Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

11. Spieltag
Sa, 01.11.2025, 13:00 Uhr
Beendet
90'+4
14:57
Fazit:
Hertha BSC schlägt Dynamo Dresden mit 2:0 und setzt den Schlusspunkt unter eine perfekte Englische Woche. Die Berliner stellten die Weichen früh auf Sieg: Cuisance setzte sich auf engem Raum stark durch und traf mit einem Schlenzer ins lange Eck zur Führung (13.). Im Anschluss war Dynamo zwar für lange Zeit das spielbestimmende Team und probierte es mit zahlreichen Flanken und Distanzschüssen. Letztlich war das offensiv aber schlicht zu unkreativ und harmlos von der SGD. Dies bestrafte die Alte Dame: Karbownik holte einen Elfmeter gegen den ungeschickt agierenden Kammerknecht heraus, Reese verwandelte diesen noch vor dem Pausenpfiff zum 2:0-Endstand (45.+2). In Halbzeit zwei lief Dynamo weiterhin vergeblich an, Hertha konnte das Ergebnis so verwalten. Zwischen den befeindeten Fanlagern gab es wie befürchtet vor dem Spiel körperliche Auseinandersetzungen, immerhin während der Partie blieb es auf den Rängen weitestgehend friedlich.
90'+4
14:53
Spielende
90'+3
14:53
Auf der anderen Seite verpasst Grønning eine Flanke aus dem linken Halbfeld knapp.
90'+3
14:53
Fröling schleudert nochmal einen weiten Einwurf vor das Tor. Ohne Kontakt fliegt dieser in die Hände von Ernst.
90'
14:52
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90'
14:51
Hauptmann läuft nochmal an, lässt Leistner mit einer Körpertäuschung stehen. Mit seinem schwachen, rechten Fuß kann er aus 17 Metern aber nichts ausrichten, Ernst hält die Kugel fest.
89'
14:50
Auch die Berliner Vorstöße sind nicht mehr mit dem ganz großen Schwung vorgetragen.
88'
14:49
Dresden schlägt hohe Bällen in Richtung Berliner Tor, wird mit diesen aber kaum gefährlich. Vermeij verlängert einen davon mit dem Kopf in die Hände von Ernst.
86'
14:47
Fröling hält aus der zweiten Reihe drauf, zielt aber in leichter Rücklage deutlich über den Berliner Kasten.
85'
14:46
Der eingewechselte Winkler chippt den Ball aus großer Distanz in Richtung Tor. Was er mit diesem laschen Abschluss neben das Tor bewirken wollte, weiß wohl nur er selbst.
83'
14:44
Winkler und Reese flanken von beiden Seiten, vor dem Dresdner Tor finden sie keinen Abnehmer. Doch aktuell können die Berliner ordentlich für Entlastung sorgen.
81'
14:42
Lemmer versucht es immer wieder. Halbrechts nimmt er Tempo auf und probiert es aus etwa zwanzig Metern. Der flache Schuss aus vollem Lauf rollt klar rechts am Gehäuse vorbei.
79'
14:40
Hertha kann die meisten hohen Bälle der Dresdner erfolgreich verteidigen, nur selten entsteht dabei mal Gefahr. Über flaches Kombinationsspiel finden die Gäste kaum in den gegnerischen Strafraum.
77'
14:37
Jón Dagur Þorsteinsson
Einwechslung bei Hertha BSC: Jón Dagur Þorsteinsson
77'
14:37
Mickaël Cuisance
Auswechslung bei Hertha BSC: Mickaël Cuisance
77'
14:37
Marten Winkler
Einwechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
77'
14:37
Maurice Krattenmacher
Auswechslung bei Hertha BSC: Maurice Krattenmacher
76'
14:37
Amoako mit der besten Dresdner Chance! Faber bringt einen Eckstoß auf den zweiten Pfosten, dort kann Amoako sich lösen. Den Kopfball setzt er für Ernst unangenehm auf, der BSC-Keeper kann die Kugel aber über den Querbalken wischen.
75'
14:36
Dynamo nähert sich nun aber nochmal an, probiert es wie im ersten Durchgang mit Flanken von beiden Seiten. Noch fehlt die Durchschlagskraft.
74'
14:36
Reese entschärft am ersten Pfosten einen Eckstoß der Dresdner mit dem Kopf. Hinter der Strafraumkante landet der Ball aber in den Füßen von Lemmer. In den ersten Schuss wirft Eitschberger sich hinein. Den zweiten Versuch setzt Lemmer volley knapp am linken Pfosten vorbei.
72'
14:32
Jan-Hendrik Marx
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jan-Hendrik Marx
72'
14:32
Alexander Rossipal
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Alexander Rossipal
72'
14:32
Cuisance nun mal etwas ungenauer. Sein diagonaler Pass, gedacht für Grønning, verfehlt den Adressaten deutlich.
70'
14:31
Reese findet von der linken Seite mit einem flachen Querpass Cuisance. Der tänzelt im Strafraum erneut auf engem Raum und behauptet dabei den Ball. Seinen flachen Abschluss kann Bünning aber blocken.
67'
14:28
Die Herthaner versuchen das Spielgeschehen nun zu kontrollieren. Aktuell gelingt das mit guten Ballstafetten. Dresden läuft anders als im ersten Durchgang aktuell viel hinterher.
65'
14:26
Beim folgenden Eckstoß von der linken Seite zirkelt Cuisance den Ball nah an das Tor. In der Luft ist die Kugel bereits im Toraus.
64'
14:25
Nun eine bessere Aktion vom Kapitän: Links im Strafraum dribbelt Reese bis an die Grundlinie vor, verschafft sich nach einem Übersteiger mit einer dynamischen Bewegung genug Platz für den Abschluss. Im kurzen Eck prüft er Grill, der SGD-Keeper lenkt den Ball ins Toraus.
61'
14:22
Ordentliche Freistoßposition im rechten Halbfeld für die Hauptstädter, die es mit einer einstudierten Variante probieren. Seguin muss den ruhenden Ball dabei aber viel ruhiger zu Reese spielen. Der Pass hoppelt so zum Kapitän, der die Direktabnahme nicht richtig trifft und den Ball meterweit über das Tor schießt.
59'
14:19
Eine Kombination von Froling und Hauptmann soll Rossipal auf dem linken Flügel finden. Der Steilpass vom Kapitän ist aber deutlich zu optimistisch gespielt und rollt deutlich ins Toraus.
58'
14:18
Niklas Kolbe
Einwechslung bei Hertha BSC: Niklas Kolbe
58'
14:18
Michał Karbownik
Auswechslung bei Hertha BSC: Michał Karbownik
57'
14:17
Auf der anderen Seite möchte Reese im Konter mit einer scharfen, flachen Hereingabe Grønning suchen. Der möchte die Flanke mit einer Grätsche erreichen, trifft dabei aber seinen klärenden Gegenspieler Boeder - Offensivfoul.
57'
14:17
Ein weiter Einwurf von Fröling wird im Strafraum vor das Tor verlängert. Hauptmann nickt den Ball auf das Tor, jedoch mit zu wenig Druck.
57'
14:16
Dreifach-Wechsel bei Dynamo! Thomas Stamm möchte früh in der zweiten Halbzeit für frischen Schwung sorgen, um das Spiel doch nochmal spannender zu gestalten. Šapina, Vermeij und Lemmer kommen herein.
57'
14:16
Vincent Vermeij
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Vincent Vermeij
57'
14:16
Christoph Daferner
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Christoph Daferner
56'
14:16
Jakob Lemmer
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jakob Lemmer
56'
14:16
Tony Menzel
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Tony Menzel
56'
14:16
Vinko Šapina
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Vinko Šapina
56'
14:16
Luca Herrmann
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Luca Herrmann
55'
14:16
Amoako schlägt im Mittelfeld einen Haken, Grønning verschätzt sich bei seiner Grätsche dadurch und trifft nur seinen Gegenspieler. Dankert belässt es bei einer verbalen Ermahnung, der erfahrene Schiedsrichter leitet das Hochrisikospiel bisher sehr souverän.
53'
14:14
Auf der anderen Seite verteidigt Karbownik einen Flankenlauf vom eingewechselten Faber. Der fällige Eckstoß der SGD ist von harmloser Natur.
52'
14:13
Reese chippt den Ball zu Grønning in den Strafraum. Der liefert sich einen engen Zweikampf mit Bünning, der Dresdner kann im Fallen stark klären.
49'
14:11
Cuisance flankt mit dem linken Fuß vom Tor weg, Amoako klärt im Zentrum mit dem Kopf. Wenige Sekunden später bekommt Grønning ein flaches Zuspiel in den Strafraum, benötigt aber etwas zu viel Zeit, um die Kugel zu kontrollieren.
48'
14:09
Eine erste Hereingabe von Eitschberger fangen die Dresdner ab. Reeses Flanke wird auf er linken Seite ins Toraus verteidigt. Eckstoß für die Hertha.
46'
14:07
Weiter geht's im Olympiastadion! Beide Teams kehren mit je einem neuen Mann aus der Kabine zurück. Bei Dynamo spielt Faber für Kammerknecht. Hertha BSC agiert mit neuem Stürmer, Grønning geht anstelle von Schuler auf Torejagd.
46'
14:05
Konrad Faber
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Konrad Faber
46'
14:05
Claudio Kammerknecht
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Claudio Kammerknecht
46'
14:05
Sebastian Grønning
Einwechslung bei Hertha BSC: Sebastian Grønning
46'
14:05
Luca Schuler
Auswechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler
46'
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+5
13:53
Halbzeitfazit:
Hertha BSC führt gegen Dynamo Dresden zur Pause mit 2:0. Die Alte Dame kam gut in die Partie, war zu Beginn tonangebend und hatte mit Schuler die erste klare Torchance (7.). Für eine gute Anfangsphase belohnte sich Leitls Elf, Cuisance setzte sich auf engem Raum stark durch und traf zum 1:0 (13.). In der Folge kam Dynamo immer besser ins Spiel herein. Die Torannäherungen der Dresdner waren aber allesamt zu harmlos. Zahlreiche Flanken flogen in den Hertha-Strafraum, einige Distanzschüsse gaben die Gäste ab. Konkrete Torgefahr entstand bei den vielen Versuchen jedoch zu selten. Das bestrafte Hertha kurz vor der Pause eiskalt. Karbownik nahm den Kontakt bei Kammerknechts ungeschicktem Einsteigen im Strafraum dankbar an, Reese verwandelte den fälligen Elfmeter zur 2:0-Pausenführung (45.+2).
45'+5
13:49
Ende 1. Halbzeit
45'+4
13:48
Aus Hertha-Sicht ist der Moment des Treffers kurz vor der Pause natürlich sehr gut. Angebahnt hatte sich das zweite Tor nicht, der Spielverlauf ist aus Berliner Sicht glücklich.
45'+2
13:46
Fabian Reese
Tooor für Hertha BSC, 2:0 durch Fabian Reese
Der Kapitän übernimmt die Verantwortung und tritt an. Hoch schlenzt Reese den Ball ins rechte Eck, Grill hat sich für das falsche Eck entschieden.
45'+1
13:46
VAR: Es gibt Elfmeter.
45'+1
13:45
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
45'+1
13:45
Elfmeter für Hertha! Reese leitet einen hohen Ball hoch zu Karbownik weiter, der hebt den Ball über seinen Gegenspieler hinweg in den Strafraum. Kammerknecht geht zu unvorsichtig und rustikal in den Zweikampf, drückt Karbownik die linke Schulter ins Kreuz und verursacht damit den Strafstoß.
45'
13:45
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
44'
13:44
Aktuell läuft der Ball wieder besser in den Reihen von Leitls Truppe.
42'
13:43
In der Defensive können die Herthaner die Dresdner Abschlüsse immer wieder blocken. Nun ist es das Bein von Cuisance, das bei Daferners Schuss im Weg ist.
41'
13:41
Nun auch mal wieder ein Abschluss der Hauptstädter. Nach Reeses misslungenem Dribbling findet Seguin im Strafraum Schuler. Der bekommt den Ball mit dem Rücken zum Tor, lässt ihn halbhoch klatschen und probiert es dann anspruchsvoll aus der Drehung. Hoch rechts fliegt das Leder am Tor vorbei.
39'
13:39
Hauptmann täuscht an der Strafraumkante einen Schuss an, zieht aber links vorbei und in den Sechzehner. Dárdai grätscht ins Nichts, Leistner kann sich aber schließlich in den Querpass von Hauptmann hineinwerfen.
38'
13:38
Hertha seit längerer Zeit mal wieder mit einer längeren Ballstafette und tiefen Pässen auf Reese und Schuler, die allerdings harmlos verbleiben.
36'
13:36
Fröling zieht mit Tempo von links nach innen und schließt aus dem Lauf und etwa 18 Metern Entfernung ab. Der Spannschuss segelt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
35'
13:35
Rossipal sucht bei seinem Eckstoß Daferner, gegen den Dresdner Stürmer gewinnt Leistner im Fünfmeterraum das Kopfballduell - wichtig. Dynamo bleibt aber vorne. Auch Amoako sucht mit einer flachen Hereingabe Daferner. Mit der Hacke möchte er zaubern, ein Herthaner blockt aber.
33'
13:33
Gechter zieht es in den linken Oberschenkel herein. Der 21-Jährige muss zunächst behandelt werden, schließlich geht es wegen der muskulären Verletzung nicht weiter für ihn.
33'
13:32
Julian Eitschberger
Einwechslung bei Hertha BSC: Julian Eitschberger
33'
13:32
Linus Gechter
Auswechslung bei Hertha BSC: Linus Gechter
31'
13:31
Die erste längere Druckphase von Dynamo endet somit erfolglos. Nachdem die Dresdner lange Zeit kaum in den Strafraum kamen, sind sie nun aber einige Male vor dem Berliner Kasten aufgetaucht - wenn auch noch ohne Großchance.
28'
13:29
Gegen Fröling muss Leistner auf die Außenbahn heraus rücken. Damit ist im Zentrum etwas mehr Platz. Herrmann bekommt die Flanke auf den Kopf, bekommt aber kaum Druck ausgeübt und köpft den Ball in hohem Bogen über den Kasten.
27'
13:28
Kurz darauf probiert Daferner es aus der zweiten Reihe. Der geschlenzte Schuss ist lange unterwegs, Ernst fängt den Schuss locker.
26'
13:27
Es sind größtenteils Flankenläufe bei den Gästen, mit denen die Gäste vor das Tor kommen. Rossipal gibt die Kugel von links flach zum ersten Pfosten, dort hält Daferner seinen Fuß hin. Leistner blockt entscheidend.
25'
13:25
Nun bekommt Daferner den Ball am rechten Pfosten auf den Schädel und möchte ihn vor dem Tor nochmal scharf machen. Ein Herthaner klärt, doch Dresden nähert sich nun häufiger an.
24'
13:25
Dynamo findet offensiv wenige kreative Lösungen. Bünning schlägt den Ball aus der eigenen Hälfte in den Sechzehner, Karbownik köpft kontrolliert zu Ernst zurück.
22'
13:22
Gegen die etwas aufgerückten Dresdner hat Reese nun etwas Platz, er flankt hinter den zweiten Pfosten. Krattenmachers Kopfball aus spitzem Winkel ist eine einfache Aufgabe für Grill.
21'
13:21
Herrmann findet mit seiner Flanke aus dem Halbfeld den Kopf von Daferner. Aus recht großer Distanz köpft der aber klar rechts am Tor vorbei - keine konkrete Gefahr für Ernst.
19'
13:20
Auf der anderen Seite ist eine flache Hereingabe von Krattenmacher aus vollem Lauf zu nah ans Tor getreten. Grill kann den Ball locker aufnehmen.
18'
13:18
An der eigenen Eckfahne verteidigt Krattenmacher stark gegen Kammerknecht, stellt seinen Körper geschickt herein und lässt das Leder ins Toraus laufen. Für diesen defensiven Einsatz holt er sich Szenenapplaus ab.
17'
13:18
Seguin schlenzt einen Eckstoß nahe an den ersten Pfosten. Dort klärt ein Dresdner mit dem Kopf ins eigene Toraus. Im Gewusel gab es aber zudem ein Offensivfoul, das Dankert abpfeift.
15'
13:16
Gute Reaktion von Dresden: Hauptmann fasst sich 18 Meter vor dem Tor ein Herz und schließt mit dem Spann ab. Den mittigen Schuss hält Ernst fest. Immerhin der erste Abschluss der SGD!
13'
13:12
Mickaël Cuisance
Tooor für Hertha BSC, 1:0 durch Mickaël Cuisance
Die Herthaner belohnen sich für einen guten Beginn und gehen in Führung! Eine Flanke Reeses von der linken Seite bringt vorerst noch nichts ein. Auf der anderen Seite behauptet Cuisance mit seiner starken Technik auf engem Raum den Ball, spielt dann zu Gechter, der die Kugel wieder zurückgibt. Cuisance zieht nach innen und schlenzt aus etwa 14 Metern den Ball ins lange Eck.
11'
13:11
Dresdens Vorstöße sind bislang recht vorsichtig. Gefährlich sind die Gäste noch nicht im Strafraum aufgetaucht. Ein paar Versuche konnte Hertha noch vor dem eigenen Sechzehner entschärfen.
8'
13:10
Nun macht Dynamo sich das Spiel selbst schwer. Herrmann geht im Spielaufbau direkt an der Strafraumkante gefährlich in den Zweikampf mit Demme. Der begeht bei der Balleroberung ein Offensivfoul, trifft bei seiner Grätsche nicht den Ball. Der Unparteiische pfeift zu Recht ab, sodass Schuler frei vor Grill nicht abschließen darf.
7'
13:08
Schuler mit der ersten Großchance! Demme spielt aus der eigenen Hälfte einen hohen Steilpass in Schulers Lauf. Von rechts läuft der zwar frei auf Grill zu, kann im Laufduell aber nicht genug nach innen ziehen. Aus etwas spitzem Winkel sind die Optionen so nicht ausreichend. Mit einem Lupfer scheitert er an der Schulter von Keeper Grill.
5'
13:05
Auf der anderen Seite dringt Schuler halbrechts mit Tempo in den Strafraum ein. Sein Querpass in den Rückraum ist jedoch auf gut Glück gespielt und landet bei einem Spieler in Gelb.
4'
13:05
Nun die Dresdner mit der ersten vorsichtigen Annäherung. Frölings Flanke fliegt im Zentrum aber weit an Menzel vorbei.
3'
13:03
Die Partie beginnt auf dem Platz recht ruhig. Hertha hat in den ersten Minuten mehr Ballbesitz.
1'
13:00
Los geht's! Die Fans auf den Rängen sind heiß, die Spieler auch. Hertha spielt in Blau-Weiß, Dresden in Gelb.
1'
13:00
Spielbeginn
12:58
Die Stimmung im Olympiastadion ist prächtig und seit dem Zwischenfall wohl friedlich. Der erfahrene Bastian Dankert wird das Spiel leiten und die Emotionen im Rahmen halten müssen, Patrick Hanslbauer schaut im Kölner Keller auf seine Entscheidungen.
12:57
Fast auf den Tag genau vor sechs Jahren (31.10.2019) gab es zudem ein Aufeinandertreffen im Pokal, ebenfalls vor etwa 30.000 mitgereisten SGD-Fans. Dresden schoss in der regulären Spielzeit den Last-Minute-Ausgleich, Hertha in der Verlängerung. Im Elfmeterschießen setzte sich dann der damalige Bundesligist aus Berlin durch.
12:52
Erst zwei Ligaduelle gab es: In der Zweitliga-Saison 2012/13 gewann jeweils das heimische Team mit 1:0. Am Ende der Spielzeit kehrte die Hertha als Zweitliga-Meister ins Oberhaus zurück.
12:50
Überhaupt konnte Dynamo die Spiele stets eng gestalten, erst ein Spiel verloren die Dresdner mit mehr als einem Tor Differenz. Am vergangenen Wochenende verlor die SGD 1:2 gegen den SC Paderborn. In der Startelf rotiert Trainer Thomas Stamm zweifach: Amoako und Herrmann spielen im Mittelfeld für Sapina und Faber.
12:46
Immerhin teilte sich Dresden in vier der letzten sechs Spiele die Punkte, unter anderem Elversberg und Hannover konnten gegen Dynamo nur einen Punkt mitnehmen. In der Tabelle ist der Traditionsklub somit 16., allerdings punktgleich mit dem Vorletzten Bochum und dem Schlusslicht Magdeburg.
12:41
Erst einen Sieg konnte Dynamo in der laufenden Saison einfahren. Am dritten Spieltag gewannen die Sachsen das Aufsteiger-Duell mit Arminia Bielefeld mit 2:1. Seit nun sieben Spielen warten die Dresdner somit auf drei Punkte auf einen Schlag.
12:36
Im Vergleich zum Pokalspiel verändert Stefan Leitl seine Mannschaft auf drei Positionen. Leistner kehrt für Eitschberger in die erste Elf zurück, Gechter wird damit wieder als Außenverteidiger agieren. Auf der Doppelsechs spielt neben Demme heute Seguin anstelle von Eichhorn. Im Sturm darf Schuler wieder ran, Grönning muss auf der Bank Platz nehmen.
12:29
Im DFB-Pokal setzten sich die Berliner im ligainternen Duell mit Elversberg ebenfalls zu Hause souverän mit 3:0 durch und zogen ins Achtelfinale ein. Heute folgt das dritte Heimspiel in Serie. Dresden war bereits in der ersten Runde gegen Mainz 05 herausgeflogen und unter der Woche daher nicht aktiv.
12:23
Am letzten Wochenende bezwang die Truppe von Stefan Leitl Fortuna Düsseldorf zu Hause durch einen Lucky Punch mit 1:0. Krattenmacher ließ das Olympiastadion in der sechsten Minute der Nachspielzeit jubeln.
12:19
Zum Sportlichen: Nach dem holprigen Saisonstart konnte Hertha in den vergangenen Wochen mehr punkten. In den letzten sechs Partien holte der Berliner Sport-Club zwölf Punkte (4S, 2N) und kletterte von Rang 17 am vierten Spieltag auf Platz acht.
12:13
In der Stadt hat die Polizei das Geschehen bisher wohl weitestgehend im Griff gehabt. Im Stadion gab es nach Informationen der Berliner Morgenpost vor einigen Minuten aber einen ersten Zwischenfall, Hertha-Fans haben wohl versucht in den Gästeblock vorzudringen und eine körperliche Auseinandersetzung gesucht. Die Polizei habe dies erfolgreich unterbunden.
12:09
Etwa 30.000 Dynamo-Fans sollen sich auf den Weg in die Hauptstadt gemacht haben. In Berlin sind wegen der Feiertagsgesetzgebung in unterschiedlichen Bundesländern erstmals zwei Bundesligaspiele angesetzt – in Liga eins spielt Union gegen den SC Freiburg und in Liga zwei eben Hertha gegen Dynamo. Heikel ist dabei auch, dass die Gästefans aus Dresden sowohl mit Unionern als auch mit Herthanern verfeindet sind.
12:00
Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Liga am Samstag! Hertha BSC empfängt Aufsteiger Dynamo Dresden zum Hochrisikospiel mit Dresdner Faninvasion. Um 13 Uhr beginnt die Partie im Berliner Olympiastadion.
Weiterlesen
11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
2
1
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
1
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
1
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
0
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
2
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
2
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
0
13:00
Sa, 01.11.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:30
Sa, 01.11.
1. Halbzeit
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:30
So, 02.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
13:30
So, 02.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
3SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1061319:12719
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154214:7719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142519:16314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf103169:18-910
14Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
15SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
16VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.