Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

26. Spieltag
Fr, 12.03.2010, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:30
Spielende
90'
19:30
Marco Sailer
Gelbe Karte für Marco Sailer (SpVgg Greuther Fürth)
90'
19:30
Fazit

Das Spiel bekommt das Ergebnis welches es verdient hat. Ich habe schon zu Beginn der Zweiten Hälfte mit diesem Ergebnis gerechnet, weil beide Mannschaften nun wirklich nicht genug dafür investiert haben dieses Spiel zu gewinnen.

Zwar gab es in der Zweite Hälfe einige Torraumszenen mehr als in Hälfte Eins. Aber wirklich zwingend war es nicht. Wie es scheint haben sich beide Vereine damit abgefunden im absoluten Mittelmaß angekommen zu sein und so schon einmal für die neue Saison planen zu können.

90'
19:30
Das wars in Fürth!
90'
19:30
Sailer sieht nochmal Gelb wegen Meckerns!
90'
19:30
Ja denkste letzte Chance! Haas lässt nochmal richtig einen ab. Er zieht aus 24 Metern ab und Glinker kann nur mit beide Fäusten zur Ecke klären. Diese bleibt aber wieder einmal ohne Gefahr.
90'
19:30
Es gibt eine Minute Nachspiielzeit...
90'
19:30
Nochmal die Gastgeber. Sailer bedient Haas auf dem rechten Flügel und rückt selbst in die Mitte ein. Der Ball kommt wieder zu Sailer. Der kleine Stürmer köpft aus acht Metern einen Meter links am langen Pfosten vorbei. Das dürfte die letzte Chance des Spiels gewesen sein.
89'
19:29
Pekovic schnibbelt den fälligen Freistoß aus 23 Metern auf die Kiste. Der Ball wird noch leicht abgefälscht. Glinker hat aber genug Zeit und kann den Ball sicher fangen.
88'
19:28
Auch die Karte tu weh. Peitz sieht ebenfalls seine fünfte Gelbe und fehlt damit in der nächsten Woche im Heimspiel gegen Aachen.
87'
19:27
Dominic Peitz
Gelbe Karte für Dominic Peitz (1. FC Union Berlin)
85'
19:25
Sahin sieht nach einer völlig überflüssigen Schwalbe aussen auf dem Flügel zurecht Gelb. Es war seine Sechste in der laufenden Saison.
84'
19:24
Kenan Şahin
Gelbe Karte für Kenan Sahin (1. FC Union Berlin)
84'
19:24
Uiiii da hätte die Führung für die Gäste fallen können. Pekovic hatte Peitz kurz vor dem 16er in der Luft geschoben. Mattuschka scheitert mit dem Freisstoß an Grün. Bemben kommt aber aus acht Metern nochmal frei zum Schuss. Wieder reißt der Youngster die Fäuste hoch und pariert den Ball von Bemben klasse. Der Jungspund hat super Refelxe.
83'
19:23
Das tut den Fürthern weh. Pekovic sieht nach Foul gegen Mosquera an der Mittellinie seine fünfte Gelbe und muss damit nächste Woche in Koblenz pausieren.
82'
19:22
Milorad Peković
Gelbe Karte für Milorad Peković (SpVgg Greuther Fürth)
81'
19:21
Und wieder klärt Stuff. Er ist eindeutig der beste Berliner. Er läuft Sailer ab und spielt die Pille ganz locker hinten raus.
80'
19:20
Kenan Şahin
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Kenan Sahin
80'
19:20
Chinedu Ede
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Chinedu Ede
80'
19:20
Coach Neuhaus wechselt nun nicht unbedingt defensiver. Sahin hatte ja auch im Hinspiel das Ehrentor die Eisernen erzielt.
80'
19:20
Ich bleib dabei, knapp zehn Minuten vor Schluss sieht alles nach einem langweiligen 0:0 aus.
79'
19:19
Der ehemalige Münchener Bayer kommt nun für den defensiv starken Caligiuri. Büskens hat mich also erhört und lässt nun offensiver spielen.
78'
19:18
Stephan Fürstner
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Stephan Fürstner
78'
19:18
Marco Caligiuri
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Caligiuri
76'
19:16
Coach Büskens wechselt als Erster aus. Er bringt Stürmer für Stürmer. Vielleicht hätte man es ja auch mal einen Tick offensiver versuchen können.
75'
19:15
Marco Sailer
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Sailer
75'
19:15
Sercan Sararer
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Sercan Sararer
75'
19:15
Ede sieht seine dritte Gelbe in dieser Saison, nachdem er den Ball gegen Falkenberg verlor und frustriert nachsetzte.
74'
19:14
Chinedu Ede
Gelbe Karte für Chinedu Ede (1. FC Union Berlin)
73'
19:13
Schröck kommt mal über rechts. Nöthe verpasst den Ball in der Mitte aber und Glinker hat die Kugel sicher.
71'
19:11
Und Benyamina versagen schon wieder die Nerven. Nach einer Flanke von rechts durch Mattuschka kommt Benyamina zwischen Karaslavov und Falkenberg am langen Pfosten relativ frei zum Kopfball. Die Kugel geht aber deutlich links am Kasten vorbei.
69'
19:09
Die offizielle Zuschauerzahl beträgt heute 5.500 gequälte Zuseher!
68'
19:08
Nun ist es ein absolut offenes Spiel. Beide Mannschaft haben wohl auch realisiert, dass ihnen nichts passieren kann und man den wenigen Zuschauern auch Fussball zeigen kann und darf.
66'
19:06
Auf der Gegenseite fast das Eigentor von Biliskov. Jetzt wird endlich Fussball gespielt. Eine Flanke von rechts köpft der Fürther Kapitän relativ unbedrängt nur Millimeter am eigenen rechten Giebel vorbei. Das war eng. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr.
64'
19:04
Jetzt wird es ein Fussballspiel. Sararer hat die Führung auf der Gegenseite für die Kleeblätter auf dem Fuss. Haas mit einem tollen Loppball in den 16er. Der Spanier zieht per Dropkick aus 14 Metern von halbrechts ab. Der Ball touchiert noch den rechten Aussenpfosten!
62'
19:02
Uiiiiii das war die ganz dicke Chance für die Hauptstädter in Führung zu gehen. Ede schlägt einen Super Pass steil in die Spitze. Benyamina startet von halbrechts und lässt Karaslavov und Biliskov im Sprint locker stehen. Benyamina zieht aus 14 Metern ab. Der Ball streicht einen halben Meter am langen Pfosten vorbei.
60'
19:00
... und wer steht da und klärt mal wieder super sicher? Na klar, Christian Stuff. Mal wieder köpft er den Ball weg. Der hat einen Kopfball wie manch andere einen Schuss haben.
59'
18:59
Falkenberg tankt sich mal über rechts durch und spielt den Ball hart nach innen. Eckball ...
57'
18:57
Aber Nöthe ist das Stichwort. Der Fürther Goalgetter hat acht seiner zehn Treffer in der Zweiten Hälfte erzielt. Vielleicht kommt ja heute der neunte Teffer hinzu.
56'
18:56
Fürth versucht nun über Ballkontrolle besser ins Spiel zu kommen. Die Zweite Hälfteliegt ihnen ja eigentlich. Nöthe mit einem harmlosen Kopfball aus 14 Metern. Glinker hat den Ball sicher.
54'
18:54
Langer Einwurf der Fürther in den 16er. Wieder ist er Berliner Bär Christian Stuff zur Stelle und schädelt das Teil aus dem 16er.
52'
18:52
So langsam tut sich wenigstens was auf den Bämken. Mal sehen welcher Trainer als erstes frisches Blut ins Spiel bringt. Vielleicht können ja neue Leute hier Belebung rein bringen.
51'
18:51
Es geht genauso schlimm weiter wie die Erste Hälfte über weite Strecke war. Wenig Fussball und noch nicht einmal ein richtiger Fight.
49'
18:49
Nun setzt auch noch Schneefall in Fürth ein. Naja das wird dem Spiel sicherlich auch nicht besonders weiterhelfen. Wenns ganz dumm läuft gibt das hier ein langweiliges 0:0.
47'
18:47
... und wieder verpufft der Standart wirkungslos. Die Eckbälle der Berliner sind sehr schwach heute.
46'
18:46
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
18:46
Ede holt gleich die nächste Ecke für die Gäste raus...
46'
18:46
So weiter gehts in Fürth. Beide Mannschaften machen erstmal unverändert weiter. Anstoß zu Hälfte Zwei hatten die Gastgeber...
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit
45'
18:45
Halbzeitfazit

Kein wirklich gutes Zweitligasiel am Fürther Ronhof in der Ersten Hälfte. Der Boden tut sein Übriges, weil er kaum bespielbar ist. Beide Mannschaften hatten in der gesamten Ersten Hälfte jeweils eine gute Chance. Parensen traf mit einem sehenswerten Rechtsschuss aus 17 Metern nur die Latte und Nöthe vergab relativ frei aus 13 Metern für die Gastgeber. Hoffen wir auf eine bessere Zweite Hälfte im Frankenland.

45'
18:45
Jetzt ist Pause am Fürther Ronhof.
45'
18:45
Nochmal ein Freostoßvon Haas aus dem Halbfeld. Biliskov kriegt noch den Kopf hin. Glinker fängt den Ball aber sicher ab.
45'
18:45
So die letzte Minute der Ersten Hälfte läuft.
43'
18:43
... wieder springt nichts dabei rum. Caligiuri spielt den Ball raus und dann wird die Kugel auch gleich wieder verloren. Konterchance vertan und Büskens dreht fast durch an der Aussenlinie.
42'
18:42
Biliskov klärt nicht ganz sicher mit dem Kopf zur nächsten Ecke für die Gäste...
39'
18:39
Sararer versucht plump gegen Stuff am 16er der Gäste bei einem Luftduell einen Freistoß zu schinden. Schri Fischer lässt zurecht laufen. Der Referee hat ja auch richtig gesehen, dass Nöthe zuvor keinesfalls im Abseits stand.
37'
18:37
Jetzt hatten beide Teams eine sehr gute Chance. Das Spiel ist dadurch aber immer noch nicht besser geworden. Sehr viele Ballverluste auf beiden Seiten im Spielaufbau.
35'
18:35
Uiii das war mal eine komische Situation. Kohlmann spielt einen katastrophalen Rückpass vor dem eigenen 16er zu Stuff. Da stehen aber Sararer und Nöthe. Sararer lässt den Ball durch und Nöthe nimmt die Kugel an. Aussen hebt der Assi völlig grundlos die Fahne, der Ball kam ja vom Gegner. Nöthe ist kurz irritiert und Stuff kann ihn abdränger. Der Drehschuss von Nöthe aus 12 Metern kullert einen Meter am rechten langen Pfosten vorbei.
32'
18:32
Jetzt versuchen auch die Kleeblätter mal wieder was nach vorn zu unternehmen. Bisher bleiben die Versuche aber allesamt im Ansatz stecken.
30'
18:30
Nach einer halben Stunde zeigt sich Eisern Union als das gefälligere Team und wirkt zielstrebiger Den Hausherrn gehen auf diesem ganz schlechten Platz ihre quirligen Offensivspieler Allagui und Müller doch sehr ab.
28'
18:28
Uiiiiii das war mal ein Hammer und wir haben die erste dicke Chance des Spiels. Mosquera legt am linken Flügel zurück auf Parensen. Der Youngster der Eisernen dribbelt nach innen und zieht vom linken Strafraumeck ab. Die Kugel segelt wie ein Strich gen rechten Giebel und klatscht an die Latte! Pech für die Hauptstädter.
26'
18:26
Uiiii Parensen lässt gegen Falkenberg das Bein kurz vor dem 16er stehen. Schiri Fischer lässt aber laufen. Das war eine klare Fehlentscheidung und wäre eine gute Freistoßgelegenheit für Fürth gewesen.
25'
18:25
Wenn was geht dann immer wieder über Mattuschka und dessen Freistöße aus dem Halbfeld. Noch kann Union daraus aber kein Kapital schagen. Von Fürth kommt dagegen momentan gar nichts.
23'
18:23
Falkenberg sieht die erste Gelbe Karte des Spiels nach einem Foul gegen Peitz an der Mittellinie. Das war die sechste Gelbe für Falkenberg in dieser Saison.
22'
18:22
Kim Falkenberg
Gelbe Karte für Kim Falkenberg (SpVgg Greuther Fürth)
21'
18:21
Immer noch ein ganz müder Kick hier in Fürth. Beide Mannschaft bemüht aber wenig zielstrebig. Es gibt noch viel Luft nach oben.
19'
18:19
Und schon wieder hat es Parensen in einem Luftkampf erwischt. Er rasselte mit Pekovic mit den Köpfen zusammen. Der junge Berliner beißt aber weiter auf die Zähne und spielt auch nun weiter.
17'
18:17
Mattuschka mal wieder mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld. Wieder kann aber die Abwehr der Gastgeber sicher klären.
16'
18:16
Eine erste sehr müde Viertelstunde ist nun vorüber am Fürther Ronhof. Die Hoffnung auf ein flottes Spiel ohne Druck und ohne Hemmungen hat sich noch nicht bewahrheitet.
14'
18:14
... wieder bringt Ede den Ball nach innen. Diesmal kann Bilikov aber sicher klären mit dem Schädel.
13'
18:13
Mittlerweile hat sich Union besser freigespielt und attackiert auch früher. Es gibt die nächste Ecke der Gäste...
11'
18:11
Mattuschka versucht seinen Hammer auszupacken. Der Schuss des Berliner Drauerbrenners streicht aber deutlich aus größerer Distanz über die Kiste von Keeper Max Grün.
9'
18:09
Wenig Spielfluss bisher am Fürther Ronhof. Union hatte gerade die erste Ecke des Spiels. Ede brachte den Ball in den 5er. Caligiuri verschätzte sich, aber auch Stuff war zu überrascht und so wurde es nichts mit einer ersten Chance für die Gäste.
7'
18:07
Da war er dann, der erste Torschuss des Spiels. Der ehemalige Nationalspieler Christian Rahn schnibbelt einen Freistoß mit links aus 21. Metern auf die Kiste. Die Kugel wird noch leicht von der Mauer abgefälscht. Glinker hat die Kugel aber sicher.
5'
18:05
Die Franken versuchen sich mehr und mehr in der Hälfte festzusetzen. Union zieht sich auch sehr weit zurück. Noch gab es aber keinen Torschuss in diesem Spiel.
3'
18:03
Hier hat sich noch nichts getan. Sararer ging mit dem Ellbogen an der Mitellinie gegen Parensen zu Werke. Schiri Fischer gibt keine Karte und Parensen kann nach kurzer auch weitermachen.
1'
18:01
Spielbeginn
1'
18:01
Los gehts im Playmobil-Stadion. Die Gäste in schwarz-rot hatten Anstoß. Greuther Fürth wie immer in grün-weiß.
18:00
So die Mannschaften kommen angeführt von Schiri Christian Fischer und seinem Gespann auf den ganz schlechten Rasen des Playmobil-Stadions. Gleich gehts los in Fürth...
18:00
Bei den Hausherrn muss Coach Büskens heute auf Müller (gelb gesperrt) und Allagui (Bindehautentzündung) verzichten. Für die beiden Offensivspieler kommen Sararer und Falkenberg im Vergleich zum 0:0 bei Fortuna Düüsseldorf in die Mannschaft.
18:00
So die Aufstellungen sind nun auch raus. Coach Neuhaus hat die Mannschaft der Gäste auf einigen Position umgekrempelt im Vergleich zur Heimniederlage der Vorwoche gegen den MSV Duisburg. Menz, Dogan und Schulz müssen heute erstmal aufdie Harte Ersatzbank. Dafür beginnen bei den Gästen Benyamina, Bemben und Göhlert.
18:00
Das Hinspiel gewannen die Fürther Mitte Oktober mit 2:1 in der Alten Försterei. Die Treffer erzielten damals Mauersberger und Nehrig sowei Sahin für die Eisernen.
18:00
Der direkte Vergleich beider Mannschaften spricht noch knapp für die heutigen Gäste. Bei bisher neun Spielen führt Eisern Union mit drei Siegen bei einer Niederlage und fünf Unentschieden. Das Torverhältnis spricht für Berlin mit 12:8 Treffern.
18:00
Für beide Mannschaften lief es in den letzten Wochen wenig rund bis allenfalls durchwachsen. Die Bilanz von Fürth steht bei zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unetschieden in den letzten fünf Partien. Bei Union sieht es noch schlimmer aus. Es gab nur einen Sieg aber drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen.
18:00
Gleich treffen im Playmobil-Stadion in Fürth der Achte und der Zehnte aufeinander. Beide Mannschaften haben weder mit Auf- noch mit Abstieg was zu tun in dieser Saison. Es könnte also ein Spiel ohne viel Druck und mit vielen Chancen werden.
Weiterlesen
26. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
2
2
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
1
18:00
Fr, 12.03.
Beendet
Rot Weiss Ahlen
Rot Weiss Ahlen
RW Ahlen
0
0
TuS Koblenz
TuS Koblenz
TuS Koblenz
2
1
18:00
Fr, 12.03.
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
18:00
Fr, 12.03.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
1
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
13:00
Sa, 13.03.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
2
1
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
13:00
Sa, 13.03.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
4
3
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
1
0
13:30
So, 14.03.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
5
2
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen
3
2
13:30
So, 14.03.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
2
13:30
So, 14.03.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
0
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
0
20:15
Mo, 15.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341910556:282867
2FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli342041072:373564
3FC AugsburgFC AugsburgAugsburg341711660:402062
4Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf34178948:311759
5SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341491149:49051
6MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg341481251:46550
7Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld341651348:41749
8TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341461443:45-248
9Energie CottbusEnergie CottbusCottbus341381355:49647
10Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341371443:45-246
11SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341281451:50144
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3411111242:45-344
13Alemannia AachenAlemannia AachenAachen3411101337:41-443
14Rot-Weiß OberhausenRot-Weiß OberhausenOberhausen341251738:52-1441
15FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt349111429:50-2138
16Hansa RostockHansa RostockRostock341061833:45-1236
17TuS KoblenzTuS KoblenzTuS Koblenz347101735:60-2531
18Rot Weiss AhlenRot Weiss AhlenRW Ahlen34572219:55-3622
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Arminia Bielefeld wird aufgrund von Verstößen gegen Lizenzbestimmungen zum Saisonende mit einem Abzug von 4 Punkten bestraft. Dies ist in der Tabelle bereits berücksichtigt.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen