
Was soll man dazu sagen? Die Torfabrik vom Kiez überrollt den KSC im Wildpark mit 4:0! Das war eine echte Lehrstunde für den Bundesligaabsteiger. Der FC St. Pauli zeigt dem KSC wie man in der 2. Liga spielen muss. In der Zweiten Hälfte geht der KSC ein und St. Pauli siegt auch in der Höhe verdient in Baden. Bis zum Sonnatg bleibt Pauli zumindest Tabellenführer in der 2. Liga. Die Gastgeber bleiben erstmal unten in der Tabelle und müssen sich nun auf die Suche nach einem neuen Trainer für Interimstrainer Markus Kauczinski begeben.
Der KSC wirkt die gesamte Spielzeit über optisch überlegen, braucht aber bis zur 43. Minute um sich eine echte Torchance zu erspielen. Da hätte Timm dann aber auch den Ausgleich machen müssen. Die Gäste spielen es clever. Sie stehen hinten gut und setzen über Konter immer wieder Nadelstiche. Der KSC kann froh sein, dass die Gäste nicht schon höher führen, denn Chancen dazu hatten sie. Der Freistoßtreffer von Lehmann geht eindeutig auf die Kappe von Keeper Kornetzky, der seine Torwartecke freimachte. Schauen wir mal was die Zweite Hälfte uns noch bringt.
Der FC St. Pauli ist gut drauf im Moment: Sieben Punkte aus den ersten drei Spielen, das kann sich ebenso sehen lassen wie die neun erzielten Treffer - kein Team netzte öfter. Es läuft also an der Elbe und so kann man im vierten Saisonspiel versuchen, eine harte Nuss zu knacken. Im zehnten Spiel beim Karlsruher SC soll nun endlich der erste Dreier überhaupt her - wenn nicht jetzt, wann dann, möchte man fragen.
Blöd aus Sicht der Hamburger, dass sich die Badener nach verpatztem Saisonstart inklusive Trainerentlassung diese Woche gegen 1860 gerade wieder gefangen zu haben scheinen: Einen - fast schon obligatorischen - 0:1-Rückstand drehte der KSC am Montag dank guter Chancenverwertung zu einem 3:1-Auswärtssieg. Interimstrainer Kauczinski also brachte die Karlsruher wieder in die Spur.
Können sie diesen Weg weitergehen? Macht St. Pauli den Traumstart perfekt? Antworten geben wir an dieser Stelle am Freitag ab 18 Uhr im Live-Ticker!
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | 1. FC Kaiserslautern | K'lautern | 34 | 19 | 10 | 5 | 56:28 | 28 | 67 |
| 2 | ![]() | FC St. Pauli | St. Pauli | 34 | 20 | 4 | 10 | 72:37 | 35 | 64 |
| 3 | ![]() | FC Augsburg | Augsburg | 34 | 17 | 11 | 6 | 60:40 | 20 | 62 |
| 4 | ![]() | Fortuna Düsseldorf | Düsseldorf | 34 | 17 | 8 | 9 | 48:31 | 17 | 59 |
| 5 | ![]() | SC Paderborn 07 | Paderborn | 34 | 14 | 9 | 11 | 49:49 | 0 | 51 |
| 6 | ![]() | MSV Duisburg | Duisburg | 34 | 14 | 8 | 12 | 51:46 | 5 | 50 |
| 7 | ![]() | Arminia Bielefeld | Bielefeld | 34 | 16 | 5 | 13 | 48:41 | 7 | 49 |
| 8 | ![]() | TSV 1860 München | TSV 1860 | 34 | 14 | 6 | 14 | 43:45 | -2 | 48 |
| 9 | ![]() | Energie Cottbus | Cottbus | 34 | 13 | 8 | 13 | 55:49 | 6 | 47 |
| 10 | ![]() | Karlsruher SC | Karlsruhe | 34 | 13 | 7 | 14 | 43:45 | -2 | 46 |
| 11 | ![]() | SpVgg Greuther Fürth | Gr. Fürth | 34 | 12 | 8 | 14 | 51:50 | 1 | 44 |
| 12 | ![]() | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 34 | 11 | 11 | 12 | 42:45 | -3 | 44 |
| 13 | ![]() | Alemannia Aachen | Aachen | 34 | 11 | 10 | 13 | 37:41 | -4 | 43 |
| 14 | ![]() | Rot-Weiß Oberhausen | Oberhausen | 34 | 12 | 5 | 17 | 38:52 | -14 | 41 |
| 15 | ![]() | FSV Frankfurt | FSV Frankfurt | 34 | 9 | 11 | 14 | 29:50 | -21 | 38 |
| 16 | ![]() | Hansa Rostock | Rostock | 34 | 10 | 6 | 18 | 33:45 | -12 | 36 |
| 17 | ![]() | TuS Koblenz | TuS Koblenz | 34 | 7 | 10 | 17 | 35:60 | -25 | 31 |
| 18 | ![]() | Rot Weiss Ahlen | RW Ahlen | 34 | 5 | 7 | 22 | 19:55 | -36 | 22 |






































