Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

18. Spieltag
Fr, 15.01.2010, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:30
Spielende
90'
19:30
Kenan Şahin
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Kenan Sahin
90'
19:30
John Mosquera
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: John Mosquera
90'
19:30
Spielfazit:
Es ist ein verdienter Sieg für Union Berlin. Oberhausen hat es über 90 Minuten nicht verstanden anständig nach vorne zu spielen und kann sich bei gerade mal zwei, drei mäßigen Chancen auch nicht darüber beschweren, dass ihre Negativserie anhält. Die schlechte Serie hingegen beendet, hat Union. Berlin hatte deutlich mehr Torchancen und beherrschte vor allem nach der Führung das Geschehen auf dem Platz. Und so ist es der ersten Sieg seit sieben Spielen und dieser bedeutet für die Eisernen, dass man zumindest erstmal wieder am Relegationsplatz schnuppern kann. Das war es hier aus Berlin! Einen schönen Abend noch!
90'
19:30
Schluss!!!
90'
19:30
Sahin nochmal mit einem leicht abgefälschten Schuss kurz vor der Grundlinie, aber wieder kann Pirson halten. Am Keeper von RWO hat es heute nicht gelegen.
90'
19:30
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
19:30
Peitz mit einem Kopfball im Strafraum und Pirson geht auf Nummer sicher und faustet mit einer Hand vor dem eingewechselten Sahin ins Toraus!
88'
19:28
Immer wieder zeigt Berlin jetzt Lücken in der Abwehr der Gäste auf, doch man nutzt sie einfach nicht. Oberhausen muss jetzt aber auch aufmachen. Doch machen sie das nur in der Defensive.
86'
19:26
Viel Getümmel im Strafraum von Oberhausen! Erst kann Pirson einen Schuss von rechts nur in die Mitte des Sechzehnmeterraums abwehren, dann wird Mosquera gleich von zwei Verteidigern umringt und letztlich wird auch Menz bei seinem Schuss geblockt!
85'
19:25
Langer Pass in die Spitze bei RWO, aber wieder ist Glinker aus seinem Kasten gekommen und schießt den Ball etwas unglücklich ins Seitenaus.
85'
19:25
Berlin ist hier die einzige Mannschaft, die nach vorne spielt und dabei muss Oberhausen hier auf den Ausgleich drängen. Nach dem 1:1 sieht es hier aber gerade überhaupt nicht mehr aus.
84'
19:24
Christoph Menz
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Christoph Menz
83'
19:23
Torsten Mattuschka
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Torsten Mattuschka
82'
19:22
Gleich wird auch Union nochmal wechseln.
80'
19:20
Mosquera!!! Doch er scheitert im Sechzehner mit seinem Abschluss aus 6 Metern an Pirson!!! Kurz danach kommt nochmal ein Ball in den Strafraum, aber Edes Hackenversuch wird erneut von Pirson abgewehrt!!!
77'
19:17
Mosquera bekommt seit langem mal wieder den Ball, aber im Strafraum verspringt ihm dann das Leder und er verliert den Ball.
76'
19:16
Nach einer Standardsituation für Union kommt der Ball in den Fünfmeterraum geflogen. Da steht aber nur Pappas, der die Kugel volley aus der Gefahrenzone ballert.
75'
19:15
Einwechslung bei Rot-Weiß Oberhausen: Kevin Kolberg
75'
19:15
Ronny König
Auswechslung bei Rot-Weiß Oberhausen: Oliver Petersch
75'
19:15
Es gibt nach den Wechseln Eckball für RWO, aber auch daraus machen sie nichts. Oberhausen bleibt harmlos. Mal schauen, ob die Einwechslungen daran noch etwas ändern können.
74'
19:14
Mike Terranova
Einwechslung bei Rot-Weiß Oberhausen: Mike Terranova
74'
19:14
Marcel Landers
Auswechslung bei Rot-Weiß Oberhausen: Marcel Landers
73'
19:13
Rauw scheint sich eben bei dem Zusammenprall doch etwas schwerer verletzt zu haben und muss erstmal an der Seitenlinie behandelt werden.
73'
19:13
Bei den Gästen wird es gleich einen Doppelwechsel geben.
72'
19:12
Moritz Stoppelkamp
Gelbe Karte für Moritz Stoppelkamp (Rot-Weiß Oberhausen)
Stoppelkamp prallt mit Rauw zusammen und sieht dafür die Karte. Muss man nicht geben.
69'
19:09
Kaya mit einem Freistoß aus gut 30 Metern, aber er findet keinen Abnehmer.
68'
19:08
Oberhausen müsste jetzt eigentlich kommen. Doch man tut sich immer noch schwer damit selbst was für die Offensive zu tun. Berlin kommt das aber gelegen. Denn man hat jetzt langsam wieder mehr Selbstbewusstsein.
65'
19:05
Chinedu Ede
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Chinedu Ede
65'
19:05
Björn Brunnemann
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Björn Brunnemann
65'
19:05
Esad Razić
Auswechslung bei Rot-Weiß Oberhausen: Esad Razic
65'
19:05
Markus Heppke
Auswechslung bei Rot-Weiß Oberhausen: Markus Heppke
65'
19:05
Ede gibt sein Debüt für Union.
63'
19:03
Brunnemann geht bis zur Grundlinie und will den Ball vors Tor bringen, aber Pirson ist wachsam und macht sich lang. Der Torhüter hat den Ball.
60'
19:00
John Mosquera
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch John Mosquera
Mattuschka mit einem Geistesblitz. Er lupft einen Pass auf ihn am Sechzehner direkt hoch in den Strafraum. Damit ist die Abwehr von Oberhausen ausgehebelt und Maosquera kann sich mit einem Sprung zwischen Pappas und Keeper Pirson schieben und hat dann auch noch das Glück, dass Pappas ihm an die Brust schießt bei seinem Rettungsversuch und von da der Ball am Torwart vorbei ins Tor geht!
58'
18:58
Nächster Eckstoß für Union, aber der ist sichere Beute für Pirson.
55'
18:55
Esad Razić
Gelbe Karte für Esad Razic (Rot-Weiß Oberhausen)
55'
18:55
Langer Ball in die Spitze bei RWO, doch Glinker ist aus seinem Kasten gekommen und bekommt von Göhlert den Ball an den Arm geschossen. es folgt aber kein Pfiff. Der Ball landet aber auch nicht weit weg von Ronny König und so kann König aus der Distanz schießen, weil Glinker erst ins Tor zurücklaufen muss. Doch König kriegt den Ball nicht mal hoch und schießt nur in die Füße eines Abwehrspielers. Kläglich.
54'
18:54
Oberhausen ist etwas munterer als im ersten Durchgang und gestaltet das Spiel jetzt ausgeglichener. Doch insgesamt bleibt alles auf einem schwachen Niveau.
51'
18:51
Schmidtgal serviert die Kugel an den Fünfer und da setzt sich Gordon beim Kopfball durch. Doch er köpft zu unplatziert und bringt den Ball nicht mal aufs Tor.
51'
18:51
Jetzt gibt es mal Eckball auf der anderen Seite für RWO.
49'
18:49
...die Ecke kommt besser und nach einer Kopfballabwehr hat Kohlmann die Chance. Er nimmt den Ball volley, aber setzt die Kugel nur links übers den Kasten ins Aus.
49'
18:49
...dem gleich der nächste Eckstoß folgt...
48'
18:48
Nach einem Querschläger kommt es zum Eckball für Union...
47'
18:47
König passt zu Schmidtgal und der spielt raus zu Landers. Der versucht es dann mal mit einem Schuss aus spitzem Winkel, aber sein Versuch geht klar übers Tor.
46'
18:46
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
18:46
Es geht weiter!
45'
18:45
Ende 1. Halbzeit
45'
18:45
Halbzeitfazit:
Es ist leider das Spiel zweier Mannschaften, die scheinbar vor der Winterpause das Siegen verlernt zu haben scheinen. Union ist zwar offensiver, lässt aber auch viel zu häufig anständiges Aufbau- und Kombinationsspiel vermissen. Oberhausen beschränkt sich dagegen nur auf die Defensive und findet im Angriff eigentlich gar nicht statt. Hoffen wir auf mehr Torgefahr in der zweiten Hälfte.
45'
18:45
Fast pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Pause. Halbzeit!
45'
18:45
Es laufen die letzten Sekunden der regulären Spielzeit.
43'
18:43
Berlin mal mit einer schönen Kombination durchs Mittelfeld, aber Kohlmann bleibt an Pappas hängen. Es folgen zwei Einwürfe auf links, bis Kohlmann dann doch noch zur Flanke kommt. Er schlänzt den Ball an den Fünfer und da steht Peitz. Der setzt den Ball aber mit dem Kopf übers Tor.
41'
18:41
Der Freistoß kommt hoch rein, aber Pappas ist vor Mosquera am Ball und köpft zur Ecke. Die läuft dann aber ohne nennenswerte Szenen ab.
40'
18:40
Gordon foult Mosquera und es gibt Freistoß für Union 33 Meter vor dem Tor.
39'
18:39
Lange und hohe Flanke auf die rechte Seite zu Peitz, aber der kommt gerade noch mit dem Kopf ran und kann die Pille nur weit am Tor vorbei ins Aus drücken.
38'
18:38
Mosquera und Miletic knallen im Mittelkreis zusammen und bleiben beide am Boden liegen. Die Partie ist unterbrochen.
36'
18:36
Langer Ball auf Schmidtgal und der kann was daraus machen. Aber dann semmelt er den Ball einfach nur ins Toraus. Egal ob Torschuss oder Flanke, das war ganz schlecht gemacht.
34'
18:34
Im Augenblick droht die Partie leider endgültig zu verflachen. Beiden Teams gelingt gerade fast nichts im Aufbauspiel.
32'
18:32
Trotz zweier Möglichkeiten für Rot-Weiß in den letzten Minuten macht aber Union weiter das Spiel. Das heißt aber nicht, dass die Eisernen gut spielen. Denn insgesamt bieten beide Mannschaften eher spielerische Schonkost.
29'
18:29
Landers schießt einfach mal vorm gegnerischen Strafraum und der Ball wird gefährlich abgefälscht. In einer Bogenlampe fliegt die Kugel aufs Tor. Doch Glinker ist wachsam und streckt sich. Er lenkt den Ball an die Latte!!! Von da springt das Leder ins Aus. Glinker knallt dann auch noch mit dem Rücken an den Pfosten, kann aber sofort weitermachen.
29'
18:29
Schmidtgal wird mal schön auf links geschickt und passt dann auch gut in den Sechzehner. Stoppelkamp verpasst nur um Zentimeter!
27'
18:27
Immer wieder kommt Union vor allem über rechts gut nach vorne. Brunnemann macht bisher ein gutes Spiel auf der Seite.
25'
18:25
Union Berlin erhöht etwas den Druck und ist jetzt klar die spielbestimmende Mannschaft. Oberhausen agiert aber auch viel zu passiv. Besonders in der Offensive zeigen die Gäste noch nichts.
24'
18:24
Brunnemann kann weiterspielen und betritt wieder den Platz.
22'
18:22
Es gibt nochmal einen Eckball für Union und wieder verpasst Brunnemann nur knapp! Doch diesmal trifft er statt des Balls den Pfosten und muss behandelt werden.
21'
18:21
Nach einem Standard kommt der Ball zu Brunnemann, aber Pirson geht energisch raus aus seinem Kasten und faustet ihm den Ball vom Kopf!
21'
18:21
Pirson mit einem katastrophalen Fehler, als er bei einem Rückpass von Petersch über den Ball haut und das Leder dadurch genau zu Mosquera spielt. Der zieht sofort ab, aber Pirson macht mit einem Reflex alles wieder gut!!!
18'
18:18
...doch Brunnemann klärt die Eckballhereingabe mit dem Kopf.
18'
18:18
Landers holt mal einen Eckball für RWO raus...
17'
18:17
Pass von links und Mosquera hält im Strafraum einfach mal den Fuß rein. Der Ball geht links am Tor vorbei ins Aus. Es gibt Abstoß.
16'
18:16
Die Eisernen sind bemüht das Spiel zu machen, aber man merkt ihnen an, dass es bei ihnen nicht mehr so leicht läuft, wie noch zu Beginn der Saison. Oberhausen dagegen steht hinten kompakt und lauert auf gelegentliche Konter.
15'
18:15
Der Eckball ist dann aber harmlos getreten und bringt absolut nichts ein.
14'
18:14
Kurz danach gibt es einen Freistoß für Union. Der kommt hoch an den Fünfer und Brunnemann verpasst nur knapp mit dem Kopf. Ein Verteidiger ist aber noch dran und so gibt es die erste Ecke.
14'
18:14
Mosquera zieht mal aus 18 Metern ab, aber das ist eher ein Schüsschen. Er trifft auch nur einen Abwehrspieler.
12'
18:12
Landers rennt mal über 50 Meter allein nach vorne, aber dann läuft er sich in der Abwehr von Berlin fest und kommt nicht mehr an den Ball, den er sich vorgelegt hat. Ein Verteidiger schirmt ab und so kann der Keeper das Leder aufnehmen.
10'
18:10
Jetzt kommt Rauw zurück auf den Platz.
8'
18:08
Rauw muss nach einer Verletzung behandelt werden. Union spielt erstmal nur mit zehn Leuten.
8'
18:08
Mattuschka und Brunnemann im Zusammenspiel über die rechte Seite und dann will Brunnemann an den langen Pfosten zu einem Mitspieler passen, aber Pirson wirft sich dazwischen und sichert den Ball.
5'
18:05
Schmidtgal schlänzt einen Freistoß aufs Tor. Gut einen Meter rechts vorbei.
4'
18:04
Schmidtgal dribbelt sich mal nach vorne, aber am Sechzehner schlägt er über den Ball. Er wurde leicht geschoben, aber der Schiri lässt weiterlaufen.
3'
18:03
Es beginnt mit dem klassischen Abtasten. Nach sechs sieglosen Spielen bei beiden Teams kann man es ihnen nicht verdenken.
1'
18:01
Spielbeginn
1'
18:01
Los geht es!
18:00
Die sind jetzt auf dem Platz.
18:00
Oberhausen hat noch nie gegen Union in der 2. Liga gewinnen können. Viermal endete das Duell unentschieden und dreimal konnte Berlin gewinnen.
18:00
Berlin hat in der Winterpause auch noch etwas für den Kader getan und Ede und Thomik verpflichtet. Thomik wird heute wohl auch gleich von Beginn an spielen.
18:00
Das Hinspiel zwischen diesen beiden Teams endete 3:0 für Union Berlin. Mosquera, Benyamina und Mattuschka hießen damals die Torschützen.
18:00
Auch bei Oberhausen sieht die Bilanz nicht viel besser aus. Zum Ende der Hinrunde konnte man ebenfalls sechs Partien lang nicht mehr gewinnen und rutschte bis auf Tabellenplatz 14 ab.
18:00
Für Union kam die Winterpause wahrscheinlich zum richtigen Zeitpunkt. Denn nach einem tollen Start in die Saison konnte man vor Weihnachten gleich sechs Spiele lang nicht mehr gewinnen. Zuletzt spielte man dann aber wenigstens dreimal in Folge unentschieden. Jedesmal hieß das Ergebnis 1:1.
18:00
Hallo! In einigen Minuten geht es endlich los und die 2. Liga startet in die Rückrunde. Wir starten hier an dieser Stelle mit der Partie zwischen Union Berlin und Rot-Weiß Oberhausen.
Weiterlesen
18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen
0
0
18:00
Fr, 15.01.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
1
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
1
0
18:00
Fr, 15.01.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
3
1
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
0
18:00
Fr, 15.01.
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
3
2
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
13:00
Sa, 16.01.
Beendet
Rot Weiss Ahlen
Rot Weiss Ahlen
RW Ahlen
0
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
0
13:00
Sa, 16.01.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
5
2
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
0
13:30
So, 17.01.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
2
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
1
0
13:30
So, 17.01.
Beendet
TuS Koblenz
TuS Koblenz
TuS Koblenz
2
1
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
2
1
13:30
So, 17.01.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
0
20:15
Mo, 18.01.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
11. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341910556:282867
2FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli342041072:373564
3FC AugsburgFC AugsburgAugsburg341711660:402062
4Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf34178948:311759
5SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341491149:49051
6MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg341481251:46550
7Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld341651348:41749
8TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341461443:45-248
9Energie CottbusEnergie CottbusCottbus341381355:49647
10Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341371443:45-246
11SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341281451:50144
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3411111242:45-344
13Alemannia AachenAlemannia AachenAachen3411101337:41-443
14Rot-Weiß OberhausenRot-Weiß OberhausenOberhausen341251738:52-1441
15FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt349111429:50-2138
16Hansa RostockHansa RostockRostock341061833:45-1236
17TuS KoblenzTuS KoblenzTuS Koblenz347101735:60-2531
18Rot Weiss AhlenRot Weiss AhlenRW Ahlen34572219:55-3622
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Arminia Bielefeld wird aufgrund von Verstößen gegen Lizenzbestimmungen zum Saisonende mit einem Abzug von 4 Punkten bestraft. Dies ist in der Tabelle bereits berücksichtigt.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen