Im Endeffekt siegt das Team von Jürgen Luginger verdient mit 1:0 gegen die Alemannia aus Aachen. Die Gastgeber haben über 90. Minuten hinweg mehr in das Spiel investiert. Die Aachener, bei denen man nach der Trainernetlassung von Seeberger auf eine Reaktion gewartet hatte, enttäuschten vollends. Nur am Ende warfen sie alles nach vorn, ohne sich aber auch nur eine Chance zu erspielen. Die Oberhausener bleiben in der Tabelle oben dran, die Gäste stecken weiter unten fest und suchen nach wie vor einen neuen Trainer.
Die Kleeblätter aus Oberhausen waren die gesamte Erste Hälfte das bessere Team. Sie ließen schon einige Chancen liegen. Erst gegen Ende der Halbzeit hatte auch die Alemannia etwas Vorzeigbares zu bieten. Die Alemannia kann mit dem Halbzeitstand zufrieden sein, die Gastgeber dagegen eher nicht. Mal sehen was die Zweite Hälfte gleich noch bringt...
Wieder einmal versetzen die Oberhausener die Fußballfachwelt in Erstaunen. Bereits in der letzten Saison wurden sie als Abstiegskandidat Nummer 1 gehandelt und belegten am Ende einen sensationellen 9. Platz. Und auch in dieser Saison wurd Rot-Weiß nach der deutlichen Niederlage zum Saisonauftakt gegen Union Berlin schwere Zeiten prophezeit. Aber die Oberhausener belehrten uns wieder eines besseren und holten aus den letzten drei Spielen sieben Punkte. Sollte die Erfolgsgeschichte auch gegen Aachen weitergehen, winkt nach diesem Spieltag ein Aufstiegsplatz.
Nach einer turbulenten Woche bestreitet die Alemannia heute ihr erstes Pflichtspiel unter Interimstrainer Willi Kronhardt. Der ersetzt zunächst den entlassenen Coach Jürgen Seeberger, der nach internen Problemen mit der Mannschaft seinen Hut nehmen musste. Nachdem die ersten Kandidaten für eine Nachfolge, namendlich Volker Finke und Dieter Hecking, abgesagt haben, darf sich nun Kronhardt beweisen. Aber vor allem die Mannschaft steht heute gegen Oberhausen in der Pflicht. Einen neuen Mann auf der Trainerbank haben sie nun bekommen, jetzt müssen sie zeigen, dass sie wieder erfolgreich Fußball spielen können.
# | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1. FC Kaiserslautern | K'lautern | 34 | 19 | 10 | 5 | 56:28 | 28 | 67 |
2 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 20 | 4 | 10 | 72:37 | 35 | 64 |
3 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 17 | 11 | 6 | 60:40 | 20 | 62 |
4 | ![]() | Fortuna Düsseldorf | Düsseldorf | 34 | 17 | 8 | 9 | 48:31 | 17 | 59 |
5 | ![]() | SC Paderborn 07 | Paderborn | 34 | 14 | 9 | 11 | 49:49 | 0 | 51 |
6 | ![]() | MSV Duisburg | Duisburg | 34 | 14 | 8 | 12 | 51:46 | 5 | 50 |
7 | ![]() | Arminia Bielefeld | Bielefeld | 34 | 16 | 5 | 13 | 48:41 | 7 | 49 |
8 | ![]() | TSV 1860 München | TSV 1860 | 34 | 14 | 6 | 14 | 43:45 | -2 | 48 |
9 | ![]() | Energie Cottbus | Cottbus | 34 | 13 | 8 | 13 | 55:49 | 6 | 47 |
10 | ![]() | Karlsruher SC | Karlsruhe | 34 | 13 | 7 | 14 | 43:45 | -2 | 46 |
11 | ![]() | SpVgg Greuther Fürth | Gr. Fürth | 34 | 12 | 8 | 14 | 51:50 | 1 | 44 |
12 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 11 | 11 | 12 | 42:45 | -3 | 44 |
13 | ![]() | Alemannia Aachen | Aachen | 34 | 11 | 10 | 13 | 37:41 | -4 | 43 |
14 | ![]() | Rot-Weiß Oberhausen | Oberhausen | 34 | 12 | 5 | 17 | 38:52 | -14 | 41 |
15 | ![]() | FSV Frankfurt | FSV Frankfurt | 34 | 9 | 11 | 14 | 29:50 | -21 | 38 |
16 | ![]() | Hansa Rostock | Rostock | 34 | 10 | 6 | 18 | 33:45 | -12 | 36 |
17 | ![]() | TuS Koblenz | TuS Koblenz | 34 | 7 | 10 | 17 | 35:60 | -25 | 31 |
18 | ![]() | Rot Weiss Ahlen | RW Ahlen | 34 | 5 | 7 | 22 | 19:55 | -36 | 22 |