Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

5. Spieltag
Fr, 28.08.2015, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:23
Fazit:
Der 1. FC Union Berlin und RB Leipzig trennen sich am Ende einer fußballerisch durchschnittlichen, dafür jedoch sehr intensiv geführten Zweitligapartie mit 1:1 (1:0). Sören Brandy hatte die zunächst besseren Gastgeber in der 25. Minute per Kopf in Führung gebracht. In der Schlussphase gelang den nun drückenden Gästen der Ausgleich - Union-Akteur Michael Parensen fälschte eine Hereingabe unglücklich ab ins eigene Tor (83.). Beide mit Aufstiegsambitionen in die Spielzeit gestarteten Kontrahenten werden sicherlich nicht zufrieden sein mit dem einen Punkt.
90'
20:20
Spielende
90'
20:20
Schluss An der Alten Försterei.
90'
20:17
Zwei Minuten werden nachgespielt.
88'
20:15
Leipzig will nun den dritten Dreier der Saison, die Rangnick-Elf stürmt weiter an. Union kommt nur noch selten zu Momenten der Entlastung.
85'
20:13
Fünf Minuten noch plus Nachspielzeit.
84'
20:12
Man darf gespannt sein, ob die Berliner noch eibnmal antworten können - und dies überhaupt wollen. Doch eigentlich sollte so langsam schon der erste Saisonsieg her für die mit Aufstiegsambitionen in die Spielzeit gegangenen Hausherren.
83'
20:11
Michael Parensen
Tooor für RB Leipzig, 1:1 durch Michael Parensen (Eigentor)
Leipzig gelingt doch noch der Ausgleich! Nach einer Hereingabe von der linken Seite des Sechzehners durch Zsolt Kalmár lenkt der Berliner Michael Parensen das Leder unglücklich in die eigenen Maschen. 1:1!
82'
20:10
Zsolt Kalmárs große Freistoßchance aus der 72. Minute diente offensichtrlich als offensives Fanal für die Leipziger. Die kamen seitdem zu keinem weiteren ambitionierten Torabschluss mehr.
80'
20:07
Zehn Minuten vor Ende wechselt Union-Trainer Norbert Düwel. Stürmer Bobby Wood geht raus, ihn ersetzt der defensive Mittelfeldspieler Stephan Fürstner.
80'
20:06
Stephan Fürstner
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Stephan Fürstner
80'
20:06
Bobby Wood
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Bobby Wood
78'
20:05
Nils Quaschner
Einwechslung bei RB Leipzig: Nils Quaschner
78'
20:05
Rani Khedira
Auswechslung bei RB Leipzig: Rani Khedira
78'
20:05
Nächster Wechsel bei den Gästen: Stürmer Nils Quaschner ersetzt den Mittelfeldakteur Rani Khedira.
77'
20:04
In Sachen Ballbesitz und bei den Torschüssen gibt die Statistik die Leipziger als besser aus - doch sind es die Berliner, die weiterhin führen. 13 Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Gästen noch, um dies zu ändern.
75'
20:03
Mal wieder ein Abschluss der Gastgeber. Eroll Zejnullahu versucht es mit rechts aus 18 Metern - Fabio Coltorti im Kasten der Leipziger nimmt das Leder problemlos auf.
73'
20:00
Vielleicht dient diese gute Freistoßchance ja als eine Art Weckruf für die Leipziger, deren Offensivbemühungen in den vergangenen Minuten etwas abflauten.
72'
19:59
Daniel Haas pariert klasse! Der Union-Keeper holt den präzise geschossenen Versuch vom eben eingewechselten Kalmár ganz stark aus dem von ihm aus gesehen linken Toreck.
71'
19:58
Berlins Michael Parensen foult Stefan Ilsanker zwei Meter vor dem eigenen Sechzehner, gute Freistoßposition für die Gäste...
70'
19:57
20 Minuten vor Ende reagiert Ralf Rangnick auf die seltener werdenden Offensivaktionen seines Teams und wechselt. Für Massimo Bruno kommt Angreifer Zsolt Kalmár. Kann der Ungar noch etwas bewegen?
70'
19:56
Zsolt Kalmár
Einwechslung bei RB Leipzig: Zsolt Kalmár
70'
19:56
Massimo Bruno
Auswechslung bei RB Leipzig: Massimo Bruno
65'
19:53
Da muss Steven Skrzybski mehr draus machen! Der Offensivmann der nun wieder stärker nach vorne spielenden Berliner hat die Möglichkeit, mit links aus neun metern in halblinker Position abzuziehen - geht dann aber lieber in ein am Ende erfolgloses Dribbling.
64'
19:51
In Form eines Eckballs kommen die Hausherren nach längerer Zeit mal wieder vor des Gegners Kasten - Damir Kreilach köpft das Leder aus sechs Metern Distanz gut zwei Meter drüber.
61'
19:48
Sören Brandy
Gelbe Karte für Sören Brandy (1. FC Union Berlin)
Berlins Offensivmann sieht im fünften Saisonspiel bereits seine fünfte Gelbe - das bedeutet, dass er seiner Mannschaft in der kommenden Begegnung beim Karlsruher SC fehlen wird.
60'
19:47
Schwache Aktion von Massimo Bruno. Leipzigs Belgier möchte einen Freistoß aus 17 Metern Entfernung in hochambitionierter Manier an der Mauer vorbeischlenzen - doch ist der Mittelfeld eben (noch) kein zweiter Andi Möller, das Leder geht weit daneben.
58'
19:45
Der Großteil dieser Partie spielt sich nun rund um den Sechzehner der Berliner ab. Doch abgesehen von der Forsbger-Chance eben kann Union die Angriffsversuche des Gegners bislang ganz gut unterbinden.
58'
19:45
Fabian Schönheim
Gelbe Karte für Fabian Schönheim (1. FC Union Berlin)
55'
19:42
Die allererste gute Chance war dies für die Gäste aus Sachsen, die so langsam aber sicher den Druck erhöhen.
54'
19:42
Großchance für Leipzig! Nach Anspiel von Sabitzer kommt der eben eingewechselte Forsberg im gegnerischen Strafraum zum Abschluss - seinen Versuch aus acht Metern kann Daniel Haas im Kasten der Berliner stark parieren.
52'
19:39
Die Union-Akteure spielen weiterhin mit unheimlich viel Engagement, werfen sich in jeden Zweikampf. Diese Galligkeit geht den Leipzigern bislang ein wenig ab.
49'
19:36
Die Gastgeber geben in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs klar den Ton an, schon einige Male tauchte Union im Sechzehner der Gäste auf. Diese konnten sich offensiv noch nicht in Szene setzen.
46'
19:34
Union geht unverändert in den zweiten Durchgang, nachdem man in Hälfte eins bereits verletzungsbedingt wechseln musste. Für Norbert Düwel gibt es jedoch auch wenig Grund für Umstellungen, seine Elf zeigt heute bislang ein überzeugendes Spiel.
46'
19:33
RB Leipzig hat in der Pause gewechselt. Für den unauffälligen Yussuf Poulsen ist nun Emil Forsberg dabei. Ob der Schwede für mehr Torgefahr sorgen kann als sein dänischer Teamkollege?
46'
19:32
Weiter geht's.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
19:31
Emil Forsberg
Einwechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg
46'
19:31
Yussuf Poulsen
Auswechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen
45'
19:16
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt Union Berlin mit 1:0 gegen RB Leipzig. Sören Brandy sorgte per Kopf für das bis dato einzige Tor dieser Partie (25.). Die Gäste aus Leipzig spielen zwar immer wieder nach vorne, doch mangelt es diesen Versuchen bis hierhin an der nötigen Kreativität und Durchsetzungsstärke. Die Hausherren zeigen bislang eine sehr kompakte und taktisch reife Leistung. Wir sind gespannt auf Hälfte zwei, in 15 Minuten geht's weiter.
45'
19:15
Ende 1. Halbzeit
45'
19:15
Pause An der Alten Försterei.
43'
19:14
Während Union nach dem Treffer zunächst recht tief gestanden hatte, attackiert die Düwel-Truppe den Gegner nun wieder deutlich früher - und das mit Erfolg. Nicht viel läuft momentan bei den Sachsen.
40'
19:11
Fünf Minuten verbleiben noch in Halbzeit eins. Momentan kann keines der beiden Teams si etwas wie Tirgefahr erzeugen in dieser intensiv geführten Partie.
39'
19:08
Union traut sich gegen Ende des ersten Durchgangs wieder etwas weiter nach vorne. Absolut ausgeglichen gestaltet sich diese Partie nmittlerweile.
36'
19:06
Und wieder wird es gefährlich nach einem Union-Freistoß! Die Hereingabe aus dem linken Halbfeld durch Fabian Schönheim fliegt direkt auf's Tor -RB-Keeper Fabio Coltorti reagiert gut und wehrt mit seinem Fuß ab.
34'
19:05
...doch auch diese Hereingabe verursacht keine Torgefahr. Die Gäste machen einfach zu wenig aus ihrer momentanen spielerischen Überlegenheit.
34'
19:04
Nächste Ecke für die Elf von Trainer Ralf Rangnick...
31'
19:01
Das Leder zappelt zum vermeintlichen Ausgleich im Netz, doch stand Schütze Davie Selke beim Erhalt des Passes im Abseits. Richtig entschieden.
30'
19:01
Leipzig wirkt keineswegs geschockt ob des Gegentreffers und versucht es weiterhin nach vorne. Der Schussversuch von Massimo Bruno aus 20 Metern geht gut einen Meter unten links am Kasten der Eisernen vorbei.
27'
18:57
...die Hereingabe von Bruno ist zu harmlos und wird aus der Gefahrenzone befördert.
27'
18:57
Zweite Ecke für die Gäste...
26'
18:56
Wie reagiert Leipzig auf diesen Nackenschlag? Wir sind gespannt.
25'
18:55
Sören Brandy
Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Sören Brandy
Doch jetzt ist der Ball drin! Nach einer Freistoßhereingabe aus dem Halbfeld legt Michael Parensen den Ball per Kopf quer auf seinen Teamkollegen Sören Brandy - der vollendet ebenfalls mit seinem Schädel aus vier Metern Entfernung. 1:0!
24'
18:54
...Die Hereingabe Christopher Trimmels bleibt letzten Endes ungefährlich.
24'
18:53
Die Berliner verbuchen ihren ersten Eckball in dieser Begegnung...
23'
18:53
Nun taucht auch Union mal wieder vor des Gegners Kasten auf, doch Woods Passversuch in die Mitte kann von einem Gegenspieler verhindert werden. So entsteht keine Gefahr für den Kasten der Gäste.
21'
18:51
Die Sachsen geben zwar weiter den Ton an, doch werden diese weiterhin erfolgreich durch stark verschiebende und zweikampfstarke Berliner am offensiven Agieren gehindert.
19'
18:49
Früher erster Wechsel in dieser Partie: Für Union-Mittelfeldmann Maxi Thiel geht es nicht weiter, er scheint sich am Oberschenkel verletzt zu haben. Neu dabei ist dafür Raffael Korte.
19'
18:48
Raffael Korte
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Raffael Korte
19'
18:48
Maxi Thiel
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Maxi Thiel
16'
18:46
Leipzigs Marcel Sabitzer versucht es mit einem Schuss aus 19 Metern in halbrechter Position, doch ist dieser Versuch kein Problem für Union-Keeper Daniel Haas.
15'
18:46
Nun haben sich auch die Berliner Fans eingeklinkt.
15'
18:45
Leipzig hat mittlerweile bis zu 60% Ballbesitz und lässt den Gegner kaum noch bis vor den eigenen Sechzehner. Allerdings fehlt es der Rangnick-Elf bis hierhin an den ganz großen Ideen in der Offensive.
12'
18:42
Nun auch der erste Abschluss der Gäste. Nach Hereingabe von rechts durch Yussuf Poulsen befördert Massimo Bruno das Leder aus 15 Metern Distanz gut zwei Meter über das Tor.
9'
18:39
Die Leipziher Anhängerschaft sorgt für gute Stimmung An der Alten Försterei. Die heimischen Fans beteiligen sich erst ab Minute 15 an der atmosphärischen Arbeit, sie schweigen zunächst und wollen damit ihre Ablehnung gegenüber dem Vereinsmodell des heutigen Gegners ausdrücken.
7'
18:37
Erste Chance in diesem Spiel. Nach Zuspiel von Sören Brandy spitzelt Berlins Mittelstürmer Bobby Wood das Leder aus vier Metern Entfernung relativ knapp rechts neben den Kasten der Gäste.
5'
18:35
Beiden Kontrahenten ist anzumerken, dass sie nach vorne spielen wollen. Doch noch kam es zu keiner Offensivaktion auf einer der beiden Seiten, die wichtigen Zweikämpfe können bislang jeweils von der defensiv agierenden Mannschaft gewonnen werden.
3'
18:33
Kommt es heute zu dem von Union-Coach Norbert Düwel geforderten und erwarteten "offenen Schlagabtausch"? Wir hoffen doch sehr drauf. Die ersten Minuten lassen sich schon einmal ordentlich an.
1'
18:32
Die Hausherren beginnen mit einer 4-1-4-1-Formation, die Gäste dagegen agieren mit einem 4-4-2 samt einer Doppelsechs.
1'
18:31
Der Ball rollt.
1'
18:31
Spielbeginn
18:21
Schiedsrichter dieser Partie ist Patrick Ittrich. Ihm assistieren Patrick Schult und Jan-Clemens Neitzel an den Seitenlinien.
17:59
Die Videoanalyse der jüngsten Niederlage fiel schonungslos aus. "Die standen da wie Pat und Patachon", sagte Rangnick etwa bezogen auf die schwache Vorstellung der beiden Stürmer Emil Forsberg und Davie Selke. "Wir haben jetzt Druck im Kessel, ein Sieg täte uns gut", sagte der erfahrene Coach weiter. Keine Frage, es ist heute ein enorm wichtiges und vielleicht sogar ein wenig richtungsweisendes Spiel für die Leipziger.
17:54
Unions heutiger Gegner hat nach vier absolvierten Spieltagen sieben Zähler auf der Habenseite. Nach gelungenem Saisonauftakt und zwei Siegen sowie einem Remis setzte es in der vergangenen Woche den ersten Rückschlag für die Elf von Trainer Ralf Rangnick. Gegen die bislang überraschend atarke Mannschaft vom FC St. Pauli setzte es eine knappe 0:1-Niederlage. Will man den Kontakt zur Spitze halten, sollten die Sachsen heute tunlichst wieder in die Erfolgsspur finden.
17:51
Doch vor dem Trainingslager steht erst einmal die heutige Heimpartie gegen den Aufstiegskandidaten aus Leipzig. Düwel erwartet dabei einen "offenen Schlagabtausch". In solchen Spielen habe man "immer gut ausgesehen".
17:49
Düwel wird mit seinem Team vom 7. bis 10. September zum wiederholten Male ein Trainingslager in der Saison beziehen, um den bislang stotternden Union-Motor wieder auf Touren zu kriegen. Dieses Mittel klappte bereits in der vergangenen Saison. Mitte Oktober 2014 führte ein kurzfristig einberufenes Trainingslager dazu, dass Sandhausen bezwungen wurde - und der damals auf der Kippe stehende Trainer seinen Job behalten durfte.
17:44
Nach vier Spieltagen wartet Union noch immer auf den ersten Saisonsieg. Bislang holte die Mannschaft von Trainer Norbert Düwel drei Unentschieden bei einer Niederlage, momentan rangiert man mit sieben Zählern auf Platz 13 der Tabelle.
17:31
Willkommen zur Zweitligapartie zwischen dem 1. FC Union Berlin und RB Leipzig.
Weiterlesen
5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
4
3
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
0
18:30
Fr, 28.08.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
0
18:30
Fr, 28.08.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
3
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
18:30
Fr, 28.08.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
1
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
0
13:00
Sa, 29.08.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
2
1
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
2
0
13:00
Sa, 29.08.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
6
2
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
13:30
So, 30.08.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
13:30
So, 30.08.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
13:30
So, 30.08.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
20:15
Mo, 31.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC FreiburgSC FreiburgFreiburg34226675:393672
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34207754:322267
31. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg34198768:412765
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341581145:39653
5VfL BochumVfL BochumBochum341312956:401651
61. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3413101156:50649
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe3412111135:37-247
8Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig3412101244:38646
9SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth341371449:55-646
101. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341291349:47245
111. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3411121142:40245
12Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld34818838:39-142
13SV SandhausenSV SandhausenSandhausen341271540:50-1040
14Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf34981732:47-1535
15TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860348101632:46-1434
16MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg347111632:54-2232
17FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt34881833:59-2632
18SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn346101828:55-2728
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Der SV Sandhausen startet wegen Verstößen gegen Lizenzauflagen mit drei Minuspunkten in die Saison 2015/2016.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen