Spitzenreiter FC St. Pauli antwortet auf die zweite Saisonniederlage mit einem souveränen 2:0-Heimsieg gegen Hertha BSC und baut den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf zehn Punkte aus. Nach ihrer auf Treffern Saliakas’ (16.) und Hartels (44.) beruhenden Pausenführung hatten die Kiezkicker etwas mehr Mühe mit den dreifach veränderten Hauptstädtern. Sie behielten zunächst die Kontrolle und kamen durch Saliakas, dessen Schuss am Lattenkreuz landete, zu einer sehr guten Gelegenheit (52.). Um die Stundenmarke herum baute die Dárdai-Auswahl ihre Spielanteile deutlich aus und erarbeitete sich einige aussichtsreiche Offensivaktionen, zog aus diesen allerdings keine zwingende Chance zum Anschlusstreffer. Die Braun-Weißen zogen ihre verwaltende Taktik bis zum Ende erfolgreich durch und brachten den 14. Saisonsieg sehr abgeklärt über die Ziellinie. Der FC St. Pauli tritt am Samstag beim 1. FC Nürnberg an. Hertha BSC empfängt am Sonntag den FC Schalke 04. Einen schönen Tag noch!
90'+4
15:25
Spielende
90'+3
15:24
Eggestein wird während eines Entlastungsangriffs unweit der rechten Strafraumlinie durch Márton Dárdai zu Fall gebracht. Boukhalfa und Hartel führen den Freistoß kurz aus und treiben den Ball dann in Richtung Eckfahne.
90'+2
15:23
Die Dárdai-Truppe probiert es bis zum Schluss, drängt den Spitzenreiter auch in der Nachspielzeit an dessen Strafraum. Auf die ganz klare Chance zum Ausgleich wartet sie aber immer noch.
90'
15:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag im Millerntor-Stadion soll 240 Sekunden betragen.
90'
15:21
Fabian Hürzeler nimmt noch einmal Zeit von der Uhr. Boukhalfa und Zweitligadebütant Scheller ersetzen Saad und Metcalfe.
89'
15:20
Tjark Scheller
Einwechslung bei FC St. Pauli: Tjark Scheller
89'
15:20
Connor Metcalfe
Auswechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
89'
15:19
Carlo Boukhalfa
Einwechslung bei FC St. Pauli: Carlo Boukhalfa
89'
15:19
Elias Saad
Auswechslung bei FC St. Pauli: Elias Saad
87'
15:18
Routinier Niederlechner soll dabei mithelfen, Herthas Chancen auf ein Remis noch einmal zu erhöhen. Palkó Dárdai hat das Feld verlassen.
86'
15:16
Florian Niederlechner
Einwechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
86'
15:16
Pal Dárdai
Auswechslung bei Hertha BSC: Palkó Dárdai
86'
15:16
Reese aus spitzem Winkel! Kennys Flanke vom rechten Flügel setzt im Strafraum einmal auf, bevor es der Ex-Kieler beinahe von der Grundlinie mit einem Flugkopfball probiert. Im hohen Bogen segelt der Ball knapp über den rechten Winkel hinweg.
84'
15:15
Die vielen jungen Herthaner kämpfen leidenschaftlich um eine späte Aufholjagd, geben sich noch nicht geschlagen. Nach dem mutlosen Auftritt in Durchgang eins macht die Leistung etwa ab der 60. Minute Hoffnung, dass sich der BSC auf dem richtigen Weg befindet.
81'
15:13
Scherhant kann eine zu hoch angesetzte Eckstoßflanke von der rechten Fahne an der linken Grundlinie vor dem Toraus bewahren. Er bringt mit der rechten Fußspitze sogar eine Bogenlampe zustande, die in der halblinken Ecke senkt. Dort packt Schlussmann Vasilj sicher zu.
80'
15:11
Aljoscha Kemlein
Einwechslung bei FC St. Pauli: Aljoscha Kemlein
80'
15:11
Karol Mets
Auswechslung bei FC St. Pauli: Karol Mets
80'
15:10
Scherhant behauptet einen aufspringenden Ball auf der rechten Sechzehnerseite und will aus gut 13 Metern mit dem rechten Spann abziehen. Mets blockt mit dem rechten Bein zur Ecke. Dann knickt der Este um und muss behandelt werden.
79'
15:09
Mangels ernsthafter Chancen der Blau-Weißen darf der Verwaltungsmodus der Hürzeler-Auswahl bisher als erfolgreich bewertet werden. Der mit Abstand besten Defensive der 2. Bundesliga winkt das achte gegentorlose Match der Saison.
78'
15:08
Torschütze Saliakas holt sich seinen verdienten Einzelapplaus ab. Erster Einwechselspieler Fabian Hürzelers ist Ritzka.
77'
15:07
Lars Ritzka
Einwechslung bei FC St. Pauli: Lars Ritzka
77'
15:07
Manolis Saliakas
Auswechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
75'
15:06
Eggestein mit dem Kopf! Der Ex-Bremer schraubt sich nach Hartels Freistoßflanke von der rechten Außenbahn am langen Fünfereck höher als Bewacher Márton Dárdai. Er nickt dann aber recht weit über Gersbecks Kasten.
73'
15:02
Den Hauptstädtern droht das erste Spiel ohne eigenen Treffer seit dem 16. Dezember. Seitdem haben sie in acht Begegnungen in 2. Bundesliga und DFB-Pokal immer mindestens einmal genetzt.
70'
14:59
Die Kiezkicker müssen in dieser Phase aufpassen, nicht zu passiv zu werden. Allmählich verlagert Berlin den Schwerpunkt des Geschehens in die heimische Hälfte, arbeitet in diesen Minuten sehr konsequent gegen den Ball.
67'
14:57
Pál Dárdai schickt Youngster Klemens in den vorzeitigen Feierabend. Er ersetzt ihn durch den erfahrenen Bouchalakis.
66'
14:56
Andreas Bouchalakis
Einwechslung bei Hertha BSC: Andreas Bouchalakis
66'
14:56
Pascal Klemens
Auswechslung bei Hertha BSC: Pascal Klemens
65'
14:55
Auf der Gegenseite dribbelt Metcalfe vom rechten Sechzehnereck nach innen und visiert gegen Gersbecks Laufrichtung die flache rechte Ecke an. Er erwischt den Ball mit dem linken Spann nicht richtig; er kullert harmlos rechts am Ziel vorbei.
62'
14:53
In den Nachwehen der fälligen Ecke probiert sich der ebenfalls eingewechselte Maza mit einem linken Spannschuss aus zentralen 19 Metern. Der wuchtige Versuch rauscht mittig nicht weit über Vasiljs Gehäuse.
61'
14:52
Die gefährlichste Szene der Blau-Weißen! Barkok legt einen Flugball am Elfmeterpunkt per Kopf für den Joker ab. Der zieht von der linken Sechzehnerseite nach innen und schießt aus acht Metern mit rechts. Mets steht im Weg und fälscht zur Ecke ab.
60'
14:50
Nur mit einem dreifachen Punktgewinn würde Hertha wieder in Sichtweite zu den Aufstiegsrängen geraten. Nach aktuellem Stand liegt sie weiterhin sieben Punkte hinter dem dritten Tabellenplatz.
57'
14:47
Die Hauptstädter sind bemüht, ihre aktiven Anteile an der Partie auszubauen, schaffen es aber nur selten sauber über die Mittellinie. Bisher deutet wenig auf eine Aufholjagd des BSC hin.
54'
14:44
Eggestein verpasst aus guter Position! Hartel flankt von der rechten Fahne halbhoch auf den Elfmeterpunkt Eggestein hat seinen Bewacher abgeschüttelt und will mit dem rechten Innenrist vollenden, trifft den Ball aber kaum.
52'
14:43
Saliakas trifft das Aluminium! Der Grieche packt vom rechten Strafraumeck einen wuchtigen Spannschuss mit rechts aus, der für die kurze Ecke bestimmt ist. Nachdem sich Keeper Gersbeck zunächst verschätzt hat, lenkt er den Ball mit der linken Hand noch an das Lattenkreuz.
51'
14:41
Da war mehr drin für den Spitzenreiter! Saad nimmt Gechter den Ball während des Berliner Aufbaus in der halblinken Spur ab. Im Sechzehner angekommen, hat er viel Platz, verpasst aber den richtigen Moment für einen Schuss oder einen Querpass auf Eggestein. Letztlich rettet Márton Dárdai.
49'
14:39
Während Fabian Hürzeler in der Pause auf personelle Änderungen verzichtet hat, schickt Pál Dárdai mit Márton Dárdai, Maza und Scherhant gleich drei frische Kräfte ins Rennen. Leistner, Tabakovic und Winkler sind in der Kabine geblieben. Reese hat die Kapitänsbinde übernommen.
46'
14:36
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Millerntor-Stadion! Nach dem enttäuschen Auftritt in Gelsenkirchen zeigen sich die Braun-Weißen heute wieder von ihrer glänzenden spielerischen Seite, haben gegen einen äußerst zurückhaltenden Gast eigentlich hinsichtlich der Anzahl an Großchancen noch Luft nach oben. Sie scheinen gegen den Bundesligaabsteiger alles unter Kontrolle zu haben und den Vorsprung auf Rang drei auf zehn Punkte auszubauen.
46'
14:36
Márton Dárdai
Einwechslung bei Hertha BSC: Márton Dárdai
46'
14:36
Toni Leistner
Auswechslung bei Hertha BSC: Toni Leistner
46'
14:36
Derry Scherhant
Einwechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
46'
14:35
Marten Winkler
Auswechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
46'
14:35
Ibrahim Maza
Einwechslung bei Hertha BSC: Ibrahim Maza
46'
14:35
Haris Tabakovic
Auswechslung bei Hertha BSC: Haris Tabakovic
46'
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+3
14:18
Halbzeitfazit:
Der FC St. Pauli führt zur Pause des Heimspiels gegen Hertha BSC mit 2:0. Die Kiezkicker begannen äußerst zielstrebig, hielten den Schwerpunkt des Geschehens tief in der gegnerischen Hälfte. Nach einigen ordentlichen, aber noch nicht zwingenden Annäherungen in der ersten Viertelstunde gingen sie durch einen abgefälschten Mitteldistanzschuss Saliakas’ am Ende einer einstudierten Eckballvariante in Führung (16.). Die Hürzeler-Auswahl gab auch in der Folge bei zeitweiligem Powerplay durchgängig die Richtung vor, wandelte zahlreiche Aktionen im letzten Felddrittel lange Zeit allerdings nicht in klare Möglichkeiten zum Ausbau der Führung um. Erst in der Schlussphase wurde sie wieder durchschlagskräftiger. Nachdem er in Minute 40 noch einen Kopfball von der Fünferkante knapp neben den Gästekasten gesetzt hatte, besorgte Hartel wenig später durch einen Flachschuss aus 17 Metern den zweiten Heimtreffer (44.). Bis gleich!
45'+3
14:18
Ende 1. Halbzeit
45'
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Der Nachschlag in Durchgang eins im Millerntor-Stadion beträgt vor allem wegen der frühen, rauchbedingten Unterbrechung 180 Sekunden.
44'
14:14
Marcel Hartel
Tooor für FC St. Pauli, 2:0 durch Marcel Hartel
St. Pauli legt noch vor dem Kabinengang nach! Nach einer hohen Eroberung auf dem rechten Flügel bedient Metcalfe Landsmann Irvine an der halbrechten Sechzehnerkante. Der legt aber für Hartel, der mit dem linken Spann aus 17 Metern trocken unten rechts vollendet.
42'
14:11
Manolis Saliakas
Gelbe Karte für Manolis Saliakas (FC St. Pauli)
Der Grieche bearbeitet Reese während eines Luftduells mit dem rechten Ellenbogen, trifft den Ex-Kieler im Nackenbereich. Auch für ihn ist es die fünfte Verwarnung in dieser Spielzeit; er wird am Samstag in Nürnberg fehlen.
40'
14:10
Hartel fehlen Zentimeter zum 2:0! Der gebürtige Kölner ist an der halbrechten Fünferkante Adressat einer hohen Hereingabe Saliakas' vom tiefen rechten Flügel. Während Leistner ihn nicht konsequent bewacht, nickt Hartel knapp an der rechten Stange vorbei.
39'
14:09
Gemessen an ihrer spielerischen Überlegenheit springen für die Kiezkicker zu wenige klare Chancen heraus. Hertha bekommt zwar klar die Grenzen aufgezeigt, doch der Zwischenstand ist alles andere als aussichtslos.
36'
14:05
Eggestein taucht in der halbrechten Spur bei erhöhtem Tempo direkt vor der Berliner Abwehrkette auf und zieht aus gut 19 Metern mit dem rechten Spann ab. Kollege Wahl steht im Weg und fälscht mit dem Rücken ins rechte Toraus ab.
35'
14:04
Gersbeck, der von seinem Startelfeinsatz erst beim Aufwärmen erfahren hat, ist bisher kein Schwachpunkt in der Berliner Abwehr. Innerhalb weniger Momente ist der Gästetorhüter bei zwei scharfen Flanken Hartels von St. Paulis linker Angriffsseite im Getümmel an der Fünferkante gefordert und löst dies souverän.
32'
14:00
Nach einer knappen halben Stunde übt St. Pauli Dauerdruck auf die blau-weiße Defensive aus, drängt auf den Ausbau der Führung. Der Spitzenreiter kommt zwar zu vielen Kontakten am und im gegnerischen Sechzehner, doch zu einer Chancenflut führt dies nicht.
29'
13:58
Jonjoe Kenny
Gelbe Karte für Jonjoe Kenny (Hertha BSC)
Kenny kommt mit seinem seitlichen Einsteigen gegen Saad zu spät, erwischt nur den Gegenspieler. Er handelt sich seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison ein und fehlt damit am nächsten Sonntag im Heimspiel gegen den FC Schalke 04.
28'
13:57
Hertha will nach einer Eroberung unweit der Mittellinie schnell umschalten, doch Klemens' Steilpass auf Reese erreicht Heimtorhüter Vasilj weit vor seinem Hoheitsgebiet.
25'
13:53
Saad gegen Gersbeck! Eggestein halbhohe Hereingabe vom rechten Strafraumeck wandelt der Ex-Norderstedter aus elf Metern zwar nicht in eine wuchtige, aber platzierte Direktabnahme mit dem rechten Fuß um. Gersbeck muss sich in der rechten Ecke strecken, um den Einschlag zu verhindern.
23'
13:52
Im Aufstiegsrennen könnte das Hürzeler-Team der große Gewinner das Wochenendes werden. Im Falle eines Sieges würde es den Vorsprung auf Rang drei auf satte zehn Punkte ausbauen.
20'
13:50
... und die führt zu einer ersten Annäherung! Nach Reeses Ausführung lauert der doch wohl wieder fitte Tabakovic am rechten Fünfereck und nickt in Richtung kurzer Ecke. Der Ball fliegt gut anderthalb Meter vorbei.
19'
13:49
Hertha ist noch gar nicht richtig auf dem Rasen angekommen und läuft schon einem Rückstand hinterher. Die Hauptstädter sind wohl mit einer etwas zu zurückhaltenden Herangehensweise in den Nachmittag gegangen. Immerhin erzwingt Reese über links die erste Gästeecke...
16'
13:46
Manolis Saliakas
Tooor für FC St. Pauli, 1:0 durch Manolis Saliakas
Saliakas schießt die Braun-Weißen in Führung! Infolge einer von der linken Fahne kurz ausgeführten Ecke passt Metcalfe an das nahe Fünfereck. Eggestein legt direkt zurück in den zentralen Bereich vor den Sechzehner. Saliakas schießt aus 18 Metern aus vollem Lauf; der noch von Leistner abgefälschte Ball schlägt unhaltbar in der halblinken Ecke ein.
15'
13:45
Hartel mit dem Kopf! Der durch Saad auf die tiefe linke Außenbahn geschickte Treu flankt im hohen Bogen in das Strafraumzentrum. Hartel ist dort zwar unbewacht, kommt mit dem Schädel aus gut acht Metern aber nicht richtig hinter den Ball. Er nickt recht weit rechts am Ziel vorbei.
13'
13:42
Der angeschlagene in das Spiel gestartete Tabakovic läuft ziemlich unrund und dürfte ein Kandidat für eine frühe Auswechslung sein. Mit Niederlechner macht sich schon ein möglicher Ersatz bereit.
11'
13:41
Hartel behauptet den Ball an der halbrechten Sechzehnerkante und will Eggestein mit einem kurzen Steilpass in Szene setzen. Karbownik ist aber eng dran am Mittelstürmer und spitzelt ihm den Ball vom Fuß, bevor es richtig gefährlich wird.
9'
13:39
Nach feiner Vorarbeit Saliakas' flankt Metcalfe von der rechten Grundlinie an die Fünferkante. Gästetorhüter Gersbeck ist rechtzeitig vorgerückt und pflückt den Ball aus der Luft.
7'
13:36
Die Kiezkicker bestimmen die bisherige Anfangsphase mit Ballbesitz- und Feldvorteilen, dürfen in den mittleren Rasenregionen aber auch weitgehend ungestört kombinieren. Berlin startet eher vorsichtig in die Partie.
4'
13:33
Nach etwa 90 Sekunden rollt der Ball wieder
3'
13:32
Die gut 3000 Gästefans haben bengalische Feuer gezündet. Da die Sicht durch den entstandenen Rauch behindert ist, unterbricht Schiedsrichter Harm Osmers das Spiel für ein paar Momente.
2'
13:32
Nachdem die Gäste die Premierenecke der Hausherren von der rechten Fahne nur in den zentralen Raum vor den Sechzehner geklärt haben, zieht Treu aus gut 19 Metern ab. Der Ball fliegt weit drüber.
1'
13:30
St. Pauli gegen Hertha – Halbzeit eins im Millerntor-Stadion ist eröffnet!
1'
13:30
Spielbeginn
13:26
Soeben haben die 22 Akteure zu "Hells Bells" den Rasen betreten.
13:22
Bitter für den Gast: Beim Aufwärmen hat sich bei Torhüter Ernst muskuläre Probleme gezeigt; er kann nicht zwischen den Pfosten beginnen. Er wird durch Gersbeck ersetzt. Auch Angreifer Tabakovic ist mit Schmerzen in die Kabine gegangen, gehört nach aktuellem Stand aber noch zur Startelf.
12:54
Bei den Hauptstädtern, deren Defensive mit 39 Gegentoren die zweitschwächste der oberen Tabellenhälfte ist und die ihr letztes Gastspiel auf dem Heiligengeistfeld im Oktober 2016 im Rahmen der 2. Runde des DFB-Pokals mit 2:0 gewannen, stellt Coach Pál Dárdai nach dem 2:2-Heimremis gegen die KSV Holstein einmal um. Winkler verdrängt Maza auf die Bank.
12:50
Auf Seiten der Kiezkicker, die das Hinspiel Ende September im Olympiastadion dank der Treffer Eggesteins (25.) und Hartels (74.) mit 2:1 für sich entschieden und die vorgestern nach langen Verhandlungen die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Fabian Hürzeler bekanntgaben, gibt es im Vergleich zur 1:3-Auswärtsniederlage beim FC Schalke 04 drei personelle Änderungen. Dźwigała, Eggestein und Saad nehmen die Plätze von Smith (Muskelverletzung im Adduktorenbereich), Kemlein (Bank) und Afolayan (Sprunggelenksverletzung) ein.
12:45
Hertha BSC hatte sich mit Siegen bei der SpVgg Greuther Fürth (2:1) und gegen den 1. FC Magdeburg (3:2) von einem mageren Rückrundenauftakt erholt und leicht aufkommende Abstiegssorgen schnell wieder verscheucht, trat in der Folge mit Unentschieden bei Eintracht Braunschweig (1:1) und gegen die KSV Holstein (2:2) aber wieder auf der Stelle. Gegen die Störche verspielten die Blau-Weißen einen auf einem Doppelpack Tabakovics beruhenden 2:0-Pausenvorsprung (17., 45+1); das zweite Gegentor kassierten sie tief in der Nachspielzeit nach einem äußerst zweifelhaften Strafstoß (90.+8).
12:38
Nachdem der FC St. Pauli die ersten 20 Partien seiner 13. aufeinanderfolgenden Spielzeit in der 2. Bundesliga ungeschlagen geblieben war, erwischte es ihn in den jüngsten vier Begegnungen gleich zweimal. Hatten die Braun-Weißen auf die 0:1-Premierenpleite beim 1. FC Magdeburg mit Siegen gegen Eintracht Braunschweig (1:0) und bei der KSV Holstein (4:3) optimal geantwortet, zeigten sie am vergangenen Freitag im Gastspiel beim abstiegsbedrohten FC Schalke 04 ihre schwächste Saisonleistung und verloren verdientermaßen mit 1:3. Durch die spätere Überraschungspleite des HSV gegen Schlusslicht Osnabrück beträgt St. Paulis Vorsprung auf Rang drei aber weiterhin sieben Zähler.
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Sonntagnachmittag! Der FC St. Pauli empfängt am 25. Spieltag Hertha BSC. Kiezkicker und Hauptstädter stehen sich ab 13:30 Uhr auf dem Rasen des Millerntor-Stadions gegenüber.
Weiterlesen
25. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
18:30
Fr, 08.03.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
18:30
Fr, 08.03.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
3
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
3
0
13:00
Sa, 09.03.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
13:00
Sa, 09.03.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
1
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
1
0
13:00
Sa, 09.03.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
0
20:30
Sa, 09.03.
Beendet
Live im TV bei Sport1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
2
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
0
13:30
So, 10.03.
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
4
1
13:30
So, 10.03.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
3
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
0
13:30
So, 10.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli34209562:362669
2Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel34215865:392668
3Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf34189772:403263
4Hamburger SVHamburger SVHamburger SV341771064:442058
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341510968:482055
6Hannover 96Hannover 96Hannover 96341313859:441552
7SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341571254:54052
8SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341481250:49150
9Hertha BSCHertha BSCHertha BSC341391269:591048
10FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04341271553:60-743
11SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg341271549:63-1443
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341171643:64-2140
131. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341161759:64-539
141. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg349111446:54-838
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341151837:53-1638
16SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden34881836:50-1432
17Hansa RostockHansa RostockRostock34942130:57-2731
18VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück346101831:69-3828
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen